• Manua
Oct – Nov 2019

Hawaii

A 23-day adventure by Manua Read more
  • Trip start
    October 26, 2019

    Es geht los

    October 25, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

    Hallo meine Lieben 🥰
    Heute geht es endlich los. Ich kann es noch gar nicht glauben. Die letzten Tage ist noch viel passiert - vor allem gestern bei der SOKO war es richtig aufregend. Aber ich hatte viel Spaß und es war wieder ein tolles Erlebnis 🎥. Wir warten gerade auf unseren Flieger nach Frankfurt. Von dort geht es dann erstmal nach San Diego - hoffentlich bekommen wir den Flieger 😬.
    Haben nur 50 Minuten 🙈. Der weitere Reiseverlauf:
    27.10.19 - Es geht nach Hawaii 🌺- Moloka’i.
    03.11.19 - weiter nach Big Island
    09.11.19 - Weiter nach Maui und am 16.11. dann zurück.
    Ich würde mich wieder freuen, wenn ihr mich/uns begleitet 😊😍. Wünsche euch viel Spaß und bis bald 🤗
    Read more

  • Pinguine als Salz-/Pfefferstreuer 😍

    Odyssee in den Urlaub

    October 26, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

    Eigentlich fing alles ganz gut an: Die Fahrt zum Flughafen nach Stuttgart verlief reibungslos und auch am Checkin bzw. der Gepäckkontrolle lief alles glatt und ohne die befürchtete Wartezeit (Ferienbeginn in Baden-Württemberg 🙈- nicht dran gedacht). Auch beim Boarding war noch alles gut - und dann saßen wir im Flieger und durften nicht starten 😧. Nebel in Frankfurt- es gab wegen Landestau erst gar keine Starterlaubnis. Super - und jetzt? Der Kapitän macht uns Hoffnung - auch in Frankfurt gibt es Verspätung. Kurz vor 9 dürfen wir los. Wir holen auf und nach der Landung bekommen wir nochmal die Info, direkt zum Abfluggate zu gehen. Aber - die Türen gehen nicht auf 🙈. Der Bus ist noch nicht da. Alle im Flieger sind ungeduldig - und jeder hofft, dass es reicht. Endlich ist der Bus dann da😓. Weitere wertvolle Minuten gehen beim Einsteigen verloren. Dann könnte es losgehen und - der Bus startet nicht 😠. Nach mehreren Fehlversuchen klappt es dann endlich und wir fahren zum Gate. Trotz schnellem Sprint kommen wir 1 Minute zu spät- der Flieger ist gerade weg😞. Der Service-Schalter der Lufthansa liegt gleich daneben und wir fragen nach. Der MA schaut auf sein Tablet und schickt uns in die Warteschlange. Es sind zwar „nur“ knapp 6 vor uns aber es dauert verständlicherweise bei allen länger. Ich versuche es parallel telefonisch - hier werde ich aber nur informiert, dass man mir nicht helfen kann. Wir sollen am Schalter warten😡. Dann sind wir endlich dran - ich hatte recherchiert, dass weitere Flüge in Kürze gehen, daher hatten wir Hoffnung. Die MA hat uns dann tatsächlich gesagt, dass wir schon umgebucht wurden - aber Stopp - der Flug reicht jetzt leider nicht mehr 😏🤬. Leider hat man es versäumt uns zu informieren (per Mail, per Telefon, der erste Service-MA...!!). Mein volles Temperament kommt nun zur Geltung 💥 💣. Das musste raus - die MA entschuldigt sich und bietet uns dann einen Flug am Nachmittag an. Es ist die letzte Möglichkeit heute noch wegzukommen- also nehmen wir an. Es ist jetzt kurz nach 11 - der Flieger geht um 15.30 Uhr. Immerhin haben wir Essensgutscheine im Wert von 17 € bekommen 👍🥳👏🏼- 🤪. Die Boardingkarten bekommen wir erst kurz vor dem boarden direkt am Gate bei der Condor. Das war dann nach 4 Lufthansa MA die erste freundliche und kompetente Person - Danke 🙏🙏 . Wir können es kaum glauben aber auf dem Boardingpass steht „Premium“ 😅. Und wir sitzen dann tatsächlich ganz entspannt und haben eine 3er Reihe für uns. Dann kann der Urlaub endlich kommen - wenn wir auch noch etwas länger bis zum Ziel brauchen. Der Flug geht über Phoenix nach San Diego. Beim Umsteigen und bei der Einreise klappt alles ohne Probleme 😅. Um kurz nach 22 Uhr waren wir dann endlich im Hotel (geplant war 14 Uhr). Total erledigt fallen wir nach einer erfrischenden Dusche 🚿 in ein wunderbares bequemes Bett 🛌- Gute Nacht 💤🌙😴 .Read more

