- Показать поездку
- Добавить в корзинуУдалить из корзины
- Поделиться
- День 9
- пятница, 21 февраля 2025 г., 12:14
- ☀️ 14 °C
- Высота: 11 м
ИталияAra of Marco Nonio Balbo40°48’20” N 14°20’45” E
Herculaneum

Nach dem Ende der Wandertour bleibt noch ein Tag für Kultur und Sightseeing. Ich nutze ihn gut. Neben der Ausgrabungsstätte der vom Vesuv verschütteten Stadt Herculaneum schaue ich mir zwei prächtige Schösser und ein wenig der quirlige Stadt Neapel an.
Hier nun berichte ich zunächst über das Herculaneum.
Der Ort liegt am Fuße des Vesuv und wurde 79 n.Chr. Opfer eines heftigen Ausbruches des nahen Vulkans.
Während das nur 10km entfernte Pompeji sehr rasch von Asche und Schlacke, die vom Himmel hernieder regnete, bedeckt wurde und damit Häuser und Menschen zerdrückte, hatten die Bewohner von Ercolano mehr Zeit, weil dort zunächst nur wenige Zentimeter Asche niedergingen. Vielen Bewohnern gelang wohl noch die Flucht. 250 Bewohner allerdings, die am Hafen in steinernen Bootsschuppen Schutz gesucht hatten, wurden von dem später folgenden pyroklastischen Strom (300 Grad heiße Magmagase) überrascht, der sich in Windeseile den Berg hinab wälzte; sie wurden binnen Sekunden getötet. Am Ende lag alles unter einer 20m hohen Materialschicht konserviert und überdauerte unberührt fast 2.000 Jahre. Ein Teil der historischen Stätte wurde in mühevoller Arbeit freigelegt und steht der Öffentlichkeit heute zur Besichtigung zur Verfügung. Über dem Rest hat sich 20m höher eine neue Stadt entwickelt.
Es ist überaus spannend, durch die jahrtausendealten Straßen zu wandeln und sich die Reste der Häuser anzusehen. Besonders beeindruckt natürlich die Bootshäuser am Hafen und die dort freigelegten Skelette, erstarrt im Moment ihres Todes. Früher lag der Hafen nahe des Mittelmeeres, heute an einer 20m hohen Wand aus Tuffstein, aus dem er freigelegt wurde.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/HerculaneumЧитать далее
Путешественник
Sehr makaber.
Michael-wandertJa, vielleicht auch respektlos gegenüber der Totenruhe.
SommersprosseDa stimme ich Dir zu.
piloballIch weiß nicht ob man hier Links posten kann, aber 1972 war ich auch hier: https://youtu.be/aBslWbiOfUs