- Mostrar viaje
- Añadir a la lista de deseosEliminar de la lista de deseos
- Compartir
- viernes, 20 de julio de 2018
- ⛅ 25 °C
- Altitud: 54 m
AlemaniaRömisch-Germanisches Museum50°56’26” N 6°57’29” E
Engel, Heinzel, Lichtermeer

Diese Zeit, die nun vor uns liegt, hat mich von Kindertagen an fasziniert. Wenn in der Vorweihnachtszeit überall in den Fenstern und auch draußen in den Vorgärtern die Lichter leuchten und glänzen. Manche bunt blinkend, andere schlicht weiss. Mancherorts begegnet man sogar Schneemännern, Rentieren oder anderen winter- und weihnachtlichen Figuren. Wenn es dann vielleicht sogar noch schneit, ist es perfekt.
An dieser Faszination hat sich bis heute für mich nichts geändert. Ich habe es mir bewahren können, diese Glitzerwelt durch die Augen eines Kindes sehen zu können. Umso mehr freue ich mich dementsprechend darauf, in wenigen Tagen wieder nach Köln zu kommen...was diesmal mehrere Gründe hat.
Klar - und eigentlich brauche ich das, glaube ich, gar nicht mehr besonders zu erwähnen, aber er steht nunmal ganz oben..."mein" Dom. Der erste Weg, nachdem ich mein Gepäck im Hotel "entsorgt" habe, geht direkt dahin. Und es wird sein, wie jedesmal, wenn ich ihn dann wieder betrete...wie ein nach Hause kommen - endlich wieder...
Eine Kerze anzünden, einen kleinen Rundgang machen, den typischen Geruch, der mich schon beim Eintreten empfängt, wahrnehmen, zur Ruhe kommen.
Und dann wird's ernst :-) Nein Spass! Aber da es dann bereits Mittag sein wird, haben die Weihnachtsmärkte schon geöffnet und ich werde mich mit wachsender Begeisterung auf einen ausgedehnten Bummel über am ersten Tag mindestens schonmal zwei Märkte begeben. An erster Stelle - bietet sich ja auch an - natürlich über den am Dom. Laut Vorhersage soll es in dieser Zeit sogar etwas Schnee geben. Viele werden davon nicht begeistert sein, was ich teilweise auch nachvollziehen kann. Für mich wäre es ein Traum. Schnee in Köln hatte ich bisher noch nicht :-)
Dann gehts weiter zu den Heinzelmännchen in der Altstadt. Dort herrscht wieder eine ganz andere, aber ebenfalls besondere Atmosphäre. Der Markt besteht aus Gassen, nach Themen gegliedert, mit Namen, wie zum Beispiel Naschgasse oder Spielzeuggasse und viele mehr.
Besonders zu erwähnen ist dort die Eisbahn, die sogar über die Dauer des Weihnachtsmarktes hinaus geöffnet ist, nämlich bis in den Januar hinein.
Am nächsten Tag gehts dann zum Markt der Engel am Neumarkt. Jeder Weihnachtsmarkt hat seine ganz eigene Stimmung, seinen ganz eigenen Zauber. Und mal sehen, auf welchen es mich dann noch verschlägt.
Mein persönliches Highlight aber, was ich in diesen Tagen erleben werde, und darauf bin ich besonders stolz und fühle mich auch sehr geehrt, wird mein Termin bei Herrn Dompropst Bachner sein...
Wie sehr ich mich dem Dom verbunden fühle, habe ich schon oft zum Ausdruck gebracht, und jetzt ein Gespräch mit dem "Hausherrn" führen zu dürfen, über seine Arbeit, über sein Leben als Dompropst, ist etwas ganz besonderes für mich, worüber ich euch gerne beim nächsten Mal berichten werde.
Bis dahin wünsche ich euch eine Zeit voller Ruhe, Liebe und Besinnlichkeit in dieser sonst so hektischen Welt.
Eure RamonaLeer más