  • Flughafen - Hampton Inn San Diego

    October 27, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

    Gestern Abend sind wir mit dem Taxi 🚖 zum Hotel gefahren- sind nur ca. 2,5 km (11,50 $). Wir haben beim Warten aufs Gepäck im Hotel nach dem Shuttle fragen lassen. Dieser war zwar gerade am Flughafen, wollte aber nicht warten. Als wir das Gepäck dann hatten, gab es keinen Shuttle mehr - to late 😬. Das passt ja zu unserer bisherigen Odyssee. Das gibt Punktabzug bei Booking.com 😝. Das Hotel ist ziemlich neu und sehr modern. Unser Zimmer lag im 1. Stock (der amerikanische 2. Stock) und war geräumig und komfortabel. 2 große Betten und alles blitz blank 👍. Es gibt viele Steckdosen und mehrere USB- Anschlüsse zum Laden von Smartphones und Ähnlichem - top! Wir haben gut geschlafen und waren um 7 Uhr frisch und ausgeruht beim Frühstück. Für amerikanische Verhältnisse war es üppig und ausreichend. Wir konnten nicht meckern. Es gab sogar frisches Obst 🍍 🍊 🍇 🍌 🍈. Zum Flughafen gab es dann dieses Mal auch einen Shuttle der uns ganz fix zum Gate brachte - perfekt. Die Check-in Schalter von Hawaiian Airlines lagen direkt vor dem Eingang - wir mussten das Gepäck nur ausladen und dann direkt aufs Kofferband - der Hawaiian Spirit war schon angekommen 🌺😊. Mittlerweile sehr entspannt verging die Zeit bis zum Abflug 🛫 recht schnell vorbei. Spätestens jetzt im Flieger waren wir endlich im Urlaubsmodus😎.Read more

  • Hawaii wir kommen

    October 27, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute ist es soweit- es geht endlich nach Molokai. Der Flug von San Diego nach Oahu verläuft glatt 😅. Ich bin schon im Flieger im „ Hang loose“ 🤙Modus und der Stress der letzten Tage ist bereits vergessen. Unser Anschlussflug nach Molokai hat zwar etwas Verspätung aber ich bin total relaxed. Das Boarding geht ganz fix, da es nur eine kleine Propeller-Maschine mit 12 Reihen ist. Nach knapp 20 Minuten sind wir schon da. Der „Flughafen“ ist wirklich winzig. Wir laufen vom Flugzeug direkt zum sogenannten „Kofferband“. Eine breite Bank, auf die die Koffer direkt vom Container manuelll befördert werden 😎. Markus hab ich schon zum Mietwagen holen geschickt. Die Station erreiche ich dann ein paar Minuten später fußläufig. Es ist alles sehr entspannt und ruhig hier. Daher geht das alles ganz schnell mit dem Mietwagen. Wir bekommen einen weißen Jeep. 👍😎 Mit einem kleinen Umweg (falsch abgebogen 🙈) sind wir in ca. 30 Minuten an unserem Appartement.Read more

