• Marina D.
August 2024

Frankreich Calais 🌊☀️🏖️

Wir haben jetzt gleich fast 18 Uhr und jetzt geht's langsam los. Alles ganz spontan die erste Übernachtung wird wahrscheinlich an der Grenze zu Holland stattfinden weil in Holland ist ja frei Stehen verboten. Dann gibt's morgen weiter nach Frankreich Read more
  • Trip start
    August 2, 2024
  • Kranenburg

    August 2, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Hier habe ich wieder über Google Satellit eine Möglichkeit zum Übernachten gesucht direkt an der Grenze zu Holland aber noch auf deutschem Gebiet. Schnell habe ich diesen Wanderparkplatz entdeckt und bin direkt hingefahren. Ja man konnte hier wirklich gut stehen und übernachten und morgens haben wir eine richtig schöne ausgiebige Wanderung in dem benachbarten Waldgebiet gemacht. Ein riesig großer Wald sehr weitläufig und viele nette Menschen auch mit Hund unterwegs.Read more

  • Belgien, Nähe Antwerpen

    August 3, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 23 °C

    Diesen Parkplatz habe ich mir über Google Satellit gesucht ganz gezielt hingefahren. Er ist für meine Zwecke perfekt gemacht, das konnte man schon anhand des Satellitenbildes erkennen. Dieser Parkplatz ist nicht sehr stark besucht, hier stehen kaum Autos und die Parkflächen sind hier wie in einem Labyrinth angegliedert. Ich habe hier praktisch eine ganze Straßenzeile für mich alleine.
    Ich konnte mich gar nicht entscheiden welchen Stellplatz ich einnehme, die Qual der Wahl, habe zweimal wieder umgeparkt 😅😆.
    Hier scheint in der Nähe ein riesiges Herrenhaus zu sein welches wir gleich noch besichtigen wollen, von außen auf jeden Fall. Und morgen fahren wir dann weiter Richtung Atlantik nach Frankreich.
    Read more

  • 62215 Oye-Plage, Frankreich

    August 4, 2024 in France ⋅ ☁️ 19 °C

    Also damit habe ich nicht im Geringsten gerechnet, mit so einem schönen Stellplatz und so viel Ruhe. Ich kann es selber noch nicht glauben. Ich hoffe so sehr, dass wir hier heute Nacht nicht weggescheucht werden weil dann kann ich mir vorstellen hier mehrere Tage zu bleiben. Morgen werde ich erstmal Vorräte einkaufen und dann können wir hier verweilen und auf jeden Fall im Meer baden gehen.

    Die Nacht war wunderbar ruhig, man hat sich sehr wohl gefühlt weil ja vorher die Gendarmerie schon Patrouille gefahren ist.
    Und ich hatte die Gewissheit im Auto übernachten zu dürfen, ansonsten hätten sie mich ja schon direkt weggeschickt, sie haben ja genau gesehen, dass ich mein Bett bereitet habe.
    Morgens stand ein Auto mit etwas Abstand zu mir seit ca 2 Stunden schon. Und genau nach Murphys Gesetz als ich hinterm Caddy klein gemacht habe kamen die Herrschaften zum Auto zurück. Und Nina kläffend hin gerannt weil sie so komisch aussahen in ihrer vollen Montur. Ich habe auf Angler getippt. Konnte Nina gerade noch beruhigen und zurückrufen als ich gesehen habe dass es sich um eine zivile Gendarmerie gehandelt hat. Ziviles Auto aber an ihrer Kleidung stand "Gendarmerie" ☺️. Zwei Männer und eine Frau und der kläffende Hund der nicht zu bändigen war, es war so peinlich!!!!
    Konnte gerade noch "excusez moi" sagen. Und da ich mir nicht sicher war ob das Entschuldigung heißt habe ich noch sorry hinterher gesagt 🙈🙈🙈.

    An der Küste gibt es regelmäßig immer wieder Parkplätze. Und man darf tatsächlich auf diesen Parkplätzen übernachten. Erst letztes Jahr wurden überall Balken an jedem Parkplatz angebracht mit einer Durchfahrhöhe von 2,10 m. Umso glücklicher kann ich mich fühlen, dass ich mit meinem Caddy dort weiterhin übernachten darf.
    Read more

  • Kitebuggy Beach Oye Beach, The North Coa

    August 5, 2024 in France ⋅ ☀️ 22 °C

    Gerade erstmal im Supermarkt die nötigsten Sachen besorgt und jetzt erstmal schön was essen, habe noch gar nicht gefrühstückt.
    Anschließend gehe ich im Meer baden, aktuell ist etwas Ebbe und die Flut kommt.

