Letonia
Ludza

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 43

      Ludza

      1 de julio de 2023, Letonia ⋅ ☀️ 21 °C

      Nach einem Regenguss am Morgen klart es immer mehr auf und wir fahren Richtung Nordosten weiter. In Ludza finden wir einen schönen Platz an einem See, wo Thomas eine Runde paddelt. Sogar Bogi lässt sich zu einer kleinen Proberunde überreden 😀

      Und Ida ebenso.
      Leer más

    • Día 11

      Bei Putin zu Besuch - da war er mit uns

      4 de noviembre de 2023, Letonia ⋅ ☁️ 11 °C

      Moskau am Tag der Einheit der Bevölkerung - und alles rund um den Roten Platz ist abgesperrt. Ausgerechnet wenn wir in Moskau sind, muss der Putin dort eine Rede halten. Daher ist auch jedes GPS Signal in der City weg. Keine Steuerung einer Drohne Richtung Kremel möglich. Das juckt uns nicht. Wir verbringen die Zeit im Kaufhaus GUM und in der Metro. Unglaublich was vor mehr als 100 Jahren für eine Baukunst herrschte. Ich bin immer wieder fasziniert.
      Am Abend fahren wir ein paar Kilometer raus aus Moskau um an einer Tankstelle dann ruhig zu stehen und zu schlafen.
      Leer más

    • Día 44

      Östlichster Punkt...

      2 de julio de 2023, Letonia ⋅ ☁️ 19 °C

      ... unserer Reise. Ab hier geht es wieder ein Stück Richtung Westen, im Osten ist die russische Grenze, da wollen wir aktuell nicht hin 😀
      Am Vormittag besuche ich noch das Handwerksmuseum in Ludza, wo Handgemachtes aus der Gegend gezeigt und verkauft wird. Eine kleine Vase für Wildblumen und ein Schälchen dürfen von nun an mit uns reisen 😀Leer más

    • Día 12

      Die Grenze - Russen wollen uns nicht …

      5 de noviembre de 2023, Letonia ⋅ ☁️ 9 °C

      Die Grenze ruft uns - Europa EU wartet auf uns - wir fahren normal los - es ist noch dunkel und wieder sehen wir einen schweren LKW Unfall mit 2 LKW 40 Tonner Sattel. Die Fahrt verläuft bis zur Grenze gut. Auf den letzten Kilometern beginnt der LKW Rückstau zur Grenze. Das Video zeigt die länge des LKW Staus. Bernhard hat ca. 105 LKW gezählt. An der ersten Station der Grenze werden wir freundlich empfangen. Wir warten eine Stunde bis die Ampel GRÜN zeigt. Es geht durch eine Baustelle zur Grenzabfertigung. An der Grenzabfertigung herrscht einfach Orientierungslosigkeit auf beiden Seiten. Kein Reisender kann uns sagen, wo und wie es dort zugeht. Die Grenzer selbst laufen wie planlos durch die Gegend. Nach gut einer Stunde haben wir die Nase voll und blockieren einfach 2 Abfertigungspuren. Zuvor hatten die Grenzerinnen uns dort schon weg geschickt. Aber jetzt bleiben wir stehen, und fangen die Diskussionen an.

      Wir sagen: Wir sind dran / der andere Porsche hat gedrängelt / die hinter uns lassen wir nicht rein / den Porsche lasse ich nur raus wenn ich danach dran bin / usw
      Dann soll ich die Spur frei machen, damit andere Reisende ihr Gepäck einladen können - Ich bleibe bisschen stur und tue so als ob ich nichts verstanden habe. So fahre ich in meiner Spur paar Meter vor, und ENDE. Ist ja meine Spur. Danach wieder paar Meter zurück, und alle Türen und Klappen auf.

      Die Grenzerinnen machen uns deutlich, das
      alles was sich im Fahrzeug befindet, durch diesen Scanner im Gebäude muss. Und danach muss alles auf der Straße liegen bleiben, und das leere Fahrzeug ( Camper ) soll dann durch den Fahrzeugscanner
      gefahren werden.

      Jetzt sollen wir auch die Reservereifen vom Dach holen - nix machen wir - wie China - Visum geht ja bis 14.11.2023 -

      Wir haben noch Zeit und viele Lebensmittel an Bord.

      Man kann ein Wohnmobil nicht komplett leer räumen.

      Wir sitzen das jetzt erstmal aus - gerade ist Schichtwechsel - neue Gesichter kommen, aber die alten Gesichter bleiben. Zu früh gefreut.

