Erster Blick aus dem Hotelzimmer

Morgens acht Uhr, gefühlte 38 Grad, 94% Luftfeuchtigkeit. Und ein leckerer Essensduft weht in den 10 Stock.
Morgens acht Uhr, gefühlte 38 Grad, 94% Luftfeuchtigkeit. Und ein leckerer Essensduft weht in den 10 Stock.
Jetzt fängt das an, wovor uns alle gewarnt haben: schaut nicht zu viele Pagoden an, sonst wollt ihr irgendwann keine mehr sehen (overpagoded).
Doch jeder fängt in Myanmar an, PagodenLes mer
"Eine Schifffahrt die ist lustig, eine Schifffahrt die ist schön"
Nein, ist sie nicht!
Zuerst fanden wir es einen gute Idee, spontan auf die andere Flussseite des Yangon überzusetzen um mal dieseLes mer
Yangon war früher bestimmt noch beeindruckender als es heute ist. Früher, das war, als die Kolonialbauten noch in einem guten Zustand waren.
Heute sind diese jedoch zu einem Grossteil leer und ausLes mer
Nein, dies ist keine Pagode, auch wenn es so aussieht. Dies ist ein Tempel, weil er innen hohl ist...
Sieht aber von aussen genau gleich aus.
Hier wurde einfach nur am Gold gespart, statt dessenLes mer
Essen - auch darum reisen wir. Wir haben noch keine Strasse in Yangon gesehen, in der keine Garküche, kein Grill oder keine Stühle und Tische draussen stehen.
Die ganze Stadt riecht verführerischLes mer
Lecker hier. Myanmar Bier, Cocktails, gute Musik und eine tolle Aussicht.
Sehr schön war auch, dass das Treffen mit Andy und Daniel geklappt hat. Schöne Weiterreise euch durch Myanmar.
Wer unsere Reiseblogs schon länger verfolgt weiss, dass eigentlich jetzt erst das Reisen für mich begonnen hat - es gibt auch in Myanmar Oreo!!
Wer hat gesagt, das QR-Codes aus der Mode sind? In Myanmar gibt es Tausende von QR-Codes.
Heute bestimmten die Farben Grün und Gold unsere Tour. Wir sahen viel Gold (Shwedagon Pagode, Chaukhtatgyi Pagode, Ngahtatgtyi Pagode) und noch mehr Grün (Kandawgyi Lake), unendliche viele Buddhas,Les mer