Winterabenteuer ❄️☀️

oktober 2024 – juli 2025
  • Herbi M.
Marcel, Luna und Leli sind unterwegs im T4 😇 Læs mere
  • Herbi M.

Liste over lande

  • Grækenland Grækenland
  • Bulgarien Bulgarien
  • Rumænien Rumænien
  • Ungarn Ungarn
  • Slovakiet Slovakiet
  • Tjekkiet Tjekkiet
Kategorier
Campingvogn, Camping, Bil, Bytur, Kultur, Digital nomade, Vandring, Natur, Rejser alene, Ødemark
  • 13,1krejste kilometer
Transportmidler
  • Campingvogn12,9kkilometer
  • Flyvning-kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 133fodaftryk
  • 272dage
  • 2,5kfotos
  • 2,9kkan lide
  • Vulkanische Erde & Kanal von Korinth

    5. februar, Grækenland ⋅ ⛅ 9 °C

    Auf der Strecke nach Korinth liegt die vulkanische Schlucht „Sousaki Volcano“. Schon auf dem Parkplatz fällt der Schwefelgeruch, welcher ungefährlich sein soll, auf.

    Die Nase hat sich in kurzer Zeit an den Gestank nach faulen Eiern gewohnt und wir bestaunen die farbenfrohen Felsen, bevor es weiter zum Kanal von Korinth geht. 🥚

    Um die Gegend rund um den Kanal genauer zu erkunden, entscheide ich mich für eine Wanderung entlang des Kanals. Auf gut der Hälfte soll eine Brücke für die sichere Überquerung der bis zu 80 Meter tiefen Schlucht helfen - leider befindet sich hier eine Baustelle. 🚧

    Also laufen wir den kompletten Kanal entlang und überqueren auf der anderen Seite. Immer wieder lassen sich beeindruckende Blicke in den Kanal werfen. Es sollen 12500 Schiffe im Jahr hindurch fahren. Ich konnte leider keins sehen. 👀
    Læs mere

  • Fellnasen unerwünscht - Akrokorinth

    6. februar, Grækenland ⋅ ⛅ 8 °C

    Die alte Festung “Akrokorinth” steht auf dem Tsgesplan. Sie liegt gut 500 Meter über dem Meeresspiegel und ich möchte die Besichtigung der Anlage mit einer ausgedehnten Wanderung verbinden. 🥾

    Also parke ich ziemlich am Fuße des Berges und bereits von hier aus erkennt man die mächtigen Gebilde auf dem Gipfel stehen. Der Weg führt uns entlang der Ausgrabungsstätte des alten Korinths und schon hier gibt es einiges zu bestaunen. 🗿

    An der Burg angekommen dann die Enttäuschung. Kein Zutritt mit 4-Beinern. Schade und etwas unverständlich - liegt das Gelände doch inmitten der Natur und selbst Ziegen grasen über das Areal. ⛔️

    Ich möchte dennoch rein, also gehen wir den Rest der Wanderung und fahren noch mal nach oben. Nachdem ich Bus und Hunde geparkt habe, geht es in die Festung. 🏰

    Beeindruckt von der Baukunst und der Größe verbringe ich 2 Stunden auf dem Gipfel und bin vor allem von der Wasserzisterne die noch heute für die Wasserversorgung genutzt wird begeistert. 🤩
    Læs mere

  • Heilstätte des Asklepios - Epidauros

    7. februar, Grækenland ⋅ ☁️ 6 °C

    Als ich in Richtung der Ausgrabungsstätte fahre, komme ich mir aufgrund des riesig angelegten Parkplatzes und der Verlaufsstände kurz vor wie vor einem Freizeitpark. Aber ich bin richtig, die hohen Säulen des Tempels im Hintergrund verraten es. 🎡

    Nach einer kleinen Gassirunde legen sich LuLe für ein 2. Schläfchen ab und ich zahle die 6€ Eintritt und betrete zuerst das kleine archäologische Museum auf dem Gelände.

