• Frohe Ostern

    14–16 abr., Brasil ⋅ ⛅ 24 °C

    Wir befinden uns in der Karwoche und besuchen Pomerode. Die Einwohner sprechen Deutsch oder versuchen es. Sie dekorieren ihren Ort in kitschigster Ostermanier. Das Bier heißt Schornstein, es gibt Vorgärten mit Blumen und saubere Bürgersteige. Wir sehen elektrische Rasenmäher mit Grasfangkorb.
    Ich gehe allein, um mir die kleine Innenstadt anzuschauen. (Jörgs Fuß ist immer noch nicht besser.) Im Schokoladenladen "Nugali" bemerkt ein blauäugiger, älterer Herr, dass ich nur deutsch spreche und nicht portugiesisch. Er ist begeistert und erzählt mir seine Familiengeschichte. Als ich im Tortenparadies mein Handy liegen lasse, erhalte ich es mit einem Lächeln und der Aussage, dass sie gehofft haben, dass ich zurück komme, ohne Dikussion zurück. Auf dem Campingplatz will der Besitzer mit dem ansässigen "Drews" telefonieren, denn er sei bestimmt Jörgs Bruder.
    Wäre nicht ein eklatanter Rassismus gegen alle anderen Brasilianer vorhanden, könnte die Stadt liebenswert sein.
    Leer más