• Tag 54: Sachsenhäuser Feld - Kaub

    26. kesäkuuta, Saksa ⋅ ☀️ 24 °C

    Gerade zieht eine Gewitterfront über mich hinweg, ich sitze aber trocken in einer Hütte und esse heute zum wiederholten Mal. 🙈 Heute Nacht wurde ich auch von heftigem Wind und Regen geweckt. ⛈️ Zum Frühstück gab es seit langem mal wieder Porridge. Recht früh ging es los, steil hinab nach Wellmich. Darüber thront wachend Burg Maus. Ganz kurz am Friedhof vorbei, ein bisschen waschen und Wasservorräte füllen.
    Natürlich geht es gleich wieder steil zur Burg hinauf, es ist so schwül, dass mein Shirt oben angekommen an mir klebt. Über das Plateau wandere ich nach Sankt Goarshausen. Ich folge aber nicht dem direkten Weg, sondern nehme den Abstecher über den Rabenacksteig. Den habe ich damals auch gemacht. Allerdings ist er mit kleinem Gepäck leichter als mit der Marschausrüstung. Über Leitern geht es steil rauf und runter. Direkt am Fuß angekommen, suche ich den Bäcker im Supermarkt auf. Ich brauche nen Kaffee und wenn ich eh schon da bin, vertilge ich auch zwei belegte Brötchen.
    Das war nicht ganz überlegt, denn die Etappe zwischen Sankt Goarshausen und Kaub gilt als Königsetappe des Rheinsteigs. Die hat es in sich. So fängt es dann auch gleich an. Der Dreiburgenblick liegt hoch über dem Tal. Von dort hat man perfekte Sicht auf Burg Katz und Burg Rheinfels auf der gegenüberliegenden Rheinseite. Burg Maus ist aber kaum zu sehen. Wurde sie etwa von der Katze erwischt?! 😳 Und natürlich geht es nicht oben entlang zur Burg Katz, sondern einmal durchs Tal.
    Touristisch wird es am Loreley-Felsen. Wie auch damals, so wird auch aktuell wieder dort oben an Verschönerungen gearbeitet. Die holde Dame sitzt unschuldig auf ihrem Felsen und zieht das ganze Jahr über zig Menschen an. Die Aussicht vom Fels ist aber lohnenswert. Kurz vor der Regenpause zapfe ich eiskaltes Wasser an einem unscheinbaren Brunnen. Der Regen ist intensiv aber nur kurz, solche Schauer wird es laut Vorhersage heute mehrere geben.
    Am Spitznack-Felsen treffe ich ein schwedisches Wanderpaar, die sehr interessiert an meinem Wanderabenteuer sind. Unweit davon befindet sich die Rheinsteig-Rast. Leider nur freitags bis sonntags geöffnet, Pech gehabt. Die nächsten Kilometer wird es sportlich, es geht munter auf und ab. Unterhalb der Burg Herzogenstein kommt der nächste Schauer, den ich in einer nahen Hütte vorübergehen lasse.
    Durch den Regen wird es noch schwüler und es folgt noch ein ziemlich steiler Anstieg auf die Rossstein Felsklippe. Oben war ich ziemlich erstaunt, dass die Statue des Heiligen Christophorus fehlt, weiß jemand, was es damit auf sich hat? Hinter Oberwesel ziehen schon wieder die nächsten dunklen Wolken auf. Auf einem der Felder steht direkt vor mir ein Reh. Es bleibt aber ohne Furcht stehen und schaut mich an, ein perfektes Motiv. Dann erwischt mich doch noch leichter Regen. Ist egal, bin eh schon komplett nass geschwitzt.
    Beim Abstieg nach Kaub durch die Weinberge habe ich eine herrliche Sicht auf die Burg Gutenfels darüber. Ein besonderes Highlight ist die Burg Pfalzgrafenstein, die auf einem Felsenriff mitten im Rhein steht.
    Lue lisää