    Das Staunen über die vielen Details der ausgestellten Stücke beginnt bereits im Museum und hält für den Rest des riesigen Areals an. Vorallem die Akustik im großen Theater ist Wahnsinn! 🔔

    Gegen Mittag bin ich zurück am Bus und es geht 30km weiter, nach Troizena. Eine Wanderung entlang einer Schlucht und mehrere altertümliche Gebilde stehen an. ⛰️
    Læs mere

  • Teufels Brücke

    7. februar, Grækenland ⋅ ☁️ 8 °C

    Natürlich wollen Luna und Leli auch etwas erleben und das verbinde ich mit gleich mehreren Sehenswürdigkeiten. 🔎

    Wir parken an einer Ausgrabungsstätte, welche leider geschlossen ist. Macht aber nichts, denn ein paar Kilometer weiter liegen die Reste einer weiteren Sidlung aus alten Tagen. 🏚️

    Weiter geht’s es durch das kleine Örtchen und vorbei an etlichen Orangen- und Zitronenbäumen. Ich habe selten Bäume gesehen die so viele Früchte tragen. 🍋

    In Richtung der Schlucht in welcher die „Devils Bridge“ zu finden ist, kommen wir am „Tower of Diateichisma“ vorbei, welcher mich sehr beeindruckt. Man sieht am Sockel des Turms die alte Bauweise, welche noch heute kaum Macken aufweist. Darüber zerfällt inzwischen der Teil, der später darauf errichtet wurde. 🗼

    Die Brücke selbst ist aus massivem Fels und ragt über eine 50 Meter tiefe Schlucht auf deren Grund ein Fluss tobt. Ein toller Flecken Natur und auch hier oben sind Spuren vergangener Zivilisationen zu sehen. 😇
    Læs mere

  • Heiße Erde - Methana Vulkan

    8. februar, Grækenland ⋅ 🌬 8 °C

    Über eine enge und sehr kurvenreiche Küstenstraße erreiche ich das heutige Ziel: Ein Parkplatz nahe dem Schöpfer der kleinen Insel, der „Methana Volcano“. 🌋

    Von hier aus gehts die Straße entlang, Verkehr gibt es hier ohnehin nicht. Die Umgebung sieht schon sehr nach Vulkan aus, so stelle ich mir Lanzarote vor. Außerdem kommen wir an einem kleinen Bergdorf und einem verlassenen Hof vorbei, bevor es auf einem altertümlichen Weg weiter geht. 🧭

    Gegen Ende wird es steil und etwas unwegsam, hier beneide ich die Fellnasen um ihre Leichtfüßigkeit. Der Gipfel ist ein Gewirr aus riesigen Felsen und deren Spalten. Es dauert eine Weile bis wir den Schlund entdecken und man kann tatsächlich hineinsehen und Schwefelgeruch wahrnehmen. 🤢
    Læs mere

  • Bourtzi, Nafplio & Festung Palamidi

    9. februar, Grækenland ⋅ ☁️ 9 °C

    Am Hafen von Nafplio reihen sich nur so die Camper. Stellplatz suche ratz & fatz erledigt und für dann ruft nur noch das Bett. 😴

    Heute Morgen brechen wir mit den ersten Sonnenstrahlen, oder was die Wolkenschicht davon durchlässt, auf. Wir laufen durch die wunderschönen engen Gassen der Stadt, den Hafen und begutachten das alte Henkersheim „Bourtzi“ - eine kleine Festung inmitten des Ozeans. 🌊

    Das Ziel des Tages soll die „Palamidi Festung“ sein, stolz trohnt sie auf einem Bergmassiv und ist schon aus der Ferne beeindruckend. 🤩

    Unser Weg führt am Fuße des Massivs entlang der Küste und gibt einen grandiosen Blick auf das türkise Wasser des argolischen Golfs. Als die Sonne dann noch scheint, möchte ich am liebsten eintauchen. 🤿

    Vor den Toren der Burg dann die bereits befürchtete Enttäuschung, kein Zutritt mit Haustieren. Zusätzlich bekomme ich einen kleinen Schock, ich sehe sämtliche Camper im Hafen stehen, einzig mein Gefährt scheint verschwunden. 👀

    Wir schließen die Wanderung ab und Erleichterung breitet sich in mir aus, ein kuschelbedürftiger Grieche hat sich vor mich gestellt und die Sicht aus der Ferne verdeckt. Der Bus steht wie verlassen an Ort und Stelle. Puh! 😮‍💨

    Wir essen zu Mittag, bevor ich die 5km auf den Gipfel fahre und die Festung leider ohne LuLe besichtige. Dennoch fasziniert auch diese Ausgrabungsstätte sehr, wie massiv damals gebaut wurde! 🏰
    Læs mere

  • Nafplio
    HellinikonTirynsTirynsTirynsTirynsMykeneMykeneMykeneMykeneMykeneMykeneMykeneMykeneMykeneLarissaLarissaLarissaHellinikonHellinikon

    Viel rumgegurkt - viel mehr gesehen

    10. februar, Grækenland ⋅ ⛅ 7 °C

    Der heutige Tag steht ganz im Sinne der mykenischen Kultur. Nachdem wir erneut den Küstenweg in Nafplio liefen, ging es zur Ausgrabungsstätte „Tiryns“, was der Geschichte nach die Heimat von Perseus und Herakles ist. Die Stätte beeindruckt mit mächtigen Zyklopenmauern und riesigen Portalen ins Innere. 🪨

