Start: Mannheim - Carmargue

"Un voyage de mille lieues doit toujours commencer par un premier pas." Lao Tseu
In diesem Sinne... mal sehen, wohin uns diese Reise führt. Wir haben den ganzen August Zeit und unsere ReisepläneLeggi altro
Arles

Arles, am Ufer der Rhone in der südfranzösischen Region Provence gelegen, war unser erstes Ziel und Ausgangspunkt für die erste Woche unserer Frankreichreise.
Der Name Arles ist untrennbar mit demLeggi altro
Village Carmarguais

Unser Apartment befindet sich in einer 35 Hektar grossen parkähnlichen Anlage mit sehr viel Grün. Die Apartments selbst werden von verschiedenen Anbietern vermietet, und wir hatten bei OlydeaLeggi altro
Carmargue: Pferde, Stiere und Flamingos

Die Camarguais ist eine seltene Pferderasse, die nur in der Camargue vorkommt. Die Fohlen kommen dunkelbraun bis schwarz zur Welt, hellen jedoch von Jahr zu Jahr auf, bis sie mit ungefähr zehn JahrLeggi altro
Salin-de-Giraud

Fleur de Sel aus der Camargue ist ein beliebtes Mitbringsel. Schon die Römer legten in der Camargue ausgedehnte weiß und rötlich schimmernde Salzgärten an. Auch heute noch ist die SalzernteLeggi altro
Plage de Piemanson

Der Strand ist wie für uns gemacht: mit dem Auto bis fast ans Wasser fahren, ausreichend und kostenlose Parkplätze sowie ein Imbiss und eine Wasserwacht, ansonsten nur Strand und Meer. Weitläufig,Leggi altro
Arles, Arena

Das römische Amphitheater von Arles, „Les Arènes d‘Arles“ ist eines der bedeutendsten Monumente aus der Römerzeit. Es wurde um das Jahr 90 n. Chr. erbaut und im 5. und 6. Jahrhundert zu einerLeggi altro
Aix-en-Provence, Textilmarkt

Als hätten wir nicht schon genug Klamotten im Schrank... sind wir nach Aix-en-Provence gefahren und haben den Textilmarkt in der Cours Mirabeau besucht. Sehr empfehlenswert... ein wunderschönerLeggi altro
Auf der Suche nach den Lavendelfeldern

Nach Aix-en-Provence fuhren wir weiter Richtung Landesinnere, um einmal die berühmten Lavendelfelder der Provence sehen und riechen zu können. Google Maps führte uns durch den Naturpark LuberonLeggi altro
Arles, Musée Réattu

Eigentlich wollten wir in die Foundation Vincent van Gogh, weil van Gogh lange in Arles lebte und hier in der Camargue viele seiner Werke entstanden sind. Jetzt hat die Foundation momentan genau ein!Leggi altro
Saintes-Maries-de-la-Mer

Mitten im Herzen der Camargue liegt dieser beliebte Badeort mit seinen weissen Häusern und ist ein bekannter Wallfahrtsort für die Sinti und Roma. Die Kirche Notre-Dame-de-la-Mer, die schon vonLeggi altro
Rhonefahrt mit der Tiki III

Carrière de Lumières

Im Herzen der Alpilles, nicht weit von der Ortschaft Baux-de-Provence, bieten die monumentalen Carrières de Lumières weltweit einzigartige Multimediaerlebnisse in einem ehemaligen Steinbruch.Leggi altro
Perpignan

Unser nächster Stopp führte uns nach Perpignan und da blieben wir für die kommende Woche. Perpignan ist die südlichste Großstadt Frankreichs und liegt ca. 30 km von der spanischen GrenzeLeggi altro
Canet-en-Roussillon

Auf der Suche nach Strand in Perpignan sind wir hier fündig geworden... und schnell wieder weg. Wir waren zwar nur im Ortszentrum, dachten aber, wir sind in Mallorca in der Schinkenstraße. NurLeggi altro
Perpignan,Cathedrale Saint Jean Baptiste

Die 1324 bis 1509 erbaute Kathedrale Saint Jean Baptiste (deutsch: Johannes der Täufer) ist ein Paradebeispiel für die südfranzösische Gotik; sehenswert vor allem auch durch die vielen üppigLeggi altro
Perpignan, Palast

Spätestens seit wir hier waren, wissen wir es: nein, Jürgen Drews ist nicht der König von Mallorca. Der Königsitz von Mallorca war früher hier, in Perpignan.
Anfangs unter dem NamenLeggi altro
Perpignan, unsere Highlights

1. Le Castillet: Wahrzeichen von Perpignan und unser Eingang zur Altstadt
2. Hotel de Ville: das Rathaus
3. Théâtre de l'Archipel: vom Stararchitekten entworfen und ein Gebäude, was uns sehrLeggi altro
Perpignan, Plage du Lido

Bei der Strandsuche wurden wir hier fündig: der Plage du Lido liegt zwischen Canet und St. Cyprien und war selbst im August nicht überlaufen. Das Wasser war recht warm (im Gegensatz zur Camargue),Leggi altro
Morgenspaziergang zum Bahnhof

Unter den Künstlern, die Perpignan besuchten, fühlte sich ein Katalane besonders wohl: Salvador Dalí. 1963 stand der Meister des Surrealismus in der Bahnhofshalle von Perpignan, stieß mit seinemLeggi altro
Collioure

Die kleine Stadt Collioure bietet ein wahres Postkartenmotiv mit dem Königsschloss am Meeresufer, dem Hafen mit den typischen Holzbooten, den kleinen Kieselstränden, den Caféterrassen und derLeggi altro
Port-Vendres

... ein kleiner Badeort an der Côte Vermeille (Purpurküste), der für seinen Fischereihafen bekannt ist.
Auf zur Côte d'Azur

Unser neues Domizil liegt im Ort Villeneuve- Loubet, ca. 14 km entfernt von Nizza. Wir bewohnen eine schnuckelige Einliegerwohnung in einem schönen, geschmackvollen Häuschen in gehobener GegendLeggi altro
Villeneuve-Loubet, Village

Die Altstadt von Villeneuve-Loubet: am Berghang oberhalb des Flusses Loup gelegen, begrüßt sie ihre Gäste mit wundervollen Blumenarrangements; enge Gassen mit schönen alten Fassaden undLeggi altro
Naturschutzgebiet am Fluss Loup

Wir hatten hier ein wunderschönes Eckchen nahezu unberührter Natur gefunden und eine Wanderung entlang des Flusses Loup zum alten Dorf gemacht. Los ging es an der Stelle, wo der Fluss ins MeerLeggi altro