• TravELena

Abenteuer III

Es ist wieder so weit: Sabbatical Nr. 2 beginnt am 01.01.2025 und mit angesparten Überstunden/ Urlaubstagen startet die Auszeit schon 6 Wochen früher 🙃 Read more
  • (Ankunft im Norden von) Bangkok

    December 16, 2024 in Thailand ⋅ ☁️ 25 °C

    Um 2:30 h komme ich in meiner Unterkunft an, klingel die Besitzerin aus dem Bett und hüpfe für paar Stunden in meines.

    Dank des späten Check-Outs, der hier möglich ist, verlasse ich erst kurz vor 13 Uhr die Unterkunft und mache mich mit 3 verschiedenen Bahnlinien auf den Weg in die 18 km entfernte Unterkunft weiter südlich.
    Nach 1 3/4 Stunde komme ich dann dort endlich an.
    Komisches Gefühl: Die letzten 3 Tage und 2 Nächte in Thailand stehen an. Aber die Freude auf das, was danach kommt, ist seeeeehr groß 🤩
    Read more

  • Bangkok & …

    December 16, 2024 in Thailand ⋅ ☁️ 31 °C

    Hua Lamphong Bahnhof & Chinatown

    Nach der üblichen Kramerei gehe ich mit paar Schlenkern zum Bahnhof, um die Rückerstattung meines Zugtickets zu beantragen.
    Der Besuch des Bahnhofs stand eh auf meiner Liste und ich werde nicht enttäuscht. Ein schöner alter Kopfbahnhof mit alten Zügen, einer kleinen Ausstellung und einer großen Wartehalle, in der es extra Bänke für Mönche gibt…. Und auf denen u.a. Touristen sitzen 🤦🏼‍♀️

    Chinatown ist nicht weit entfernt und so nehme ich noch ein bisschen von dem Viertel mit.
    Zuvor komme ich am Wat Trai Mit Witthayaram Worawihan mit dem Goldenen Buddah vorbei. Gehe aber nicht rein, da er nur noch 10 Minuten geöffnet hat.

    Beim Heimweg durch die Gassen hole ich mir noch einen Bananen-Schoko-Pfannkuchen to go.
    Read more

  • Bangkok & Lumphini Park

    December 17, 2024 in Thailand ⋅ ☀️ 29 °C

    Mit einem der Paare, das ich am Flughafen in Surat Thani kennengelernt habe, habe ich über unsere Pläne in Bangkok in den nächsten Tagen gesprochen und sie empfahl mir den Lumphini Park, auch wegen der Warane. Also geht’s auf Umwegen zu Fuß hin..
    Hier ist auch ein Festival, neben dem Illumination Festival (und bestimmt noch einigen anderen in der Stadt).

    Ich erledige noch paar Dinge und lasse dann den Tag im Hof und mit Vorbereitungen für die morgige Abreise ausklingen.
    Read more

  • last day in Bangkok

    December 18, 2024 in Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    Nachdem ich am Vormittag meine Sachen gepackt und ausgecheckt habe, gehe ich nochmal (eher planlos) vor die Türe, da ich mich erst in 7 Stunden auf den Weg zum Flughafen begeben muss.
    Mein Bargeld neigt sich dem Ende zu und da in Thailand meistens nur bar bezahlt werden kann, ist nach meinen beiden kleinen Einkäufen nur noch eine Henkersmahlzeit am Fluss drin - Pad Thai… was sonst 🤤

    Um 18:30 h mache ich mich mit meinem Gepäck von der Unterkunft auf den Weg zum östlich gelegenen Flughafen, wo ich noch über 4 Stunden bis zum Abflug verbringe.
    Read more

  • first day in Perth

    December 19, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Obwohl wir über eine Stunde später starten („too much traffic in the sky“), kommen wir schon nach 6,5 Stunden am Morgen in Perth an.
    Ich fahre mit dem Zug in die Stadt, schlendere zu Fuß zum Hostel, das etwas außerhalb liegt, und stelle meinen Rucksack ab.
    Die 3 Stunden bis zum Check-In verbringe ich in einem Café und schlafend in einem Park 😄

