Von Teneriffa nach Lemgo

april – juni 2025
  • Das Leben erleben...
Et 43-dagers eventyr av Das Leben erleben... Les mer
  • Das Leben erleben...

Liste over land

  • Tyskland Tyskland
  • Frankrike Frankrike
  • Spania Spania
Kategorier
Ingen
  • 5,5kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning1 388kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 57fotspor
  • 43dager
  • 794bilder
  • 152liker
  • Zum Teneriffa-Nordflughafen

    23. april, Spania ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute startet unsere Rückreise nach Lemgo, die Ende August letzten Jahres begonnen wurde. Reisetasche und Rucksack sind gepackt. Sabine und Ingo waren so freundlich und haben uns zum Flughafen gebracht.

    Der Flug nach Sevilla wird rund 2,5 Stunden dauern und es erwartet uns eine Temperatur von 28 Grad...
    Les mer

  • Sevilla Tag 1

    23. april, Spania ⋅ ☀️ 27 °C

    Nach 2 Stunden sind wir gut in Sevilla angekommen. Am Flughafen wurden wir von etlichen Orangen-Bäumen begrüßt. Leider kümmert sich niemand darum, viele Orangen lagen auf dem Boden und faulten. Das Thermometer zeigt gegen 17 Uhr 31 Grad.

    Mit dem Taxi ging es dann zu dem Wohnmobil-Anstellplatz. Die Motorbatterie angeschlossen und: der Motor sprang sofort an 😁

    Dann erste Einkäufe gemacht, kurze Sachen angezogen, Wasser aufgetankt, Stühle rausgeholt, den ersten "Tinto de Verano" getrunken und Feierabend...
    Les mer

  • Der Königspalast von Sevilla

    24. april, Spania ⋅ ☀️ 29 °C

    Der Alcázar von Sevilla "Reales Alcázares de Sevilla" ist der mittelalterliche Königspalast von Sevilla. Die Anlage hat eine lange, bis in maurische Zeit zurückreichende Baugeschichte und wird bis heute von der spanischen Königsfamilie als offizielle Residenz genutzt, wenn sich diese in Sevilla aufhält.

    Mir fällt im Moment keine Steigerung von "wunderschön" ein. Man kann nur staunen und ist sprachlos. Sprachlos was die Gebäude und Gärten angeht, sprachlos über die Größe der gesamten Anlage.

    Die Gärten des Palastes wurden u. a. als Drehort für die Wassergärten von Dorne in der Fernseh-Serie Game of Thrones genutzt.
    Les mer

  • Radtour durch Sevilla-Innenstadt

    25. april, Spania ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute sind wir zum Softeis-Essen in die Innenstadt gefahren 😀 Mit den Rädern.

    Zuerst durch eine große Parkanlage, dann weiter durch endlose Gewerbegebiete, mit auffallend viel chinesischer Beschriftung. Gibt es ein "China-Town" in Sevilla? Wie in New York? Wir haben es noch nicht entdeckt...

    Aber wir haben die Brauerei "Cruz Campo" entdeckt, die seit 2000 zum Heineken-Konzern gehört.

    Cruz Campo findet man in fast jedem Supermarkt, meist nur eine Sorte, und die kommt bei mir nie in den Einkaufskorb.

    Jedoch in dieser Brauerei werden Biere gebraut, die in keinem Laden zu finden sind. Zum Beispiel ein "Staut", ähnlich dem Guinness. Und noch weitere Sorten, mit und ohne Alkohol... Ausserdem kann man im Restaurant verschiedene Speisen bestellen und die Herstellung in der Küche beobachten; natürlich ist man durch Glasscheiben getrennt.
    Les mer

  • Sevilla mit Bus und Bahn

    26. april, Spania ⋅ ☀️ 21 °C

    Wer Sevilla besucht, sollte sich eine Karte für Busse und Bahnen besorgen. Die gibt es in fast allen "Tobaco" - Läden oder in den Metro-Stationen.

    Die Karte kostet einmalig 1,50 Euro und kann mit einem beliebigen Betrag aufgeladen werden. Dann kostet eine Fahrt 0,35 Euro. Zahlt man im Bus, kostet der Einzelfahrschein 1,60 Euro. Es lohnt sich also...

    Es ist Samstag und heute findet das Endspiel des "Copa del rey" statt, das ist der Königspokal. Seit heute früh ziehen unzählige Fussball-Fans durch die Innenstadt. Gut erkennbar durch die Trikots. Gefühlt sind 10. Mal soviele Barcelona-Anhänger zu sehen als Fans von Madrid.

    Der Besuch vom Triana-Markt ist ein Muß, wenn man in Sevilla ist. Viele Stände präsentieren optisch sehr ansprechend ihre Köstlichkeiten. Und man kann vor Ort in vielen Cafés und Restaurants probieren, was es so leckeres gibt 😀
    Les mer

  • Setas de Sevilla

    26. april, Spania ⋅ ☀️ 28 °C

    Die im Volksmund als Pilze (Setas) bekannte, pergolaförmige Struktur aus Holz und Beton, wurde an der zentralen "Plaza de la Encarnación" errichtet. Sie hat eine Länge von 150 Metern, eine Breite von 70 Metern und eine Höhe von ungefähr 26 Metern. In seinem Sockel befinden sich ein traditioneller Markt und Restaurants. Im Erdgeschoss ein Veranstaltungsplatz und das archäologische Museum Antiquarium . Gekrönt wird der Bau durch einen Veranstaltungsraum, eine Terrasse und eine Aussichtsplattform, die einen Panoramablick auf die Altstadt bietet.

