- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 81
- söndag 20 juli 2025 20:40
- 🌧 19 °C
- Höjd över havet: 1 037 m
TysklandSeebach48°35’48” N 8°12’5” E
Tag 78: Langmartskopfhütte - Mummelsee

Ich sitze gestern Abend noch so in der Hütte und sinniere vor mich hin. Was ist denn dieses Kratzen? Als ich mich in meinen Schlafsack lege und so auf die Deckenbalken schaue, schauen mich mehrere große Augenpaare an. Hier wohnen im Dach wohl einige Siebenschläfer, ich bin die Nacht also doch nicht alleine. 🥰 Aber die süßen Dinger haben mein Gepäck in Frieden gelassen.
Ich habe erstaunlich gut geschlafen. Dennoch war ich recht früh wach. Also konnte ich kurz nach 7 aufbrechen. Leider war ich vieeeel zu früh für das Infozentrum Kaltenbronn, die schlafen so früh morgens noch tief und fest. Der Aufstieg zum Hohlohsee mit seinem Moor weckt meine müden Geister. Von dort bin ich gleich am Hohlohturm. Dieser markiert auch Kilometer 3.000! 🎉🥰
Über den Latschig Pavillon geht es in zig Kehren steil nach unten. Oberhalb von Gausbach treffe ich ein wanderndes Pärchen. „Bist auf dem Westweg unterwegs?“ „Nein, ich wandere einmal komplett von Nord nach Süd durch Deutschland.“ „Auf dem NST?! Du bist der erste Wanderer, den wir treffen.“ Er hat Soulboy‘s Wanderung auf YouTube verfolgt und ist total begeistert.
Am Bahnhof Forbach wartet Patricia, eine Freundin von mir, die mich die restliche Strecke zum Mummelsee begleitet. Nach ner kurzen Pause beim Bäcker geht’s los. Und gleich richtig. Der Aufstieg zur Wegscheid-Hütte hat es in sich. Und wie soll es anders sein, danach geht es runter zur Schwarzenbach-Talsperre. Aktuell führt der See relativ wenig Wasser. Kein Wunder, so wenig, wie es die letzte Zeit geregnet hat. Damit wir nicht frieren, geht es noch steiler als zuvor hoch zum Seekopf und dann weiter zur Badener Höhe mit dem Friedrichsturm. Genau diesen Abschnitt bin ich vor ein paar Monaten exakt so gelaufen. Vom Turm sieht man in der Ferne schon das aufziehende Gewitter.
Wir fahren weiter Achterbahn. Runter nach Sand, hinauf zum Hochkopf. Wieder runter nach Unterstmatt und dann final hoch zur Hornisgrinde. Gut, dass ich mich hier auskenne und das Wanderheim Ochsenstall schätze, der perfekte Ort für eine Stärkung. Die Schwarzwälder Kirschtorte hat es in sich, da merke ich fast die letzten Meter hoch nicht mehr. 😜 Das Plateau der Hornisgrinde ist geprägt von seinem Hochmoor. Bei klarer Sicht hat man einen perfekten Blick über die Rheinebene in die Vogesen. Direkt unterhalb liegt mein heutiges Ziel, der Mummelsee.
Erstaunlicherweise blieben wir heute trocken. Aber beim Abendessen öffnet sich der Himmel und es regnet. Gerne darf es heute Nacht viel regnen, damit es morgen trocken bleibt. 😊Läs mer
Resenär
Was für ein tolles Bild!
JRonTourEin gutes von zahlreichen Versuchen, die waren einfach zu schnell 🙈
ResenärIch hab auf dem gesamten NST keinen gesehen. Aber die Tiere oft gehört 😀. Was für ein Glück!
JRonTourEinen Wolf würde ich auch gerne noch sehen. Scheinbar gibt es hier im Schwarzwald einen Problemwolf: GW2672m
ResenärHm. Dann wünsche ich dir mal einen Wolf. Aber nicht unbedingt einen, der Menschenkontakt kennt.