• Hans Schwendner
июля 2024

Wanderwoche in Südtirol

Es ist einfach Heimweh, wenn ich an Südtirol denke. Читать далее
  • Начало поездки
    22 июля 2024 г.

    Morgen früh geht’s los.

    21 июля 2024 г., Германия ⋅ 🌩️ 27 °C

    Dieses Mal habe ich mich entschieden, mit dem FlixBus zu reisen.
    Morgen früh um 07:30 Uhr starte ich in Nürnberg am ZOB. Vorher natürlich mit dem Zug nach Nürnberg. Gegen 16:00 Uhr soll ich dann in Bozen (Süd) ankommen. Dann noch mit dem Zug zum Hauptbahnhof und von dort dann weiter mit dem Überlandbus bis Tiers am Rosengarten 😎😃
    Ankunft dort dann kurz vor 17:00 Uhr.
    Für hin und Rückfahrt mit dem Bus zahle ich €77; Für den Zug NEA-Nbg und zurück €22.- 🤪
    Bei meinem Quartier ist eine MobileCard für ganz Südtirol enthalten. Die Haltestelle ist direkt vorm Haus. Da macht Wandern richtig Spaß. Man kann irgendwo hinfahren eine bestimmte Route wandern und an einer naheliegender Haltestelle wieder in einen Bus oder Zug einsteigen.
    Bin gespannt, wie die Verbindung klappt.
    In München muss ich umsteigen. Dort allerdings 2h Wartezeit 🤪
    Ich halte Euch auf dem Laufenden 😉
    Читать далее

  • Ich sitze im Bus 👍

    22 июля 2024 г., Германия ⋅ ☁️ 19 °C

    Die Zugfahrt war pünktlich und der Weg zu ZOB schnell zurück gelegt. Nach kurzer Klärung mit einem Busfahrer sitze ich nun (hoffentlich) im richtigen Bus nach München 🤪

  • München ZOB erreicht

    22 июля 2024 г., Германия ⋅ ☁️ 20 °C

    Sehr entspannte Fahrt hierher. Meine Sitznachbarin, welche mit ihren Freundinnen auf dem Weg zum Flughafen waren, hat die Fahrt kurzweilig gestaltet. Wir kamen zwar 10-15min. später als geplant hier an, was mich nicht stört. Weiter geht’s um 11:45Uhr Richtung Venedig 😉Читать далее

  • Nach 12h angekommen

    22 июля 2024 г., Италия ⋅ ⛅ 25 °C

    Die Weiterreise von München nach Bozen war doch anstrengend. Zum Glück musste der Fahrer in Brixen eine Pause einlegen. Das Beine vertreten tat richtig gut. Und sitzen konnte ich auch kaum noch ☹️
    Durch den Zwischenstopp waren wir dann natürlich später in Bozen (Süd/Messe), so musste ich den Überlandbus von Bozen nach Tiers eine Stunde später nehmen. Um 17:55Uhr bin dann hier vor meiner Unterkunft ausgestiegen.
    Jetzt habe ich erst mal das Gepäck in den Schrank geräumt und liege nun auf dem Bett und entspanne meine Beine. Das Wetter war wie erwartet. Bozen 31 Grad😎 und Sonne pur 👍
    Um 19:00 Uhr gibts dann Abendessen.
    Vielleicht laufe ich nach dem Essen noch ein Stück durchs Dorf.
    Die Beine brauchen nach so einem Sitzmaraton noch etwas Bewegung😜
    Читать далее

