- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 505
- Tuesday, March 25, 2025 at 6:01 PM
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 35 m
ChinaTaoranting Gongyuan39°52’29” N 116°22’36” E
Gesperrte Apps und Passkontrollen

Nach dem ersten Highlight am Himmelspalast gehen wir einfach noch etwas durch die Stadt.
Es fällt auf, dass an vielen Straßenecken Kameras hängen und die Polizei überall präsent ist. Die Stadt ist sehr aufgeräumt und sauber, es finden sich überall Mülleimer und auch kostenlose, öffentliche Toiletten sucht man nicht lang. Die Toiletten selbst sind manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, da die Privatsphäre nicht immer gegeben ist. (Siehe Video 😬)
Bei dem Zugang zu einer touristischen Fußgängerzone müssen wir wieder den Reisepass vorzeigen, ebenso etwas später beim Zugang zu einer Straßenunterführung, die auch als Eingang einer UBahn-Station dient. China weiß offenbar immer ganz genau wo wir uns grade hinbewegen. Soll uns egal und recht sein. Wir fühlen uns hier jedenfalls sehr sicher und die Landsleute und Polizisten sind sehr freundlich.
Englisch spricht jedoch fast keiner und auch Beschriftungen sind meist nur in chinesischen Schriftzeichen. So nutzen wir oft unsere Übersetzungstools auf dem Smartphone, die auch das aktuelle Kamerabild übersetzen können. Sehr praktisch 👍 …wäre da nicht der Umstand, das viele Apps und Websiten in China gesperrt sind.
Dazu gehören z.B. WhatsApp, alles von Google (z.B. Emails, Suchmaschine, auch der Übersetzer) und Facebook, Instagram sowie X (Twitter). Außerdem auch alle Nachrichten-Apps und Websites wie Tagesschau.
Macht eigentlich aber auch nichts, denn wir bleiben tatsächlich nur eine Woche in China 😬 und es gibt ja auch Alternativen für alles.
Eigentlich wollten wir heute auch noch auf den Platz des himmlischen Friedens, der Zugang ist aber über ein Online-Reservierungssystems geregelt und wir hätten uns einen Tag zuvor darum kümmern müssen.
Am Checkpoint müssen wir also umdrehen und werden uns noch am selben Abend durch die komplizierte und nur auf chinesisch verfügbare App hindurchkämpfen, um für den nächsten Tag ein Ticket zu bekommen. Hierfür müssen wir uns noch den Messenger „WeChat“ herunterladen, da die Buchung nur darüber funktioniert. Mit 2 Handys, eines nur zum Übersetzen, bekommen wir schließlich unsere Tickets :)
Auf dem Rückweg zum Hotel holen wir uns in einem kleinen Restaurant noch eine leckere Portion Nudeln. Scharf bedeutet in China übrigens wirklich SCHARF 🌶️! 🥵
Nach dem Essen besuchen wir einen großen Park südlich unserer Unterkunft. Die Anlage ist schön gepflegt und von den Einheimischen gut genutzt. Hier wird Sport getrieben, musiziert und gesungen und wäre es etwas wärmer, würden auch die vielen Tretboote in dem zentralen See bestimmt mehr genutzt. Das Thermometer fällt bei Sonnenuntergang auf 15 Grad, für uns wieder ungewohnt kalt. Im Park gibt es viele „wilde“ Katzen und Eichhörnchen. Wenn wir etwas Freizeit haben, werden wir hier sicherlich eine Runde laufen gehen.
Da wir müde sind, gehen wir noch in ein kleines Restaurant für ein leckeres Abendessen, puhlen diesmal die zahlreichen roten Chillistückchen besser heraus und gehen danach direkt ins Bett 💤Read more
TravelerMusstet Ihr bei der Einreise eine Regierungsapp installieren?
HochzeitsreiseumdieweltNein, das mussten wir nicht. Die Einreise war sehr einfach und unkompliziert.