    Am Nachmittag spaziere ich nach einem Abstecher zum Aldi (zwecks -letztlich erfolglosem- SIM-Kartenkauf) auf Umwegen zum Elizabeth Quay und bleibe dort bis kurz vor Sonnenuntergang.
    Read more

  • Perth & Kings Park

    December 20, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Ich fahre mit dem Bus etwas südlich vom
    Zentrum zum Kings Park.
    Der Park ist eine Mischung aus gepflegtem Parkland, botanischem Garten und zwei Drittel naturbelassenem Buschland mit einer Fläche von über 4 qkm. Damit zählt er zu den größten Stadtparks weltweit und ist sogar (knapp) größer als der Central Park in New York.

    Hier werden kostenlose Führungen angeboten.
    Einen Fahrradverleih entdecke ich leider nicht und so schlendere ich in meinem eigenen Tempo von Schatten zu Schatten, genieße den Ausblick auf die Skyline, die ich gestern Abend von unten gesehen habe, und informiere mich im botanischen Garten über die Pflanzenwelt Western Australias.
    Und es duftet u.a. sehr nach Eukalyptus.

    Mit zwei längeren Pausen vergeht die Zeit schnell und nach über 5 Stunden nehme ich aus dem südlichen Teil des Parks den Bus zum Elizabeth Quay.
    Read more

  • South Perth City

    December 20, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Spontan entscheide ich mich dazu, mit der Fähre rüber nach South Perth City zu fahren.

    Von Mitte Dezember bis Anfang Februar ist die Benutzung vom ÖPNV in und um Perth kostenlos, wenn man eine "SmartRider Card" besitzt.
    Die habe ich mir bereits am Flughafen für 6 € gekauft und mit dem erforderlichen Guthaben von 6 € aufgeladen, so dass ich über eine Woche kostenlos mit Bus und Bahn unterwegs bin ehe ich mir ein Ticket für meine Weiterreise zu meiner 3. Station kaufen muss.
    ... und da die Fähre auch von dem ÖPNV-Unternehmen TransPerth betrieben wird, fahre ich also um 18 h kostenlos auf die andere Seite des Swan Rivers.

    Ich laufe etwas am Wasser entlang und esse mein Abendessen beim Sonnenuntergang mit Blick auf die dann bunte Skyline von Elizabeth Quay.
    Read more

  • AQuariumWesternAustralia

    December 21, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute sollen es in Perth über 40 Grad mit einem UV-Index von 12 werden, so dass ich mich möglichst wenig draußen aufhalten möchte.
    Daher mache ich mich mit Bus und Bahn auf den Weg nördlich von Perth und besuche das Aquarium.

    Zufällig komme ich am Sorrento Beach vorbei und muss hier kurz verweilen, den Blick auf das blaue Wasser, den weißen Sand und den Horizont schweifen lassen... und meine Füße ins Wasser stecken 🙃
    Ich ärgere mich kurz über die fehlenden Schwimmsachen, wobei ich dann denke, dass ich mir wohl eh einen ordentlichen Sonnenbrand holen würde, da hier keinerlei Schatten ist.
    Ich besuche für 3 Stunden das AQWA mit einem Eintrittspreis von 20 €.
    Es ist relativ klein, aber informativ und mit einer (interaktiven) Outdoor Zone, wo man Babyhaie und Seesterne berühren kann 🤩 Kotelett und ich waren mutig und ziemlich begeistert!

    An den Port Jackson Babyhaien ist etwas mehr Andrang und selbst kleinere Kinder sagen immer wieder deren Namen.
    Die Haie werden mit einer Größe von 18 cm geboren, werden über 1,60 m groß und können älter als 30 Jahre werden.

    An einem nachgebauten kleinen Schiffswrack im Außenbereich sind zwei größere Luken mit Blick auf grünliches Algenwasser. Hier schwimmt etwas Weißes (auf den ersten Blick könnten es große Quallen sein) durchs Wasser.
    Ein Junge von ca. 5 Jahren stellt sich neben mich und fragt: „What is that?“ „Plastic“ Er dreht sich um und geht.
    Aber auch das viele Plastik und der Müll gehören leider zum Meer dazu...

