- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 1
- lauantai 28. joulukuuta 2024 klo 9.03
- ☁️ 8 °C
- Korkeus: 19 m
IrlantiHa'penny Bridge53°20’44” N 6°15’46” W
Dublin - Tag 1

Eigentlich war die Reise nach Dublin schon für 2020 geplant – mit Josie und Mama. Doch wie so viele Pläne in diesem Jahr fiel auch unsere Reise der Pandemie zum Opfer. Aber wir haben Mama versprochen, dass wir diese Reise nachholen würden. Nun stehen Josie, Steve und ich endlich in Dublin - leider ohne Mama.
Über Silvester wollen wir die Stadt erkunden, die uns schon bei der Ankunft begeistert hat. Nach einem kurzen Flug von Berlin wurden wir direkt von der Weitläufigkeit und dem besonderen Flair Dublins eingenommen. Da unser Hotelzimmer noch nicht bezugsfertig war, entschieden wir uns, die Zeit mit einem kleinen Snack zu überbrücken. In einem charmanten Café am Fluss bestellten Josie und ich unser Essen natürlich mit zig Sonderwünschen, was Steve vielleicht ein bisschen unangenehm war. Aber am Ende waren wir alle zufrieden und gönnten uns zum Abschluss noch einen Donut.
Um einen ersten Eindruck von Dublin zu bekommen, machten wir eine Free Walking Tour. Unser Guide Gem war fantastisch und erzählte uns mitreißende Geschichten über die Stadt: dass die Harfe in der Zeichensprache das Symbol für Irland ist, dass damals die Größe der Fenster die Höhe der Steuern bestimmte, dass nach 800 Jahren britischer Herrschaft Irland erst 1922 die Unabhängigkeit erlangte, dass die irische Sprache oft zu Herausforderungen führt und beispielsweise zu einem 48-stündigen Freifahrtsschein für Drogenabhängige führte und plötzlich alle Drogen erlaubt waren. Natürlich gab es noch unzählige Geschichten. Wir waren definitiv sehr froh über diese kurzweilige Tour, die uns einen richtig guten ersten Eindruck hinterlassen hat. Nach dem Check-in im Hotel gönnten wir uns eine kurze Pause, bevor wir die berühmten Fish & Chips der Stadt probierten. Die Portionen waren riesig, so groß, dass keiner von uns sie auch nur ansatzweise schaffte. Josie war nach dem langen Tag schon ziemlich müde und entschied sich, den Abend entspannt im Hotel ausklingen zu lassen. Steve und ich hingegen folgten Gems Empfehlungen und tauchten ins Dubliner Nachtleben ein. Naja, zumindest ganz kurz. Der Pub, den wir besuchten, war einfach grandios. Innerhalb von drei Minuten hatten wir das Gefühl, neue Freunde gefunden zu haben, den jeder redete mit jedem. Die Live-Musik sorgte für eine besondere Atmosphäre, und die Offenheit und Herzlichkeit der Iren waren sehr erfrischend. Anschließend probierten wir noch den „besten Spicy Margarita der Stadt“, definitiv ein weiterer Volltreffer. Zufrieden und müde kehrten wir schließlich ins Hotel zurück.
Unser erster Tag in Dublin war ein voller Erfolg. Die Stadt hat eine ganz besondere Stimmung: lebendig, offen und voller Geschichten. Ich bin mir sicher: Mama hätte Dublin auch richtig gut gefallen.Lue lisää
Matkaaja❤️