• Abbild von Schlangen die Menschen verschlingen.

    Die Giganten von Tula

    May 15 in Mexico ⋅ ☀️ 14 °C

    Vorbemerkung

    Wir wurden bereits gefragt ob es uns gut geht weil wir so lange nichts mehr berichtet haben. Alles im grünen Bereich!
    Wir haben uns jetzt entschieden, die letzten Tage vorzuziehen, und die fehlenden Berichte vom 30. April bis 11. Mai nachzuliefern.

    (HD) Der Morgen beginnt damit dass wir durch eine große Anzahl von Ballons geweckt werden die direkt über uns hinweg fahren und zum Teil neben dem Platz landen. Übermorgen sind wir auch dabei. Die Vorfreude steigt.

    Gegen 10 Uhr teilen wir uns auf. Vera besucht mit einigen Mitfahrerinnen das Frieda Karlo Museum, ich fahre mit Beat und Claudia nach Tula um die dortigen "Giganten" zu besichtigen. Tula liegt etwas 80 km Luftlinie von Mexiko City entfernt.

    Die Riesen von Tula , auch als Atlanten oder Giganten bekannt , sind imposante Kriegerstatuen aus Stein, die stolz in der alten Toltekenstadt Tula stehen. Diese etwa 4,5 Meter hohen, kunstvoll geschnitzten Figuren sind mit Federkopfschmuck , Brustpanzern und Waffen geschmückt und symbolisieren ihre Rolle als Beschützer der Stadt, die in der Spitze 60.000 Einwohner hatte.
    Die Atlanten stammen aus dem 9. bis 12. Jahrhundert und spiegeln die doppelte Betonung militärischer Stärke und Spiritualität der Tolteken wider . Diese Krieger repräsentieren die toltekische Kriegerklasse und verkörpern Ideale von Stärke, Disziplin und Schutz. Auf einer Pyramide platziert, dienten sie wahrscheinlich als Stützen für das Dach eines heute zerstörten Tempels, was ihre symbolische Rolle als Säulen der Gesellschaft weiter unterstreicht.
    Read more