    So komme gerade zurück vom Schwimmen, die Wasserlinie ist ganz weit weg weil gerade Ebbe ist. Das Wasser ist unheimlich warm aber extrem salzig im Vergleich zur Ostsee, das ist mir mal wieder aufgefallen. Nina ist auch ein paar Züge geschwommen aber die hohen Wellen mochte sie nicht, dann ist sie wieder umgedreht.
    Read more

  • Zurück zum Stellplatz

    August 5, 2024 in France ⋅ 🌙 20 °C

    Von dem schönen Strand Parkplatz sind wir dann spät abends direkt wieder hier zu diesem schönen Stellplatz gefahren zum Übernachten. Ist ja auch ideal hier. Ruhig, viel Platz und grün.

  • Parking Plage d'Écault

    August 6, 2024 in France ⋅ ☁️ 21 °C

    Also wenn ich hier wirklich übernachten darf, dann ist es ja wirklich hier ein Traumstellplatz, aber ich glaube es noch nicht so wirklich. Zwei Autos mit vollbesetzter Gendarmerie war vorhin schon da, die nehmen das hier ganz ernst habe ich den Eindruck. Jetzt ist die Frage, ob man hier jetzt im Auto schlafen darf oder nicht.

    Wir sind schon kurz zum Strand runtergegangen, am Anfang war ein Hundeverbotsschild mit Saisonkennzeichen und in dem Moment kam gerade ein Einheimischer mit seinem Border Collie den Strandweg herauf, so dass ich mit ihm kurz gesprochen habe, gefragt habe. Da hat er mir erklärt, das bezieht sich nur auf den Badebereich der besonders gekennzeichnet ist, aber ansonsten darf man natürlich mit dem Hund unten an den Strand gehen. Puh, Gott sei Dank, denn geplant ist, morgen ganz früh runter zum Strand und baden gehen.

    Wir konnten hier übernachten, niemand hat uns weggeschickt. Aber gefühlt jede Stunde kam die Gendarmerie hier her gefahren. Dennoch ein Traumstellplatz an einem Traumstrand.
    Read more

  • Wanderparkplatz

    August 7, 2024 in France ⋅ 🌬 20 °C

    Hier gibt es nicht so sonderlich viel zu erzählen. Ich habe mir diesen Stellplatz ausgesucht, um erstmal von dem anderen Stellplatz weg zu kommen und hier etwas zu verweilen, sich sammeln und schauen wo es weiter hin geht. Kleinen Spaziergang mit Nina gemacht.
    Hier sind viele Franzosen mit Hund, die dieses Waldgebiet nutzen um spazieren zu gehen. Aus meinem Caddy heraus mit der geöffneten Heckklappe konnte ich das Treiben hier ein, zwei Stunden beobachten 🤗. Habe mich dann entschieden einen bestimmten Campingplatz anzusteuern und zu fragen ob ich dort meine Powerstation aufladen kann.
    Read more

  • Centre de Vacances ANAS Camiers

    August 7, 2024 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Weil meine Powerstation nur noch auf 14% lief, muss ich notgedrungen eine Nacht auf diesem Campingplatz verbringen. Mein Französisch ist miserabel und ich konnte mich kaum mit dem Platzwart verständigen, nur mit dem Übersetzungsprogramm von Google. Die Franzosen können kein Englisch, außer die jungen Leute.
    Ich finde es extrem unangenehm sich nicht richtig ausdrücken zu können, aber die Natur in Frankreich ist so schön.
    Nur Strom wollte er nicht machen, deswegen nutze ich jetzt die Möglichkeit hier auch mal ausgiebig zu duschen, dann kann ich ja noch ein paar Tage länger bleiben. Ich denke ich werde so lange bleiben bis die Powerstation wieder zu Ende ist und dann Richtung Heimat fahren.
    Aber eine Überraschung, der Preis für diese Übernachtung ist absolut genial, 14 € für das Komplettprogramm. Das gibt's in Deutschland nicht, da zahlt man ja alleine schon pro Person mind. 12 €, das Fahrzeug kostet 20 €, der Hund kostet 5 €, Strom kostet 5,50, Duschmarken Kosten 2 Euro extra, Kurtaxe mindestens 2 Euro.
    Aber dass man sich mit Menschen sprachlich austauschen kann ist unbezahlbar 😫!!!

