• Devils Tower

    September 19 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Morgens ist es mit nur 5 Grad wirklich eiskalt aber zumindest trocken. Wir hatten eine tolle, ruhige Nacht auf dem Berg.

    Es geht weiter zum Devils Tower (Teufelsberg) im nördlichen Teil Wyomings. Der mit 265m hochragende, riesige Felsen ist magmatischen, also vulkanischen Ursprungs. Seit jeher ist der Berg bei verschiedenen Indianerstämmen ein heiliger Ort, aber auch für die neueren Siedler der USA sollen sich hier schon so manche Aliensichtung und Entführung ereignet haben. 👽 💫

    Wir unternehmen zunächst die längere Wanderung drumherum und treffen erwartungsgemäß kaum auf andere Leute. Die Amerikaner scheuen i.d.R. Orte, die sie nicht direkt mit dem Auto anfahren können.

    Im Anschluss gehen wir dann noch den kurzen Rundweg direkt am Felsen entlang, hier ist es schon voller. Insgesamt kommen wir auf 7km.
    Im Felsen entdecken wir einige Kletterer, die hier heute Rettungseinsätze üben. Als Nicht-Kletterer kaum vorzustellen, wie man an solch einer steilen Felswand hochkommen soll…

    Nach einem Besuch im Trading Post, eigentlich einem reinen Souvenirshop, fahren wir tanken. Unsere Tanknadel spinnt nun seit ein paar Tagen - aber das Auto hat ja nur 2.750$ gekostet…

    Im Örtchen Gillette kaufen wir ein und fahren weiter nach Süden durch den Staat Wyoming.
    Auf dieser Seite des Staats ist viel Farmland und überall tauchen Ölfelder auf.

    Wir finden etwas abseits vom Highway ein Stück „Public Grassland“. Hier darf man kostenlos campen, was wir auch direkt für 2 Nächte ausnutzen. Es ist zwar nur ein offenes Feld und ohne Privatsphäre, dafür sind wir aber allein.
    Read more