La Palma

November 2024
  • Das Leben erleben...
Wir besuchen unsere Lieblingsinsel Read more
  • Das Leben erleben...

List of countries

  • Spain Spain
Categories
Vacation
  • 865kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 9footprints
  • 22days
  • 128photos
  • 25likes
  • Mit der Fähre nach La Palma

    November 9, 2024 in Spain ⋅ 🌙 23 °C

    Am 07.11.24 sind wir von Teneriffa nach La Palma gefahren. Gabi und Hartmut haben uns am Flughafen in Empfang genommen und einen schönen Tag verbracht, indem wir zunächst einen Bauernmarkt besucht haben. Dort gab es neben Obst und Gemüse auch selbst gemachte Handwerkskunst, von denen ich immer sage: Dinge des Lebens die wir gar nicht brauchen 😀. In einem Raum daneben wurde überdimensionale Kunstwerke aus Papier ausgestellt, die zum alljährlichen Fest des Kreuzes, das im Mai stattfindet, angefertigt werden.

    Anschließend sind wir bis nach Fuencaliente zu den Salinen gefahren sind. Zwischendurch zum Essen in einem Restaurant in unmittelbarer Nähe zum Meer eingekehrt...

    ---
    El 7 de noviembre de 2024 condujimos desde Tenerife a La Palma. Gabi y Hartmut nos recibieron en el aeropuerto y pasaron un día encantador, visitando primero un mercado de agricultores. Además de fruta y verdura, también había manualidades caseras, lo que siempre digo: cosas de la vida que no necesitamos para nada 😀. Una sala adyacente exhibía obras de arte en papel de gran tamaño realizadas para la Fiesta anual de la Cruz, que se lleva a cabo en mayo.

    Luego nos dirigimos a las salinas de Fuencaliente. Paré a comer en un restaurante justo al lado del mar...

    (traducido por Google)
    Read more

  • San Andrés (La Palma)

    November 12, 2024 in Spain ⋅ 🌙 19 °C

    Mit Gabi und Hartmut ging es es heute in den Nordosten der Insel La Palma, bei bestem Sonnenschein.

    San Andrés, ca. 30 km entfernt, war unser Ziel. Dort gibt es es das Natur-Schwimmbecken "Charco Azul". Das Meer war heute dort sehr unruhig und die Wellen klatschten mit voller Wucht zur Freude der Badegäste in das Becken.

    Danach ging es zum Mittagessen ins Restaurant "El Canal". Wie immer sehr zu empfehlen.

    Nur wenige Meter vom berühmten Charco Azul entfernt befindet sich die Rumdestillerie Ron Aldea. Es ist der perfekte Ort, um die vielfältigen Produkte zuerst zu probieren. Wir waren schon oft dort und entscheiden uns immer für die Liköre. Die scharfen Getränke mit 40% oder mehr sind absolut nicht unsere Sache. Es gibt neben Rum auch Gin und Whisky zu kaufen. Manche Flaschen kosten über 100 Euro...

    Zum Schluß unseres heutigen Ausflugs noch ein kurzer Stopp in Santa Cruz, der Hauptstadt von La Palma. Dort gibt es es einen Nachbau der "Santa Maria". Die Santa Maria war das Flaggschiff von Christoph Kolumbus bei dessen erster Expedition, auf der er 1492 als erster Europäer der Neuzeit nach Amerika gelangte.
    Read more

  • Puntagorda

    November 17, 2024 in Spain ⋅ 🌙 19 °C

    Es ist Sonntag und wir machen mit Gabi und Hartmut einen Ausflug nach Puntagorda. Das sind rund 60 km und würde man die in einem Rutsch durchfahren, bräuchte man gut 1,5 Stunden..

    Wir aber haben am Mirador El Time den ersten Stopp eingelegt, dann kurz vor Puntagorda einen Bioladen besucht, der aber vom neuen Betreiber umgebaut wurde und der das Sortiment verändert hat. Aus meiner Sicht war das keine gute Idee, die überwiegend deutsche Kundschaft wird sich bei dem reduzierten Angebot zurück halten.

    Dann ging es zum Bauernmarkt nach Puntagorda. Der ist recht groß und viele Besucher waren vor Ort. Obwohl es erst kurz nach 12 war - der Markt öffnet um 11 Uhr - waren schon einige Verkaufstheken leer, an vielen Ständen gab es lange Schlangen und wer Pech hatte, bei dem war alles ausverkauft, wenn er an der Reihe war

    Zum Essen sind wir in das Restaurant "Los Olivos" eingekehrt. Hier waren wir schon öfters und immer sehr zufrieden. Auch heute. Es werden Gerichte aus verschiedenen Ländern angeboten. Eine Auswahl, die man so schnell nicht überall findet. Hervorragend hier - neben den Hauptgerichten - der Nachtisch und der Barraquito, der nicht einfach nur gemacht sondern dessen Herstellung ein Kunstwerk ist. Das Foto vom Barraquito ist nicht von heute, sondern von gestern, als wir in Santa Cruz an einer Strandbude waren.

    Zum Abschluss ging es zum Strand von Tazacorte, dort war es am Nachmittag sehr heiß.

