- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Wednesday, July 9, 2025 at 8:39 PM
- ☁️ 13 °C
- Altitude: 5 m
NorwayTromsø69°37’59” N 18°54’21” E
9. Juli

Nun bin ich also in Tromsø. Da ich schon zwei flotte Tage gemacht habe und hier nicht einfach durchmarschieren will, entscheide ich mich, heute hier zu bleiben. Mit viel Zeit kümmere ich mich ums Tagebuch und komme auf dem Weg Richtung Stadt schon an einem Museum vorbei. Es sind einige der ältesten Häuser der Region, die hier wieder aufgebaut wurden. In der Telegrafbukta sitze ich am Strand und genieße das Wetter samt Aussicht über den Fjord hin zur Insel Håkøya, vor der das deutsche Kriegsschiff „Tirpitz“, das größte jemals in Europa gebaute, seit dem zweiten Weltkrieg kielüber im Wasser liegt. In einiger Entfernung in den Bergen sieht es immer wieder aus, als wenn Regen heranzieht, tatsächlich bleibt es aber bei Bewölkung mit immer wieder blauem Himmel dazwischen. Es wird fast zwei, bis ich mich dann tatsächlich aufmache, auf dem schönen Wander- und Radweg am Fjord entlang bis zum Hafen zu fahren. Ich bin von der Stadt Tromsø mit der Architektur recht angetan, es ist viel modernes in toller Art und Weise mit altem gemischt. Ein Hurtigruten-Schiff und noch ein deutlich größerer Kreuzfahrer liegen gerade im Hafen und dank der fantastisch ausgebauten Wege cruise ich zwischen Unmengen von Touristen durch die Stadt. Hier noch mal ein Foto, da noch mal etwas angucken und so wird es fünf, bis ich tatsächlich das Polarmuseum erreiche, das jetzt leider nur noch eine Stunde lang geöffnet hat. Die sich aber für mich trotzdem lohnt, da es hier viele tolle Berichte, Bilder und Ausstellungsstücke zum Thema polares Leben, Expeditionen, Forschung und Tiere gibt. Entsprechend sind viele Infos über all die bekannten Größen wie Roald Amundsen, Helmer Hanssen, Fridtjof Nansen oder Umberto Nobile zusammengetragen. Im Anschluss kreuze und quere ich noch ein wenig durch die Stadt, um mich nach einer Stärkung im Restaurant gegen acht wieder in der Telegrafbukta einzufinden. Als alten Fernmelder zieht’s mich da wieder hin. Die ist wie ein kleiner Park und bei den Locals beliebt, es gibt ein paar sehr schöne Plätze, einen davon nutze ich für mein Zelt. Kurz vor Mitternacht komme ich noch mit einem schwedischen Paar ins Gespräch, dunkel wird es ja schließlich nicht. Sie sind gerade auch hier zu Besuch, sie ist auf der Suche nach den Wurzeln ihrer Familie. Gegen halb eins lege ich mich dann ab nach einem wundervollen Ruhetag in dieser bemerkenswert schönen Stadt.Read more
TravelerMorjen Fabian, wie ich zu meiner Freude lese, wieder „on the way“. Danke für die sehr lesenswerten Berichte und natürlich die tollen „Lichtbilder“. Rad ist ja gut gepackt und ja, franz. Ventile sind Mist. Wir sind Ende Sept. in den Nord Pyrenäen. Ich pack mal alles für dich ein. Also, Thüringer, Rostbrätl, Bier usw. Gehe stark davon aus, dass du im Sept. bereits locker Nordspanien erreicht hast und wir den Grill anwerfen? BESTE GRÜSSE, Karin, Mic und natürlich Einauge Cleo
Traveler
Hi Fabian, so hell.
Traveler
Kannst du da schlafen 😴
WildeHildeStrampel dich den ganzen Tag ab und die Augen finden den Klappmechanismus ganz von alleine. 🤓 Außerdem finde ich, dass man sich doch daran gewöhnt. Kann ich für mich zumindest sagen.
TravelerDas glaube ich dir, hab eine schöne Zeit😘