Wir sind unterwegs in Richtung Dänemark. Grund der Reise ist, dass wir das Tonder-Musik-Festival in Dänemark besuchen wollen, wo wir bereits vor 2 Jahren schon einmal waren. Es findet vom 21. bis 24.08. statt... Read more
  • Das Leben erleben...

List of countries

  • Denmark Denmark
  • Germany Germany
Categories
None
  • 696kilometers traveled
Means of transport
  • Flight-kilometers
  • Walking-kilometers
  • Hiking-kilometers
  • Bicycle-kilometers
  • Motorbike-kilometers
  • Tuk Tuk-kilometers
  • Car-kilometers
  • Train-kilometers
  • Bus-kilometers
  • Camper-kilometers
  • Caravan-kilometers
  • 4x4-kilometers
  • Swimming-kilometers
  • Paddling/Rowing-kilometers
  • Motorboat-kilometers
  • Sailing-kilometers
  • Houseboat-kilometers
  • Ferry-kilometers
  • Cruise ship-kilometers
  • Horse-kilometers
  • Skiing-kilometers
  • Hitchhiking-kilometers
  • Cable car-kilometers
  • Helicopter-kilometers
  • Barefoot-kilometers
  • 11footprints
  • 12days
  • 127photos
  • 22likes
  • Kurs Richtung Tøndern

    August 14, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 25 °C

    Wir sind heute los gefahren. Bei strömenden Regen. Nur für wenige Minuten war es trocken.

    Aber auf der Autobahn sind wir gut durchgekommen. Wir hatten Glück: nur eine Baustelle auf der Autobahn, und zwar von Lemgo bis kurz vor Flensburg 😡

    Nun sind wir in Schleswig am Yachthafen, und es regnet immer noch....

    Es ist extrem schwül. Schwitzen ohne Bewegung... Wir haben eine Abkühlung verdient...

    Das Musikfestival, was wir nächste Woche besuchen, ist nicht so wie das Festival in Wacken. Ohne Schlamm und Lärm, dafür traumhafte Musik...
    Read more

  • Schleswig

    August 15, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 24 °C

    Schleswig ist eine Stadt in Schleswig-Holstein am Ende der langgezogenen Ostseebucht Schlei. Rund 26.000 Einwohner gibt es hier. Wir waren vor 2 Jahren schon mal hier und haben auf dem Stellplatz am Yachthafen gestanden. Direkt daneben ist das höchste Wohnhaus mit 26 Etagen, der "Turm". Und weil es uns so gut gefallen hat, sind wir wieder hier. Besonders hat uns gefallen: der Stadtteil Holm.

    Die Siedlung entstand um das Jahr 1000 auf einer kleinen Insel vor Schleswig, die (bis 1933) nur durch eine Brücke mit der Stadt verbunden war und mit Fischerei, Handwerk und Handel ein Eigenleben führte. 1933 wurde ein Seitenarm der Schlei, der die ehemalige Fischerinsel Holm vom städtischen Festland trennte, trockengelegt. Zentraler Teil des Viertels ist ein kleiner Friedhof mit eigener Kapelle, um den sich die einzelnen Fischerhäuschen gruppieren.
    Read more

  • Joana Vasconcelos

    August 16, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    Joana Vasconcelos (* 8. November 1971 in Paris) ist eine portugiesische Künstlerin der Gegenwart. Sie ist bekannt für aufwendige Skulpturen und gigantisch Installationen, in denen sie oft traditionelle Handwerkstechniken einsetzt. Ihre heiter-ironischen Arbeiten berühren oft Fragen der kulturellen Identität, der Konsumgesellschaft nebst der immer wiederkehrenden Auseinandersetzung mit der Rolle der Frau in der Gesellschaft. (aus Wikipedia)

    Wir waren gestern im Schloss Gottorf, Schleswig und haben ihre Ausstellung besucht. Zu sehen sind gigantische Kunstwerke aus Stoff, Metall und Plastik. Farbenfrohe Gebilde, Skulpturen, grösstenteils der Phantasie entsprungen, die aber auch dem Betrachter viel Phantasie abverlangen. Zur Zeit werden vorwiegend Objekte ausgestellt, bei denen gestrickt und gehäkelt wurde.
    Read more

  • Maasholm

    August 16, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

    Wir sind heute von Schleswig nach Maasholm gefahren, eine Stunde entfernt, keine 50 km. Regen begleitete uns sowie starker und kühler Wind. Wir stehen nun auf dem Wohnmobil-Stellplatz, der eine Kapazität von 80 Fahrzeuge hat. Erst am Abend verzogen sich die Regenwolken und die Sonne lies sich eine knappe halbe Stunde blicken.

