Es geht heimwärts...

Tschüß Rügen
Um 4 Uhr klingelt der Wecker, wir wollen früh los damit wir gut durch Hamburg kommen. Und dann hören wir ab 6 Uhr das 200 Demonstranten mitten auf der A1 stehen und den komplettenRead more
Tschüß Rügen
Um 4 Uhr klingelt der Wecker, wir wollen früh los damit wir gut durch Hamburg kommen. Und dann hören wir ab 6 Uhr das 200 Demonstranten mitten auf der A1 stehen und den kompletten Verkehr zum Erliegen gebracht haben. Beidseitige Vollsperrung 😡.
Die Ausweichstrecke durch Hamburg ist dementsprechend völlig überlastet...
und so begleiten uns auch auf dem Rückweg unzählige Staus und Verkehrsbehinderungen.
Zum Schluss noch ein paar Eindrücke vom Strand.Read more
Heute geht's nach Prora zur alten KdF - Anlage ( KdF = Kraft durch Freude ).
20. 000 Betten sollten hier zur Übernachtung bereit stehen. Nur wurde das 4,7 Kilometer lange Gebäude nie fertig gestellt und in Betrieb genommen. Aktuell ist in einem Teil der Anlage eine Jugendherberge untergebracht.
Wir laufen noch ein wenig am Strand von Binz entlang und lassen uns den Wind um die Nase wehen.
Anschließend brechen wir auf zum Jagdschloss Granitz. Auf dem Weg dorthin begrüßte uns dann der "Rasende Roland" mit ordentlich Dampf.Read more
Für heute Mittag ist Sturmflut gemeldet. Mal abwarten was da noch kommt.
Wir lassen uns von den Wettervorhersagen nicht abschrecken und unternehmen einen kleinen Spaziergang Richtung Hafen. Hier in Neuendorf bleibt die Lage sehr entspannt. Es regnet und stürmt ganz ordentlich aber von Sturmflut nichts zu bemerken.
Als der Regen etwas nachlässt fahre ich mit den Kids nach Neu-Mukran.
Ein etwa 4 Kilometer langer Wanderweg führt durch einen Kiefernwald zu den Feuersteinfeldern. Die Feuersteinfelder sind der Beweis für die gewaltige Kraft des Meeres, die das Gestein aus der Steilküste auswusch und bei Sturmfluten vor etwa 4000 Jahren auf dem Landstreifen zu gewaltigen Wällen aufwarf, bevor sich das Wasser wieder zurück zog. Auf den Feuersteinfeldern soll es auch Hühnergötter geben, diese finden wir leider nicht. Unsere Ausbeute sind ein paar besonders hübsche Feuersteine.Read more
Bei Sonnenschein geht es südwärts zu den Kreidefelsen. Doch außer uns haben auch noch viele andere Urlauber genau diese Idee. Rügen ist für uns mittlerweile zur Stauinsel geworden. Überall gibt es Staus. Alles meckern hilft hier nicht weiter, also : Augen zu und durch.
Das Foto entstand an der Viktoriasicht von wo aus wir einen tollen Blick auf die Kreidefelsen haben. Ein anschließender Spaziergang durch den Wald rundete das ganze ab.
Anschließend zieht es uns nach Sellin, der Perle Rügens. Prachtvolle weiße Bädervillen säumen die Wilhelmstraße auf welcher man geradewegs zum Strand und zur Seebrücke gelangt.
99 Stufen, die sogenannte Himmelsleiter, führt hinab zur Seebrücke. Am Ende des 500 m langem Landungsstegs befindet sich ein Restaurant mit Musikpavillon und Lesehalle.Read more
Nach einigen Staus und kilometerlangen zähfließendem Verkehr sind wir mit einer Stunde Verspätung in unserem Ferienhaus in Neuendorf / Rügen angekommen.
Ich spaziere mit den Kids noch etwas am Greifswalder Bodden entlang bis unser Pizzataxi das Abendessen liefert.Read more
Wir steigen in Reisebusse um und die Fahrt geht nach Nessebar zum Hafen, hier erwartet uns eine Yacht mit der wir eine knappe Stunde aufs Meer hinaus fahren. Anschließend geht es zurück zum Hotel.
Wir werden in einem Mercedes Jeep abgeholt und wundern uns warum überall im Innenraum alte dreckige Wasserflaschen rumliegen aber die Erklärung sollten wir später noch bekommen.
Der Weg führt in die Berge. An einem Kreuz treffen wir auf noch einige andere Jeeps, es gibt eine kleine Einweisung wie die Tour ablaufen wird und schon heißt es : "Abfahrt".
Jetzt bekommen wir auch die Erklärung für die Wasserflaschen, gegenseitiges Nassspritzen ist angesagt. Jedes Jeep Team gegen alle anderen.
Uns werden zwei Wasserspritzen gereicht die sofort in einem provisorischen Eimer aufgezogen werden, weitere Flaschen liegen bereit. Wir fahren ein wenig bergauf und bergab und dann gibt uns die Reiseleitung das Kommando : "Attacke".
Zwei Jeeps, manchmal auch drei, halten nebeneinander und die Wasserschlacht kann beginnen. Teilweise schütten wir uns gegenseitig ganze Flaschen entgegen, immer wieder wird die Wasserspritze gefüllt um die "Gegner" nass zu machen.
Es ist ein riesen Spaß und alle sind nach einer Weile durchnass.
Wir überqueren einige Bachläufe und immer wieder erwarten uns Schlaglöcher und ausgewaschene Fahrrinnen. An einer Quelle halten wir für eine kurze Pause an um den Wasservorrat aufzufüllen und eine Kapelle zu besichtigen.
Nach einem kleinen Snack und etwas Bier, Sekt oder auch Saft geht es weiter.
Es folgen noch viele Wasserschlachten bis wir an einem Reisebus ankommen...Read more
Mit 3 Reisebussen machten wir uns auf den Weg nach Nessebar. Zuerst steht eine Besichtigung des Zelt des Kahn auf dem Programm. Der Aussichtspunkt oberhalb der Stadt bietet eine wunderschöne Fernsicht auf Sunny Beach und Nessebar.
Weiter geht's nun nach Nessebar, hier halten wir am Hafen und es geht hoch in die Altstadt. Hier erwarten uns malerische Gassen mit kleinen Lädchen. Nach einem kurzen Rundgang und vielen geschichtlichen Infos gibt's in einem hafennahem Lokal einen kleinen Snack. Wir gönnen uns noch etwas zu trinken und dann ziehen wir auf Fototour durch die kleinen Gässchen der Altstadt.
Insgesamt 44 Kirchen gibt es in Nessebar, hier ist es ein Statussymbol eine eigene Kirche erbaut zu haben. Wir finden auf Anhieb vier, man darf zwar hinein aber das Fotografieren ist verboten und so haben die Kirchen für mich direkt an Reiz verloren. In einem winzigen Lokal genehmigen wir uns eine Erfrischung ehe es zurück zum Bus geht.Read more
Heute ist Pooltime angesagt. Wir entspannen und genießen die Sonne und die Kids planschen den ganzen Tag mit ihren Reifen im Pool.
Abends gibt es einen Spaziergang an der Strandpromenade entlang mit Einkehr in einer der vielen Cocktail Bars. Happy Hour gibt es hier rund um die Uhr und so gönnen wir uns 2 Cocktails zum Preis von einem.Read more
I'm Australian no uk