    Bon soir! Sind alle sehr freundlich die Franzosen, kann man nicht anders sagen 🤗👍🏻.
    So, jetzt habe ich die ganze Zeit meinen Caddy aufgeräumt, alles abgespült, Wasser aufgefüllt, Abwasser entsorgt, Powerstation aufgeladen, geduscht, mit Nina Gassi gegangen und jetzt sitze ich gemütlich im Caddy und trinke noch ein schönes alkoholfreies Bier, bevor ich gleich mein Bett fertig mache und gemütlich schlafe 😄. Ich freue mich immer auf die Nacht, weil es immer so richtig kuschelig im Caddy ist 🤗☺️.🌙⭐✨
    Read more

  • Blockhaus Du chemin de la mer

    August 8, 2024 in France ⋅ ⛅ 19 °C

    Gegen 10:30 Uhr sind wir vom Campingplatz runtergefahren und direkt nebenan war ein großer Supermarkt, dort habe ich noch Nektarinen gekauft und etwas Brot und Frischkäse mit Kräutern. Und noch ein paar Snacks für Nina. Jetzt sind wir hier zu diesem Strandparkplatz gefahren, am Anfang war wieder eine Barriere, diesmal nur 2 m Höhe. Mein Caddy hat mit Reling eine Höhe von ca 1,89 Meter.
    Wir sind ein bisschen durchs Watt gewandert. Mit Hund kommt man schnell in Kontakt mit den Einheimischen und so konnte ich meine Französischkenntnisse etwas anwenden. Ich sage das was ich kann, um den Franzosen zu zeigen, dass ich mich bemühe. Das kommt immer gut an. Denn Englisch sprechen die wenigsten, meistens nur die jungen Leute. Z.b ist mein Standardsatz:
    "C'est mon petit caniche",
    oder gerne sage ich auch zu den anderen Hundebesitzern über ihre Hunde
    "Très Jolie!"
    Das erzeugt meistens direkt ein Lächeln ☺️.
    Jetzt gibt's erstmal was zu futtern und zu trinken und dann wird ein kleines Mittagsschläfchen gemacht. Ich könnte mir vorstellen hier heute Nacht zu übernachten. Mal schauen ob die Gendarmerie damit einverstanden ist ☺️.

    22:00 Uhr, die Gendarmerie steht schon bereit, sie sitzen im Fahrzeug und überwachen den Strand. Hier in der Gegend sind Schleuserbanden sehr aktiv. Die Flüchtlinge wollen rüber nach Großbritannien und nehmen eine sehr gefährliche Überfahrt in Kauf.

    Guten Morgen!🤗
    Absolut keine Probleme hier zu übernachten, obwohl es bei park for night in den letzten Kommentaren ausdrücklich nicht empfohlen wurde weil es anscheinend jetzt verboten ist. Neben mir übernachtete noch eine junge Familie mit Baby in einem großen Transporter, da hat man dann schon mal überhaupt keine Angst wenn direkt neben einem auch noch einer steht 😄👌🏻. Die Gendarmerie war hier natürlich sehr aktiv, aber mittlerweile weiß ich, dass es nicht uns Touristen gilt sondern den Flüchtlingen und den Schleuserbanden.
    Es ist richtig stürmisch und es regnet die ganze Zeit. Gleich gehe ich mit Nina an den Strand, die Beine vertreten, nachdem ich meine Morgentoilette erledigt habe.
    Read more

  • Stella Plage

    August 9, 2024 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Weil es morgen richtig sonniges Strandwetter gibt, habe ich mir gezielt einen Stellplatz ausgesucht mit einem schönen Strandabschnitt, ich denke hier können wir morgen glücklich werden 🥰🤗

