- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 3
- понедельник, 30 декабря 2024 г., 11:04
- ☁️ 9 °C
- Высота: 32 м
ИрландияTemple Bar53°20’45” N 6°15’38” W
Dublin - Tag 3

Unser Plan, den Tag mit einem Frühstück in einer empfohlenen Bäckerei zu beginnen, fiel leider ins Wasser, denn sie hatte geschlossen, was weder Google noch wir wussten. Doch Dublin wäre nicht Dublin, wenn es nicht eine charmante Alternative parat hätte. Wir landeten im Butlers Chocolate Café, einer irischen Schokoladenmanufaktur, die seit 1932 familiengeführt für ihre Schokolade bekannt ist. Jeder von uns gönnte sich eine heiße bzw. kalte Schokolade, die nicht nur fantastisch schmeckte, sondern auch von einer Praline begleitet wurde, als kleines Geschenk des Hauses. Dazu wählten wir Gebäck. Ich entschied mich für einen Scone, der leider trocken und nicht ganz nach meinem Geschmack war. Die Schokolade sowie Praline hingegen war ein Traum! Direkt gegenüber entdeckten wir Ladurée, die berühmte französische Macaron-Boutique. Das weckte Erinnerungen an unseren Frankreichurlaub, in dem Mama ein kleines Vermögen für Macarons ausgegeben hatte. Natürlich konnten wir nicht widerstehen und gönnten uns auch eine Runde - für Mama und natürlich für uns. Gestärkt starteten wir unsere Stadttour. Erster Halt: die beeindruckende Christ Church Cathedral. Josie und ich besichtigten die Kathedrale, während Steve draußen wartete. Mit einem Audio-Guide schlenderten wir durch die Kathedrale und lauschten den Geschichten. Besonders spannend fanden wir die Geschichte der mumifizierten Katze und Maus, die in der Orgel gefunden wurden, entdeckt aber nur deshalb, weil die Orgel plötzlich nicht mehr funktionierte.
Weiter ging es zur St. Patrick’s Cathedral, an der wir allerdings nur vorbeiliefen. Genug für heute mit den Kirchen. Mein persönliches Highlight folgte danach: ein Besuch in einem besonderen Teeladen, den ich unbedingt sehen wollte. Steve und Josie machten mir zuliebe mit, obwohl keiner Tee so sehr feierte wie ich, vor allem wenn es einen 30 Minuten Marsch bedeutete. Die Pause mit grünem Tee und einem unglaublich leckeren Bananenkuchen war jedoch angebracht, denn heute war es sehr windig und daher ein bisschen unangenehmer als gestern. Dennoch beglückte uns hin und wieder die Sonne und Regen hatten wir bis Dato noch nicht wirklich gesehen. Wir hielten uns daher mit Kritik am Wetter zurück.
Dublin überraschte uns anschließend mit seinen vielen Parks und Grünflächen. Alles leuchtete in sattem Grün. Zwischendurch probierten wir den Durrus-Käse in einem kleinen Käseladen. Der Geschmack überzeugte uns so sehr, dass wir direkt ein Stück für später kauften (den wir dann auch beinahe in der Tasche vergaßen).
Zum Mittagessen kehrten wir im Hairy Lemon ein, einem urigen Pub, der traditionelles irisches Essen serviert. Gut gestärkt schlenderten wir danach in Richtung Kanal. Wir besuchten die Statue des Dichters Patrick Kavanagh, die direkt am Wasser zu finden ist, und ließen den Moment auf uns wirken.
Nach einer kurzen Pause im Hotel, in der wir eine Runde Wizard spielten, ging es zum Abendessen. Dieses Mal waren wir klüger und teilten uns eine Portion Chicken & Chips zu dritt. Richtige Entscheidung!
Der krönende Abschluss des Tages war ein Besuch in einem Pub mit Live-Musik. Die Suche nach einem passenden Ort gestaltete sich schwieriger als gedacht, und am Ende landeten wir wieder dort, wo wir am Vorabend gequizzt hatten. Trotzdem war die Stimmung super.
Dublin hat uns heute mit seiner schönen, freundlichen und respektvollen Atmosphäre begeistert. Die Menschen sind entspannt, die Stadt leuchtet in vor allem grünen Farben, und irgendwie geht hier jeder über Rot. So wie wir auch - Integration funktioniert.Читать далее
Путешественник😍😍😍