    Nach Verlassen des AQWAs zieht es mich nochmal für über eine Stunde ans Wasser. Nun aber mit einem langärmligen Oberteil... der Wind macht es trotz der Temperaturen aushaltbar.
    Read more

  • Perth & Western Australian Museum

    December 22, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 39 °C

    Da der Weg nach Fremantle nicht so lange dauert, gehe ich erst noch in das Museum of Western Australia.

    Gegen 11 h bin ich am Museum, das im Sommer freien Eintritt hat.
    Wow, wieviel Zeit man hier verbringen kann auf den 3 Etagen...
    Nach fast 4 Stunden Input gehe ich noch ins Museums Café und auf dem Rückweg zum Hostel, um meinen Rucksack zu holen, gönne ich mir noch ein Eis bei einer Ben & Jerry's Eisdiele.
    Memo an mich: Bei 40° lieber ein Eis im Becher als in der Waffel… 😅

    Es ist sooo warm geworden und auch der Wind ist keine Abkühlung (mehr).
    Sind die Straßen so leer, weil Sonntag ist oder weil es so warm ist?!
    Read more

  • Fremantle

    December 22, 2024 in Australia ⋅ ☀️ 34 °C

    Um 17:30 h nehme ich den Zug nach Fremantle und checke um 18:15 h im YHA Fremantle Prison ein.

    Das Fremantle Prison wurde 1991 geschlossen, wurde bis dahin aber 136 Jahre ununterbrochen als Ort des Freiheitsentzugs und der Bestrafung genutzt. Die historische Stätte des Fremantle Prison ist heute die wichtigste Kulturerbestätte von Western Australia.
    In der heutigen Jugendherberge war von 1889 bis 1970 das Frauengefängnis, das aufgrund von Unruhen und wachsenden Bedenken hinsichtlich der Bedingungen der Gefangenen geschlossen wurde.

    Als Staatsdienerin Weihnachten im Knast... hat was 😁

    Ich gehe nochmal raus und setze mich mit meinem Abendessen ans Wasser. Die Sonne ist schon untergegangen, aber es ist noch ein roter Streifen am Horizont.
    Read more

  • Fremantle: heiss & entspannt

    December 23, 2024 in Australia ⋅ 🌬 32 °C

    Auch heute soll es m in Fremantle warm werden - wenn auch nicht 44 Grad wie in Perth.
    Also: Nicht soooo viele (Mittags-) Stunden in der Sonne verbringen...

    Gelingt mir halbwegs gut.
    Zum Nachmittag fahre ich dann aber doch noch zum South Beach, von dem meine neue Zimmernachbarin Julia aus Karlsruhe erzählt.
    Ich gehe das erste Mal an der Küste Australiens im Indischen Ozean schwimmen und schaue mir den Sonnenuntergang an ☺️
    Und ich schaffe es tatsächlich, keinen Sonnenbrand zu bekommen 😅
    Read more

  • Rottnest Island I

    December 24, 2024 in Australia ⋅ 🌬 21 °C

    Von fast 40 Grad auf (angekündigte) 28 und dazu noch lebhafter Wind...
    Den starken Wind hätten Julia und ich nicht unbedingt bei unserer Radtour über Rottnest Island gebraucht. Und so wurden aus den geplanten 30 km nur 18 km innerhalb von 4,5 Stunden bis wir die Räder um 15 Uhr wieder abgeben mussten und die Fähre um 16 Uhr ablegte.