  • Zu Hause bei den Carltons

    October 27, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Den Weg zum Appartement haben wir gut gefunden. Es ist eine Einliegerwohnung im Haus von Mike & Yvette - achso Benji der Hund und Bunny der Hase gehören auch dazu 😊. Wir werden von Mike herzlich empfangen und er zeigt uns die Wohnung und den Garten. Es gibt zwar einen Schlüssel zum Appartement aber Mike informiert uns, dass es hier keine Kriminalität gibt und man eigentlich immer alles offen lässt (Auto, Wohnung...). Außerdem sollen wir uns wie zu Hause fühlen und uns einfach bedienen oder Bescheid sagen wenn etwas fehlt. Der Kühlschrank ist schon mit den wichtigsten Sachen gefüllt und frische Papaya und Bananen gibt es auch 😋. Im Garten steht zudem ein Granatapfelbaum - hier sollen wir uns ruhig bedienen - 😎. Später lernen wir noch Yvette kennen. Auch sie ist sehr freundlich und gibt uns noch ein paar Infos. Das Haus liegt nur wenige Meter vom Meer entfernt mit 2 schönen einsamen Buchten - hier lässt es sich aushalten. Der erste Sonnenuntergang ist fantastisch - wir lieben Molokai 😍.Read more

  • Granatapfelbaum-/busch

    My Birthday in paradise

    October 28, 2019 in the United States ⋅ ☁️ 29 °C

    Guten Morgen ☀️😃- ich habe gut geschlafen und freue mich auf den Tag. Mein WhatsApp quillt schon über und ich freue mich riesig über die vielen - teilweise überraschenden - Geburtstagswünsche. Danke ihr Lieben 🥰😘. In Deutschland ist mein Geburtstag ja schon fast vorbei. Aber hier fängt er gerade erst an 😉. Wir haben nix besonderes geplant - einfach nur relaxen. Mein schönstes Geschenk ist es hier zu sein und dieses wundervolle Fleckchen Erde genießen zu dürfen 😍. Nach einem leckeren Frühstück geht es erstmal zum Strand. Zum Baden ist es hier nicht geeignet da alles sehr flach ist. Aber der Strand ist perfekt zum entspannen und wir sind quiet alone 👍😎 - außer den megavielen Monsterkrabben 😂. Gegen später fahren wir in die „Stadt“ und erledigen die Einkäufe. Der kleine Ortskern wirkt historisch und die Zeit scheint hier stehen geblieben zu sein. Es gibt keine Hektik und nur wenig Verkehr. Auf der ganzen Insel gibt es übrigens keine Ampeln! Die Preise sind höher als bei uns und es gibt nicht ganz so viel Auswahl wie auf den großen Inseln - aber wir bekommen alles was wir brauchen. Zu Hause gibt es erstmal Mittagessen und danach entspannen wir mit Bunny auf der Terrasse 🥰. Auch heute Abend lassen wir uns den Sonnenuntergang nicht entgehen. Am Strand treffen wir Steve - ein Nachbar - mit einer Kamera bewaffnet. Wir sind wohl just in time to see the Green Flash?! Ich hatte darüber gelesen - das ist ein einzigartiges Phänomen hier. Ähnlich wie die Polarlichter im Norden. Beim Eintauchen der Sonne in das Meer gibt es eine grüne Reflexion. Mit dem bloßen Auge kann man es nicht sehen, aber Steve zeigt uns seine Fotos - wow 😮. Sieht aus, wie die Polarlichter im Norden. Ein Wunder der Natur 😃.Read more