  • Eingehtour besser als gedacht

    23 июля 2024 г., Италия ⋅ ⛅ 23 °C

    Ich denke, früher war die Busanbindung hier besser ☹️
    Über den Nigerpass zum Karrerpass fahren früh nur 2 Busse. 8:15 und 10:15 Uhr.
    Nachdem man hier einen Cabriolift gebaut hat, wäre der Bus eine unnötige Konkurrenz☹️
    10:15 Uhr war mir zu spät, deshalb war ich Punkt 7:30 Uhr beim Frühstücken (frühester Zeitpunkt 😉)
    Musste mich trotzdem beeilen, um den 8Uhr15 Bus zu bekommen.
    Damit ging es dann über den Nigerpass bis zur Seilbahnstation „Paulina“ am Karrerpass.
    Von dort bin ich dann „gemütlich“ bis zum Quartier zurück gelaufen. 17km, 580hm Aufstieg und 1160hm Abstieg.
    Ich hatte zur Sicherheit die Kniebandagen dabei, aber die 1160hm Abstieg waren überhaupt kein Problem😎
    Da kann man ja mal mehr andeken 😜
    Das Wetter war ideal. Meistens bewölkt und nicht so heiß.
    Nachdem ich noch nicht beim Einkaufen war, wollte ich unterwegs auf einer Hütte was essen.
    Bei der Ersten Hütte war’s mir noch viel zu früh, also weiter. Bei der 2. gab es „nur“ Kuchen, also weiter. Bei der 3. saß nur einer an den Tischen, da wollte ich nicht und bis zur Nigerpass- Hütte waren es nun noch 1-2km, also weiter.
    Und dann die Überraschung: Die Nigerpasshütte hat den Betrieb eingestellt ☹️
    Also ohne Essen und vor allem ohne Kaffee den Abstieg angegangen. Zum Glück hatte ich genug Wasser dabei.
    Am Quartier angekommen hat es sich angeboten mit dem Bus 3 Stationen zum Supermarkt zu fahren. Dazu musste gerade mal 1 Minute warten 😅
    Nach getätigtem Einkauf konnte ich wieder einen Bus zurück nehmen. Das hat optimal geklappt 👍
    Was mir noch aufgefallen ist: Es ist sehr wenig Touribetrieb. Früher konnte man hier kaum die Straße queren und heute kommt alle 5 min. mal ein Auto. Ursache ?? Die Preise sind deutlich höher geworden. Auch im Supermarkt.
    Zur Freude der Leser ein paar Bilder der Alpenflora😉
    Читать далее

  • Ich werde Sie lobend erwähnen

    24 июля 2024 г., Италия ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute ging es auf die Grasleitenhütte. Da war ich noch nie, obwohl ich schon so oft hier war. Vielleicht lag es daran, dass man die direkt anlaufen muss. Es ging für mich bisher keine Route dran vorbei. Also war das mal fällig.
    Zuerst mal mit dem Bus die ersten 170hm bewältigt 😉
    Ab der Haltestelle „Weislanbad“ am Wanderparkplatz ging es dann los. Leider ging es gleich steil bergauf (was ich ja zum Beginn einer Tour überhaupt nicht mag). Einige Zeit später wurde es doch etwas moderater. So ging es zügig dem heutigen Ziel entgegen. Im Wildromantischen Tschamintal beim „ Rechten Leger“(Hütte) machte ich eine kleine Trinkpause. Dann ging es wieder Steil aufwärts. Ich war dann überrascht, dass ich die knapp 1000hm unter 3 Stunden bewältigt habe 🤪😎
    Auf der Hütte angekommen gab es für mich einen Cappuccino, eine große Apfelschorle und einen Kaiserschmarren 😋
    Nach einer längeren Rast kam dann ein kühler Wind auf und ich beschloss wieder abzusteigen. Den angebotenen Schnaps zum Abschied lehnte ich (aus Sicherheitsgründen) ab 😉
    Zurück am Rechten Leger legte ich eine längere Pause ein um dann bis Weislanbad zurückzulaufen.
    Am Rechten Leger konnte ich eine neue Funktion meines Telefons feststellen. Da kein Mobilfunknetz verfügbar war (WLAN sowieso nicht) wurde mir ein Satelliten-Symbol angezeigt. Es wäre also möglich gewesen, eine Textnachricht als Notruf abzusetzen. Cool 😎.
    Unterwegs hat sich dann meine Uhr gemeldet, dass ihr langsam der Strom ausgeht. Lag vermutlich an den fehlenden Funksignalen im engen Tal. Kurz vor Weislanbad war sie dann aus ☹️
    Am Wanderparkplatz/Bushaltestelle angekommen habe ich mich auf die Wartebank gesetzt und meinen Wasserbedarf gedeckt. Nachdem der Bus erst in 20 min kommen sollte, überlegte ich, ob ich die 2,5 km und 170hm noch zu Fuß zurücklegen wollte.
    Da kam vom Wanderparkplatz ein Kleinbus mit der Aufschrift: „Citybus Tiers“ an die Einmündung gefahren. Die Fahrerin ließ die Seitenscheibe herunter und rief zu mir herüber. „ Wo müssen sie denn hin?“ „Zum Edelweiß“, erwiderte ich. „Wollen sie ein Stück mit runterfahren?“ Ich nahm dankend an . Sie öffnete die automatische Tür, ich stieg ein und in kürzester Zeit waren wir unten an der Hauptstraße. Dort ließ sie mich dann wieder aussteigen. Ich bedanke mich und verabschiedete mich mit den Worten:
    Ich werde sie lobend erwähnen.
    ( hiermit geschehen 😂)
    Читать далее

