- Visa resan
- Lägg till bucket listanTa bort från bucket listan
- Dela
- Dag 5
- söndag 3 november 2024 12:28
- ⛅ 25 °C
- Höjd över havet: 1 301 m
 NepalThamel27°42’46” N  85°18’47” E NepalThamel27°42’46” N  85°18’47” E
2.11. Grundschule von "Self-Help Nepal"
 3 november 2024, Nepal ⋅ ⛅ 25 °C
 3 november 2024, Nepal ⋅ ⛅ 25 °C
						
								"Self Help Nepal"ist der Name des Children's Home hier vor Ort - "Haus der Hoffnung Kathmandu" ist der deutsche Name.
1. Schulhof der privaten Primary school, die hier (siehe blaues Schild) "Kusum International school" heißt - der Name sollte damals weitere Eltern anlocken, kann nun nicht mehr geändert werden. Es war ja eigentlich schulfrei ( Samstag) - sonntags ist normalerweise Unterrichtstag. Aber da ja grade Tihar - Diwali (Lichterfest) ist, wurde das ganze Tiharfest in der Schule und im Heim während der Ferien nur für die Gäste (potentielle Spender;-)) aus Deutschland bzw. für den Besuch der Gründerinnen ( 1 ältere Französin war auch dabei) und vielleicht für einzelne Elternteile der Kinder und für die Kids selbst (die ja hier im Heim wohnen!) veranstaltet. Viel Stress fürs gesamte Personal...
Ich denke, dass hier normalerweise 50 - 75 Kids in 5 Klassen unterrichtet werden - die Grundschulzeit endet nach der 5. Klasse. Die Klassenzimmer sind mini - höchstens 4m x 4m groß und super spartanisch. 
Der Schultag endet gegen 15 Uhr. 
Heute wurde von allen GRUNDSCHULkindern als Start ins Programm wieder ein Spalier für uns gebildet und jeder bekam eine Tihar-/ Diwali- Karte (Foto) und 1 Flasche Wasser an seinen Platz in einer der super schmalen, engen Metallschulbänke mit Pult, die aus den Klassenräumen rausgeschafft und nun alle für uns am Schulhofrand aufgereiht waren. Es hat mich alles sehr an unsere Schulfeiern auf dem Hof der Neuwirtshausschule erinnert. Aber bei uns müssen die Gäste stehen oder auf Bierbänken sitzen, hihi!
Die 4 Klassen (von 2. bis 5. Klasse) standen in Reihen hinter bzw nebeneinander - nach Farben geordnet. So wurde
 1. im Chor ein Gebet an die Göttin der Weisheit (Saraswati) gechantet, 2. die Nationalhymne (alle ergriffen mit Hand aufs ❤️!!!) samt Fahnenschwenker abgesungen sowie weitere Bewegungslieder in derselben Aufstellung vorgeführt und am Schluss noch einige Tänze - auch in Paaren Junge - Mädchen (frühe Implementierung der traditionelle Genderrollen - ab dem Kindergarten!) gezeigt. Puh - ich war jetzt schon erschöpft...
Danach wurde jeder Gast von einem Kind an der Hand genommen, das ihm die Klassenzimmer zeigte. Meine Führerin war Devi, deren Eltern beide Alkoholiker sind und deren ältere Schwester gerade erst schlimme Meningitis hatte und aktuell im Krankenhaus ist (in Reha? - derzeitiges Spendenprojekt - letzter Rundbrief von Ellen Dietrich). Es sieht aber z Zt offensichtlich nach einer irreversiblen Behinderung aus.. Devi hat noch einen älteren Bruder an der Schule und m. E. nochmal 1 Geschwister hier.
Es gibt auch eine kleine Küche, wo die Kids selbst auch kochen lernen. Die Verwaltung / Lehrerzimmer/ Rektorat ist im Nebengebäude. Die Schulleiterin lebt hier mit Mann und Tochter und sieht "ziemlich schwanger" aus... 
Da sie nach der Schulführung nicht mehr zu sehen war, übergab ich der molligen Englischlehrerin (siehe 1. Bild!) meine große Dose mit den teuren, dunklen Lindtkugeln mit der Bitte, sie NUR an alle Kolleg/ innen der Grundschule zu verteilen... Danach gab es lecker Mittagessen auf Plastiktabletts und mit Plastikgabeln/-löffeln (somit mittags kein Spülen nötig) für alle: Reis und Dhal - ja, aber heute auch Pommes und Gemüsecurrys - plus Cola, Fanta, Nescafé etc.Läs mer
