  • Must do's in Molokai

    October 29, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Die Insel ist ja nicht so groß, daher ist die Erkundung ganz entspannt. Erstmal schauen wir uns die Kaffee-Plantage an. Allerdings gibt es außer dem Souvenirshop nicht viel zu sehen. Aber es spielt eine Band und 2 Frauen tanzen den Hula. Diese Vorstellung gibt es wohl immer Dienstags von 10-12 Uhr. Wir genießen den leckeren Kaffee und lauschen entspannt den hawaiianischen Klängen. Eine Einheimische gesellt sich zu uns und erzählt uns etwas über die Insel und freut sich, dass wir den weiten Weg nach Molokai gefunden haben. Zum Abschluss gönnen wir uns noch Bananabread vom Foodtruck und fahren weiter zur Macadamia-Nuts-Farm. Es ist wirklich nur eine sehr kleine Farm aber wir bekommen eine individuelle gratis Führung vom Farmer selbst. Er erzählt uns alles von der Blüte bis zur Ernte und wir dürfen selber die Nüsse knacken😊. Anschließend gibt es noch eine Verkostung und natürlich kaufen wir auch ein paar von den leckeren 😋 Nüssen. Wir fahren dann erstmal ganz in den Westen zum Papohaku Beach. Wir haben schon gelesen, dass man um diese Jahreszeit wegen den großen Wellen hier nicht baden kann. Der Parkplatz ist auch komplett leer aber anschauen möchten wir uns das trotzdem. Von weitem hört man schon die tosende Brandung - und ja die Wellen sind gewaltig 😮. Der Strand selbst ist aber sehr schön und breit und bei schönem Wetter lässt es sich hier auch ohne zu baden aushalten. Aber bei uns ziehen ein paar dicke Wolken auf und es fängt an zu regnen. Wir gehen daher zurück zum Auto und verspeisen unser Mittagessen und das wirklich sehr leckere Bananabread zum Nachtisch. Schon nach wenigen Kilometern scheint wieder die Sonne und von Regen keine Spur. Verrückt. Wir besuchen noch das „besondere“ Post-Office. Hier kann man Kokosnüsse selbst bemalen und verschicken. Das wird von den Touris auch reichlich gemacht. Wir verschieben das auf einen anderen Tag. Für heute reicht es mit der Inselrundfahrt wir fahren zurück zum Appartement holen unsere Strandsachen und genießen die Sonne bis zum Sonnenuntergang am Ali‘i Beach. Ich beschließe von dort nach Hause zu joggen - sind nur knapp 2 km. Es ist kein Problem hier an der Straße entlang zu laufen, da nur wenig Autos unterwegs sind und es gibt einen breiten Seitenstreifen. Markus begleitet mich dennoch mit dem Auto und hält immer mal wieder an bis ich aufschließe 😘. Auch wenn die Sonne weg ist strahlt der Boden noch viel Hitze ab und ich komm ganz schön ins Schwitzen 😅. Aber schön war es trotzdem 👍.Read more

  • Sunset run & Scones

    October 29, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 26 °C

    Der Sonnenuntergang am Alii Beach war traumhaft. Der ganze Strandbereich ist wunderschön mit vielen Palmen. Und wir waren ganz alleine. Nach meinem Run nach Hause gab es erstmal eine Dusche und Mike hat uns dann noch selbstgemachte Cranberry-Scones gebracht - die waren noch warm und soooo lecker 😋.Read more

  • Fahrt zum Halawa Valley

    October 30, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir hatten vor kurzem eine Doku im Fernsehen gesehen- The sons of Halawa. Hier wird über eine Familie aus dem Halawa Valley erzählt, die schon seit vielen Generationen dort lebt. Es gibt Touren durch das Tal, die vom Sohn - früher vom Vater- angeboten werden. Da es sich um privates Land handelt, kann man nur so eine geführte Tour machen. Wir haben diese gestern Abend kurzfristig über die Homepage gebucht. http://halawavalleymolokai.com/ Nicht wundern, man bucht die Tour und bezahlt per Paypal. Die Info geht dann automatisch an den Guide. Die Bestätigung kam erst am nächsten Tag - diese haben wir erst nach der Tour gesehen (es gibt kein Netz). Mit dem Auto fährt man ca. 1h von uns aus Richtung Osten - bis zum Halawa Beach Park. Wir sind bereits gegen 7.30 Uhr losgefahren, da wir nicht genau wussten wohin. Schon die Fahrt ist ein Erlebnis. Je weiter wir nach Osten fahren, umso grüner wird es. Die Straße liegt quasi neben dem Wasser und die letzten km geht es dann von 0 einige Höhenmeter aufwärts. Es wird oft einspurig und ich hoffe, dass kein Gegenverkehr kommt 🙈. Die Aussicht ist aber atemberaubend schön 😍. Auf der anderen Seite geht es dann wieder hinunter ins Valley - mitten in den Regenwald. Man sollte kurvenfest sein oder selbst fahren 😂🤢. Die Straße endet quasi am Treffpunkt- ein Pavillon mitten im Grünen. Wir sind erstmal vorbei gefahren. Das Ende bildet dann der Strand - weiter geht es nicht mehr. Es ist erst kurz nach halb neun. Wir warten erstmal am Strand. Nach ein paar Minuten kommt noch ein weißer Jeep. Wir unterhalten uns kurz - ein Pärchen (auch Deutsche wie wir nachher erfahren 😁), das ebenfalls die Tour machen will. Sie haben aber nicht gebucht und sind vom Hotel hergeschickt worden. Am Pavillon hängt wohl ein Schild: heute keine Tour 😕- aber gilt das heute? Wir beschließen zusammen am Pavillon zu warten. Ein weiteres Auto gesellt sich dazu und dann kommt auch noch das Pärchen aus München mit ihrem Sohn (10 Monate). Wir haben sie schon auf dem Flughafen sowie der Nutfarm und im Postamt getroffen- die Insel ist halt klein. Und endlich kommt auch der Guide - Greg. 😅👏🏼Read more