  • Planung ersetzt den Zufall durch den..

    25 июля 2024 г., Италия ⋅ ☀️ 21 °C

    Irrtum!

    Der Plan:
    Von Tiers aufsteigen und dann auf dem Hochplateau mit Blick auf Rosengarten und Latemar biz zur Jocheralm laufen. Dort gemütlich eine Zwischenmahlzeit genieße und dann nach Welschnofen ansteigen. Von dort mit dem Bus nach Bozen runder, gemütlich ein Eis essen um dann nach Tiers zurück zu fahren.
    Der Aufstieg war schweißtreibend. Oben ging es dann gemütlich Richtung Jocheralm. Die Hagneralm hatte ich gerade passiert, als mir ein Trupp hechelnder Wanderer entgegen kam. Aufmunternd sagte ich ihnen, dass sie es gleich geschafft haben. Der Kommentar: „ Sagt der, der gestärkt den Berg runter kommt“. Ich: „ nicht gestärkt, ich lauf zur Jocheralm weiter“ . Da musste ich erfahren, dass trotz Öffnungszeiten lt. deren Homepage, heute Ruhetag ist☹️.
    Also umgekehrt und auf der Hagneralm eingekehrt.
    Da ich nun nicht zum Jocher wollte/musste habe ich meine Route umgeplant und bin direkt nach Welschnofen abgestiegen. Dort stand gerade noch ein Bus Richtung Bozen. Mit einem kleinen Spurt hätte ich den sicher noch bekommen.
    Mein Plan war aber zwischenzeitlich, mit dem Gegenbus hoch zur Paolina Liftstation zu fahren und den einzigen am Nachmittag verkehrenden Bus über den Nigerpass nach Tiers zu nehmen. Dann hätte ich noch Zeit genüsslich den Whirlpool zu benutzen.
    Lt. Fahrplan kommt der Bus um 15:00 Uhr an der Liftstation an und der Bus nach Tiers fährt um 15:01 Uhr ab. Lt Fahrplan ist der als Anschlussbus gekennzeichnet.
    Auf dem Weg von Welschnofen zur Paolina kam uns dann an der engsten Stelle ein Bus entgegen und unser Bus musste Rückwärts zurück. Zu allem Überfluss kam dann noch ein Rettungswagen im Einsatz von Hinten, der irgendwie durch musste.
    Das führte dazu, dass wir um 15:03 Uhr bei der Liftstation ankamen☹️
    Ein wartendes Ehepaar sagte mir dann, dass sie den Bus nach Tiers noch gesehen haben.
    Nun Sitze ich auf der anderen Straßenseite und warte auf den nächsten Bus nach Bozen (16:00 Uhr)
    In Bozen dann um 17:16Uhr nach Tiers, wo ich dann kurz vor 18:00 Uhr (hoffentlich) ankommen werde.
    Kein Eis, kein Whirlpool 🥲
    Die Wanderung war aber trotzdem sehr schön 😉
    Читать далее

