• Frank Martini's - Party of the Century

    November 16, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 7 °C

    Okay ja ich habe durch Werbung auf Facebook oder anderen Social Media von "Frank Martini the Party of the century" mitbekommen und die Videos gesehen und ich dachte: "Ah noch eine Boheme Sauvage - allerdings eine mit scheinbar deutlich mehr Marketingbudget und offensichtlich etwas großmäulerisch unterwegs."

    Muss man nicht dringend hin.

    Mich allerdings fragte ob ich dahin mitkommen wollen würdest sie habe zwei VIP-Tickets, und eines davon abzugeben - konnte ich natürlich nicht nein sagen.

    Mal diese VIP-Tickets die 60 € mehr als die normal tickets von 50 € Kosten sogar noch essen beinhalten würden. Na dann: count me in.

    Viel erwartet habe ich aber ehrlich gesagt nicht und zumindest was das Essen angeht wurde ich auch relativ schnell bestätigt denn das Essen handelt es sich um 6 Uhr oder 7 Tablets mit belegten Brötchen. Ah ja.

    Die weiteren wird Dinge waren vor allem Zugang zur oberen Etage. Ja also genau genommen war das der VIP Rang.

    Damit war für mich eigentlich klar was ich von dieser Party zu halten habe nämlich das was man von den typischen teuren fetisch-partys kennt.

    Eine Party die vor allem von den Gästen lebt die sich extrem in Schale schmeißen und bereit sind viel Geld auszugeben um die anderen Gäste zu sehen die sich extrem in Schale schmeißen und bereit sind viel Geld auszugeben um die anderen Gäste zu sehen die sich extrem in Schale schmeißen und bereit.... na ihr versteht worauf das hinausläuft.

    Die versprochene Show ist auf den Partys meistens okay aber den Preis nicht wert den die Party kostet aber man will ja die anderen Gäste sehen und daher zahlt man es.

    Und die Gäste auf dieser Party haben sich tatsächlich sehr gut heraus geputzt man kennt es von der Boheme Sauvage und ich bin mir sicher wegen Ingas Party ist der Durchschnitt des Dresscodes in Berlin für Frank Martinis Party auch noch einmal höher als es in anderen Städten der Fall ist, denn ich habe mit einigen Menschen gesprochen die auch sonst dort sind.

    So unterhielt ich mich im Raucherraum gerade mit zwei Mädels die ebenfalls auf der Boheme Sauvage häufiger zugegen sind, als ich hörte dass auf der Bühne mit großen Brimborium "Frank Martini" angekündigt wurde.

    Okay da hatte ich also offensichtlich recht, wenn ein Partyveranstalter sich so auf seiner eigenen Party ankündigen lässt, dann muss es Grossmaultum sein.

    Ich bequem für mich aber dennoch auf um mir das mal anzuschauen.

    Und ich muss gestehen ich - ich habe mich geirrt, denn die Show hatte es in sich.

    Frank Martini als Sänger und Entertainer ist eine Wucht, die Show war in zwei Blöcken ziemlich lang und er hatte sein Publikum absolut im Griff. Ich war sehr entertained und habe sogar getanzt 😉, die anderen Sängerinnen waren super die charleston Mädels waren gut, die Contortionistin mit ihrem Bogen war super, der Burlesque Act im im Sektglas sehr gut und die Liveband hatte viel Dampf. Viel mehr kann man von einer Show nicht erwarten.

    Ja, ich muss sagen, ich wäre für 50€ schon viel schlechter unterhalten gewesen. Das war aller ehren wert.

    Schade war nur, dass bei den letzten drei liefern die PA versagte und ganz schrecklich kreischende Töne über die Lautsprecher geschickt hat, wirklich ein totaler Gau und ein trauriges Ende einer tollen Show, die doch sicherlich mit einem anderen grossen bang enden sollte.

    Nur gut, dass das erst in den letzten drei Liedern passierte.

    Apropos traurig und "enden", sofort nach Ende der Show gegen kurz vor Mitternacht setzten sich leider der absolute Grossteil der feste nach Hause in Bewegung und die Party, war danach so gut wie beendet und die plattenauflegerin auch kein Dr. Hirschfeld.

    Und genau das ist offenbar der Unterschied zur Boheme sauvage.

    "Frank Martini - Party The Party of the Century" ist eine Gatsby Party, die von ihrer Show lebt, bei der die Party selber nicht das wichtigste des Abends ist. Die Boheme Sauvage ist eine Party, bei der die Show wiederum nicht das wichtigste am Abend ist. Ich glaube die können beide ganz gut coexistieren. Ist halt beides etwas ganz anderes, wenngleich sich beide die 20er Jahre auf die Fahne schreiben.

    Klar ist aber auch, dass solche Show sicher nur ein einjähriges Event bleiben kann, denn icb denke, das würde sich schnell abnutzen, aber einmal im Jahr macht das richtig was her.

    Also wenn wir mal den Ton der letzten drei Nummern weglassen, das frühe Ende und das Metropol, dass einfach kaum Sitzgelegenheiten hat (schlimm bei einer solch langen Show), war die Show sehr klasse und empfehlenswert.
    Read more