    Ok, lag vermutlich nicht nur am Wind, sondern auch an den wunderschönen Buchten, dem Meer mit so vielen Blautönen und dem weißen Sand, an denen wir uns nicht satt sehen konnten 🤩

    Deswegen auch 2 Einträge 🤭
    Read more

  • Rottnest Island II

    December 24, 2024 in Australia ⋅ 🌬 22 °C

    Heiligabend mal ganz anders: Julia ohne Mann und Tochter, ich ohne meine ❤️-Familie und -Kinder.
    Dafür mit Fahrradtour, Quokkas, planschen im Meer und Limoncello-Spritz in hervorragender Begleitung! Danke dafür 🤗
    .... und dem ersten "richtigen" Sonnenbrand auf der Reise 🫣😖

    Nach unserem bescheidenen Weihnachtsessen finden wir abends noch eine Bar mit Livemusik…🍸 … das soll morgen ganz anders sein 😕
    Read more

  • Weihnachten in Fremantle

    December 26, 2024 in Australia ⋅ 🌬 23 °C

    Was macht man auf Reisen am australischen Weihnachten?
    Genau - Wäsche waschen, Weiterreise planen und entspannen.
    Ab 13 h wird vom Hostel ein BBQ mit Volleyball, Tischtennis und beisammen Sitzen angeboten.
    Julia und ich gehen hin, bleiben aber nicht lange, sondern machen jede für sich einen entspannten Nachmittag ehe wir noch schnell zum Supermarkt und schließlich in den Park gehen bei erstaunlich frischen Temperaturen. Vor paar Tagen war es noch 20 Grad wärmer 🫣
    Die Straßen von Fremantle sind ausgestorben und so trinken wir im Hostel einen Tee statt Alkohol 🙃

    Ich habe meinen Aufenthalt in Fremantle aus Gründen um einen Tag verlängert und so checkt nur Julia am 26.12. aus und wechselt in ihre neue Unterkunft wenige Kilometer südlich.
    Ich mache einen 2. "zweiten" Tag in Folge, finde ein nettes Café, in dem einiges los ist und wechsele dann in den Park, um Dinge "aufzuarbeiten", die liegen geblieben sind... da soll nochmal wer sagen, Sabbatical sei Urlaub 😉

    Auch die Australier haben wohl nach einem intensiven Christmas Day am heutigen Boxing Day großes Interesse daran, den Tag außerhalb der eigenen 4 Wände zu verbringen. Geschäfte, Bars und Restaurants haben größtenteils wieder geöffnet und auch im Park ist deutlich mehr los als gestern.

    Julia und ich hatten zwar am Vormittag Abschied genommen, aber spontan fahre ich am Abend in ihre Richtung und treffe sie in einer Bar mit Livemusik auf 2 Getränke.
    Schön war's mal wieder 😌
    Nun heißt es aber wirklich Abschied nehmen, da es für mich morgen an die Südküste geht und sie am Sonntag nach Sydney reist.
    👋🏻
    Read more

  • Fremantle -> Albany

    December 27, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

    Nachdem ich nun über eine Woche in Perth/ Fremantle war, wird es Zeit, die restlichen 2 Wochen bis zu meiner Weiterreise in den nächsten Bundesstaat zu nutzen und etwas mehr von Western Australia zu sehen.
    Meine ursprünglichen Ideen konnten nicht umgesetzt werden, so dass ich mich für 3 Nächte in Albany entschieden habe… mein Plan, Silvester in Esperance zu verbringen, scheitert leider an den nicht verfügbaren Unterkünften…. Zu schade….

    In Fremantle steige ich um 7:10 h in den Bus und dann beginnt der lange Reisetag:
    Bull Creek Station -> Cockburn Central -> Armadale.
    Hier startet der TransWA Bus (für 27 €) um 9:20 h nach Bunbury und von dort geht es kurze Zeit später um 12 h nach Albany, wo ich planmäßig um 17:30 h ankomme.
    Ich bin auch hier in Australien (wie bereits in Thailand ) begeistert von der Pünktlichkeit der Busse. Schade, dass es hier keine Nachtbusse gibt.