  • Im Wohngebiet

    August 10, 2024 in France ⋅ 🌙 18 °C

    Ich bin dann gegen 00:15 Uhr noch mal von dem anderen Stellplatz weggefahren, weil ab 22 Uhr sich ein Kleinwagen direkt neben mich gestellt hat und die Leute waren so laut, es waren zwei Männer und ein Junge und die haben die ganze Zeit ihr Equipment ein und ausgeladen aus dem Auto, haben den Motor an und ausgemacht, haben immer laut gesprochen die ganze Zeit und dann um 0 Uhr stellte sich raus, dass die tatsächlich zu dritt in dem kleinen Auto übernachten wollten. Da hat er die Scheiben abgedunkelt und da bin ich losgefahren😅. Möchte nicht wissen wie laut das dann morgens ab 6 Uhr wird, wenn die wach werden. Ich habe die Leute beobachtet und ich habe wirklich gedacht mit denen stimmt irgendwas nicht, ich kann es kaum beschreiben aber die haben ständig das Auto aufgemacht dann wieder zugemacht dann wieder aufgemacht, ich weiß überhaupt nicht was die für ein Problem hatten.
    Im Dunkeln sind wir dann nur ein paar Straßen rauf gefahren und habe durch Zufall diesen Parkplatz gefunden der sogar bei "Park4night" eingezeichnet ist.
    Eigentlich wollten wir ja heute morgen früh zum Strand und jetzt suche ich erstmal über Google ein strandparkplatz.
    Read more

  • Plage du Terminus

    August 10, 2024 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Jetzt war ich gerade noch im Lidl für Nina eine Großpackung Cordon bleu zu kaufen, das mag sie so gerne und sie frisst äußerst gut 🤗.
    Jetzt haben wir diesen Parkplatz angesteuert um erstmal gemütlich einen Kaffee zu trinken, Morgentoilette zu machen und eine Kleinigkeit frühstücken. Hach ist das schön, ein Parkplatz direkt am Strand und das auch noch kostenlos.

    In Deutschland geht der Trend ja langsam verloren, dass auch fremde Leute sich begrüßen. Aber hier in Frankreich ist das sehr üblich, auch die jungen Leute begrüßen immer sehr freundlich... Gerade wieder, ich sitze im Caddy und ein junger Mann kommt vorbei, schaut beim vorbeigehen rein und sagt "Bonjour".
    Read more

  • Vieux phare

    August 10, 2024 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Eigentlich wollte ich auf dem vorherigen Parkplatz am Strand übernachten, aber ich habe es aus zwei Gründen nicht gemacht. Einer der Gründe war, weil nebenan eine Beachbar war, die jetzt Samstagabend ziemlich laute Musik an hatte, das hätte mich dann sehr gestört.

    Umso schöner, dass ich diesen Spot entdeckt habe. Ich habe über google Satellit geschaut wo ein Parkplatz ganz nah am Strand ist. Mehr hatte ich mich nicht informiert und es ist ein Beach-Pebbles-Strand wie man auf den Fotos sehen kann, Baden gestaltet sich hier glaube ich recht schwierig aber mal schauen morgen, weil offiziell ist hier sogar der FKK-Strand. Morgen haben sie 27 Grad gemeldet und da brauche ich auf jeden Fall einen Strand 🤗🏖️💚💛.
    Wieder einmal einen traumhaften Sonnenuntergang erlebt. Ja, mit 47 hat man schon so einige schöne Sonnenuntergänge erlebt. Einen der schönsten bzw. einen der allerschönsten Sonnenuntergänge, wenn nicht den aller aller schönsten Sonnenuntergang habe ich vor genau 10 Jahren in Paris auf den Stufen von der Basilika Sacré-Cœur erlebt. 10 Jahre ist es her, als ich zuletzt in Frankreich war. 10 Jahre ist es her, als ich meinen letzten Freund gerade kennengelernt habe. Fast 10 Jahre ist es her, dass ich Single bin und ganz alleine lebe.
    Wenn ich in ein paar Jahren an Metastasen sterbe, fände ich das jetzt gar nicht so schlimm muss ich ganz ehrlich sagen, aber bis dahin möchte ich noch ganz viel von Europa sehen. Noch ein paar Sonnenuntergänge mehr... 💛💛💛
    Read more

  • Plage d'Onival

    August 11, 2024 in France ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute brennt die ☀️ Sonne, es wird richtig heiß und ich habe von gestern bereits einen starken Sonnenbrand auf den Füßen 🙈. Ansonsten noch keinen erwähnenswerten Sonnenbrand weil ich mich gut eingecremt habe und meinen UV-Anzug an hatte.

