• Overland in Iran - Bojnurd

    Aug 23–24, 2024 in Iran ⋅ ☀️ 34 °C

    Nach dem Frühstück werden wir wieder abgeholt, diesmal aber nur noch vom Fahrer. Er bringt uns zum Heros und muss uns noch zur Grenze geleiten.
    Wir sind froh, daß er dabei ist, denn bei der nächsten Kontrolle hat sich ein Polizist in den Kopf gesetzt, daß wir von unserer angegebenen Route abgewichen seien. Nach einer langwierigen Diskussion und dem Vorzeigen aller Dokumente, dürfen wir weiter.
    Der Grenzübergang liegt auf der Passhöhe mit 1800 Meter. Dank eines jungen Zöllners, der uns gleich "an die Hand" nimmt, haben wir zeitnah unseren Ausreise-Stempel im Pass, nur der Zöllner, der die Autos kontrolliert, glänzt durch Abwesenheit. Tobias schickt irgendwann den Fahrer nach Hause. Nach 1,5 Stunden Wartezeit kommt der Zöllner, wirft einen kurzen Blick in den Heros und das war's.
    Die Einreise in den Iran verläuft einfacher als gedacht, das einzig irritierende ist, daß die meisten zivile Kleidung tragen - hinter den Schaltern. Nach der Befragung zu uns, unserer Route, Aufenthaltsdauer usw. geht's zur Passkontrolle, der einzige Mensch, der Uniform trägt.
    Die Einführung vom Heros ist durch das Carnet de Passages einfach, auch dessen Kontrolle fällt sehr lax aus. Das einzig zeitaufwendige ist der Schalter zum Kauf einer Tankkarte, die für Diesel-Fahrzeuge vorgeschrieben ist. Kosten 245 $, dafür tanken ohne Limit.
    Wir sind froh, es geschafft zu haben, 2 Grenzübergänge innerhalb 3 Tage schlauchen.
    Es geht noch etwas durch die Berge, wir genießen kurz die kühlere Luft und fahren bis nach Bojnurd. Dort lebt Mohsen und führt ein kleines Guesthouse "Overland in Iran". Er hilft uns bei dem Versuch, eine Werkstatt zu finden, die einen neuen bzw. unbeschädigten Kühler für den Heros hat oder kurzfristig organisieren kann. Die kontaktierten haben am Freitag zu, deswegen verschieben wir das auf Samstag.
    Heute am Freitag ist nur der Ölwechsel und eine Dusche für den Heros möglich. Nach einem leckeren Frühstück machen sich Tobias und Mohsen auf, ich genieße die Ruhe im Guesthouse und lese ein Buch.
    Am Nachmittag wollen wir uns das Sardar Mofakham, das Spiegelhaus, aus der Qajar-Zeit anschauen - geschlossen. Dann laufen wir zum Khane tarikhi Jajarmi, ein historisches Herrenhaus - ebenfalls geschlossen.
    Also schlendern wir gemütlich wieder zurück und genießen den Abend im Hof des Guesthouse.
    Read more