    Nach dem Check-In im eher mittelmäßigen Hostel (es gibt in Albany keine andere freie Unterkunft!! 🤦🏼‍♀️) gehe ich in den ebenfalls mittelmäßigen Supermarkt und esse meinen mittelmäßigen Salat am Wasser 😄
    Der Wodka-O mit Livemusik reißt kurzzeitig alles raus 😉
    Read more

  • Albany-Emu Point 🚲💨

    December 28, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Im Hostel gibt es Pancakes zum Frühstück 🤤 ... möglicherweise der einzige Pluspunkt des Hostels 🫣
    Da die kostenlosen Leihräder alle defekt sind, gehe ich 2 km in ein Wohngebiet und miete mir dort für 2 Tage ein E-Bike, um an der Küste eine Tour Richtung Osten und eine nach Westen zu machen.

    Ich starte mit der Tour nach Osten und fahre auf dem Rad- und Fußweg bis zum Emu Point mit grandiosem Wasser und schönem Sand.
    Hier bleibe ich recht lange... vielleicht ZU lange, um noch zum Two Peoples Bay Beach (mehr als 30 km) zu fahren...
    Read more

  • Nanarup-Albany 🚲💨

    December 28, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    ... Ich starte aber dennoch zuversichtlich mit dem Gedanken, gegen 16:15 h dort anzukommen.
    Dass ich aber immer wieder stehen bleibe, nach der Strecke und Fotomotiven schaue, habe ich nicht bedacht.
    Nach 15 km suche ich mir mit dem letzten verfügbaren mobilen Internet für die nächsten Stunden einen hübschen Strand laut Satellitenbild und fahre nach Nanarup.

    Am Taylor Inlet und Nanarup Beach komme ich etwas geschafft an, da die 2. Hälfte meiner Strecke auf der Straße neben den vielen vorbeirasenden 4WD verläuft.
    Für das Fotografieren der Kängurus auf der Weide mit Rindern, Schafen & Co nehme ich mir dennoch Zeit 🥰

    Der Strand beeindruckt mich sehr.
    Zwar nicht zum Schwimmen, aber der Sand ist so unglaublich weich und die Australier mit ihren Geländewagen an diesem Ort amüsieren mich.
    Um 17 h mache ich mich schweren Herzens auf den Rückweg, der trotz E-Bike recht anstrengend ist.

    Kurz vor Albany ist mir so kalt, dass ich noch mein dickeres Halstuch auspacke und beim Essen am Hafen meine restlichen langen Sachen anziehe.
    Read more

  • Torndirrup Nationalpark I &

    December 29, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

    … Natural Bridge & The Gap & Blowholes

    Als ich gestern Abend zurück ins Hostel komme, habe ich neue „Mitbewohnerinnen“ in meinem 6er Zimmer. Eine davon ist Sissil aus Düsseldorf, die in Aachen studiert hat und, wie ich, ursprünglich aus dem Kreis Euskirchen kommt…. Wie klein die 🌍 doch ist. Wir hatten uns bereits am Abend etwas ausgetauscht und am Sonntag Morgen festgestellt, dass wir für heute das gleiche Ziel haben: den Torndirrup Nationalpark. Sie hat für eine Woche einen Mietwagen, während sie einen Monat auf Familienbesuch in Perth ist und so fahren wir gemeinsam zum Nationalpark und ich lasse das e-Bike heute ungenutzt stehen.

    Das stellt sich schnell aus mehreren Gründen als eine hervorragende Entscheidung heraus.
    Wir verbringen den kompletten Tag zusammen, haben eine gute Zeit, viele gemeinsame Ansichten zum Reisen, Erleben und Genießen.
    Read more

  • Torndirrup Nationalpark II &

    December 29, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 19 °C

    … Peak Head & Stony Hill & Goode Beach & Salmon Holes Beach

    Nach den 3 eher gemütlich zu erreichenden Lookouts fahren wir zum Parkplatz des Peak Head Trails und starten hier den insgesamt ca. 5 km kurzen Trail, der mit 3 Stunden angegeben wird.
    Wir sind etwas über die Dauer überrascht, auch wenn die Steigungen von 205 m üM, runter auf 60 und wieder hoch auf 154 m üM abgebildet sind. Wir wagen es trotzdem mal…
    Es geht schnell runter und dann etwas langsamer hoch. Aber nach 45 min haben wir bewölkte Aussicht über die Küste, machen Pause und gehen 45 min wieder zurück.
    Noch zum Stony Hill Lookout, von wo wir 2 Strände entdecken, die sich auf der Vancouver Peninsula gegenüber liegen und wir fahren noch zum Goode Beach. Dieser unglaublich weiße, weiße Sand, der wie Schnee unter unseren Füßen knirscht, ist einfach der Wahnsinn. Das klare türkise und ruhige Wasser ist zwar etwas kalt, aber hält uns nicht davon ab, reinzugehen.

