• Hunlen Falls

    16 Ogos 2019, Kanada ⋅ ☁️ 11 °C

    Hunlen Falls ist ein 28 km langer Wanderweg im Tweedsmuir Provincial Park in der Nähe von Bella Coola, BC, Kanada, der über einen See verfügt und als schwierig eingestuft wird. Der Weg wird hauptsächlich zum Wandern, Camping, Naturausflügen und zum Wandern genutzt, am besten von Juni bis Oktober.

    Distanz: 33 km
    Höhenmeter: 1383
    Schuhwerk: Barfußschuhe
    Anfahrt: eigener PKW (am besten 4x4, da 10 km Schotterstraße)

    WOW!! Ich bin immer noch ganz happy nach der Wanderung gestern! Besser hätte es einfach nicht sein können.

    Morgens um 8 Uhr, nachdem die Grizzly-Tour Kynoch verlassen hat, machen Jer und ich uns auf den Weg Richtung Hunlen Falls. Das Wetter scheint zu halten. Etwa 2 Stunden Fahrt haben wir vor uns, 1 Stunde auf Teer, 1 Stunde auf einer Schotterstraße, die eigentlich nur für Trucks bzw. 4x4 empfohlen wird. Sean, der irische Trailrunner, hatte mir aber zugesichert, dass die Straße für meinen Van machbar sei. Also los ins Abenteuer.

    An der Schotterstraße angekommen schlagen wir uns durch tiefe Schlaglöcher (haha), Lehm und Geröll. Glücklicherweise hatte es lang nicht geregnet, ansonsten wären wir sicher in einem der zahlreichen (nun eingetrockneten) tiefen (Schlamm-)Löcher stecken geblieben.

    Kaum ein paar hundert Meter gefahren, läuft eine Grizzlymama mit ihrem Kleinen - das war sicher im letzten der 3 Jahre, das Grizzlybabys bei ihrer Mutter bleiben, so "klein" war es schon - über die Straße. Sie beäugt uns misstrauisch, bleibt stehen. Wir tun es ihr gleich. Sie wirft noch einen Blick zurück, legt ihren Kopf schief, dann machen sich die beiden davon ins Gebüsch. Sie beobachtet weiter, ob wir eine Gefahr darstellen. Wir fahren langsam weiter.

    Die Straße scheint in die Unendlichkeit zu führen und meine Nerven sind angespannt wie Drahtseile - das arme Auto - irgendwann kommen wir aber trotzdem ohne größere Schwierigkeiten am Parkplatz an. Wir tragen uns brav ins Logbuch ein, nehmen die Warnung zur Kenntnis (am besten zwischen 10 und 15 Uhr wandern, um unnötige Zusammentreffen mit Grizzlys zu vermeiden) und starten um 10 Uhr. Wir wollen die Strecke wo möglich im Laufschritt zurücklegen, um rechtzeitig um 19 Uhr zum Burgeressen zurück zu sein. Erst mal geht es allerding steil bergauf. Da ich weder meine Bärenglocke dabei hab (oops!), noch das große Bärenspray, dass ich den neuen Workaways geliehen hab (oooooops!! - naja, immerhin hab ich das kleine Pfefferspray immer dabei, das angeblich aber nicht ausreichend ist), vertreiben wir uns die Zeit mit Gesang. Von deutschen Kinderliedern bis Musical - alles dabei. Als wir grad mal nicht singen und gemütlich durch den Wald joggen, stellt sich plötzlich ein Grizzly vor mir auf die Hinterbeine. Ich erschrecke, bleibe aprubt stehen und gehe rückwärts. Der Bär tut es mir gleich. Na gut, er geht nicht rückwärts, aber hat den gleichen erschrockenen Gesichtsausdruck auf dem Gesicht, wie ich, kehrt mir den Rücken und trottet davon. Wahrscheinlich hat er mein Spartan Shirt gesehen und hat Angst bekommen 😆 Wir warten noch eine Minute, dann laufen wir weiter. Ich bin total happy. Das war doch gar nicht so schlimm. Ganz im Gegenteil sogar sehr süß!

    Der Weg ansonsten verläuft relativ unspektakulär. Eben steil nach oben, die +/-1400 hm wollen schließlich erklommen werden. Als wir die Baumgrenze erreicht haben, joggen wir die restlichen realtiv flachen aber scheinbar nicht enden wollenden Kilometer zum Wasserfall. Kurz nach der Brücke über den See in Richtung Aussichtspunkt, macht Jer Trinkpause, ich laufe schon mal weiter - Mücken! Als ich auf der anderen Seite, gegenüber der 'Hunlen Falls' ankomme bin ich beeindruckt. Was für ein Ausblick auf die zweithöchsten (erschlossenen) Wasserfälle BCs. Ich frage mich, wo Jeremy bleibt, mache unzählige Fotos. Dann überlege ich, ob es wohl einen zweiten Viewpoint gibt. Wie doof! Wenn er dort sitzt und ich hier?! Nochmal laufe ich hier nicht rauf (es zieht sich nochmal bergauf). Ich mache mich auf den Weg zurück und rufe seinen Namen. Und, juchu, irgendwann bekomme ich Antwort. Also muss ich nur einen Teil des Weges nochmal nach oben.

    Danach geht es zu einem zweiten Aussichtspunkt, direkt über dem Wasserfall. Schon irgendwie aufregend, dort in de Tiefe zu blicken. Wir schlürfen ein Bierchen, bevor wir uns - 2 Stunden später - auf den Rückweg machen. Für den Aufstieg haben wir 3 Stunden gebraucht, daher hoffen wir auf lediglich 2 Stunden für den Rückweg. Die Rechnung wäre auch aufgegangen, hätte ich nicht unbemerkt die Linse meiner Kamera verloren. Als ich es irgendwann bemerke, muss ich einige Kilometer zurücklaufen (juchuuu, noch mehr Kilometer!). Trotzdem sind wir um 17:30 zurück am Auto, ohne besondere Vorkommnisse.

    Auf dem Rückweg rege ich mich noch über ein paar Fischer auf, die die einspurige Straße blockieren (zum Angeln!! Also echt, Mann!! 😜 ) und uns ein paar hundert Meter rückwärts mit unserem nicht wirklich für diese Straße tauglichen Fahrzeug über diese Schotterpiste schicken. Mein Adrenalin schießt nochmals in die Höhe, der Abhang in den See ist nur ein paar Zentimeter entfernt (in meinen Augen; vielleicht reagiere ich etwas über).

    An sich rechtzeitig um 19:30 (Burgerabend ist jeden Freitag von 18-20 Uhr) erreichen wir vollkommen ausgehungert das Legion's. Und was passiert? Sie haben keine Burger mehr. Nicht mal vegetarische! Was für ein Reinfall! Zum Glück haben wir noch ein paar Burger im Gefrierfach. Ist zwar nicht ganz so entspannt, sich nach der Tour an den Herd zu stellen, aber Jer opfert sich, während ich eine heiße (naja, lauwarme, heiß ist ja nicht so mein Ding) Dusche genieße. Kaputt und glücklich sinke ich um 22 Uhr ins Bett und bin sofort eingeschlafen.
    Baca lagi