    Anschließend geht’s nach Mykene. Zuerst schaue ich in das Museum und bin fasziniert von den vielfältigen Fundstücken. Hier findet man neben Schmuck, Schwertern, Werkzeug und Keramik auch Münzen und Manschettenknöpfe. Ebenso ist Rest der Anlage den Eintritt und einen Besuch wert. 🪙

    Erstaunlicherweise sind alle heute besichtigten Orte in Sichtweite des jeweils vorherigen. So entdeckte ich die Burg Larissa. Der Eintritt ist frei und somit dürfen auch Luna und Leli mit. Bemerkenswert sind hier die noch gut intakten Zisternen und die Weitsicht den die Festung bietet. 🏞️

    Hätte mir vor dem heutigen Tag jemand erzählt, dass es in Griechenland Pyramiden gibt, hätte ich ihn wohl schief angeschaut - zu unrecht! Ein paar Kilometer von der Burg in Richtung Küste steht dieses mysteriöse Gebilde, die „Pyramide von Hellinikon“. Viele Informationen scheint es nicht zu geben, dennoch lohnt sich eine Besichtigung. 🗿
    Læs mere

  • Xiropigado - der erste Fang…

    11. februar, Grækenland ⋅ ⛅ 8 °C

    … blieb leider aus. Aber ich mach Fortschritte, die Handhabung der Angel klappt schon wunderbar und ich hatte bereits einen Fisch am Haken. Bevor ich ihn a Land holen konnte, hat er sich allerdings befreit - ich bleibe weiter dran. 🎣

    Luna und Leli genießen während meiner Angelsession die Sonne und liegen faul am Strand herum. Der tägliche Auslauf findet heute rund um den nahe liegenden Ort “Xiropigado” statt. Es geht durch Olivenhaine und durch das süße Dorf. 🏠

    Gegen Nachmittag brechen wir in Richtung Kalamata auf, hier treffe ich eine Bekanntschaft, deren Hof und Tier für ihre Abwesenheit nach einem Sitter sucht. Sofern meine Fellnasen mit den dort lebenden Tieren zurecht kommen, übernehme ich das und lasse mich dort eine Weile nieder. 🐓🐑🫏

    Auf dem Weg liegt die Stadt “Sparta”. Hier halten ich für die Nacht und werde morgen die örtlichen Sehenswürdigkeiten erkunden. 🕵🏽
    Læs mere

  • Sparta und Paroreio Schlucht

    12. februar, Grækenland ⋅ ☁️ 5 °C

    Die morgendliche Gassirunde führt heute durch Sparta, wir treffen eine freundliche Hunde-Gang und durchstreifen die verregnete Stadt. 🌧️

    Der heutige Tag ist voll gepackt. Nach dem morgendlichen Tee fahre ich ein Stück in Richtung Mytras, doch bevor die riesige antike Stätte besucht wird, wandern wir durch eine beeindruckende Schlucht. ⛰️

    Das Wetter spielt uns heute nicht so in die Karten, es nieselt durchgehend und LuLe sind bis auf die Haut durchnässt - gratis Dusche und Herrchen macht natürlich das ganze Fell trocken bevor es in den warmen Bus geht. 🐶

    Nur 5km weiter wartet dann die nächste Attraktion auf mich: Mystras - eines der beeindruckendsten Orte die ich bisher besuchen durfte. 🤩
    Læs mere

  • Antike Metropole mit Wow-Effekt

    12. februar, Grækenland ⋅ ☁️ 7 °C

    Mystras - ein wie ich finde schon vielversprechender Name. Und die Erwartungen werden nicht enttäuscht. Bereits vom Parkplatz aus sieht man etliche Ruinen und Tempel über den ganzen Berg verteilt. Ganz oben auf dem Gipfel stehen stolz die Reste des Schlosses. 🏰

    Ich beginne ganz am Fuße des Berges und sehe mir das Museum wie auch sämtliche gut- und weniger gut erhaltene Bauwerke an. Besonders die erhaltenen Gemälde und die im Museum ausgestellten Bücher sind faszinierend. 🤩

    Das Gelände ist riesig, die Wege verwinkelt und ohne die Beschilderung könnte man sich sicher verlaufen. Immerhin haben hier bis zu 40.000 Mechen gelebt und gewirkt. Vom Gipfel hat man eine atemberaubende Aussicht über die Anlage und die Umgebung, leider trübt das Wetter ein wenig ein. 😶‍🌫️
    Læs mere