- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 506
- Wednesday, March 26, 2025 at 12:01 PM
- ☀️ 12 °C
- Altitude: 27 m
ChinaPlatz des himmlischen Friedens39°54’13” N 116°23’34” E
Tian'anmen-Platz

Am Morgen sind es bloß 12 Grad und ein eisiger Wind weht durch die Gassen Pekings. Es ist ungewohnt kalt für uns. Aber kein Wunder, der Frühling steht grad erst in China vor der Tür und wir sind gegenüber Vietnam satte 3.000km weiter nördlich.
Es geht heute zum Platz des himmlischen Friedens, dem Tian'anmen-Platz.
Der Anmeldeprozess über die App We-Chat und das darin gut versteckte chinesischsprachige Mini-Programm war sehr nervig, aber es hat geklappt. Wir müssen nur vor 12 Uhr auf dem Platz sein, da unsere Anmeldung ausschließlich für den Vormittag gilt.
Der Tian'anmen-Platz ist weltweit der größte Paradeplatz und bietet über 1 Mio. Menschen Platz. Besondere Bekanntheit erlangte der Platz durch die gewaltsame Niederstreckung der Proteste vom 04. Juni 1989. Ein jeder kennt das Bild eines mutigen Studentens, der einen Panzer aufhielt. Ein schwieriges Thema…
Um überhaupt auf den Platz zu gelangen müssen wir an mehreren Checkpoints vorbei, unseren Reisepass vorzeigen, um dann vor dem letztlichen Security-Check noch einmal knapp 1.5 Stunden anzustehen. Eine Tortur…
Die Schlange bewegt sich sehr langsam und gefühlt will heute halb Peking auf den Platz. Wir werden komplett gefilzt, durchleuchtet und gescannt und natürlich werden auch noch einmal die Personalien geprüft - Aber wir schaffen es :) 💪🏼
Einmal auf dem Platz, bekommt man erst eine nähere Vorstellung der Dimension. Die Fläche misst fast 40 Hektar. Die umliegenden Gebäude sind eindrucksvoll und einfach nur riesig.
Im Norden des Platzes liegt das Südtor der Verbotenen Stadt aus dem Jahre 1417. Das Tor wurde zum Symbol der Volksrepublik, nachdem Mao deren Gründung am 1. Oktober 1949 ausgerufen hatte. Rote Fahnen und ein Mao-Portrait unterstreichen seine Bedeutung.
An der Ostseite des Tian'anmen-Platzes steht der Monumentalbau des Nationalmuseums.
Südlich des Tian’anmen-Platzes liegt das Mao-Mausoleum, entstanden innerhalb eines Jahres nach dem Tod von Mao Zedong. In einem Kristallsarg liegt der einbalsamierte Leichnam Maos genau auf Pekings Zentralsachse.
Im Westen des Tian'anmen-Platzes liegt das Parlamentsgebäude Chinas. Sein Äußeres ist altägyptisch inspiriert. Im Inneren bietet es Platz für 10.000 Personen.
Das im Jahre 1952 erbaute Denkmal für die Helden des Volkes in der Mitte des Platzes ist das Nationaldenkmal der Volksrepublik. Es ist außerdem das größte Denkmal der chinesischen Geschichte. Das Denkmal soll an die Opfer der revolutionären Kämpfe des 19. und 20. Jahrhunderts in China erinnern.Read more