  • Kein Schaden ohne Nutzen

    26 июля 2024 г., Италия ⋅ ⛅ 24 °C

    Der gestrige Tag hatte ja so seine Tücken😉
    In Bozen hatte ich ca. 20min. Umsteigezeit. Da ich zwischenzeitlich mal „für kleine Jungs“ musste, nutze ich die Zeit um schnell zur Bahnhofstoilette zu laufen. Das sind ca.4-5min. Kurz vor dem Bahnhof lief ca. 6-7m vor mir eine junge Frau. Die „kämpfte“ mit irgendwelchen Papieren, die nicht in die Handtasche wollten. Zudem war sie schnell unterwegs. Plötzlich fiel ihr unbemerkt ein 20€ Schein zu Boden. Ich wollte diesen schnell aufheben und ihr nachbringen. In diesem Moment kam ein Windstoß und der Schein flog einen Meter weiter. Als ich ihn dann endlich hatte, war die Frau nicht mehr einzuholen. Da ich auch schon den Eingang zum Bahnhof erreicht hatte, gab ich es auf ihr weiter zu folgen. Somit hat der 20€ Schein den Besitzer gewechselt 🤪
    Heute führte mich mein Weg zur Haniger Schweige. Dort bin ich schon des öfteren gewesen.
    Heute habe ich allerdings eine andere Aufstiegsroute gewählt. Das war kein Fehler 😎.
    Auch wenn ich zum Beginn leichte Navigationsprobleme hatte, der Weg hat sich gelohnt. Ein schöner einsamer Singletrail. So mag ich es!
    Gleich zu Beginn des Aufstiegs von der Frommer Alm war ein Wegewart auf meinem Weg zugange.
    Er hat schadhafte Stellen ausgebessert.
    Ich habe mich kurz mit ihm unterhalten und dabei erfahren, dass im Rosengarten das Tschager Joch und der Violonpass wegen Erdrutsch gesperrt ist. Damit hat sich eine Rosengarten Umrundung erledigt.
    Der Wegewart meinte, dass für die 5000km Wanderwegen in Südtirol lediglich 400 ehrenamtliche Helfer zur Verfügung stehen.
    Ich dankte ihm ausdrücklich für die tolle Arbeit, was ihn sichtlich freute 😀
    Nach einem köstlichen Essen und dem obligatorischen Schnaps am Ausgang der Haniger Schweige stieg ich die 1000hm über die Plafötsch Alm nach Tiers ab. Und heute hat es dann mit dem entspannen im Whirlpool geklappt 😎
    Achtung Werbung:
    Ich muss hier mal meine Wanderschuhe ausdrücklich loben. Ich bin ja mit meinen Trailrunnern hier unterwegs. Die sind absolut leicht, ich habe ausreichend seitliche Stabilität und im Abstieg auf Schotter und Kies habe die einen nicht erwarteten Grip!!
    Und Blasen an den Füßen sind für mich nicht bekannt 😎
    Читать далее