    Wenn man bedenkt, dass in wenigen Wochen Weihnachten ist und die Temperaturen in Deutschland in den Nachrichten verfolgt, dann freut man sich darüber, dass hier fast alles grün ist und in der Blüte steht, so auch die Mandelbäume...
    Read more

  • Maroparque - Santa Cruz

    November 19, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

    Der "Maroparque"  ist ein Tierrettungszentrum in Breña Alta, La Palma. Er wurde im Jahr 2000 eröffnet und beherbergt rund 450 Tiere. Während des Vulkanausbruchs 2021 gewann er über 250 zusätzliche Tiere.

    Zu den Tieren gehören Vögel, wie Papageien, Hühner, Strauße, Pfauen, Reptilien, Nilkrokodile, Schlangen und Säugetiere, darunter Albino-Kängurus,  Weißbüschelaffen, Stachelschweine, Affen und viele andere. Es gibt auch ein Aquarium.

    Hier werden Tiere aufgenommen, die ausgesetzt oder aufgrund richterlicher Anordnung ihren Besitzer weggenommen wurden.

    Im Gegensatz zum Loro-Park auf Teneriffa, wo Tiere dazu dienen, dem Eigentümer zu noch mehr Reichtum zu verhelfen, ist der Maroparque eine "Non-Profit-Organisation". Das heißt, alle Einnahmen aus Eintrittsgelder und Spenden werden für Futter, Pflege und Arztkosten verwendet.

    By the way: im Logo-Park war ich seit fast 25 Jahren nicht mehr. Ich bin dagegen, dass mit Tieren Geld gemacht wird.

    Dann waren wir oberhalb von Santa Cruz an der Kirche "Nuestra Virgen de las Nieves", sie ist die Schutzpatronin der Insel La Palma. Die Kirche wird gerade im Altarbereich renoviert, daher ist der Zugang eingeschränkt. Es reichte aber, um für Angelika und Uwe eine LED-Kerze anzuzünden. Sie wollen am 05.12. La Palma besuchen und schönes Wetter haben. Ich bin sicher, dass der Wunsch nun erfüllt wird 😀.

    Der Platz an der Kirche hat einen sehr aufwendig hergestellten Fußboden, wie man an den Fotos gut erkennen kann. Leider ist dienstags das Restaurant und die Bar geschlossen. Hier sitzt man wunderbar bei einem Café und kann die Ruhe, die Aussicht und das angenehme Wetter genießen...
    Read more

  • Bodega Durazno (Barlovento)

    November 21, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    Die Sonne hat uns heute nicht verwöhnt, aber das ist für uns kein Problem. Unser Ausflug nach Barlovento war trotzdem sehr schön.

    Das Restaurant "Asador de Campesinos" hat uns auch heute nicht enttäuscht.

    Barlovento heißt zu Deutsch etwa windwärts, Windseite, Luv. Also ein Hinweis auf viel Wind, was uns auch der Besitzer der Bodega Durazno erzählt hat. Heute dagegen war es fast windstill - was selten vorkommt - und warm.

    Auf der Bodega haben wir uns mit dem Lieblingswein der Uschi, dem Rosado, eingedeckt.

    Zuvor haben wir die "Lagune von Barlovento" besichtigt. Das Staubecken war 1990 in dieser Dimension der größte Wasserspeicher, der bislang auf den Kanarischen Inseln und in Spanien gebaut wurde. Die etwa 250.000 m² große Bodenfläche des Beckens wurde mit PVC-Folie ausgelegt. Direkt daneben befindet sich ein Wohnmobil-Stellplatz, ein Kletterpark sowie kleinere Häuser, die für Urlsubszwecke gemietet werden können.

    An der Küste besuchten wir die Natur-Schwimmbecken "Fajana'. Diese liegen an der steilen Felsenküste und bestehen aus einem großen und zwei kleineren Becken. Sie sind über Betonbarrieren vom Atlantischen Ozean getrennt und erhalten ihren natürlichen Wasserzulauf über die Meeresbrandung.

    Übrigens: es ist 19 Uhr Ortszeit, 26 Grad. Heute morgen haben uns Freunde aus Deutschland die ersten Schnee-Fotos geschickt...
    Read more

  • Südliche Insel-Rundfahrt - 1

    November 23, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute sind wir zu einem Tagesausflug schon um 10.30 Uhr aufgebrochen.

    Erster Stop war die Bäckerei "Zulay" in Fuencaliente. Da kann man nicht vorbei fahren, da muss man die süßen Köstlichkeiten genießen und hervorragendes Brot einkaufen

    Dann zur Plaza de La Glorieta. Es ist ein mit Mosaiken, Skulpturen, Pergolen und Bänken gestalteter Platz im Ortsteil Las Manchas der Gemeinde Los Llanos. Der Künstler Morera brauchte trotz reger Mithilfe der Nachbarschaft von 1993 bis 1996, um das Gesamtbauwerk auf einer Fläche von 600 Quadratmetern zu erstellen.

