- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- Día 13
- miércoles, 6 de noviembre de 2024, 7:03
- ☀️ 24 °C
- Altitud: 42 m
KatarAl Buşayyir25°24’20” N 51°12’32” E
Camel Race

Endlich erleben wir ein Kamelrennen live. In Oman haben wir keines gesehen, in Jordanien gab es immerhin ein Trainingslauf für uns und jetzt gleich ein solches Spektakel.
Da lohnt es sich, um halb drei aufzustehen und bis Viertel nach sieben zu warten, bis es losgeht.
Ein Rennen nach dem anderen startet über die vier Kilometer Distanz. Sobald die Kamele im Ziel sind und die Kameras wieder bereit, startet das nächste Rennen.
Wir sind die einzigsten Zuschauer und sehen die ersten Rennen im Startbereich an, bei den folgenden den Zieleinlauf und zum Schluss nochmals den Start. Auch nach zehn Rennen ist noch nicht Schluss, wir haben aber von der prallen Sonne genug.
Egal wo wir waren, überall wurden wir freundlich begrüsst, teilweise sogar fotografiert und Brigitte bekam von einem Scheich sogar eine Packung Waffeln geschenkt.
Wir haben hunderte Kamel gesehen und sind müde, platt und begeistert.
Kamelrennen sind in Katar ein traditionsreicher Sport, der viele Fans vor den TV zieht und eng mit der Kultur und Geschichte der Region verbunden ist. Die Rennen finden auf speziellen Sandstrecken statt, die bei uns vier Kilometer lang ist. Die Kamele tragen spezielle Rennnummern (die frisch mit einer Ziffern-Schablone aufgesprüht werden) und anstelle eines menschlichen Reiters wird ein kleiner Roboter-Jockey eingesetzt. Diese Roboter-Jockeys sind ferngesteuert und werden von den Besitzern, die in Autos neben der Rennstrecke fahren, bedient. Sie können Peitschen und Anweisungen über Lautsprecher kontrollieren, um die Kamele anzutreiben. Sobald das Rennen startet, laufen die Kamele mit hoher Geschwindigkeit die Strecke entlang. Die Autos mit den Besitzern fahren nebenher und geben den Robotern Anweisungen, um die Kamele zu steuern. Die Kamele können Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h erreichen und sind oft sehr schnell, was das Rennen zu einem spektakulären Anblick macht. Die schnellsten Kamele brauchen heute für die 4 Kilometer zwischen fünf und sechs Minuten.Leer más