  • Die Königsetappe

    27 июля 2024 г., Италия ⋅ ☁️ 24 °C

    8:15 Uhr bin Ich gestartet. Ich bin also in den Bus eingestiegen damit ich um 8:25Uhr mit meiner Tour am Wanderparkplatz Weislanbad beginnen konnte.
    Erstes Zwischenziel sollte der Endpunkt der Bärenfalle sein. Zu bewältigen waren dazu 800hm.
    Diese hatte ich bereits nach 2h10min. erklommen.
    Da die heutige Wetterlage eher „feucht“ (kein Regen 😉) und ich beim Aufstieg die Wolkendecke immer knapp über mir hatte war ich oben angekommen völlig durchgeschwitzt. Selten, dass ich so geschwitzt habe. 😅😅
    Auf der Ruhebank habe ich erst mal auf ein trockenes Wandershirt gewechselt.
    Kurz nach mir kam eine kleine Wandergruppe mit Wanderführer. Aus den Gesprächen konnte ich entnehmen, dass sich ihre weitere Route mit der meinigen deckt. So habe ich beschlossen hinterher zu gehen. Der weitere Verlauf sollte über die Hammerwand zur Tschafonhütte gehen. Diesen Weg bin ich noch nie gegangen. Wie sich herausstellen sollte, war es gut, nicht ganz alleine unterwegs zu sein. Es war ein doch sehr anspruchsvoller Pfad. Teilweise ausgesetzt und mit diversen Seilsicherungen versehen. Hinzu kam, dass etliche Höhenmeter sowohl auf, als auch ab zu bewältigen waren. Unterwegs hat uns dann ein weiterer Wanderer eingeholt.
    Als die Gruppe dann nach den größten schwierigen Stellen eine Pause einlegten, bin ich zusammen mit dem anderen Wandern weiter Richtung Tschafonhütte abgestiegen. Durch die entstandene Unterhaltung (er war aus Hamburg) war der Abstieg (ca.1h) kurzweilig. Auf der Tschafonhütte musste ich dann meinen Wasserhaushalt wieder ausgleichen und zur Stärkung eine Portion Spaghetti zu mir nehmen.
    Mein Wanderbegleiter verabschiedete sich zeitig und ich legte mich noch 1/2Std. in einen Liegestuhl um dann über den Wuhnleger zum Wanderparkplatz abzusteigen. Unterwegs musste ich heute meine Uhr nachladen. Powerbank hatte ich vorsichtshalber mitgenommen 😉
    Am Wanderparkplatz angekommen musste ich feststellen, dass in kürzerer Zeit kein Bus ins Tal fährt. So habe ich beschlossen, die restlichen 170hm zu Fuß zurück zu legen.
    Um 17:15 Uhr bin ich dann nach 1100hm Aufstieg, 1270hm Abstieg und 15,2km im Quartier angekommen.
    Eine Dusche ist eine tolle Erfindung 😎
    Morgen ist der letzte Wandertag.
    Am Montag geht es dann wieder mit dem Bus zurück nachhause.
    Morgen werde ich einen „ruhigen“ Tag einlegen.
    Vermutlich fahre ich Richtung Meran, werde ein Stück auf dem Marlinger Walweg laufen und wenn’s klappt in einem Buschenschank einkehren.
    Dann gemütlich zurückfahren. Vielleicht klappt das mit dem Eis ja noch in Bozen😉
    Читать далее

