• Die Königsetappe

    27 juillet 2024, Italie ⋅ ☁️ 24 °C

    8:15 Uhr bin Ich gestartet. Ich bin also in den Bus eingestiegen damit ich um 8:25Uhr mit meiner Tour am Wanderparkplatz Weislanbad beginnen konnte.
    Erstes Zwischenziel sollte der Endpunkt der Bärenfalle sein. Zu bewältigen waren dazu 800hm.
    Diese hatte ich bereits nach 2h10min. erklommen.
    Da die heutige Wetterlage eher „feucht“ (kein Regen 😉) und ich beim Aufstieg die Wolkendecke immer knapp über mir hatte war ich oben angekommen völlig durchgeschwitzt. Selten, dass ich so geschwitzt habe. 😅😅
    Auf der Ruhebank habe ich erst mal auf ein trockenes Wandershirt gewechselt.
    Kurz nach mir kam eine kleine Wandergruppe mit Wanderführer. Aus den Gesprächen konnte ich entnehmen, dass sich ihre weitere Route mit der meinigen deckt. So habe ich beschlossen hinterher zu gehen. Der weitere Verlauf sollte über die Hammerwand zur Tschafonhütte gehen. Diesen Weg bin ich noch nie gegangen. Wie sich herausstellen sollte, war es gut, nicht ganz alleine unterwegs zu sein. Es war ein doch sehr anspruchsvoller Pfad. Teilweise ausgesetzt und mit diversen Seilsicherungen versehen. Hinzu kam, dass etliche Höhenmeter sowohl auf, als auch ab zu bewältigen waren. Unterwegs hat uns dann ein weiterer Wanderer eingeholt.
    Als die Gruppe dann nach den größten schwierigen Stellen eine Pause einlegten, bin ich zusammen mit dem anderen Wandern weiter Richtung Tschafonhütte abgestiegen. Durch die entstandene Unterhaltung (er war aus Hamburg) war der Abstieg (ca.1h) kurzweilig. Auf der Tschafonhütte musste ich dann meinen Wasserhaushalt wieder ausgleichen und zur Stärkung eine Portion Spaghetti zu mir nehmen.
    Mein Wanderbegleiter verabschiedete sich zeitig und ich legte mich noch 1/2Std. in einen Liegestuhl um dann über den Wuhnleger zum Wanderparkplatz abzusteigen. Unterwegs musste ich heute meine Uhr nachladen. Powerbank hatte ich vorsichtshalber mitgenommen 😉
    Am Wanderparkplatz angekommen musste ich feststellen, dass in kürzerer Zeit kein Bus ins Tal fährt. So habe ich beschlossen, die restlichen 170hm zu Fuß zurück zu legen.
    Um 17:15 Uhr bin ich dann nach 1100hm Aufstieg, 1270hm Abstieg und 15,2km im Quartier angekommen.
    Eine Dusche ist eine tolle Erfindung 😎
    Morgen ist der letzte Wandertag.
    Am Montag geht es dann wieder mit dem Bus zurück nachhause.
    Morgen werde ich einen „ruhigen“ Tag einlegen.
    Vermutlich fahre ich Richtung Meran, werde ein Stück auf dem Marlinger Walweg laufen und wenn’s klappt in einem Buschenschank einkehren.
    Dann gemütlich zurückfahren. Vielleicht klappt das mit dem Eis ja noch in Bozen😉
    En savoir plus