Mauritius Home of the Dodo

July - August 2023
A 23-day adventure by Home of the Dodo Read more
  • 23footprints
  • 2countries
  • 23days
  • 193photos
  • 16videos
  • 9.5kkilometers
  • 9.1kkilometers
  • Day 20

    Sunny Day!☀️☀️☀️

    August 8, 2023 in Mauritius ⋅ 🌬 23 °C

    Oh je Oh je Oh je....man hat das Gefühl das Wetter in Deutschland wird immer schlimmer 🙈 Wir haben uns heute meeegaaa über tolles Sommerwetter gefreut!☀️☀️☀️ Max und ich hatten heute einen Mama-Sohn Vormittag, weil Philipp etwas "businessmäßiges" machen musste. Die Hälfte der Strecke, die wir neulich bei Nieselregen gegangen sind, sind Max und ich heute im Sonnenschein gelaufen. Herrlich!!! Dabei sind viele schöne Fotos entstanden, die wir gerne teilen möchten. Filme haben wir auch gemacht, ich kann aber immer nur zwei hochladen. Und wir haben wieder mal Müll gesammelt. Mitten im Wasser lag eine Batterie 🤬 Und Plastik an dem schönen Strand gab es auch genug. Leider! Wir hoffen die sonnigen Impressionen trösten euch ein bisschen über das Mistwetter in Deutschland hinweg. Wir werden versuchen etwas Sonne mitzubringen. Für morgen haben wir einen Ausflug an die Strände Flic en Flac und Le Morne Beach. Wir hoffen dort gut schnorcheln zu können. Ihr werdet es erfahren...😉Read more

  • Day 21

    Der Reiseführer und die Wirklichkeit 2.0

    August 9, 2023 in Mauritius ⋅ 🌬 23 °C

    Am Montag ist ein sehr lieber Kollege von Philipp mit seiner Frau und seiner 4 jährigen Tochter ganz in der Nähe von uns angereist. Mit den dreien haben wir heute einen Ausflug zu den in Reiseführern und Filmen hochbeworbenen Ständen Le Morne Beach und Flic en Flac Beach gemacht. Wenn man zwei Strände sehen solle, dann auf jeden Fall die beiden. Um 08.30 Uhr gings los, zuerst zum Le Morne Beach, da dieser am weitesten entfernt von uns liegt. Ganz im Südwesten der Insel. Benannt ist der Strand nach dem berühmten Berg LE MORNE BRABANT, der auf einer Halbinsel liegt.

    Hier ein bisschen Geschichte dazu:
    Leider ist die wahre Geschichte des Morne Brabant sehr düster. Im 18. und frühen 19. Jahrhundert diente der Morne Brabant als Zufluchtsort für entflohene Sklaven, die in den Höhlen des Gipfels Gruppen bildeten. Geschützt durch die bewaldeten Klippen des Berges lebten die Sklaven jahrelang auf dem Berg.

    Es heißt, als 1835 die Sklaverei auf Mauritius abgeschafft wurde, hätten die Ausgucke auf den Bergen die herannahenden Briten entdeckt, was einige der Entflohenen dazu veranlasste, sich von den Bergen zu stürzen und den Tod der Sklaverei vorzuziehen. Tragischerweise wussten sie nichts von den bevorstehenden Nachrichten über ihre Freiheit.

    Soviel zu der eher traurigen Geschichte des Berges.

