- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 10
- Friday, December 6, 2024 at 1:42 AM
- 🌙 13 °C
- Altitude: 446 m
 IndiaJaipur26°55’14” N  75°48’14” E IndiaJaipur26°55’14” N  75°48’14” E
4.12. Palast der Winde und Dachterrassen
 December 6, 2024 in India ⋅ 🌙 13 °C
 December 6, 2024 in India ⋅ 🌙 13 °C
						
								Nach dem vertrödelten Morgen wollte ich endlich in die Altstadt. An der Rezeption fragten -gerade als ich vorbei kam - eine blonde, etwa 40jährige Touristin und ihr Freund nach dem angemessenen Tuktukpreis zum Hawa Mahal - DEM bekanntesten Gebäude hier. Es wird auch "Palast der Winde" genannt, weil hier offenbar ganzjährig meist ein kühles Lüftchen durch die Innenhöfe und die Fensterreiche Fassade weht.
Klar schlug ich vor, sich das Tuktuk- zu teilen, was wir taten. Sie - eine deutsche Schmuckverkäuferin, die ganzjährig auf Mallorca lebt und ihr mallorinoscher Freund. Wir trennten uns am Eingang des Hawa Mahal - ich streifte allein darin herum.
Aus einem der kleinen Fensterchen entdeckte ich von der obersten Aussichtsplattform des Palastes direkt vis-a-vis ein " Rooftop"- Restaurant namens "Tattoos": da wollte ich hin! Außerdem hörte und sah ich von hier aus die lautstarke Demo (keine Ahnung wogegen oder wofür) direkt auf dem nächsten Kreisverkehr. Im "Tattoos" musste ich erstmal 250 Rupien zahlen, um überhaupt eingelassen zu werden. Diese wurden aber voll auf den Verzehr angerechnet - anders als 3 Tage später beim Naharghar - Aussichts-Restaurant...
Während des Sonnenuntergangs dort verabredete ich mich telefoniosch mit Prasun, meinem hiesigen Bekannten aus dem Shalom- Backpacker- Hostel in Rishikesh. Er hatte mir vor 5 Wochen angeboten, mich bei ihm zu melden, wenn ich in Jaipur bin. Er schlug - nach meinen Sunset- Bildern von hier - ebenfalls ein "Rooftop"- Restaurant als Treffpunkt vor - nicht allzuweit entfernt von meinem Hotel. Ich hatte Lust zu laufen und tat das auch. Das dauerte aber doch fast eineinhalb Stunden - die Straßen sind breit, aber gleichzeitig Hauptausfallstraßen mit kilometerlangen Bazar-Läden rechts und links ,- will heißen: lautstarker Hup- Stau und ein immenser Abendverkehr... Erst gegen halb acht kam ich an, aber bis ich dann zurück im Hotel Arya Niwas war, wars bereits einiges nach Mitternacht. 
Nach einer kleinen Bierprobe ,it 4 Minigläschen entschieden wir uns für American Lagerbier vom Fass, das in einer Art gläsernem Fässle mit Hahn serviert wird: einem sogenannten " Tower". Wir bzw. Prosun schafften immerhin zwei (!) solcher 1,5 l- Gefäße. 
Es war ein sehr netter und schöner Abend: Dass man abends nach dem 1. Advent noch über 4 Stunden im Freien gemütlich sitzen kann, habe ich sehr genossen! Als "Soulmates" (= so SEINE Bezeichnung in Rishikesh nach unserem Erstkontakt dort) hatten wir uns einiges zu erzählen. Und da wir zumindest einen ähnlichen Humor haben, auch zu lachen!Read more





















