- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 77
- среда, 16 июля 2025 г., 21:40
- ⛅ 18 °C
- Высота: 225 м
ГерманияSchweigen-Rechtenbach49°3’34” N 7°57’12” E
Tag 74: Annweiler -Schweigen-Rechtenbach

Vorausschauend habe ich die Öffnungszeiten der Burg Trifels nachgesehen, so spare ich mir einen unnötigen Anstieg ganz zum Sonnenberg rauf. Dieser wird heute Morgen seinem Namen gerecht, er wird in schönes Sonnenlicht getaucht. Vom Naturfreundehaus war es ein ordentlicher Anstieg, der sich weiter fortsetzt. Da ich mich hier auskenne, mache ich noch einen kleinen Schlenker zum Anebosfels, da von dort der Blick auf die Burg Trifels genial ist. In der Nähe befindet sich auch ein Aussichtspunkt mit Blick auf Fensterfels, Münzfels und Scharfenberg.
Berauscht von dieser Natur geht es rüber zur Burgruine Neukastel. Die Sicht auf die Rheinebene ist genial. Gerade als ich die beachtliche Madenburg erreiche, fängt es an zu regnen. Erfreulicherweise nur leicht. Leider ist die Burg noch geschlossen. Als ich die Burg Landeck erreiche, stoppt der Regen. Zeit für Weizen und Kuchen. Leider fängt es gleich wieder an. Als ich die Burg verlasse, kommt mir ein Mann entgegen. Auf meinem Hinweg tummeln sich gerade zahlreiche Wildschweine, deshalb ist er auf die Straße ausgewichen. 🐗 Ich überlege, ob ich mal nachsehen soll, aber das ist mir dann doch zu riskant.
Dann geht es eben doch wieder in Regenklamotten weiter. Als es stärker zu regnen beginnt, mache ich nochmals ne Wrappause in einem Unterstand oberhalb von Bad Bergzabern. Immer dann, wenn ich überlege, ob ich das Regenzeugs ausziehen soll, wird es wieder schlimmer. In Bad Bergzabern hört es kurz auf, aber kurz nach Dörrenbach kommt es eimerweise runter. Wenig später finde ich Unterschlupf an der Kolmerberg-Kapelle, da bin ich aber schon komplett durch. Dörrenbach ist ein idyllisches, kleines Weindörfchen. Irgendwann hört der Regen auf, es kommt sogar die Sonne durch.
Vom Stäffelsbergturm gibt es eine mystische Stimmung, immer noch wird Regen quer geweht. Irgendwie kommt mir das alles hier bekannt vor, und ja, auch hier war ich schon mal. Ich erinnere mich an den steilen Aufstieg zur Ruine Guttenberg hoch, er hat in der Zwischenzeit leider nicht an Steilheit verloren. Von oben hat man eine herrliche Sicht auf die Vogesen. Darüber sieht das Wetter noch sehr dunkel aus.
Von hier geht es nach Schweigen-Rechtenbach hinab. Ich laufe den Pfälzer Weinsteig bis zum südlichen Weintor zu Ende. Das südliche ist übrigens um einiges älter und attraktiver als das nördliche. Einen Abstecher zum Supermarkt wollte ich auch noch machen. Und dann mache ich mich auf die Suche nach Essen. Der geplante Imbiss hat leider zu, also noch mal durch das halbe Dorf. 🙈 Danach freue ich mich umso mehr auf meine Dusche.Читать далее
Путешественник
👍kann mich nur wiederholen: absolut top Fotos. Die Landschaft ist sehr schön. Man kann erahnen, warum die Pfalz auch die Toskana Deutschlands genannt wird. Leider wusste das Wetter nicht, dass du unterwegs bist, so warst du von innen und außen nass.
JRonTourJa, da waren schon geniale Ausblicke dabei
Путешественник
Einfach nur toll!😊
JRonTourJa, durch den Regen war der Wald voller Nebel und dann die Sonnenstrahlen… traumhaft