    Der Wind trägt dazu bei, dass uns dann doch etwas kalt wird und wir fahren noch zum Salmon Holes Beach (Lookout). Es wird nicht hässlicher, aber wir begeben uns doch bald zurück nach Albany zum Duschen und Abendessen.
    Read more

  • Denmark, nicht 🇩🇰

    December 30, 2024 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Da der Bus nach Denmark nur ein Mal am Tag fährt, geht mein Wecker bereits um 6:30 h und ich verlasse um 8 h das Hostel, nehme den Bus für 3,30 € und fahre ca. 50 km an der Küste entlang nach Westen bis nach Denmark.
    Hier habe ich die einzig freie Unterkunft bei Deborah für 4 Nächte gebucht.
    Nachdem ich meinen Rucksack abgestellt habe, gehe ich in die „Stadt“, setze mich in ein Café, nutze free Wifi und den Schatten, um die Fotos der letzten Tage auf-/ nachzuarbeiten.

    Am Nachmittag beziehe ich dann mein Zimmer in Deborahs Haus und freue mich auf das bequeme große Bett und eigene Badezimmer ❤️ … und finde einen Weg, 4 Tage ohne Wifi auszukommen 😄
    Viel gibt es hier für mich (gerade ohne Auto) nicht mehr zu tun.
    Read more

  • Schon gestern Abend hat Deborah mich gefragt, ob ich mit ihr am Morgen zum Strand fahren möchte. Klaro!!
    Wir starten kurz nach 8 h und es hat sich gelohnt!
    Noch nie so einen ruhigen und besonderen Silvestermorgen am fast menschenleeren (etwas windigen) Strand verbracht. Ich bin hin und weg 🤩
    Der Harriet Beach mit den Naturpools, das leckere Eis zum Frühstück und die kleine Scenictour machen den Vormittag wirklich einmalig.

    Den Nachmittag verbringe ich nochmal im Café, mit 2 letzten Telefonaten in 2024 nach 🇩🇪 aus dem free Wifi.
    Am frühen Abend kommt Sissil, um statt 3 weitere Nächte im ranzigen Hostel in Albany das 2. freie Zimmer bei Deborah zu beziehen und mit mir die nächsten Tage ein wenig die Südküste zu erkunden. 😌

    Wir gehen in die Bar Tarifa, die von einer Spanierin (mit Wurzeln in Granada) und ihrem Mann geführt wird. Von der Dachterrasse sehen wir ein wenig die Milchstraße ✨, haben einen tollen Abend mit guten Gesprächen und schließlich einen entspannten und ruhigen Jahreswechsel mit Sekt und ein paar wenigen Gästen.
    Read more

  • 0 Neujahrsfeeling @ Valley of the Giants

    January 1 in Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Nach einer kurzen Nacht lassen wir das neue Jahr gemütlich angehen und starten nach 10 Uhr zum Valley of the Giants.

    Sissil mit Höhenangst meistert den teils wackeligen Tree Top Walk in bis zu 40 m Höhe.
    Der anschließende Spaziergang am Boden zwischen den bis zu 400 Jahre alten Bäumen ist dann deutlich entspannter und gemütlich. Aber nicht weniger beeindruckend mit den so unterschiedlichen Bäumen.