  • Willkommen im Halawa Valley

    October 30, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 26 °C

    Greg begrüßt uns alle und informiert uns, dass die Tour heute stattfindet. Aktuell ist es sonnig warm, aber er warnt uns auch, dass das Wetter jederzeit umschlagen kann. Wir lernen gleich wie man - guten Morgen- auf hawaiianisch sagt: Aloha kakahiaka . Das Wort „Aloha“ alleine bedeutet nur Liebe. Man nutzt dieses Wort für alles, aber den Ursprung und die tatsächliche Bedeutung kennen nur wenige. Dann geht es los- wir laufen ein Stück durch den Wald bis zu einem Tor. Hier dann auch der Hinweis, dass es sich um privates Land handelt. Zur Ankündigung nutzen die Ureinwohner - eigentlich wie wir auch - das Telefon. Nur sieht es etwas anders aus 😉 und wird anders bedient. Es ist eine große Muschel 🐚 die geblasen wird. Da sich der Ton wie Puu anhört, heißt das Telefon Puu. Eigentlich logisch. Hinter uns schließt Greg das Tor wieder und wir gehen weiter. Er erklärt uns, dass der Wald wie ein großer Obstgarten ist. Es gibt Pflaumen, Kirschen, Bananen und vieles mehr. Wir erreichen das zu Hause von Greg. Ein großer Garten mit kleinen Hütten. Greg vollzieht nun eine Zeremonie - eine Art Willkommensgeste für Gäste. In diesem Zuge wird auch ein Gastgeschenk überreicht. Irgendwie mystisch und total schön. Danach führt er uns in eine Hütte die als Wohnzimmer dient. Hier gibt es viele Fotos und Artefakte aus der früheren Zeit. Er erzählt uns viel über seine Kindheit, seinen Vater und das Tal. Wir dürfen uns auch an den Bananen direkt aus dem Garten bedienen. Dann machen wir uns startklar zur Wanderung. Einen Wanderstock kann man sich auch nehmen, wenn man möchte. Würde ich empfehlen.Read more