    Maasholm ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg. Das Dorf hat kaum 600 Einwohner und liegt an der Schleimündung. Es ist ein anerkannter Erholungs- und Ferienort, wahrscheinlich wegen der frischen Seeluft 😂

    Es gibt einen großen Yachthafen. Maasholm besitzt einen bedeutenden Fischereihafen und eine Fischräucherei. Der Tourismus ist für den Ort eine wichtige Einnahmequelle. Maasholm ist Ausgangspunkt für das Hochseeangeln und den Themenradweg Wikinger-Friesen-Weg, der entlang der Schlei, Treene und Eider dem früheren Handelsweg der Wikinger und Friesen folgt.

    In der Nacht vom 20. auf den 21.102023 erwischte die schlimmste Sturmflut seit 150 Jahren auch Maasholm. Die Einwohner wurden evakuiert, Schäden an Gebäuden und Boote gibt es in 2 stelliger Millionenhöhe.

    Der Ort hat sich erholt und die Touristen sind längst schon wieder zurück und flanieren an der kleinen Promenade oder sind mit dem Rad unterwegs.

    Wir bleiben 2 oder 3 Tage hier und erkunden ab Morgen die Umgebung..
    Read more

  • Maasholm-Arnis-Maasholm

    August 17, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 20 °C

    Hier im hohen Norden ist es ganz schön kalt. Zumindest in der letzten Nacht mit nur 10 Grad. Heute haben wir eine Radtour unternommen, und zwar von Maasholm über Kappeln nach Arnis und wieder zurück. Bis gegen 15 Uhr ein Mix aus Sonne und Wolken, danach überwiegend Sonne.

    Arnis ist mit weniger als 300 Einwohnern die nach der Einwohnerzahl und mit 0,45 km² die nach der Fläche kleinste Stadt Deutschlands. Eine nette Ansiedlung, aber Holm in Schleswig finden wir schöner.

    Die ganze Gegend hier oben lebt vom Tourismus. Das sieht man besonders in Kappeln, heute gut frequentiert.

    Zurück die letzten Kilometer am Deich entlang, es gibt ein paar kleine Strände. An vielen Stellen sieht man noch die Sandsäcke, die zur Sturmflut (Oktober 2023) die Deiche verstärkt haben...
    Read more

  • Geltinger Bucht

    August 18, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 22 °C

    Wir haben heute Maasholm verlassen und uns auf eine lange Etappe vorbereitet, zum nächsten Ziel - Geltinger Mole - waren es mit dem Wohnmobil immerhin 15 km.

    Der Stellplatz ist klein, bietet für 25 Euro pro Nacht aber alles inclusive: Strom, Wasser, Abwasser, Duschen, Toiletten, WLAN.

    Schon am Vormittag ging es los mit dem Rad zur Erkundung der Geltinger Bucht. Und damit haben wir wieder eine tolle Gegend in Deutschland gefunden - jedenfalls dann, wenn das Wetter mitspielt. Es ist richtig schön hier. Natur pur. Überwiegend ideale Radwege, die durch Landschaftsschutz- und Naturschutzgebiete führen. Zum Beispiel Geltinger Birk:

    Wikipedia schreibt:

    "Die Geltinger Birk ist seit 1986 ein Naturschutzgebiet an der schleswig-holsteinischen Ostsee. Es liegt – nordöstlich von Gelting – überwiegend im Bereich der Gemeinde Nieby an der Geltinger Bucht am Ausgang der Flensburger Förde.

    Die Birk ist ein wichtiges Gebiet beim Vogelzug und für die Brut von rund zweihundert Arten. Deswegen ist es ein beliebtes Ziel für Ornithologen."

    Es sind nicht viele Leute unterwegs, was das Radeln angenehm macht.

    Auf dem Rückweg haben wir einen Stopp in Gelting eingelegt. Und zwar an der Eisdiele " Viehwaage". Das beste Eis seit langem....

    -----

    Hoy salimos de Maasholm y nos preparamos para una larga etapa, el siguiente destino -Geltinger Mole- estaba a 15 kilómetros en autocaravana 😂

    La parcela es pequeña, pero ofrece de todo por 25 euros la noche: electricidad, agua, aguas residuales, duchas, aseos, Wi-Fi.

