- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 28
- Tuesday, November 26, 2024 at 12:48 PM
- ☀️ 26 °C
- Altitude: 92 m
 NepalLumbini27°29’12” N  83°16’24” E NepalLumbini27°29’12” N  83°16’24” E
26.11. BrandneuerTempel der 1000 Buddhas
 November 26, 2024 in Nepal ⋅ ☀️ 26 °C
 November 26, 2024 in Nepal ⋅ ☀️ 26 °C
						
								Heute ist mein letzter voller Tag in Nepal. Ich habe erst jetzt richtig erkannt, dass Lumbini selbst ein ganz kleiner, unbedeutender Ort mit insgesamt wenigen, meist offenbar eher armen Bewohnern entlang der Hauptstraße ist. Hier gibt es keine Schule, kein Krankenhaus und kaum richtige Geschäfte. Nur ein paar heruntergekommene kleine Shops und Straßenstände. Was es aber in Hülle und Fülle gibt, sind große und kleine Hotels samt Restaurants und eben dieser gigantische halbfertige Buddhapark, der sich links der Straße über Kilometer hinweg erstreckt!!! Es sind wirklich unfassbare Dimensionen und an jeder Ecke eine Baustelle. Mehrere riesige neue Tempel sind hier "under construction" . Auf der Straße zwischen Müll, Hunden und Affen werde ich angebettelt - meist von Kindern. Dass ich es mir leiste, hier mit einem geliehenen Fahrrad herum zu fahren, ruft von Neid bis Verwunderung verschiedene Reaktionen hervor. 
Neid: wohl sogar ein bisschen vom Seminarteilnehmer und Psychotherapeuten Uri, der inzwischen doch sehr ermattet von den täglichen Wegen zwischen Hotel und Tempel der 1000 Buddhas wirkte. Neid vielleicht auch beim Putzmann des Hotels, der in sehr schlechtem Englisch zu fragen schien , ob er das Fahrrad von heute Abend bis morgen früh haben könne, um heim zu fahren... (Nein, ich muss und will es heute Abend abgeben!). 
Verwunderung, weil hier kaum eine weiße Person mit so einem alten "Göppel" herumfährt und schon gar nicht im Dunkeln ohne Licht auf holprigen stockdunklen Lehmwegen zwischen Kühen und / oder riesigen Reisebussen auf der Straße.. Die weißen Touristen (viele Asiaten - Buddhisten?) sind meist mit Tuktuks oder großen Reisebussen unterwegs - oder aber zu Fuß.
Das hier habe ich an Berit, die Dokumentarfilmerin aus Dänemark geschrieben, die über das schon lange bestehende "Centre of Buddhist Studies" der University of Kathmandu einst einen Film gemacht und mir das Eröffnungsevent hier ans Herz gelegt hatte. Sie selbst war nicht dabei...
[26.11., 18:23] Katrin: I had a great day in the Temple Of 1000 Buddhas... 
To be honest I didn't follow the lessons of the master Rinpoche very attentively because my English is not fluent enough... But I have seen him and I visited the whole Centre, I had a wonderful lunch there together with two israelian participants of the Seminar, who are staying in the same Hotel as me. It was very interesting to discuss with them about the different religions... Without your recommendation I wouldn't have joined that event: thank you again! As you can see it is a huge Center and except of the big Entrance-and Lecture Hall there are a lot of buildings around the main- building under construction yet...
Und nachdem ich nach der langen Lunchpause auf der Dachterrasse auch noch mit 2 deutschen Studenten der o.g. Universität gesprochen und von einem Mönch eine superleckere (!) Praline bekommen hatte, blieb ich nur noch bis 17 Uhr dort. Ich wollte diesmal vor der Dunkelheit zurück sein und das Fahrrad abgeben.
Heute Abend möchte ich die Nepal- Reise hier in findpenguins abschließen und muss noch ganz viele Fotos und Videos löschen, da mein Speicherplatz auf der Sim- Card leider aufgebraucht ist... Hilfe! Bin ja noch gut 19 Tage unterwegs... Denn als nächstes folgt der Reise-Abschnitt, vor dem ich am meisten Respekt habe: Alleine im rauen Teil Nordindiens unterwegs - ganz ohne Backup durch eine/n einheimische Guide oder gar eine Reisegruppe. 
Ich esse hier gerade meine letzten Mo:Mo's - kleine Minimaultäschchen mit Gemüsefüllung (es gibt aber auch welche mit Chicken), die fast so berühmt und beliebt sind wie Dal bhat- aber nur fast...,.
Und ich habe ein bisschen wehmütig grade meine letzten Nepali- Rupien beim Hotelwirt in indische Rupien umgetauscht.Read more

















TravelerDrücke ganz fest die Daumen, dass der neue Trip ne coole Sache wird.
TravelerIm Dunkeln mit Rad ohne Licht würd ich nicht mal hier machen. Bissle fahr-lässig!!
TravelerJa - daheim mach ich das auch nicht ohne Licht. Hab aber morgens wirklich nicht an meine Stirnlampe gedacht... Dabei hätte ich ahnen können, dass hier kein Fahrrad Licht hat. Aber dass es nirgends in diesem riesigen Gelände und auch nicht auf dem gefährllichen Highway Straßenbeleuchtung gibt, das hab ich echt nicht erwartet...