      Also die Räder müssen vom Dachträger runter.
      Das Ersatzrad ohne Felge ( neu ) muss in die Mülltonne -

      Nach 30 Minuten und nach weiteren Diskussionen und schon damit abgefunden den NeuReifen in der Mülltonne zu lassen oder in der Nacht heimlich doch noch einzuladen passiert dieses hier:
      Die strenge Grenzerin wird von Kollegen gerufen und zur Mülltonne zitiert. Bernhard hat das so beobachtet.

      Diese strenge Grenzerin, die mich den neuen Reifen hat wegwerfen lassen ( mit energisch bösem Gesicht ), kommt dann später ( nachdem sie wahrscheinlich von Vorgesetzten belehrt worden war ) zu mir, um mir den NeuReifen mit einer Schubkarre bringen zu lassen. Sie hat sich entschuldigt - Bei genau dieser Grenzerin habe ich mich am Ende beim Abschied überfreundlich bedankt - Antwort von ihr: for what
      - ich glaube sie das Ziel, uns zu ärgern, leicht verfehlt 😂

      - oh nee was ein quatsch hier

      Also ein paar Teile haben wir noch ausgepackt - davon 4 Teile durch den Scanner und Rest war ok - sie sind genervt von unseren Diskussionen und unserem lächeln - ich hoffe sie schmeißen uns bald raus.

      Ein LKW-Fahrer darf auch seinen Reifen ohne Felge wegwerfen. Ohne Felge alle Reifen wegwerfen, mit Felgen dürfen behalten werden es. Sinnlos !

      So - den Scanner für den Bus haben beide Fahrzeuge jetzt hinter sich - schnell alles auf- und einladen - auch den NeuReifen ohne Felge - jetzt mal schnell weg hier - bye bye Russland 🇷🇺 bye bye Putin

      Lettland 🇱🇻 lässt nur Bernhard rein - in meinen Papieren stimmt was nicht - hoffe nicht das der Bus mal in Lettland gestohlen wurde - bisschen Aufregung hier und mit allen Papieren jetzt zur anderen Stelle gelaufen - warten wir ab

      Und hier kurz die Erklärung: gesucht wird ein Fahrzeug mit der Kombination. Kennzeichen: CM 311 und dabei vorne ein Buchstabe mit einem senkrechten Strich wie ein großes I oder ein M oder mein K – daher wurde das genau kontrolliert, ob ich eventuell mit diesem gesuchten Fahrzeug unterwegs bin– es hat sich dann aufgeklärt, dass ich das nicht bin und mein Fahrzeug nicht zu der Beschreibung passte.

      Nach 3 Stunden kommen wir in Lettland 🇱🇻 rein. Happy Happy in EU 🥰🥰🥰
      Leer más

    • Día 18

      Regen und fahren

      6 de mayo, Letonia ⋅ ☁️ 10 °C

      Der Tag begann gemächlich, weil es regnete und kalt war. Heute sind wir durch ein Gebiet mit viel Natur gefahren und es war hügeliger als vorher. Höhepunkt unterwegs war die Wallfahrtskirche Maria Himmelfahrt in Aglona. Obwohl hier heute Unabhängigkeitstag ist, war kaum jemand da - wie schön für Stille und Gebet.Leer más

    • Día 8

      Ludza

      2 de agosto de 2019, Letonia

      Heute scheint die Sonne. erst mal ausgiebig Frühstücken! Dann laufe ich nochmal zum Aussichtsturm. Um 10.20 fahren wir nach Kraslava - über Adamova Dabastaka und machen einen Trip auf dem Urwaldpfad zum Ufer der Daugava. überwältigend die Natur hier! Dann waren wir in Kraslava Einkaufen - und auch die einheimische Küche haben wir ausprobiert im Cafe Marite. Das Städtchen war ganz nett. Es gab sogar Turngeräte für Erwachsene in den Parks. Kurt hat für morgen ein Treffen mit unserer lettischen Nachbarin ausgemacht. Heute sind wir 2120 km insgesamt gefahren.Leer más

    • Día 3

      Ludza

      2 de mayo de 2021, Letonia ⋅ ☁️ 11 °C

      Orģināli plānā bija rīt braukt uz Ludzu, tomēr vadoties pēc laika prognozes nolēmām braukt šodien, jo rīt visu dienu būšot lietus.
      Plāns tika veiksmīgi realizēts - ar velo apbraucām apkārt Zvirgzdenes ezeram. Kopā aptuveni 25km. Pilsētā savācām interesējošos objektus - Ludzas pilsdrupas, pilsētas parku u.c. Uzzinājām, ka Ludza ir vecākā Latvijas pilsēta. Man neliels pārsteigums par gana iespaidīgajām pilsdrupām kalna galā.Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Ludza, لودزا, Лудза, Λούτζα, לודזה, 루자, LVBNH, 盧扎

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android