    Das Wasser war wieder einmal sehr erfrischend. Nina ist auch bis zur Brust ca reingegangen und dann schnell wieder raus gelaufen als eine Welle kam ☺️.
    Kann nicht lange in der Sonne sitzen, so haben wir uns hinter der Mauer ein Schattenplätzchen gesucht, aber als dann ein Paar mit zwei großen Hunden kam, sind wir geflüchtet 😅. Die waren bestimmt lieb, aber ich möchte da kein Risiko eingehen weil Nina ja doch dann im Nachteil wäre wenn die beiden sich auf Nina stürzen würden. Ich habe sie nur einmal kurz auf der Decke alleine gelassen während ich schwimmen war, habe aber immer geschaut und die Hunde blieben entfernt. Etwas Risiko muss man leider immer eingehen auch dass man zum Beispiel seine ganzen Wertgegenstände am Strand liegen lässt, während man ins Wasser steigt. Ich habe das aber immer ganz gut im Blick, was soll man auch anderes machen, alternativ müsste ich auf ein Bad im Meer verzichten. Ich denke aber nicht dass hier komische Leute rumlaufen. Ich fühle mich hier sehr sicher. Habe auch nachts eigentlich keine Angst, mittlerweile auch nicht mehr vor der Gendarmerie 😆.
    Heute Nacht um 3:33 Uhr war es dann wieder so weit, gab's wieder die Taschenlampe in den Caddy, ich habe aber schon gehört wie der Wagen direkt vor meinem Caddy stehen geblieben ist und die drei Herrschaften ausgestiegen sind und dann wurde erstmal schön wieder mit der Taschenlampe in meinen Caddy geleuchtet, sie sind dann aber sofort weiter gegangen. Wie wir ja mittlerweile wissen, sind die ja hinter den Schleuserbanden her und nicht hinter den harmlosen Touristen 😄. Ist auch mal interessant zu googeln dieses Thema.
    Read more

  • Parking de l'Église

    August 11, 2024 in France ⋅ ☀️ 27 °C

    08:41
    Mal wieder richtig gut geschlafen, wie fast jede Nacht in meinem kuscheligen Caddy 🤗☀️😄
    Bin erstmal etwas mehr ins Grüne gefahren, weil das am Strand gestern so heiß war, so haben wir hier etwas Schatten.Read more

  • 951 Chem. de Becquerel, 80120 Rue, Frank

    August 12, 2024 in France ⋅ ☀️ 26 °C

    Ich musste den Platz verlassen bzw wollte den Platz verlassen weil dort erstmal wahrscheinlich länger Rasen gemäht wurde. Hatte gestern noch gedacht weil der Rasen so lang war da kommt bestimmt bald jemand zum Mähen, aber ganz sicher nicht in meinem kleinen Zeitfenster wo ich hier bin🤣. Naja dann fühle ich mich wie zu Hause, ich vermisse ja den Nachbarn schon mit seinem Aufsitzrasenmäher.Read more

  • Sangatte

    August 12, 2024 in France ⋅ ☀️ 27 °C

    Zu heiß 🥵, Nina ist auch nur am Hecheln. Habe jetzt Durchzug gemacht im Caddy mit geöffneter Heckklappe und Schiebetür geöffnet so sitzt sie im Schatten und hat etwas Wind und hechelt auch nicht mehr so stark. Ich denke wir gehen erst am Abend an den Strand und dann mit der strandmuschel und dann wird sie erstmal nass gemacht kann sie sich in die Strandmuschel legen.

    15:32
    Da es noch viel zu heiß ist gehe ich ja erst später mit Nina an den Strand und wir verweilen hier im Caddy. Interessant das Treiben hier auf dem Parkplatz zu beobachten, innerhalb von 30 Minuten sind die ganzen freien Plätze hier rundherum alle komplett belegt.
    Jetzt ist Ruhe eingekehrt da die Parkplätze jetzt alle komplett belegt sind.

    Wir sind dann gegen 18 Uhr an den Strand gegangen, links war der Hundebereich mit ganz vielen Steinen am Strand, auch wenn man ins Wasser gegangen ist waren sehr viele Steine, so dass ich meine Badeschlappen im Wasser anbehalten musste. Des Weiteren waren sehr viele blaue Quallen im Wasser und sehr viele Algen und das Wasser sah nicht so sauber aus wie ich das bisher kennenlernen durfte hier in Frankreich. Ich bin trotzdem reingegangen um mich abzukühlen, man muss sich einfach überwinden und die blauen Quallen brennen auf jeden Fall nicht, habe sie mit der Hand natürlich mehrmals berührt aus versehen. Ich möchte so gerne noch mal an einen richtig schönen Strand mit richtig schönem Wasser schwimmen gehen, das werden wir in den nächsten Tagen in Angriff nehmen.

