• 24. Etappe nach Rabanal del Camino

    14 april 2024, Spanje ⋅ ⛅ 23 °C

    Uff, und schon bereue ich die lange Etappe von gestern. Meine Beine waren müde und die Blasen an den Füßen haben ganz schön rumgezwickt. Ich fürchte, ich muss wieder langsamer machen.

    Heute morgen bin ich um 7 Uhr los und habe am Stadtrand von Astorga (wirklich süße Kleinstadt) meinen ersten Kaffee getrunken. Damit die Blasen nicht allzu viel Druck abbekommen, bin ich die ersten 8,9km mit Sandalen gewandert. Aufgrund meiner Blessuren habe ich mich nach Astorga für den kürzeren Hauptweg entschieden.

    In Santa Catalina de Somoza gab es Frühstück und den zweiten Kaffee. Nachdem ich wieder angelaufen bin, habe ich mich entschieden, es mit den Schuhe nochmal zu probieren. Dabei habe ich aus dem rechen Schuh die Einlegesohle rausgemacht. So bin ich die nächsten 5,6km bis hinter El Ganso mit Schuhen gelaufen.

    An einem Rastplatz bin ich wieder zu den Sandalen gewechselt und hab mich an zwei Kanadier gehangen. Die haben mich mitgezogen und in Rabanal kam ich dann nach insgesamt 20,7km mit schmerzenden und heißen Füßen an. Wenn ich weiter gelaufen wäre, dann hätten sich wohlmöglich unter dem Füßen Blasen gebildet.

    Meine Beine sind auch ganz schön schwer. Irgendwie habe ich meine Bad Days meistens Sonntags 🙈 Hoffe sehr, dass sich mein Körper bis morgen erholt. Möchte eigentlich keinen Zero vor Santiago einlegen. Aber vielleicht ist das auch nochmal nötig.

    Am 28.4 fährt mein Bus zurück nach Paris (und am 29.4 der Zug weiter nach Trier). Bus könnte ich theoretisch umbuchen, aber die Bahn nicht. So bleiben mir noch 13 Tage für 250km. Nach Santiago schaffe ich es auf jeden Fall, wenn ich langsam mache, aber Finisterre/Muxia wird knapp. Da muss ich dann vielleicht doch mit dem Bus hin oder es auf ein anderes Mal verschieben. Naja, mal sehen, wie es morgen geht. Jetzt ruh ich mich erstmal aus.
    Meer informatie