- Reis weergeven
- Toevoegen aan bucketlistVan bucketlist verwijderen
- Delen
- Dag 5
- zondag 3 november 2024 om 20:51
- 🌙 18 °C
- Hoogte: 1.302 m
 NepalThamel27°42’48” N  85°18’46” E NepalThamel27°42’48” N  85°18’46” E
3.11. Feier- und Kunsttag in Kathmandu
 3 november 2024, Nepal ⋅ 🌙 18 °C
 3 november 2024, Nepal ⋅ 🌙 18 °C
						
								Endlich mal weniger Fakten zu berichten- uff! Beim Frühstück - wie gestern schon mit einem amerikanischen Trekking-Ehepaar - kurzes Tisch zu Tisch- Gespräch mit 2 Trekkern, die - vom Mt. Everest Base Camp zurück - hier im Hotel das Bett!!!, die warme Dusche und das Frühstücksbüffet vor dem Rückflug genießen. Nur Highschool- Freunde, kein Paar. Sie: indischstämmige Zahnärztin , UK- Bürgerin, ca 55 J.? - Er: indischstämmiger US- Bürger, lebt und trekkt gern in Kalifornien - beide waren mit 6 anderen 13 Tage Bergsteigen auf weit über 5000 m und bei Minusgraden nachts. Bis auf die Kälte und die dreckigen Klos hatten sie aber viel Spaß mit ihren ehemaligen Highschool- Classmates aus Südindien.
Dann: beim Hotel- und Travel- Manager kurzerhand ein Busticket für übermorgen früh nach Pokhara gekauft. Kostet für 200 km und ca 8 std Fahrt incl. 2 Pausen im luxuriösen Touristenbus nur schlappe 10,80 € plus Taxi hier zur BusStation und in Pokhara von der Busstation zur bereits gebuchten Butterfly- Lodge nochmal ca 7 € gesamt...
Dann: Haare färben mit Einmalfärbepack aus Indien (100-pro Grauabdeckung ohne Ammoniak), Wäsche waschen, bissle heimlich eingesackte Frühstück- "Leftovers" plus Tee zur aktuellen Whatsapp- Kommunikation essen und Aufarbeitung des Findpenguin- Blogs. Erst kurz vor 14 Uhr verließ ich das Hotel frohen Mutes Richtung Yogastudio, das genau zwischen Hotel und Kunstmuseum liegt. Ich hätte sehr gern die Yoga-Stunde von 4 - 5 Uhr pm gebucht, aber leider: wegen Tihar heute geschlossen! :-(
Also gleich weiter. Am Straßenrand sah ich 
ein Pärchen stehen, bei dem mir die Frau bekannt vorkam: ja, es war die Verena von gestern, die mir den Tipp mit dem Museum gegeben hatte. Sie ist schon eine zierliche Person, aber der Nepali neben ihr wirkte eher noch kleiner. Während er noch auf Freunde wartete, begleitete sie mich die letzten paar Schritte zu dem schicken Kathmandu- Guesthouse- Komplex, in den das sognannte Kunst- "Museum" integriert ist - nix mit öffentlichem Gelände oder gar Extra Kunstgebäude... 
Beim kurzen Abschiedspalaver stellte sich heraus, dass Verenas Mann die Textilien produziert, die sie gerade trug (türkise Cord- Pluderhose und ein steifes Baumwoll- Kurzarmhemd, das aber nicht gut dazu passte ;-)) und dass die beiden zusammen ein Guesthouse- betreiben. Ich bat sie, mir noch die Homepage des Guesthouses aufzuschreiben, damit ich evtl dort ein Zimmer buchen kann, falls ich von Pokhara oder vom Raften nochmal nach Kathmandu zurück komme.
Schnell erkundigte ich mich auch im hiesigen Yogastudio innerhalb dieses Guesthaus- Komplexes, ob die vielleicht heute... ??? Aber nein- heute Tihar! (s.o.)
Dann endlich: KUNST!!! Leider nur ein großer Raum im Untergeschoss, aber doch ein paar spannende Bilder, Skulpturen und Installationen vorwiegend junger zeitgenössischer Nepalis. Nach einer Stunde war ich mit allem durch und suchte nach dem Galerie- Haus auf demselben Gelände, in dem laut Verena viele Künstler ihre Ateliers und Werkstätten haben. Der Juwelierladen- Mann am Eingang meinte: heute sei hier alles geschlossen, aber ich könne mir doch mal unverbindlich (😁 hihi!) seine Sachen anschauen. Ich schaute schon seit ein paar Tagen nach einer Art silbernem rundem, gerne "durchbrochenen" Anhänger, den ich auch zu Pullis im Winter tragen kann. Natürlich hatte er genau das nicht, aber dafür ein fast kugelförmiges, leichtes, schlichtes Medaillon... Kostete quasi mein restliches Bargeld, so dass ich als nächstes zum ATM musste... usw. 
Das Wetter war leider nicht toll - ganz leichter Regen. Und inzwischen wird es ja schon um 17.35 Uhr dunkel... Da wollte ich dem deutschen Herbst entgehen und dann werden die Tage hier auch so schnell kürzer... ;-(
Eben war ich noch gemütlich essen im "Gaja" - da, wo ich vor 2 Tagen mein erstes Bier vom Fass getrunken habe. Der Kellner erkannte mich gleich wieder. Als ich um 22 Uhr das Lokal verließ, waren überall draußen schon die Rollläden unten. Ob das dem heutigen "Bhaitika-Tag"- dem Bruderschwestertag -geschuldet ist oder die für Läden und Restaurants hier übliche "Sperrstunde" hat sich mir schon vorgestern nicht erschlossen. Bernd schrieb mir heute: Letzteres - Sperrstunde! 
(Die Videos sind beide von gestern.)Meer informatie






















Reiziger Ganz arg schön.
Ganz arg schön.
Reiziger Eine Bodendekoration zu Ehren von Höcke
Eine Bodendekoration zu Ehren von Höcke
Reiziger Die sind ja richtig krass im Rhythmus die Kids
Die sind ja richtig krass im Rhythmus die Kids
Reiziger Mhh schöne Zeichnung!
Mhh schöne Zeichnung!