- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 96
- Monday, August 4, 2025 at 11:31 PM
- 🌙 12 °C
- Altitude: 1,011 m
GermanyBalderschwang47°27’44” N 10°6’14” E
Tag 93: Oberstaufen - Balderschwang

Wir sitzen gerade auf unserem Zimmer und essen Bergkäse aus dem Lebensmittelautomaten und die eingekauften Backwaren. Hier gibt es heute Abend sonst keine Verpflegung. Bevor wir es die nächsten Tage ruhig angehen lassen, hat heute noch mal ein absoluter Kracher auf uns gewartet. Mit 2.300 hm Aufstieg war es der Tag mit den meisten Höhenmetern. Aber die waren es Abfolge wert. Obwohl die Wettervorhersagen anders aussahen, hat es nach dem Frühstück mal wieder geregnet. Ihr könnt euch vorstellen, wie meine Laune war. 😊
Zum Aufwärmen erklimmen wir zu Beginn den Hündlekopf. Kurz vor der Bergstation queren wir eine Kuhweide. Auch ein paar Pferde gibt es. Die Pferde nähern sich Hang. Und das eine knabbert gleich mal ihre Regenjacke an. Hang konnte diese dem Pferd kaum wieder entreißen. Ein Vorteil hatte der Regen. An den Buchenegger Wasserfällen waren wir alleine. Was für ein wunderbarer Ort.
Von da an wird es ernst. Erst an der Talstation der Hochgratbahn hört der Regen auf. Perfekter Zeitpunkt. Auf 3-4 km steigen wir die 1.000 Meter hinauf auf den Gipfel des Hochgrat. Dabei geht es durch die Brunnenau. Zahlreiche Wasserfälle und die Bergflanken verbunden mit dem satten Grün der Bäume und Wiesen sind genial anzuschauen und lenken von den Strapazen ab. Oben weht ein eisiger Wind. Die Sicht ist aber besser als befürchtet. Und sie soll nun Stunde um Stunde besser werden. In der Ferne erblicken wir den Bodensee, wo wir vorgestern noch waren. In der Bergstation nehmen wir ein spätes Mittagessen zu uns.
Vorbei an zahlreichen Alpen steigen wir ins Autal ab. Dort verweilen wir nicht lange, es geht gleich wieder steil bergauf auf den Heidenkopf. Jetzt ist die Weitsicht richtig genial und wie kommen aus dem Staunen nicht mehr raus. Hier ahnen wir noch nicht, wie anstrengend es noch wird. An mehreren Stellen muss gekraxelt werden. Auf einer Kuhweide stehen nur junge Rinder, die irgendwie alle auf mich zulaufen und als wir vorbei sind folgen sie uns einige Meter. Die Kühe haben den matschigen Pfad auch so zertrampelt, dass wir ordentlich hin und her rutschen. Gut, dass die Bergpanoramen ablenken. Immer wieder höre ich begeisterte Rufe von Hang, wenn sie mal wieder einen Steinpilz entdeckt oder riesige Heidelbeeren pflückt.
Der Abstieg nach Balderschwang geht nochmal ordentlich in die Beine und zieht sich. Daher freuen wir uns, als wir an unserer Unterkunft ankommen. Und noch besser: inzwischen ist der Himmel wolkenfrei, was auf einen hübschen Tag morgen hoffen lässt.Read more
Traveler
👍top. Geniale Bilder. Die Natur und Ausblicke sind die Belohnung eurer Anstrengungen und sammeln von hm. Möge euch die Restkm die Sonne begleiten.
JRonTourTatsächlich haben wir heute strahlend blauen Himmel
TravelerIch wünsche euch auch auf den letzten Etappen eures „Speedtrekkings“ bestes Wetter und trockene Pfade. Viel Spaß 😊🙋♂️
TravelerSpeedtrekking find ich gut, das trifft es 100%ig 😄 👍😄
JRonTourIhr beiden seid spitze 😊