Satellite
Show on map
  • Und weiter gehts nach Estland

    July 20, 2018 in Estonia ⋅ 🌧 24 °C

    Um 12 Uhr müssen wir den Stadtcampingplatz verlassen. Also genug Zeit, um nochmal nach Riga zu radeln und das Jugendstilviertel anzusehen. Auf diese Idee sind auch die Busreiseveranstalter und Kreuzfahrtgäste gekommen, mit denen wir uns die eindrücklichen Fassaden teilen. Wenigstens finden wir auf diese Weise sofort die schönsten Häuser: es steht immer ein Pulk von Menschen davor.
    Auf dem Weg zur St. Petrikirche, wo wir den Turm besteigen um einen schönen Ausblick zu geniessen, radeln wir noch am imposanten orthodoxen Dom mit seinen goldenen Kuppeln vorbei, die in der Sonne strahlen. Die Stadt ist wieder lebhaft und gut gefüllt mit Touristen, die das hochsommerliche Wetter geniessen. Vor dem Rückweg stärken wir uns nochmal in der tollen Bäckerei, bei der wir gestern schon waren. Frische Zimtschnecken sind ein Traum - noch dazu für 40 Cent pro Stück! Zurück auf dem Campingplatz noch Ver- und Entsorgen und dann im grossen Shoppingcenter die Lebensmittel auffüllen. Ein Einkaufswagen voll = EURO 30! 😳
    Nun aber raus aus der Stadt, nach 24 Stunden ist es erstmal genug...
    Wir müssen mitten durch die City, und der Verkehr ist relativ dicht. Es zieht sich über 11 km hin bis wir das Stadtgebiet endgültig verlassen. Und der Strassenbelag: "EU-glatt" 👍😉.
    Es läuft gut, obwohl auch hier der Verkehr lebhaft ist. Man merkt, dass man auf der Hauptachse zwischen Riga und Tallin unterwegs ist. Erstaunlicherweise merkt man bereits beim Durchfahren der ersten estnischen Dörfer, dass alles etwas gepflegter und einen Tick wohlhabender ist als in Lettland und der Diesel 5 Cent teurer. Nach knapp 200km erreichen wir unseren Platz an der Südküste Estlands 🇪🇪.
    Kurz nach unserer Ankunft geht der erste Regenschauer seit ewiger Zeit nieder, richtig erfrischend. Das ist aber schnell vorbei, also noch rein in die badewannenwarme flache Ostsee 🌊🌞 vor dem Abendessen.
    Read more