- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 526
- Tuesday, April 15, 2025 at 11:47 AM
- ☁️ 8 °C
- Altitude: 1,448 m
Canada51°14’40” N 115°29’47” W
Ab in die Wildnis Kanadas

Der 4Runner 🚙 ist gepackt, die Kühlbox gefüllt. - es kann losgehen! Wir fahren westlich aus Calgary raus, immer den Trans Canada Highway entlang, der sich horizontal durch das gesamte Land schlängelt. Man könnte meinen, es gibt nur diese eine Straße.
Bereits kurz hinter der Stadtgrenze tauchen die majestätischen Rocky Mountains vor uns auf. Die Bergspitzen schneebedeckt. Es ist nur knapp über 0 Grad.
Wir fahren heute die 150km bis in den Banff Nationalpark hinein, dort haben wir uns für die ersten beiden Nächte einen Platz auf dem einzigen, zur Zeit geöffneten Campingplatz reserviert. Es ist Vor-Saison, deshalb ist vieles wegen dem winterlichen Wetter noch geschlossen oder schlichtweg nicht passierbar.
Wir machen an verschiedenen Lookouts halt und genießen die Aussicht auf die eisigen Berge und Täler. Am Parkeingang angekommen, kaufen wir uns einen Explorer-Pass, der uns unbegrenzten Eintritt in alle kanadischen Nationalparks gewährt. Inzwischen sind wir auf über 1.100 Höhenmeter.
Am Lake Minnewanka, der komplett zugefroren ist, unternehmen wir eine kurze Wanderung zu einer Brücke über einem Zulaufffluss aus den Bergen. Das Wasser ist unglaublich klar und wäre es nicht so eisig kalt, würden wir gern hineinspringen. Überall finden sich nun bereits Warnschilder wegen Bären und Wölfen.
Unser Campingplatz liegt auf einen kleinen Plateau mit Aussicht auf das Tal, unweit des Städtchens Banff. Noch am Abend bekommen wir Besuch von einem Erdhörnchen, Big Horn Sheeps und mehreren kleinen Hirschen, sowie Elks, wie man hier die großen Wapiti-Hirsche nennt. Die eigentlichen Elche gibt es
hier natürlich auch. Die Braunbären, bzw. Grizzlys kommen nun langsam aus dem Winterschlaf. Es gehört aber viel Glück dazu, überhaupt welche zu sehen.
Vor dem Schlafengehen pumpen wir die Luftmatratze auf und richten unser Bett im Auto her. Für die Fenster haben wir uns im Secondhand-Geschäft noch schwarzen Stoff besorgt, welcher auf einer Schnur ringsum im Heck aufgehängt, für Sichtschutz sorgt. Alles nur improvisiert - reicht aber um zu schlafen.
Das Abendessen wird auf unserem kleinen Primus Kocher zubereitet. Wir müssen uns nun etwas umgewöhnen. Hatten wir in Australien zwei Kochplatten und eine gut ausgestattete Küche in der alles seinen festen Platz hatte, so müssen wir nun mit nur einer Platte auskommen und der spärliche Rest unseres Equipments lagert in Plastiktüten 😅. Die nächsten 3 Wochen, so lange haben wir hier das Auto, werden also ein bisschen chaotisch.Read more
Time for 2Das ist wunderschön ! Passt bitte auf euch auf ❤️