- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 28
- Tuesday, December 13, 2022
- ☀️ 33 °C
- Altitude: 115 m
UruguayPintadito30°26’9” S 56°26’59” W
Artigas: Im Reich des Uruguay-Amethyst
December 13, 2022 in Uruguay ⋅ ☀️ 33 °C
Die Region im Norden Uruguays ist reich an Edelsteinen. Heute noch wird in den sogenannten Canteras Amethyst abgebaut. Der Amethyst von Artigas zeichnet sich durch eine sehr kräftige, dunkelviolette Farbe mit hochglänzenden Kristallen aus.
Unser erster Gang führt uns zur Tourist Info, denn wir haben vor, eine Edelsteinmiene zu besichtigen. Dass selbst hier kein Wort Englisch gesprochen wird, wundert uns mittlerweile nicht mehr. Hier bekommen wir die Info, dass es lediglich zwei Anbieter gibt. Wir informieren uns noch ein wenig, entscheiden uns dann jedoch dagegen. Pro Person kostet die vierstündige Tour 1.800 uruguayische Peso (umgerechnet knapp 44 Euro). Darin sind für Hin-und Rückweg 2 bis 2,5 Stunden Fahrt mit dem eigenen Auto enthalten und wir müssten den Guide anschließend zwingend wieder zurück in die Stadt bringen. Irgendwie entspricht das nicht unseren Vorstellungen. Anstattdessen gehen wir lecker Eis essen.
Es ist schon Spätnachmittag, daher treffen wir die Entscheidung die Nacht auf einem nahegelegenen überteuerten Campingplatz zu verbringen, da Freistehen in der Region nicht so einfach sein soll. Wir sind wieder mal die einzigen Übernachtungsgäste und haben uns sagen lassen, dass die Camping-Saison in Uruguay nur von Weihnachten bis Karneval geht. In der Zeit zelebrieren die Uruguayos es dafür umso mehr.
Auf dem Platz treffen wir einen ehemaligen Tour Guide aus Montevideo, der uns ebenfalls von solch einer Mining Safari abrät. Dafür gibt er uns noch ein paar Tipps für unsere weitere Reise durch Uruguay - darunter auch eine Empfehlung für eine Werkstatt in der Nähe, in der Amethyst und Achat verarbeitet werden. Das machen wir gleich am nächsten Tag und wir bekommen Unmengen an violett funkelnden Edelsteinen und großen Geoden zu sehen. Vieles, was in unseren Augen sehr wertvoll erscheint, liegt hier aufgrund mangelnder Qualität auf dem Schutthaufen.
Artigas ist übrigens auch eine Grenzstadt zu Brasilien. Kurz vor dem Campingplatz kommen wir in eine vom Militär durchgeführte Kontrolle. Wir werden raus gewunken. Doch bevor die Grenzsoldaten mit uns sprechen wollen, bewaffnen sie sich erst einmal mit ihren Sturmgewehren, welche Sie aus einer Blechtonne am Straßenrand ziehen. Unsere Dokumente werden überprüft und nach wenigen Minuten kann es auch schon weiter gehen. "Buen viaje" wünschen sie uns.Read more















Traveler😏