    Die Nacht war angenehm, hier stehen ganz viele Vans auf diesem Parkplatz, der auch eine Höhenbegrenzung aufweist, die Wohnmobile stehen auf einem Parkplatz daneben. Heute morgen als ich aufgewacht bin habe ich bemerkt, dass neben mir direkt ein Caddy geparkt hat ☺️, der ist aber ziemlich früh schon wieder abgefahren.
    Read more

  • Cap Blanc Nez

    August 13, 2024 in France ⋅ ☀️ 20 °C

    Kleinen Ausflug zum Cap Blanc.
    Deutschland hat im zweiten Weltkrieg die Küste am Atlantik besetzt und man sieht entlang der Küste alle paar hundert Meter Bunker errichtet von Hitler damals. Richtig heftig fette Bunker, ich finde das so erstaunlich, dass die damals schon solche Massen an Beton dort bauen konnten. Die Bunker sehen richtig gruselig aus.
    Das Cap Blanc war eins der Hauptstützpunkte.
    Heute sind einige der Bunker und Verteidigungsanlagen am Cap Blanc noch erhalten und dienen als stille Zeugen der intensiven Kriegsvorbereitungen und der Bedeutung dieser Region während des Zweiten Weltkriegs.

    Der Bau des Atlantikwalls entlang der französischen Atlantikküste und in anderen besetzten Gebieten Europas war eine immense logistische und bauliche Herausforderung, die die Nazis jedoch durch eine Kombination von Faktoren bewerkstelligen konnten:

    ### 1. **Zwangsarbeit:**
    Ein erheblicher Teil der Bauarbeiten wurde von Zwangsarbeitern durchgeführt. Dies waren hauptsächlich Menschen aus den besetzten Ländern, Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter, die unter oft unmenschlichen Bedingungen arbeiten mussten. Organisationen wie die Organisation Todt, eine paramilitärische Bauorganisation, spielten eine Schlüsselrolle bei der Koordination dieser Arbeitskräfte.

    ### 2. **Organisation Todt:**
    Die Organisation Todt war für den Bau von militärischen und zivilen Infrastrukturen verantwortlich und spielte eine zentrale Rolle beim Bau des Atlantikwalls. Unter der Leitung von Fritz Todt und später Albert Speer koordinierte die Organisation den Einsatz von Arbeitskräften, die Beschaffung von Baumaterialien und die Errichtung der Befestigungsanlagen. Diese Organisation war in der Lage, die notwendigen Ressourcen effizient zu mobilisieren und die Bauprojekte systematisch zu überwachen.

    ### 3. **Rohstoffzugang und Produktionskapazitäten:**
    Deutschland hatte in den besetzten Gebieten Zugang zu großen Mengen an Rohstoffen, einschließlich Zement und Stahl, die für den Bau der Bunker benötigt wurden. Die deutsche Rüstungs- und Bauindustrie war gut organisiert und auf Kriegsproduktion umgestellt. Unternehmen in den besetzten Gebieten wurden zwangsverpflichtet, Materialien und Arbeitskräfte zur Verfügung zu stellen, was den Bau des Atlantikwalls ermöglichte.

    ### 4. **Militärische Priorität:**
    Der Bau des Atlantikwalls war eine strategische Priorität für die deutsche Führung, insbesondere nachdem der Zweite Weltkrieg an der Ostfront ins Stocken geraten war und eine Invasion der Alliierten in Westeuropa immer wahrscheinlicher wurde. Hitler selbst war von der Notwendigkeit des Atlantikwalls überzeugt und gab ihm hohe Priorität, was dazu führte, dass erhebliche Ressourcen dafür aufgewendet wurden.

    ### 5. **Propaganda und Ideologie:**
    Die Nazis nutzten den Atlantikwall auch als Propagandainstrument, um sowohl der deutschen Bevölkerung als auch den Alliierten die Stärke und Unverwundbarkeit der „Festung Europa“ zu demonstrieren. Dies verstärkte den Druck auf die Umsetzung dieses gewaltigen Bauprojekts und rechtfertigte in den Augen der Nazis den massiven Einsatz von Ressourcen.