    Danach fuhren wir nach Puerto Naos. Die Küstensiedlung zählt mit einem ausgedehnten Badestrand – neben Los Cancajos – zu den wichtigsten Touristenzentren der Insel.

    Seit dem Vulkanausbruch auf La Palma 2021 war der Ort aufgrund hoher Kohlendioxid-Belastungen abgesperrt. Mittlerweile ist der Ort wieder in Teilbereichen freigegeben. Ebenfalls ist der Zugang zum Strand wieder möglich. Der Austritt des Gases wird aber weiterhin mit 1800 Sensoren überwacht. Der Ort erscheint uns wie eine Geisterstadt. Fast alle Geschäfte, Restaurants und Cafés sind geschlossen. Nur ganz wenige Apartments sind bewohnt. An vielen Häusern hat man angefangen zu renovieren und nicht weitergemacht. Der Deutsche Bäcker ist verschwunden, den Laden gibt es noch. Aber im Laden liegt auf dem Fußboden noch die Asche vom Vulkanausbruch, der vor 3 Jahren die Inselbewohner in Angst und Schrecken versetzt hat. In Puerto Naos möchte ich auf absehbare Zeit keinen Urlaub machen..

    Weiter ging es nach El Remo, siehe nächsten Bericht.
    Read more

  • Südliche Insel-Rundfahrt - El Remo

    November 23, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 20 °C

    Weiter ging unsere Fahrt nach El Remo. Der Ort befindet sich ca. 6 km südlich von Puerto Naos, ebenfalls direkt am Meer. Der Ort teilt sich in zwei Teile.
    Der südliche Teil, in dem sich die Restaurants (Kioskos) befinden, und der nördliche, wo gewohnt wird. El Remo ist für Touristen auf den ersten Blick schrecklich, weil diese Art zu leben so gar nicht in die mitteleuropäischen Vorstellungen vom Haus am Meeresstrand passt. Haus auf La Palma am Meer? Da denkt unsereins doch gern an Monte Carlo, feudale Häuser in Nizza oder ggf. auch an moderne Touristenburgen auf Gran Canaria oder Teneriffa.

    Aber hier ist alles ganz anders, keine der gemachten Vorstellungen will passen. Und das schreckt viele ab.
    Denn die "Häuser" hier in El Remo werden von deutschen Touristen nur als Baracken bezeichnet. Und das, obwohl gerade hier viele gut betuchte Spanier ihr Wochenendhaus haben, welches im übertragenen Sinne als "Ferienhaus auf La Palma" genutzt wird. Aber die Bewohner mögen El Remo, weil der Ort natürlich trotz allem einen gewissen Flair hat. Der Flair kam nicht zuletzt zustande durch die direkt am Strand befindlichen Restaurants. Wir mögen den Ort auch, denn im Kiosko "El Reme" (Fisch-Restaurant) sitzt man unmittelbar am Meer und kann die herrliche Aussicht bei einem trockenen Weißwein und einer Fischplatte genießen. Dazu das Meeresrauschen.... einfach klasse....

    Zum Abschluss der Tour noch ein Spaziergang durch Los Llanos. Zurück am Wohnmobil waren wir dann gegen 19 Uhr, die Sonne war verschwunden und wir mussten uns erst einmal ausruhen....😀
    Read more

  • Santa Cruz de la Palma leuchtet...

    November 25, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Seit letzten Samstag leuchtet die Hauptstadt im weihnachtlichem Glanz. Leider haben wir die Drohnen-Show und das Lichter-Spektakel verpasst 😡 Letztes Jahr waren wir davon begeistert...

    Am 07.12.24 gastiert das Atlantic Jazz Lab Orchestra in Puerto de la Cruz. Uschi wird sich mit unseren Freunden das Konzert anhören und ansehen. Im letzten Jahr haben wir das Konzert auf La Palma besucht.Read more

  • La Palma - Abschied

    November 28, 2024 in Spain ⋅ 🌙 21 °C

    Heute sind wir schon um 04.45 Uhr aufgestanden...

    Die Fähre von La Palma nach Teneriffa ging um 06.30 und war pünktlich um 9 Uhr auf Teneriffa.

    Nun sind wir in unserer Wohnung auf Teneriffa und die Uschi fährt am Sonntag mit dem Wohnmobil nach Huelva (Festland Spanien), dann weiter nach Sevilla, dort stellt sie das Wohnmobil auf einem bewachten Abstellplatz ab und fliegt am 05.12. von Sevilla nach Teneriffa.

    Leider konnten wir nicht länger auf La Palma bleiben, weil wir resident (angemeldet) auf Teneriffa sind und unser Wohnmobil in Deutschland zugelassenen ist. Dann wird vom Kanarischen Zoll unterstellt, dass das Fahrzeug "eingeführt" wird und dann wird Zoll bzw. Steuer fällig. Also bringen wir das Wohnmobil innerhalb eines Monats wieder zurück aufs spanische Festland. Hintergrund ist, dass die Kanaren zwar zu Spanien, steuerrechtlich aber nicht zu EU gehören. Das haben wir vorher nicht gewusst...

    Also endet heute unsere lange geplante Reise nach La Palma...
    Read more