- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 328
- domingo, 29 de septiembre de 2024, 19:22
- ☁️ 18 °C
- Altitud: 136 m
AustraliaAlstonville28°50’21” S 153°26’27” E
In die Berge… und wieder zurück!

Von Alstonville fahren wir westwärts in Richtung Tenterfield. Auf dieser Strecke müssen wir die hohe Bergkette überqueren, die das Landesinnere von der Küste trennt.
Leider überhitzt der Patrol jedoch wieder und wir müssen bei einem der starken Anstiege abbrechen, den Motor abkühlen lassen und beschließen schließlich umzudrehen. Wir fahren zurück (bergab) nach Alstonville.
Unser erster Anlaufpunkt ist eine Werkstatt, nur um festzustellen, dass sämtliche Werkstätten im Ort für die nächsten 3 Wochen komplett ausgebucht sind. Eine Werkstatt ist allerdings bereit uns zumindest 5 Minuten ihrer Zeit zu widmen und der Meister wagt einen schnellen Blick unter die Haube. Wie wir bereits vermutet haben, wird entweder der Radiator verunreinigt sein, so dass das Kühlmittel nicht richtig fließen kann, oder aber es stimmt etwas nicht mit dem Clutch-Fan, also dem großen Hauptventilator hinter dem Radiator, der mit der Wasserpumpe verbunden ist. Oder aber beides…
Wir buchen uns für die Nacht erst einmal wieder auf den Alstonville Showgrounds ein und können für einen extra Obolus von 10$ unter dem geschützten Schuppen campen. In der kommenden Nacht und in den nächsten Tage soll es heftig regnen und stürmen - da ist dies die bessere (trockenere) Wahl 🏠.
Am nächsten Morgen, am Freitag, fahren wir in den 20km entfernten Nachbarort Lismore. Dort haben wir Glück und finden eine Werkstatt, die uns am Montag Mittag einen Termin geben kann. Uns bleibt also erst einmal nichts anderes übrig, als das Wochenende und den nahenden Sturm auszusitzen. Zum Glück können wir die ganze Zeit unter dem Dach campen und sind vor dem Schlimmsten geschützt.
Das Unwetter zieht wirklich alle Register und tobt Tag und Nacht über uns hinweg. Die Windböen peitschen nur so am Schuppen entlang und bringen das alte Gebäude immer wieder zum Erzittern. Unglaubliche
Wassermassen kommen herunter. Nicht auszudenken, dort draußen völlig ungeschützt in der Wildnis mit einem Dachzelt zu campen.
Wir stehen mit dem Auto allerdings direkt neben der Campküche, die ebenfalls in dem
Schuppen untergebracht ist. Den ganzen Tag lang tummeln sich dort Backpacker aus aller Welt, die hier in der Umgebung Jobs auf den Farmen haben. Wegen des schlechten Wetters, gibt es allerdings momentan keine Arbeit und so hängen sie den ganzen Tag herum. Verständlich, dass sie bei dem Regen ebenfalls nicht draußen sein wollen, aber nach mehreren Tagen am Stück ständig das Geplapper von anderen Leuten zu hören, geht einem dann doch so langsam auf die Nerven. Auch die Nachtruhe will sich nicht so wirklich einstellen…
Wir sind heilfroh, als am Sonntagvormittag zum ersten Mal wieder die Sonne hervorkommt und die Meute auch wieder andere Ecken der Showgrounds besiedelt.
Wir trauen uns auch wieder vor die Tür und genießen die Sonne, gehen Laufen und tauen wieder etwas auf.
Das Leben unter dem Schuppen wurde auch langsam immer gefährlicher… eine Vogelfamilie hat dort ihrem frisch geschlüpften Zögling versucht, das Fliegen beizubringen, was natürlich ein paar Tage dauert. Der Kleine hat sich dabei in alle möglichen Ecken verirrt und schließlich auch mehrere Male an unser Auto eine Notlandung unternommen. Schwups, wird Aron wieder von den wachsamen Vogeleltern attackiert 🦅Leer más
Viajero
Was sind diese OP Schops eigentlich?
ViajeroDas sind Opportunity Shops. Die gibt es so gut wie überall. Das sind Secondhandläden, die durch Kleiderspenden oder Haushaltsauflösungen bestückt werden und in denen alles sehr günstig für ein paar Dollar weiter verkauft wird. Das macht einen Heidenspaß dort zu stöbern und manchmal findet man den ein oder anderen Schatz🤩 was auch klasse ist, es werden gemeinnützige Organisationen damit unterstützt.
Viajero
Ach ja cool, da hätten wir aber eher was abgeben statt kaufen können. Die Taschen waren doch sehr eng am Ende. Könnte auch wieder los 😢
ViajeroDas glaube ich dir😊 es sammelt sich doch immer so einiges an. Wir spenden zwischendurch auch immer mal wieder etwas. Das musst du beim nächsten Mal wirklich ausprobieren😃