  • Halawa Valley - The Tour

    October 30, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 25 °C

    Hinunter durch den Garten geht es in den Regenwald. Der Pfad ist uneben, teilweise muddy und rutschig. Gestern gab es eine flood, hier hatte Greg die Tour abgesagt. Das erste Hindernis ist ein Fluss. Wir durchqueren ihn vorsichtig. Ich stehe teilweise knietief im Wasser 🤪, aber es macht Spaß. Alles geht gut und wir kommen alle wohlbehalten auf der anderen Seite an. Es geht weiter über schmale Pfade, unter und über Baustämme und niedriges Gestrüpp. Macht richtig Spaß aber es ist echt heiß 🥵. Am Ende soll uns ein Wasserfall erwarten, in dem man auch baden kann. Greg erklärt viel über den Wald, die Nutzung und Traditionen. Insgesamt sind es einfach ca. 1,7 Meilen. Wir machen zwischendurch immer wieder Trinkpausen. Nach ungefähr 2/3 fängt es an zu regnen. Erst ganz schwach, aber dann richtig heftig. Wir verweilen unter einem Blätterdach und Greg sammelt riesige Blätter als Regenschirm ☂️. Er informiert uns, dass wir evtl. zurück müssen, wenn es nicht aufhört. Es besteht wieder die Gefahr einer Flood und Sicherheit geht vor. Er beobachtet die Wolken und den Nebel, der sich immer mehr absenkt - kein gutes Zeichen 🤔😦. Nach ca. 10 Minuten und keiner Besserung beschließt er abzubrechen. Wir sind nicht böse. Geduscht haben wir ja - nur nicht unterm Wasserfall 😂. Es geht zurück und der Weg wird jetzt noch matschiger und teilweise von kleinen Bächen durchzogen. Das Wasser kommt aus den Bergen und wird langsam mehr. Und wir müssen ja noch durch den Fluss 😬. Ich bin froh über meinen Stock, der an so manchen Stellen guten Halt gibt. Endlich sind wir am Fluss. Das Wasser ist etwas höher aber es geht alles gut 😅. Zurück im „Wohnzimmer“ gibt es nochmal Bananen und für jeden als Entschädigung noch die DVD der Reportage. Wir sind nicht all so sehr enttäuscht, da wir ja trotzdem viel gesehen und vor allem gelernt haben. Zurück am Auto unterhalten wir uns noch ein bisschen mit den anderen und essen unsere Brote. Wir hoffen noch, dass der Regen nachlässt aber es wird eher stärker. Ok, dann fahren wir jetzt zurück. Auf der kurvigen Straße liegt jetzt viel Geröll, das sich vom Regen gelöst hat. Aber wir kommen unbeschadet durch. Je weiter wir uns vom Tal entfernen desto weniger wird der Regen. Und auf Meereshöhe angekommen scheint schon wieder die Sonne ☀️😎.Read more

  • Beach & Home

    October 30, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 28 °C

    Wir entdecken auf dem Rückweg am Straßenrand noch einen schönen kleinen Strand und beschließen hier noch eine kleine Pause zu machen. Der Sand ist herrlich warm und das Wasser glasklar. Ist das schön 😍😎. Ach ja, die Busse hier fahren wohl nicht so regelmäßig 😂 💀.Read more

  • Invasion der Krabben 😬🤣

    More things to do on Molokai

    October 31, 2019 in the United States ⋅ ⛅ 27 °C

    Die nächsten Tage genießen wir entspannt am Strand und im Wasser. Ich probiere mich noch im SUP - das klappt gut 😊 - und wir machen eine kleine Tour zum Aussichtspunkt über Kalaupapa - eine ehemalige Leprakolonie lebte dort. Die Landschaft soll sehr schön sein. Normalerweise kann man dort hinwandern oder mit Eseln hinreiten- aber aktuell ist die Strecke wegen Hangabrutschgefahr gesperrt. Man kommt nur mit dem Flieger hin - aber das ist ja langweilig 😑 ( und teuer 😉). Aber vom Lookout hat man eine schöne Sicht auf das Land. Und es war absolut windstill - was wohl sehr ungewöhnlich ist. Unsere Kokosnuss 🥥 haben wir natürlich noch verschickt. Ein kleiner „Stadtbummel“ ist auch noch drin und Markus bekommt endlich sein Eis 🍦😋. Am letzten Abend schafft es Markus auch noch in die berühmte Bäckerei Kanemitsu. Hier gibt es von 19.30 Uhr bis ca. 23 Uhr immer frisches Brot 🍞 mit verschiedenen Toppings (Butter, Zimt, Creamcheese, Jam). Das Brot ist auch bei Einheimischen sehr beliebt und man muss etwas Geduld mitbringen, da es manchmal auch eine Warteschlange gibt. Man holt es am Hintereingang ab, ist etwas gruselig 🤣. Aber es lohnt sich. Wir haben uns für Butter mit Zimt entschieden - war sehr lecker 😋. Mit 2 Toppings hat es 9 $ gekostet.Read more

  • Goodbye Molokai

    November 3, 2019 in the United States ⋅ 🌙 25 °C

    Der Abschied fällt uns schwer- es war sehr schön hier und total erholsam. Wenig Autos und wenig aber sehr nette Menschen. Das Appartement war wunderschön und gemütlich und Yvette & Mike sehr nette Gastgeber. Aber es geht ja noch nicht nach Hause 😃- Big Island wartet 👏🏼. Unser Flieger hatte natürlich wieder Verspätung aber dieses Mal waren wir entspannter 🤤.Read more

