• Start heute in Moneglia
    aber erst Mal zwei Focaccia kaufen. Eins für gleich, eins für späterfür den kleinen Piepmatz fällt auch was ab.Moneglia"Schließen Sie nach der Benutzung des Wassers den Wasserhahn" - eigentlich selbstverständlich...einer der heutigen zwei Gipfel ist geschafft 😵‍💫spektakuläre Ausblicke gibt es auch heute reichlichhier nehme ich meinen Americano (vorher gab es das FoccacciaVorboten der Cinque Terre: bunte Häuser am Hang

    Die "kleine" Cinque Terre

    March 22, 2022 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

    E1'-Tag 171, 20km, 2 Berge erklommen, Puls auf Max.
    Den Weg nach Deiva Marina hätte ich gestern nicht mehr geschafft. Auch heute, mit frischer Kraft, kostet es noch zwei Stunden, bis der 300ter bezwungen ist. Deiva ist eine Enttäuschung, also mache ich mich gleich auf, den nächsten Berg zu besteigen. Der Anstieg ist steil, sehr steil, noch steiler als steil. Er fordert mir die letzten Reserven ab, der Puls geht auf Maximum. Oben gibt es herrliche Weitblicke auf das blaue Mittelmeer, aber derer gab es schon so viele, man gewöhnt sich dran. Bergab geht's komood auf einem Wirtschaftsweg nach Framura. Dort stoße ich auf ein Café und bekomme meinen Americano für heute. Beschwingt geht es den restlichen Berg hinab zum Meer. Blicke ich mich um, kann ich knallbunte Häuser sehen, die sich am Berg festzukrallen scheinen. Das also ist die Cinque Terre, naja, zumindest das Vorspiel davon. Am Strand angekommen, suche ich nach dem Tunnel, der hier sein soll, doch finde ihn zunächst nicht. Er ist halt italienisch ausgeschildert...
    Nach einigem hin und her spüre ich den Zugang auf. Hinein geht es in die Unterwelt. Auf diesem Wege erspare ich mir den kräftezehrenden Aufstieg über den nächsten Berg. Nebenbei ist es auch ein ganz besonderes Erlebnis. Davon soll der nächste Footprint berichten.
    Route und mehr (viel mehr) Bilder: https://www.komoot.de/tour/712692961?ref=avs&am…
    Read more