    Por la mañana salimos en bicicleta a explorar Geltinger Bucht. Así descubrimos otra zona estupenda de Alemania, al menos cuando el tiempo acompaña. Es realmente hermoso. Naturaleza en estado puro. En su mayoría, carriles bici ideales que atraviesan reservas naturales y zonas protegidas. Por ejemplo Geltinger Birk:

    Wikipedia dice:

    "Geltinger Birk es desde 1986 una reserva natural en el Mar Báltico de Schleswig-Holstein. Se encuentra -al noreste de Gelting- principalmente en la zona del municipio de Nieby, en el Geltinger Bucht, a la salida del fiordo de Flensburg.

    El Birk es una zona importante para la migración de las aves y para la cría de unas doscientas especies. Por eso es uno de los destinos favoritos de los ornitólogos".

    No hay mucha gente en la carretera, lo que convierte el ciclismo en una experiencia agradable.

    De regreso, hicimos una parada en Gelting. En la heladería "Viehwaage". El mejor helado en mucho tiempo....
    Read more

  • Ankunft in Tøndern

    August 20, 2024 in Denmark ⋅ ⛅ 22 °C

    Gut eine Stunde haben wir von Gelting-Mole nach Tøndern gebraucht, besser gesagt nach Møgeltønder. Dort stehen wir auf einem kleinen Stellplatz, der für 20 Wohnmobile ausgerichtet ist. Kostenlos. Bis zum Festival-Gelände sind es 4,5 km. Mit dem Rad kein Problem. Wir hätten auch auf dem Campingplatz neben dem Festival-Gelände übernachten können, aber dort sind 4.000 Stellplätze auf einer großen Wiese. Wir wissen aus der Erfahrung anderer Festival-Besucher, dass dort am späten Abend das Festival weitergeht, mit ordentlichem Alkoholkonsum...

    Am Nachmittag haben wir uns die Armbänder besorgt, die zum Betreten des Festivals notwendig sind. Auf dem Campingplatz ist jetzt schon viel los. Eine Liveband spielte und das Café ist gut besucht.

    Gut besucht ist auch die Innenstadt von Tøndern. Die Straßencafés sind alle voll und hier und da spielt ein Solokünstler.
    Read more

  • Das Wetter spielt nicht mit

    August 21, 2024 in Denmark ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute wurde das Festival eröffnet und wir haben uns mit dem Rad auf den Weg gemacht, 5 km von unserem Stellplatz.

    Punkt 12 Uhr wurden die Tore geöffnet und schnell war die Wiese vor der Open-Air-Bühne voll.

    Zur Begrüßung redete Prinzessin Mary (Schwiegertochter vom König) und der amerikanische Botschafter ein paar Worte.

    Dann ging es los, erste Band aus Schottland war Skipinnish, eine Folk-Rock-Band, die sofort mächtig für Stimmung sorgte.

    Im kleineren Zelt "Bolero" trat Jake Vaadeland mit seiner Band auf. Der Multiinstrumentalist und Songwriter Jake Vaadeland stammt aus Saskatchewan in Kanada. Im Alter von 20 Jahren hatte er bereits eine bedeutende Position in der kanadischen Folk-Roots-Szene, nachdem eine Reihe von Alben und Singles ihm zwei Saskatchewan Music Awards und nicht weniger als vier Saskatchewan Country Music Awards eingebracht hatten. Als Gitarren- und Banjo-Maestro widmet er sich dem traditionellen Bluegrass und dem geradlinigen Rockabilly der 50er Jahre.

    Dann setzte ein starker Regenschauer ein und wir suchten Zuflucht im Zelt 1, wo gerade Foy Vance aus Nordirland sang. Kennern der Musikszene ist er bekannt für seine Arbeit mit Ed Sheeran und Elton John. Sein Lebenslauf als Songwriter umfasst - neben der Arbeit mit Ed Sheeran - Sam Smith, Alicia Keys, Kacey Musgraves und Miranda Lambert. Wir waren nicht begeistert und warteten den Regenschauer ab und zogen weiter.

    Der Tag ging weiter mit dem Anhören verschiedenster Künstler, und am Abend hörten wir zum Abschluss Björn Eidsvag aus Norwegen, der ein komplettes Symphonie-Orchester mitbrachte und meinte, dass Folk-Musik und Klassische-Musik eng verwandt sind. Recht hat er.

    Gegen 21.30 Uhr verliessen wir das Festival-Gelände. Nicht, weil es zu Ende war - es geht an allen 4 Tagen bis nachts um 1 - sondern weil es uns zu kalt wurde.

    Für die nächsten Tagen ist keine Besserung in Sicht....
    Read more

  • Festival 2. Tag

    August 22, 2024 in Denmark ⋅ ☁️ 18 °C

    Das Tønder Festival ist ein jährlich stattfindendes Folk- und Rootsmusik-Festival in Tønder in Dänemark. Es ist das größte Festival seiner Art in Europa und eines der größten Folk-Festivals weltweit.