  • Blick von der Terrasse
    Blick vom Bett aus 😍Küche ist draussen auf der Terrasse 😊Fridolin - unser HausgeckoGepäckband auf Molokai 😉

    Welcome in Kona

    November 3, 2019 in the United States ⋅ 🌙 23 °C

    Trotz Verspätung beim Start auf Molokai haben wir unseren Anschluss in Oahu gerade noch geschafft 😅. Wir sind direkt durch zum boarden gesprintet. Unsere Koffer haben es leider nicht geschafft. Aber der sehr nette MA von Hawaiian Airlines hat uns informiert, dass diese schon mit dem nächsten Flieger unterwegs sind und in 27 Minuten da sind. Wir können gerne in der Zwischenzeit unseren Mietwagen holen. Und er hat uns noch erklärt, wie wir dann wieder ohne Parkgebühren hierher kommen 👍. Das nenn ich Service (@Lufthansa 😝). Noch zur Info: In Kona sind die Gepäckbänder im Außenbereich und davor verläuft die „Pick up“ Straße, wenn man jemanden abliefern oder abholen möchte (Kurzparker). Dahinter sind dann die Stopps der Mietwagenfirmen für die Busse. Unserer kommt gerade und wir sind in 5 Minuten an der Mietwagenstation. Der Automat möchte aber nicht drucken, aber die MA hilft uns schnell und unkompliziert. Wir dürfen uns aus einer Reihe von Jeeps einen aussuchen und entscheiden uns für anthrazit - hatten wir noch nicht😉 (und es gibt nur noch weiß oder silber. Aber von jeder Farbe verschiedene Ausführungen 😊). Mittlerweile ist es dunkel. Aber wir wollen noch schnell einkaufen, damit wir etwas zum Frühstück haben. Und Hunger hätten wir auch noch etwas 😏. Nicht weit entfernt gibt es ein großes Areal mit einem Supermarkt. Dort erledigen wir schnell unsere Einkäufe (haben bis 23 h geöffnet). Quasi daneben ist das Restaurant zur goldenen Möwe 😉. Da es schnell gehen soll genehmigen wir uns einen Burger 🍔😋. Dann geht es zum Appartement. Es liegt oberhalb von Kona. Dank Navi finden wir den Weg gut. Aber ganz schön steil hier. Endlich angekommen begrüßt uns Steve (der Vermieter) und zeigt uns den Weg. Wow, sieht gut aus. Das Nötigste packen wir noch aus und dann geht es ins Bett 🛌. Gute Nacht 💤🌙🌙 😴.Read more

  • Cool oder?!😎- im Hintergrund sieht man die Lavaplattform
    Die gelben Flecke sind Fische 😍Ein historisches BrettspielVom Appartment geht es bergab

    Geschichte und bunte Fische

    November 4, 2019 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Am Morgen registrieren wir erst, wie gigantisch der Ausblick von der Terrasse ist😍. Nach dem Frühstück rüsten wir den Jeep für den Tag: Sonnenschutz, Schnorchelausrüstung, feste Schuhe usw. Wir sind für alles bereit 😎. Als erstes fahren wir Richtung Süden zum Pu’uhonua O Hōnaunau National Historical Park. Ein Park mit historischen Artefakten- er liegt direkt am Meer. Die Sonne ☀️ strahlt vom blauen Himmel und es ist heiß 🥵 ( und nicht mal halb elf). Der Eintritt kostet 15 $ - aber wir haben einen Parkplatz. Die sind außerhalb recht rar. Direkt daneben am Wasser tummeln sich etliche Schnorchler auf den Lavasteinen. Hier muss es etwas zum Sehen geben. Das werden wir nachher checken 😊. Erstmal durchqueren wir den wunderschönen angelegten Park. Vor allem die aus holzgeschnitzten mannshohen Figuren finde ich faszinierend. Wir machen den Rundgang etwas zügig, da es eigentlich viel zu heiss für Geschichte ist 😁. Zurück am Auto ziehen wir unsere Strandklamotten an und schnappen unsere Schnorchelausrüstung und laufen die paar Meter zu der Lavaformation am Wasser.Read more