    Das Projekt ging als Sieger aus einem von der Stadtverwaltung Sevilla ausgeschriebenen Wettbewerb hervor, der sich der Renovierung des Platzes widmete, auf dem es sich befindet. Sein Designer war der Berliner Architekt Jürgen Mayer. Dank seines avantgardistischen Designs ist es zu einem Wahrzeichen des historischen Zentrums und der Stadt Sevilla geworden.

    Die Bauarbeiten begannen 2005. Die zahlreichen Schwierigkeiten, die während des Projektverlaufs auftraten, führten zu Streitigkeiten und Verzögerungen, die die geschätzten Projektkosten auf das Dreifache und 100 Millionen Euro ansteigen ließen.  Schließlich wurde der "Metropol Parasol", so der offizielle Name, 2011 eingeweiht und hat sich seitdem als eine der wichtigsten Touristenattraktionen der Stadt etabliert und zieht seitdem jährlich mehr als eine Million Besucher an.

    Schon am Tage sind die Setas eine Attraktion. Atemberaubend sind sie jedoch erst bei Dunkelheit. Daher haben wir für heute um 22 Uhr die Karten gekauft....
    Les mer

  • Palacio de las Dueñas

    27. april, Spania ⋅ ☀️ 27 °C

    Der Palast "Las Dueñas"  ist ein Gebäudekomplex im gotischen Stil auf einem 1.900 Quadratmeter großen Grundstück, das der Familie Alba gehört, die heute noch dort wohnt. Das Haus wurde zwischen dem 15. und 16. Jahrhundert erbaut. Seit März 2016 ist ein Teil des Palastes in ein Museum umgewandelt, das für öffentliche Führungen geöffnet ist.

    Viele Räume sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Auch die Kapelle, die Innenhöfe und der Lesesaal. In den für Besucher zugänglichen Räumen sind rund 600 Werke zu sehen.

    Der Garten ist wunderschön angelegt, es gibt viele Sitzgelegenheiten zum Ausruhen.

    Zuvor sind wir über die "Alameda de Hércules" (Hercules-Allee) spaziert. Es ist eine begrünte Prachtstrasse, ca. 100 m breit. Erbaut im sie im Jahre 1574 und liegt im nördlichen Teil des historischen Zentrums von Sevilla, nahe dem Fluss Guadalquivir und war die erste älteste öffentliche Prachtstrasse mit Garten Spaniens und Europas.
    Les mer

  • Stromausfall in Spanien und Portugal

    28. april, Spania ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute gegen 12.30 Uhr war Schluss: Totaler Stromausfall, nichts ging mehr. Kein Internet. Keine Ampeln. Verkehrschaos. Der Zugverkehr wurde eingestellt, teilweise auch der Flugverkehr. Die Metro blieb in den unterirdischen Röhren stehen, die Fahrgäste wurden evakuiert. An Tankstellen kein Treibstoff, auf Toiletten kein Wasser. Und das Schlimmste: in den Bars kein Kaffee 😀

    Wir haben eine Radtour gemacht, und zwar an den Rand der Stadt Sevilla, wo der Verkehr ruhig war. Durch einen riesigen Park, direkt am Flughafen gelegen.

    Die größeren Supermärkte waren geöffnet, weil Notstrom-Aggregate vorhanden. Corona lässt grüßen: Hamsterkäufer deckten sich mit Wasser und Klopapier ein 😀

    Gegen 19:30 Uhr wurde der Strom wieder geliefert, aber nur das Internet funktioniert. Die Haushalte und Geschäfte müssen noch warten ...

    Erst gegen 23.30 Uhr wurde auf dem Stellplatz der Strom zugeschaltet. Halleluja 😀
    Les mer

  • Sevilla - letzter Tag

    29. april, Spania ⋅ ☀️ 24 °C

    Nachdem wir heute unsere Aussenküche aktiviert und uns ein leckeres Mittagessen gekocht haben, sind wir zum Abschied noch einmal ins Zentrum gefahren. Erste Station war "Plaza Nueva". Rundherum nur Läden zum Shoppen... 😡

    Von dort aus in Richtung Stierkampfarena, wo heute ein Stierkampf stattfindet, dann zum Goldenen Turm, und weiter am Fluss entlang zur Plaza de España.

    Wir sind nun eine Woche hier in Sevilla und haben viel Neues entdeckt. Wir können einen Besuch auf jeden Fall empfehlen, es gibt sehr viel zu tun hier....
    Les mer

  • Chipiona (Andalusien)

    30. april, Spania ⋅ 🌧 17 °C

    Chipiona ist eine Kleinstadt in Südspanien. Sie gehört zur Provinz Cádiz und liegt am Atlantik an der Mündung des Guadalquivir. Er  ist mit einer Länge von 657 km der fünftlängste Fluss Spaniens (nach Tajo, Ebro, Duero und Guadiana) und der längste in Andalusien. 

    Hier leben rund 20.000 Einwohner, im Sommer „beleben“ zusätzlich zehntausende fast ausschließlich spanische Touristen das Städtchen. Dann leben bis zu 120.000 Menschen hier im August. Der Ort ist vor allem wegen seiner großen Sandstrände und dem Leuchtturm bekannt. Chipiona gilt als einer der saubersten Badeorte Andalusiens. Nur blaue Flaggen.

    Das Wetter hat sich über Nacht geändert: Regen bis zum Mittag nur 18 Grad. Grauer Himmel.

    Wir haben ein besonderes Restaurant ausgesucht, denn heute ist unser 33. Hochzeitstag...

    Nach 2,5 Stunden haben wir das Restaurant verlassen und : die Sonne lachte wieder und der Himmel ist komplett blau.

    Am frühen Abend noch ein Spaziergang durch die Fußgängerzone und erste positive Eindrücke gewonnen...
    Les mer