    Gegenüber von vor 2 Jahren wurde das gastronomische Angebot deutlich erhöht. Die Zahl der Imbissbuden und Restaurants auf dem Gelände hat sich merkbar erhöht. Ebenso die Anzahl der Getränke-Stationen. Aber es ist teuer in Dänemark im Allgemeinen, und noch etwas teurer auf dem Festival-Gelände. Ein Glas Bier, 400 ccm, 8,70 Euro. Ein Flammkuchen fast 18 Euro. Ein mittleres Softeis 7,40 Euro.

    Heute um 09.45 Uhr ging es schon los mit 2 Konzerten auf der Open-Air-Bühne. Eine kostenlose Einladung an 5.000 dänische Schüler.

    Wir sind um 11:30 Uhr angekommen und es war schon richtig Betrieb. Zuerst besuchten wir das Jam-Zelt. Hier treffen sich Musiker, die sich in der Regel gar nicht kennen und mit unterschiedlichen Instrumenten gemeinsam musizieren.

    Danach ging es ins Zelt 1, wo Hans Theessink mit seiner Band spielte. Er ist ein niederländischer Blues-Gitarrist, Sänger und Songschreiber, der seit 1982 in Wien lebt. Er interpretiert sowohl klassische Blues- und Folksongs als auch eigene Kompositionen. Schon seit 1976 ist er jedes Jahr auf dem Tonder-Musikfestival.

    Wir haben ihn schon vor 2 Jahren als Solokünstler kennengelernt und waren damals begeistert. Aber heute? Nach einer halben Stunde haben wir das Zelt verlassen, es klang alles gleich und der Funke der Begeisterung sprang nicht rüber.

    Sehr gut ist die schottische Sängerin Julie Fowlis. Sie ist Multiinstrumentalistin und singt hauptsächlich auf Gälisch und ist eine gefeierte Interpretin der schottisch-gälischen Musik- und Gesangstradition. Sie ist bereits mehrmals beim Tønder Festival aufgetreten, zuletzt 2019. Sie hat bereits mehrere Songs für Disney-Filme abgeliefert.

    Richtig zur Sache ging es bei S.G. Goodman. Sie ist aus einer kleinen Stadt in Kentucky (USA) und präsentierte mit ihrer Band country-rock. Ein tolles Konzert.

    Es gibt aber auch Musik von unbekannten Bands oder Solokünstlern, die auf ganz kleiner Bühne spielen. Im "Saloon" spielten 4 Musiker - Namen unbekannt - Countrysongs... auch sehr gut...
    Read more

  • Hand-made-music... (Tag 3)

    August 23, 2024 in Denmark ⋅ 🌬 18 °C

    ... das ist das Motto des Tønder-Festivals. Hand-made auch gestern am späten Abend:

    Der Musiker und Komponist Xabi Aburruzaga aus dem Baskenland ist ein anerkannter Meister auf dem traditionellen baskischen Instrument, der Trikitixa, einer Art diatonischem Knopfakkordeon.Xabi Aburruzaga wurde 1978 geboren und begann schon als Kind Akkordeon und Klavier zu spielen. Xabi und Band brachten das Zelt "Bolero" zum Kochen. Ein wunderschönes Konzert..

    Vorschau auf heute: Die McCrary Sisters aus Nashville (TE), eine Gesangsgruppe aus der obersten Schublade der amerikanischen Gospelmusik, sind eine Institution und herausragende Vertreterinnen der Gospel-Gesangstradition. Sie beschränken sich jedoch nicht auf das Etikett Gospel, sondern würzen ihre Songs großzügig mit Blues, Soul, Rock und Americana. Das ist amerikanische Musik von hohem Niveau und Stimmen, die das Zelt des Tønder Festivals zum Beben bringen werden.

    Heute treten 33 Solokünstler mit oder ohne Band auf. Und das sind nur die, die im Programm erwähnt werden. Dazu kommen noch unzählige "Kleinkünstler", ich nenne sie einfach mal Hobby-Musiker, die aber ebenfalls gut sind. Es geht um 09:45 Uhr los und endet um 02.00 Uhr in der Nacht...

    Aber auch in der Innenstadt von Tønder sind viele Bühnen aufgebaut, und man kann kostenlos die unterschiedlichste Musik hören, wie zum Beispiel in der Destille. Dort gibt es verschiedene Gin- und Rumsorten. Pur oder als Cocktail. Und Bitter-Lemon...
    Read more