2025 - Bangkok & Laos

Februar - März 2025
  • Heiko Seifert
Ein 40-Tage Abenteuer von Heiko Weiterlesen
  • Heiko Seifert

Liste der Länder

  • Laos Laos
  • Thailand Thailand
Kategorien
Keine
  • 12,5TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug9.916Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 59Footprints
  • 40Tage
  • 749Fotos
  • 0Gefällt mir
  • Auf nach Chiang Rai

    9. März in Thailand ⋅ ☁️ 30 °C

    Hier ist dein Text mit korrigierter Zeichensetzung:

    So, die zwei Wochen homeoffice sind um.

    Jetzt geht es darum zu reisen, und das werde ich heute starten .

    Es geht jetzt zwölf Stunden mit einem Bus nach Chiang Rai. In Chiang Rai werde ich dann den Schwarzen und den Weißen Tempel betrachten und dann weiterfahren zur laotischen Grenze.

    Der Plan ist, dort dann zwei Tage lang den Mekong mit einem Slow-Boat zu bereisen – in einem nicht sehr touristischen Boot sozusagen – um anschließend nach Luang Prabang weiterzufahren. Das soll die Königsstadt von Laos sein.

    Dann ist mein Plan für diesen Urlaub eigentlich auch schon beendet – nach vier Tagen oder so.

    Dann habe ich noch relativ viel Zeit übrig, aber wir schauen mal. Es wird sich immer etwas finden, zu besuchen oder zu verweilen.

    Doof ist: Ich habe mir eine Drohne gekauft, die mich verfolgen sollte, und der ich das alles schon einmal erzählt habe.

    Leider war ich zu doof0 den Ton anzustellen. Insofern gibt es zwar ein schönes Bild, aber keinen Ton.

    Hoffentlich vergesse ich es nicht jedes Mal.

    Eben kam ein Bus und alle gingen zu dem Bus und stiegen ein, mein Koffer wurde eingeräumt, ich sollte aber nicht einsteigen....

    Es zeigte sich dann, es war der Bus in die falsche Stadt, der kam nur so spät, dass es hätte meiner sein können. Meiner hatte halt noch mehr Verspätung...

    Es brauchte dann einiges bis ich meinen Koffer zurück hatte der eben schon eingeladen war.

    Shanghai fährt zumindestens draußen dran und meine Koffer sind drin und man hat unglaublich viel Beinfreiheit und neben mir niemand. Ich glaube das war die richtige Entscheidung.
    Weiterlesen

  • Wat Rong Khun - White Temple

    10. März in Thailand ⋅ ☀️ 27 °C

    Wat Rong Khun - White Temple

    In Chiang Rai gibt es offensichtlich drei Dinge, die man besuchen muss: den weißen Tempel, den blauen Tempel und das schwarze Haus.

    Ich habe beschlossen, den weißen Tempel zu besuchen. Dieser ist offensichtlich kein alter weißer Tempel, sondern ein Tempel, der noch im Bau ist und aktuell errichtet wird. Er wird wohl das Wahrzeichen von Chiang Rai werden.

    Er soll in buddhistischer Tradition gebaut sein, doch ich habe relativ viele hinduistische Gottheiten in diesem Tempel gesehen.

    Egal, er ist auf jeden Fall weiß und glitzert, denn er hat ganz viele kleine Spiegelsteine eingebaut.

    Wie gesagt, er wird noch gebaut: An einigen Stellen war er wunderschön und fertig, an anderen Stellen war er bisher nur ein weißes Haus.

    Ich war offensichtlich so früh da, dass die großen Massen noch nicht da waren, was das Ganze etwas ruhiger und gelassener machte.

    Man konnte ihn besuchen, und er ist beeindruckend, aber irgendwie hat er mich nicht wirklich begeistert oder mitgenommen. Er ist halt irgendwie nicht echtWat Rong Khun - White Temple

    In Chiang Rai gibt es offensichtlich drei Dinge, die man besuchen muss: den weißen Tempel, den blauen Tempel und das schwarze Haus.

    Ich habe beschlossen, den weißen Tempel zu besuchen. Dieser ist offensichtlich kein alter weißer Tempel, sondern ein Tempel, der noch im Bau ist und aktuell errichtet wird. Er wird wohl das Wahrzeichen von Chiang Rai werden.

    Er soll in buddhistischer Tradition gebaut sein, doch ich habe relativ viele hinduistische Gottheiten in diesem Tempel gesehen.

    Egal, er ist auf jeden Fall weiß und glitzert, denn er hat ganz viele kleine Spiegelsteine eingebaut.

    Wie gesagt, er wird noch gebaut: An einigen Stellen war er wunderschön und fertig, an anderen Stellen war er bisher nur ein weißes Haus.

