Niš

Die Autobahn über Belgrad nach Niš ist gut ausgebaut und schlängelt sich durch eine hügelige, grüne Landschaft, in der sich Wälder und bewirtschaftete Felder abwechseln. Wir können etwasLæs mere
An der Nisava

Die Straße schlängelt sich zwischen den höher werdenden Berge auf der einen Seite, der Bahnlinie und der Nisava auf der anderen Seite durch das enge Tal. Dank Park4Night finden wir wieder einenLæs mere
Bujanovac und Fazit Serbien

Kurz vor der Grenze verlassen wir die Autobahn und fahren ein Stück Landstraße. Wir haben noch etwas an Serbischen Dinar und möchten unsere Obstvorräte auffüllen. In Bujanovac herrscht einLæs mere
Nordmazedonien, Popova Kula

Kurz nach der Grenze tanken wir unser WoMo voll ( Diesel kostet ca 1,07 €) und heben etwas Bargeld ab. Auch hier nehmen wir die Autobahn, vorbei an Skopje immer weiter Richtung Süden. UnserLæs mere
Fazit Nordmazedonien

Vor der Weiterfahrt besuchen wir noch den Laden der Winzerei und holen ein paar Flaschen von den traditionellen nordmazedonischen Weinen. Nach einer kurzen Fahrt erreichen wir die griechische Grenze.Læs mere
Griechenland

Am frühen Nachmittag passieren wir die Grenze. Die Autobahn Richtung Thessaloniki ist in einem deutlich schlechteren Zustand als im Nachbarland. Ich fahre freiwillig zwischen 80-90 km/h. UmLæs mere
Bei Christos

Zum Abendessen gehen wir in den Imbiss von Christos, der auch den Campingplatz betreibt. Es gibt ein leckeres Essen (Büffelburger und Salat mit Hähnchenstreifen und einer Mangosauce) zu einemLæs mere
Abenteuer Thessaloniki

Wir wollen noch einen Tag hier bleiben und ich (Ida) hab mir in den Kopf gesetzt, den Tag zu nutzen, um mit dem Bus nach Thessaloniki zu fahren und etwas von der Stadt zu sehen. Ich komme auch gut INLæs mere
Aussicht

Über kleine Sträschen fahren wir grob Richtung Südosten. Wir werden mit tollen Aussichten und recht guten Straßen belohnt. Die Regenfront ist durch, die Sonne strahlt und es weht ein kräftiger Wind.
Tropfsteinhöhlen Petralon

Während Thomas zur Tropfsteinhöhle hochwandert, mache ich Frühstück und eine kleine Planung der Weiterfahrt.
Anbaden in Nea Plagia

Der Weg nach unten ins Flachland führt durch Olivenplantagen. Wir parken auf einem öffentlichen Parkplatz und erkunden den menschenleeren Strand. Wunderschön! ❤️ ❤️ Thomas stürzt sichLæs mere
Nea Plagia

Die Nacht war ruhig, es ist ziemlich windig, wir fahren Richtung Nordosten.
Richtung Polygyros

Über kleine Landstraßen, tolle Landschaft, riesige Olivenplantagen.
Polygyros nach Arnea

Die Straßen in Polygyros sind eng. Baustellen, Einbahnstraßen, vorstehende Steinmauern und Dächer, starke Steigungen oder Gefälle und spitzwinklige Abbiegungen lassen ein echtes Griechenland -Læs mere
Koronia See

Der Nationale Wetland Park von Koronia Seen, Volvi und mazedonischen Tempi ist ein Nationalpark in Griechenland. Es liegt nördlich von Chalkidiki und östlich von Thessaloniki. Südlich des KoroniaLæs mere
Nea Agathoupouli

Wir umfahren Thessaloniki, fahren durchs Flachland an riesigen Reisfeldern vorbei, machen am Meer eine Mittagspause und eine Planung für morgen. Das Meer hier ist weniger zum Baden geeignet. MorgensLæs mere
Blick auf den Olymp

Der Olymp ist mit 2918 Metern der höchste Berg Griechenlands.
Das Olympos Bergmassiv reicht von Makedonia bis nach Thessalien und steht seit 1938 unter Naturschutz, ist ein Nationalpark und wurde imLæs mere
Pinios 1

Thomas möchte gerne morgen auf der Pinios, dem 217 km langen Hauptstrom der Region Thessalien Kanu fahren. Der Pinios zählt zu den längsten Flüssen Griechenlands und be- sowie entwässertLæs mere
Auf der Pinios

Thomas baut seinen Kajak auf und beginnt die Tour mit einem etwas mulmigen Gefühl, da es über 2 Jahre her ist, dass er gefahren ist. Aber es klappt gut und mit einigen Zwischenstops und HindernissenLæs mere
Neos Panteleimonas

Über den Bergen braut sich ein Gewitter zusammen, daher bleiben wir noch an der Küste. Da es im Flussdelta ziemlich viele fiese kleine Mücken gibt, fahren wir ein Stück Richtung Norden. NachLæs mere
Nees Karyes

Wir nehmen die Landstraße Richtung Süden, durchfahren nochmal das Tempi Tal und geben die Suche nach dem ehemaligen Stausee bei Larisa auf. Es gibt im Internet viele Bilder und Berichte, auch zu derLæs mere
Über die Berge

Wir überqueren mehrere Berghügel, die Aussicht ist wunderschön.
Thermopyles

Thermopylae bedeutet „heiße Tore“ und bezieht sich auf die heißen Schwefelquellen in der Gegend. Der höhlenartige Eingang zum Hades, der Unterwelt der griechischen Mythologie, soll sich bei denLæs mere
Die Sache mit den Straßenhunden

Es gibt sie überall. In den Orten, auf Parkplätzen, auf den Straßen. Einer hat uns seit wir hier stehen, belagert. Ein ganz lieber, der an uns und unserem Bogi klebte wie Klette. Er lebt hier amLæs mere
Therme von Kouniavitis

Das Wasser ist deutlich kühler als im gestrigen Bad, aber immer noch deutlich wärmer, als das Meerwasser. Diesmal gehe nur ich rein und lasse mich eine Weile treiben.