  • Rätsel gelöst

    28 июля 2024 г., Италия ⋅ ⛅ 26 °C

    Viele fragen sich, wohin Strümpfe verschwinden. Viele sind der Meinung, die Waschmaschine verschlingt die. Heute bin ich dem Rätsel auf die Spur gekommen.
    Es sollte ja ein ruhiger Tag werden und so bin ich wie geplant nach Meran gefahren. Von dort aus dann mit dem Bus bis zur Haltestelle Töll-Brücke. Dort beginnt der Marlinger-Waalweg. Gleich zum Beginn des Weges hat sich wieder mal meine Uhr gemeldet. Irgendwie ist das Laden letzte Nacht schiefgegangen. Also Powerbank raus und das Ladekabel unter die Uhr geklemmt. Als ich noch auf der Bank saß und meine Ladestruktur in der Umhängetasche verstaute, setzte sich ein Mann neben mich und zog einen Wanderschuhe aus. Seine Frau meinte: „Hast du einen Stein drin?“ Der Mann fingerte noch etwas in seinem Schuh herum, um dann einen Strumpf herauszuziehen. Die Frau meinte nur: „Den habe ich schon gesucht.“
    Vielleicht trägt diese Begebenheit zur Lösung der verschwundenen Socken bei 😉. Schaut mal in den Schuhen nach 😃
    Der gestrige Tag hing mir heute noch etwas nach. Ich kam schlecht auf Touren. Daher war es sicher gut eine gemütlichen „Spaziergang“ entlang des Waalweges zu gehen. Ich legte auf den ca.5km einige kurze Pausen ein. Das hat geholfen.
    Mein Ziel war, der Buschenschank oberhalb von Marling. Die meisten Wanderer haben sich bereits an der „Gaststätte“ Schönblick niedergelassen. Ich bin noch 10 min. weiter gelaufen, um am gewünschten Platz Rast zu machen.
    Ich finde diesen Buschenschank viel gemütlicher.
    Da ich nicht zum ersten Mal dort war, habe ich der Betreiberin nur gesagt, dass ich es nicht schön finde, dass so viele sich schon beim Schönblick niederlassen, wo es doch hier viel schöner ist und ich deshalb schon öfter hier war. Und dass ich extra aus Tiers hierher gefahren bin. (Ich Schleimer) Das hat der Chefin so geschmeichelt (was ich gar nicht wollte), dass sie mir statt 16,40€ nur 15,-€ verrechnete😎
    Nach der ausgiebigen Mahlzeit, die ich nicht kpl. aufessen konnte (—>Rucksack) habe ich beschlossen nach Meran herunter zu laufen. Der nächste Bahnhof war Meran- Untermais.
    Der Abstieg war steil, heiß und dauerte ca.20min.
    In Bozen hatte ich dann tatsächlich noch 45min. Aufenthalt.
    Das reichte problemlos, um zur Fußgängerzone zu laufen und das viel ersehnte Eis zu genießen.
    Zurück im Quartier konnte ich die Zeit noch für den Whirlpool nutzen.
    Morgen geht es also schon wieder nachhause 🥲🥲
    Da der Flix-Bus um 12:40Uhr abfährt, habe ich in Bozen wieder Zeit. Ich glaube da gibt es nochmal ein Eis.😋
    Читать далее

  • Reisen mit FlixBus bleibt spannend

    29 июля 2024 г., Германия ⋅ ☀️ 25 °C

    In Bozen ist der Bus relativ pünktlich gekommen. Bis dann alle eingecheckt hatten und die Koffer verstaut waren, ging es 15 min. nach Planabfahrt los. Schon 1 Stunde vorher bekam ich 4 Mails, wo mir mitgeteilt wurde, dass mein Bus eine defekte Toilette hat und der Fahrer deswegen zusätzlich Pausen einlegen wird. Vorsichtshalber bin ich im kurzen Stück Zugfahrt von Bozen Hbf nach Bozen Süd (7min) noch mal zur Toilette 😉
    Den ersten Halt haben wir dann in Brixen eingelegt.
    Am Grenzübergang wurden dann alle Insassen von der Bundespolizei überprüft. Nachdem alles OK war, konnten wir nach ca. 10min. schon weiterfahren.
    Daraufhin hat unser Fahrer die erste (kostenlos) Toilette auf einem Rastplatz angefahren. Nachdem ich nicht wusste, wie lange wir noch bis München brauchen werden, bin ich sicherheitshalber mal gegangen. Hätte ich lieber nicht machen sollen. Ich hatte den Eindruck, dass die Toilette im letzten Jahrtausenden gebaut und seitdem nicht mehr gereinigt wurde. Mir blieb fast die Luft weg 😡🤮🤮.
    Durch diverse Staus sind wir hier in München etwas später angekommen, was mich aber nicht stört. Mein geplanter Aufenthalt 2h 50min.
    Laut Plan sollte es um 19:20 Uhr nach Nürnberg weitergehen.
    Eben kam in der App, dass sich die Abfahrtszeit auf 19:51 Uhr verschieben wird.
    Ankunft in Nürnberg dann um 22:01 Uhr.
    Das heißt, dass ich den RE um 22:04 nicht mehr bekommen werde 😡
    Es wird dann wohl die S6 um 22:38Uhr werden.
    Ankunft NEA: 23:16Uhr.

    Das war’s also. Ich werde die Reise hiermit abschließen. Schön, dass ihr mir gefolgt seit. Ich hoffe, Euch hat es auch gefallen.

    Tschüss
    Читать далее

    Окончание поездки
    29 июля 2024 г.