    Ich war offensichtlich so früh da, dass die großen Massen noch nicht da waren, was das Ganze etwas ruhiger und gelassener machte.

    Man konnte ihn besuchen, und er ist beeindruckend, aber irgendwie hat er mich nicht wirklich begeistert oder mitgenommen. Er ist halt irgendwie nicht echt
    Weiterlesen

  • Baan Dam – Schwarzes Haus

    10. März in Thailand ⋅ ☀️ 30 °C

    Bis zum Ende habe ich nicht wirklich verstanden, was dieses Baan Dam eigentlich sein soll.

    Sehr Offensichtlich ist es ein „Schwarzes Haus“ – und heißt so – und es scheint eine Vernissage oder Galerie eines Künstlers zu sein, der dort sein Lebenswerk verwirklicht hat.

    Was genau hinter seinem Lebenswerk steckt, habe ich jedoch nicht herausgefunden. Er scheint auf jeden Fall sehr viel mit Hörnern, Tieren und Fellen (und Krokodile) zu arbeiten – und immer wieder auch mit phallischen Symbolen.

    Das Ganze erstreckt sich über mehrere Häuser, vor allem eines ziemlich groß.

    Mit den Inhalten hätte ich das eher als große Halle eines nordischen Volkes angesehen, von mir aus auch irgendwo in Afrika – aber in Thailand habe ich so etwas nicht erwartet.

    Gut ein Bild dieses Künstlers habe ich nicht gekauft aber dafür den Eintritt bezahlt
    Weiterlesen

  • Chiang Rai at Night

    10. März in Thailand ⋅ 🌙 26 °C

    Wegen zu langer Müdigkeit nach der nachtbusfahrt habe ich in Shanghai meinen Bus der mich weiter an die Laute Grenze führen sollte, leider verpasst darum bin ich jetzt hier in einem langweiligen Hotel nicht genau in der Mitte von Shanghai und dachte mir ich Besuch die Stadt mal - soll ja immerhin eine Großstadt sein.

    Naja wikipedia sagt 69.000 Einwohner und das fühlt sich schon eher so an. Der nightmark war langweilig aber es gab immerhin was zu essen und auch sonst hatte der Montag in Shanghai zumindest relativ wenig zu bieten. Na gut gehe ich also ins Bett schlafe mich aus und morgen sehen wir weiter morgen werde ich dann den Bus zur autischen Grenze nehmen und vermutlich einen relativ langweiligen Tag haben, denn das Boot mit dem ich fahren will fährt relativ früh dann übermorgen
    Weiterlesen

  • Chiang Rai > Huay Xai

    11. März in Thailand ⋅ ☀️ 34 °C

    Ohne dieses typische Chaos an den busterminal ist Reisen in Thailand nur halb so aufregend, wie es sein könnte.

    Das schwierigste war nicht, den Bus zu finden, das schwierigste war, herauszufinden, wo ich überhaupt hin will.

    Huay Xai, Houeisay, Ban Houayxay, the friendship bridge und noch ein anderes Ziel, scheinen alle irgendwie das gleiche Ziel zu sein...

    Ich sitze nun in einem heillos unerladenen local Bus, der mich hoffentlich zu einem dieser Ziele an die laotische Grenze fahren wird.

    Viel voller, unbequemer, lauter und langsamer als mit einem "reisebus" dafür kostet die Strecke zur grenze auch nur das äquivalent einer BVG kurzstrecke 😊

    Es sind auf jeden Fall einige Touristen mit mir in diesem Bus von daher hege ich die Hoffnung, dass wir alle am Ende da ankommen wo ich möchte

    Wir sehen das in etwa zweieinhalb Stunden und schaue zwischendurch ab und an mal auf die Karte ob wir uns in die richtige Richtung bewegen.
    Weiterlesen

  • Ban Houayxay - Thaveesinh Hotel

    11. März in Laos ⋅ 🌙 28 °C

    Grenze von Thailand nach Laos zu kommen war wirklich keine große Sache.

    Es wäre alles noch viel viel schneller gegangen wären da nicht etwa 30 Niederländer gewesen die auch alle im Bus waren und die Grenze passieren wollten.

    Daher standen vermutlich vergleichsweise viele Leute am Visa at arrival Schalter und das ganze hat etwas länger gedauert schwierig war es allerdings nicht und schwierig war dann auch der Weg in das kleine Dorf Ban Houayxay, in dem ich jetzt bin nicht.

    Ehrlich gesagt ehrlich gesagt besteht dieses Dorf nur aus Hostels ein paar Laundrys, kleinkramläden und allerhand Restaurants und Bars und es besteht wohl auch nur weil es hier eben dieses slowboard gibt das hier abfährt und jeden Tag Touristen vorbeikommen für genau einen Tag.