    Die Baumkronen im Eukalyptuswald mit einer Höhe von 30-80 m umfassen den Roten Tingle, den Gelben Tingel, den Marri und den Karri.
    Der Rote Tingel kann an der Basis einen Umfang von bis zu 20 m erreichen. Das macht ihn zum größten, sich verstrebenden Eukalyptus. Dieser Baum ist von extrem begrenzter Ausbreitung.
    Der Karri ist der höchste Baum Westaustraliens und der dritthöchste der ganzen Welt. Er kann bis zu 90 m hoch werden.
    Read more

  • 0 Neujahrsfeeling @ Coalmine Beach &

    January 1 in Australia ⋅ 🌬 23 °C

    … Conspicuous Cliff & Peaceful Bay

    An einer Tafel im Valley of the Giants sehen wir ein schönes Bild des Coalmine Beach bei Walpole. Und so fahren wir dorthin und stellen fest: Das Foto ist schöner als die Realität - das Wasser ist so dunkel wie die Nordsee und es ist ziemlich ungemütlich/ windig.
    Wir bleiben nicht lange und fahren stattdessen weiter zu den verdächtigen Klippen, wo wir aus dem Staunen nicht mehr rauskommen. Wir bleiben 1,5 Stunden 😌 Der Wind ist echt irre, die Gicht sprüht uns/ die Kameras trotz der Entfernung "nass" und pudert uns mit Sand.

    Deborah hat uns die Peaceful Bay empfohlen, wo wir im Anschluss noch hinfahren.
    Die noch schnell angezogenen Schwimmsachen kommen dann aber nicht zum Einsatz, da „friedlich“ wirklich was anderes ist. 😄
    Heute ist es ziemlich windig und so machen wir uns leicht fröstelnd auf den Rückweg nach Denmark.
    Read more

  • William Bay Nationalpark I

    January 2 in Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Elephant Rocks & Greens Pool

    Der William Bay Nationalpark hat auf seinen 17 qkm einiges zu bieten.
    Am Morgen starten wir bei den Elephant Rocks, bleiben dort einige Zeit im recht ruhigen Wasser mit erstaunlicher Strömung und auf den Felsen.
    Von dort gehen wir nach „nebenan“ zum Greens Pool. Hier ist das Wasser nochmal klarer, ruhiger und hat geringere Strömung.
    Am Nachmittag ist der Himmel ziemlich bewölkt und durch den Wind wird es spürbar kühler. Es geht weiter….
    Read more

  • William Bay Nationalpark II

    January 2 in Australia ⋅ 🌬 22 °C

    Madfish Bay mit Wildlife & Waterfall Beach & Lights Beach

    An der Madfish Bay und dem Lights Beach ereignet sich ein Naturphänomen.
    Übersetzung der Infotafel: Der Leeuwinstrom ist eine Randströmung, die warmes, salzarmes Wasser vom Nordwestkap aus nach Süden entlang der Küste Westaustraliens transportiert bevor sie nach Osten in Richtung der großen australischen Bucht abbiegt. Der Leeuwinstrom fließt mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 50 cm/ Sekunde entlang der Kontinentalschelfkante gegen die vorherrschenden Südwinde. Am stärksten ist er im Herbst und Winter, wenn die Gegenwinde am schwächsten sind. Dank des warmen Wassers des Leeuwinstroms herrschen an der Südküste im Winter höhere Temperaturen und Niederschläge als anderswo in ähnlichen Breitengraden.

    Als wir an der Madfish Bay zum Strand gehen, kommen uns oben Australier entgegen, die uns über eine Schlange informieren, die sich auf dem Weg bergab rumtreiben soll.
    Wir halten die Augen offen, aber sehen lediglich eine Eidechse.
    Auf dem Weg zurück zum Auto sind wir doch ein wenig überrascht, als in einiger Entfernung dort eine Schlange liegt. Wir freuen uns, endlich eine Schlange zu sehen… und wissen zu dem Zeitpunkt (zum Glück) noch nicht, dass es sich um eine Braunschlange handelt 🫣😅
    Bis zu den kreischenden Mädels hinter uns ist die Schlange ganz langsam unterwegs und bewegt sich kaum.
    Was ein Erlebnis… vor allem, als wir abends recherchieren, um welche Schlange es sich gehandelt hat ☠️
    Read more