    Am Le Morne Beach liegen unwahrscheinlich viele Luxushotels. Hotels auf Mauritius dürfen allerdings keine Strandabschnitte für sich vereinnahmen, denn Strände müssen für alle frei zugänglich sein. Allerdings kommt man da oft nur sehr schlecht hin und man muss auf die Public Beach Abschnitte nehmen. Vorab, hier stimmt es, was der Reiseführer sagt. Der Strand ist wirklich wunderschön und sehr naturbelassen. Statt vieler Palmen wird er gesäumt von Kasuarinenbäumen, die auch gut Schatten bieten. Das Wasser ist kristallklar. Beim Schnorcheln sieht man allerdings nicht viel aber zum Schwimmen ist es herrlich. Im Nachhinein wurde klar, wir hätten länger bleiben sollen. Weiter ging es zum Flic en Flac Beach - DER Strand auf Mauritius. Nach 50 Minuten waren wir endlich da - und wurden wirklich enttäuscht! Der Zugang zum Public Beach war an einer belebten Straße und wirklich schön und aufgeräumt wirkte das nicht. Zuckerweißer Sand, Palmen... Fehlanzeige. Wir hatten aber auch nicht die Zeit so lange am Strand entlang zu laufen bis wir vor einem gepflegten Strandstück einer 5 Sterne Hotelanlage stehen. Da sind die Strandabschnitte nämlich super, sagte unser Fahrer, mit Palmenhainen und geharktem Sand, so wie es jeder Reiseführer zeigt und sagt. Wir schauten ganz schön blöd aus der Wäsche. Von sowas, was wir hier sahen, sagt ein Reiseführer natürlich nix....Also, kurzer Entschluss: weiterfahren zum Strand von Troux au Biches. Die Fahrt dauerte lange und wir kamen erst nach halb 4 an. Ab 17.00 Uhr wird es langsam dunkel. Der Strand an sich war wirklich schön, nur leider sehr überfüllt. Wir hatten nicht mehr die Zeit eine ruhigere Ecke zu suchen, dennoch würden wir ihn empfehlen. Die andere Familie hat viele Bilder gemacht, die bekommen wir noch. Ich kann im Moment nur hochladen, was wir gemacht haben. Unsere zwei Familien hatten dennoch einen wunderschönen Tag♥️ aber Flic en Flac hat auf ganzer Linie enttäuscht 😞
    Read more

  • Day 22

    Au revoir Maurice!

    August 10, 2023 in Mauritius ⋅ 🌙 23 °C

    Krass wie schnell drei Wochen vergehen, auf die man sich sooo lange gefreut hat. Wir haben den Vormittag genutzt und haben schon einmal den größten Teil unserer Wäsche gewaschen. Gebügelt wird zu Hause, aber dann sind die Wäscheberge nicht ganz so hoch.😅😅😅 Dann wurde gepackt, möglichst so schlau wie möglich. Saubere Max und Katja-Wäsche mit Geschenken in einem Koffer, noch zu waschende Wäsche in den anderen Koffer und Philipps fertige Wäsche und Klamotten für die eine Übernachtung in Frankfurt in den letzten großen Koffer. Max steigt in Hannover aus und geht noch eine Woche zur Oma. Hoffentlich wird das Wetter in Deutschland besser, denn wirklich warme Sachen haben wir nicht eingepackt🙈🙈🙈. Für Max reichen die Sachen im Koffer fürs Handgepäck. Oma hat ja eine Waschmaschine 😅 sollte es nicht reichen.
    Am späten Nachmittag sind wir nochmal zum Strand gegangen und haben uns dort natürlich auch von "Sunshine", den netten Strandverkäufer verabschiedet. Mit Max habe ich noch einen kleinen Ausflug zur rechten Seite der Bucht gemacht. Das war eine wirklich schöne Idee und dabei sind noch herrliche Bilder mit viel Abendsonne entstanden. Die teilen wir natürlich sehr gerne mit euch. So, und morgen heißt es SEHR früh aufstehen, denn um 4.00 Uhr wartet das Taxi Zum Flughafen auf uns.🥴🥴🥱🥱🥱
    Wir wünschen uns einen guten und angenehmen Flug und hoffen pünktlich gegen 17.00 Uhr in Frankfurt zu landen. Wir freuen uns über alle, die uns mit Hilfe dieses Blogs auf unserer Reise begleitet haben. Wir hoffen es war abwechslungsreich, interessant und informativ. Falls wir uns für ein Erlebnis dieser Reise entscheiden müssten, dass für uns am beeindruckendsten war, dann war es das Schwimmen und Schnorchreln mit den Pottwalen.🐳🐳🐳🐳🐳Das vergisst man nie!!!!! ♥️♥️♥️ Das trägt man tief im Herzen und wird etwas ganz Besonderes bleiben. Das, was wir an diesem Tag erlebt haben, war wie ein 6er mit Zusatzzahl. Und natürlich hatte wir viele andere wunderschöne Momente auf der Insel, aber das schwingt tief im Herzen nach.
    Read more