    ### 6. **Einsatz moderner Technik:**
    Die Nazis setzten moderne Technik und industrielle Methoden ein, um den Bauprozess zu beschleunigen. Der Einsatz von vorgefertigten Bauelementen, die vor Ort montiert wurden, trug dazu bei, die Bauzeiten zu verkürzen. Außerdem wurden bei der Planung und dem Bau standardisierte Bunkertypen verwendet, was die Effizienz weiter erhöhte.

    ### Fazit:
    Trotz der immensen Herausforderungen war es den Nazis möglich, eine so große Zahl von Bunkern an der französischen Atlantikküste zu errichten, weil sie auf Zwangsarbeit, eine gut organisierte Bauindustrie und umfassende Ressourcen in den besetzten Gebieten zurückgreifen konnten. Die militärische Bedeutung und die ideologische Überzeugung von der Notwendigkeit dieser Verteidigungslinie führten dazu, dass enorme Anstrengungen unternommen wurden, um den Atlantikwall zu errichten.

    Hier an der Küste gibt es unheimlich viele und schöne Wanderwege!
    Read more

  • Les Hemmes d'Oye

    August 13, 2024 in France ⋅ ⛅ 22 °C

    Gerade noch mal kurz im Supermarkt gewesen das Nötigste kaufen und jetzt schön hier im Caddy verweilen, etwas trinken und essen und gleich an den Strand gehen, der nur ein paar Meter hinter den Dünen liegt.
    Ich möchte schon noch ganz gerne heute einmal im Meer baden 🏖️☀️😄🌊🏊🏻‍♀️.

    Gegen Abend noch ans Meer gegangen, es war wieder einmal Ebbe und das Meer bzw die Wasserlinie war ziemlich weit entfernt. Das erinnerte mich ein bisschen an Sankt Peter-Ording.
    Hier gab es viele Strandsegler🤗, das Watt ist aber war so riesig, da kommt man sich überhaupt nicht in die Quere.
    Ziemlich erstaunlich was Frankreich für eine schöne atlantikküste hat, das war mir gar nicht bewusst und die Ausmaße sind alle deutlich größer als es in Deutschland der Fall ist. Ob es das Watt selber ist oder ob es die Steilklippen sind, ob es die Kreidefelsen sind, hier ist alles viel viel größer als in Deutschland. Jetzt verstehe ich, warum so viele immer an den Atlantik nach Frankreich gefahren sind.
    Und ich mag die Mentalität, hier ist alles viel lockerer, weniger Verbote, mit Hund kein Problem, im Auto am Strandparkplatz übernachten kein Problem, alle Parkplätze sind rund um die Uhr kostenlos, bin total begeistert!
    Read more

  • 3. Übern. Plage des Ecardines/ Bunker

    August 13, 2024 in France ⋅ ☁️ 20 °C

    Hier hat es mir bereits 2 x gut gefallen, wieder einmal den Stellplatz eingenommen für die Nacht.
    Auf dem vorherigen Parkplatz ist Übernachtungsverbot lt. Schild.

    Hier zelten sogar die Leute, auf diesem Parkplatz scheint alles erlaubt zu sein, hier fühle ich mich richtig wohl 🤗😄.

    In dieser Reihe steht noch ein Transporter und ein Pkw mit Zelt, beides Deutsche, da konnte man mal wieder richtig sprechen 😅.

    Der Atlantikwall, ein umfangreiches Verteidigungssystem, das während des Zweiten Weltkriegs von den Deutschen entlang der Küsten Westeuropas errichtet wurde, um eine alliierte Invasion zu verhindern, umfasste eine Vielzahl von Verteidigungsanlagen, einschließlich Bunkern.

    ### Geplante Anzahl von Bunkern:
    Die deutschen Planer hatten ursprünglich den Bau von etwa **15.000 Bunkern** entlang des Atlantikwalls vorgesehen. Diese Zahl war Teil einer umfassenden Verteidigungsstrategie, die von Norwegen bis zur spanischen Grenze reichte.

    ### Tatsächlich gebaute Bunker:
    Tatsächlich wurden bis Kriegsende jedoch nur etwa **8.000 bis 10.000 Bunker** fertiggestellt. Der Bau wurde durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter Materialknappheit, Arbeitskräfteprobleme und der strategische Fokus der Wehrmacht, der sich im Laufe des Krieges veränderte.