    Ach ja bis auf die paar Thailänder die kurz über die Grenze kommen dann hier ein paar Tage verweilen um dann nach ein paar Tagen wieder zurück zu fahren nach Thailand mit einem neuen Visum.

    Egal das Hotel ist okay für eine Nacht und ich muss eh Morgen um 7 Uhr aufstehen damit ich um 8:20 Uhr vom Tuk Tuk abgeholt werden kann und dort bereits schon gefrühstückt habe und mir ein Lunchpaket machen lassen habe, denn es wird eine lange Bootsfahrt.

    .... auf der ich vermutlich in den nächsten beiden Tagen genau die gleichen Leute sehen werde die ich heute schon gesehen habe im Bus an der Grenze und eben beim Essen eine nette kleine Gruppe aus einem niederländischen Pärchen einem Argentinier und drei Israelis.
    Weiterlesen

  • Pakbeng

    12. März in Laos ⋅ ☀️ 32 °C

    Also über Pakbeng gibt es wirklich nichts zu erzählen.

    Es scheint als existiere diese Stadt nur als Zwischenstopp zwischen den beiden Bootsfahrten einige Hostels einige Bars etwas einzukaufen das war's. Das ist gesamt Pakbeng.

    Immerhin ein schöner Aussichtsplatz über den Mekong
    Weiterlesen

  • Full Boat

    13. März in Laos ⋅ ☀️ 32 °C

    Okay, heute fahren wir offenbar mit einem anderen Boot, einen kleineren, einem deutlich kleineren (Eher halb so groß wie gestern.... und einem bei dem die Sitzplätze natürlich, da viel weniger - nicht mehr stimmen.

    First com, first save

    Mittlerweile räumen sie einzelne Stühle rein, damit noch mehr irgendwie sitzen können...

    Wird kuschelig heute auf dem Slow Boat.

    Dafür ist eben ein Comfortable boat vorbeigefahren. Keine Ahnung 4 mal so gross wie unseres und keine 10 Personen drauf. Etwas zu Neid ist schon da 😉

    Zwischendurch haben wir kurz angelegt und zwei Personen haben das Boot verlassen (Yeah)

    Dafür sind locker 25 zugestiegen (ochnee)

    Wirklich wenig Platz und nur kurz mal. Aufstehen bringt etwas Erlösung für Menschen wie mich, für die etwas still sitzen eine Qual ist aber sechs Stunden still sitzen ganz ganz schrecklich.

    Rechts und links so eng dass ich zusammengekauert sitze vor mir ein Stuhl dass meine Beine angewinkelt sind und ich sie nicht ausstrecken kann und das über sechs Stunden es fühlt sich an wie ein Gefangenen Transport.

    Konnte man am gestrigen Tag noch ans vorderdeck gehen und sich da schön hinsetzen geht das heute nicht denn da das Boot wenig Platz hat sind dort die ganzen Koffer und Taschen und Rucksäcke und halt kein Platz für uns.

    Ich habe vorher das beste und das schlechteste über diese bootsreise gelesen und ich habe nicht richtig verstanden wie das zusammenpasst.

    Jetzt weiß ich es und wir haben uns alle gefreut als wir langsam Luan prabang näher kamen und das Martyrium ein Ende finden würde.

    Aber wie so oft am Ende ist es eine Geschichte und etwas an das man sich auch später wieder erinnert auf jeden Fall viel mehr als an irgendeinen Flug oder irgendeine Busfahrt.

    Von daher war es sicher eine gute Entscheidung, das Slow boat genommen zu haben 😉
    Weiterlesen

  • Luang Prabang

    13. März in Laos ⋅ 🌙 28 °C

    Luang Prabang war einst die laotische Königsstadt und hat wunderschöne, goldene, Tempel zu bieten, den alten Königspalast und eine irgendwie europäisch anmutende altstadt.

    Auf jeden Fall eine sehr gechillte Stadt ohne Hektik. Deren wichtigstes Ereignis jeden Tag der Nachtmarkt und der food court daneben ist.

    Der Nachtmarkt und die gesperrte Straße waren dann auch der Grund warum mich der Tuk Tuk Fahrer 1,6 Kilometer von meiner Unterkunft entfernt rausliess.

    Super, meinen Koffer 1,6 Km zu schieben... Das eine Rad hat sich dann auch verabschiedet..

    Egal Luang Prabang war eine Reise wert.

    Achja, egal was man an Geld dabei hat, hier wird alles genommen.

    Egal, ob sie in laotischeb kip, US Dollar, Euro, thailändischen Baht oder Chinesischen Yuan zahlen wollen, wie nehmen alles.
    Weiterlesen