    Zusätzlich zu den Bunkern umfasste der Atlantikwall auch andere Verteidigungsstrukturen wie Minenfelder, Panzersperren und Geschützstellungen, um die alliierten Streitkräfte im Falle einer Invasion abzuwehren.
    Read more

  • Hinter Antwerpen an der E34/P+R

    August 14, 2024 in Belgium ⋅ ☁️ 20 °C

    Ich bin auf dem Rückweg nach Hause und ich wollte am Abend noch durch Antwerpen fahren, damit ich dann morgen im Berufsverkehr da nicht durch muss. Auf dem Antwerpenring ist doch ziemlich viel Aufmerksamkeit gefordert, damit man auch rechtzeitig auf die richtige Autobahn abbieg, denn wenn man aus Versehen ins Zentrum fährt, kostet das 150 €, weil man sich nicht für den Umweltbereich angemeldet hat.

    Dieser Park and Ride Parkplatz wurde ganz neu gestaltet mit Elektroauto Aufladestationen, ich stehe direkt daneben und es ist sehr hell beleuchtet alles, ich denke das wird hier kein Problem sein zu übernachten.
    Gerade noch Nina gefüttert und getränkt und mit ihr Pipi gegangen, Bett fertig bereitet und jetzt trinke ich mir erstmal ein schönes alkoholfreies Bier, hier ist auch super Internetempfang mal wieder.
    Ich muss sagen, in den zwei Wochen war ich wenig im Internet und ich habe nicht einmal irgendwas gestreamt, was ich hätte machen können, weil ich mein Tablet dabei habe. Aber es ist alles so interessant, da gibt es Besseres zu gucken als Bildschirm 🤗.
    Wenn ich abends im Caddy sitze und alles fertig gemacht habe für die Nacht, dann lausche ich ganz gerne was um mich herum passiert, das ist schön und auch teilweise aufregend. Und genau das macht so viel Spaß am Caddy-Übernachten. Habe auch Gott sei Dank noch keine schlechte Erfahrung gemacht. Ich hoffe das bleibt dabei, aber das Messer liegt immer parat auf dem Küchenblock🔪.
    Gute Nacht!🌙✨⭐

    07:20 Uhr
    Gut geschlafen ☺️!
    Read more

  • Gefangen in Duisburg 😫

    August 15, 2024 in Germany ⋅ ☁️ 26 °C

    Ich habe erstmal einen Parkplatz angesteuert weil ich die ganze Zeit kreuz und quer durch Duisburg gefahren bin, bevor ich vorher ewig lange im Stau auf der A40 stand, die dann irgendwann komplett gesperrt war und ich runterfahren musste und so bin ich in Duisburg City gelandet, wo auch nur ein Stopp and Go herrschte, Kilometer weit. Nina schon extrem am hecheln und da haben wir über Google-Maps diesen Parkplatz gefunden, leider kostet der 5 €, so kann ich das Auto nicht verlassen weil 5 € werde ich aus Prinzip nicht bezahlen für diesen Parkplatz um mich auszuruhen weil die A40 gesperrt ist.
    Ich muss jetzt einen Weg hier raus finden aus diesem Dschungel von Städten und Straßen und Staus, sowas ist mir auch irgendwie noch nicht so wirklich passiert 🙈, dabei möchte man jetzt eigentlich nur noch nach Hause.
    Ich konnte nicht mehr auf die A40 zurück weil dort eine Vollsperrung war deswegen musste ich weiträumig umfahren,
    Auf der A42 war auch eine Vollsperrung des wegen musste ich großräumig direkt durchs Ruhrgebiet fahren, ich habe verschiedene Städte passiert, bin sogar direkt "auf Schalke" vorbeigekommen. Im Ruhrgebiet grenzt eine Stadt an die nächste und die Autobahn führt direkt durchs Wohngebiet, ziemlich abenteuerlich, aber da möchte ich glaube ich gar nicht wohnen. Ich bin dann durchs Wohngebiet und über die Bundesstraße direkt zur A2 gefahren, damit ich erstmal wieder auf Kurs bin, das hat schon alles ziemlich lange gedauert, dann noch die Strecke zurück auf der A2, die ist ja bekanntermaßen immer sehr voll, ich bin fix und fertig. Eigentlich hätte ich noch eine Zwischenübernachtung machen müssen, das wäre entspannter, aber man möchte dann ja auch nach Hause, wenn man nach Hause will 😆.
    Read more

  • Trip end
    August 15, 2024