Wairoa Dam 🌴 & Hunua Falls 💧🏞️

Heute früh waren wir mal wieder in der Bibliothek, um Strom zu zapfen, dem Regen zu entkommen und ein bisschen weiter zu planen. 🌨️ Weil unser Camper zu hoch für das zur Bibliothek gehörendeRead more
Heute früh waren wir mal wieder in der Bibliothek, um Strom zu zapfen, dem Regen zu entkommen und ein bisschen weiter zu planen. 🌨️ Weil unser Camper zu hoch für das zur Bibliothek gehörende Parkhaus war, mussten wir in der Straße parken und zwei Mal umparken, weil man dort nur 90 Minuten am Stück stehen durfte. 🤦 Campergoals. 🚐🤷😅 Nachmittags sind wir zum Hunua Ranges Regional Park gefahren, sind dort einen richtig schönen Rundweg gelaufen und haben uns bei einem weiteren kurzen Rundweg die Hunua Falls aus mehreren Perspektiven angeschaut. 🙃 Das Laufen hat richtig gut getan und der Nieselregen war halb so wild. 😇Read more
Leider hat es mit der Delfin- und Walbeobachtungstour jetzt nicht mehr geklappt, weil es unsere Tourenvermittlung (Klook) nicht rechtzeitig hingekriegt hat, uns Plätze für heute zu sichern. 😒🤷 Stattdessen haben wir uns dann für heute eine Ziplinetour auf Waiheke Island gebucht. 🙃 Wir mussten um 6 Uhr morgens aufstehen, um mit Bus und Fähre auf die Insel zu kommen. ⛴️ Am Matiatia-Fährhafen wurden wir von einem witzigen Busfahrer abgeholt und zum Ziplining in der Mitte der Insel gebracht. 🚐 Marco und ich durften gemeinsam insgesamt drei Mal mit der Seilbahn fahren, wobei sich Höhe und Länge der Bahn gesteigert haben. 🌴 Wir hatten beide null Angst und haben einfach nur die Fahrt und Aussicht genossen. 😊 Erst bei der letzten Abfahrt habe ich etwas gezittert. Nicht aber aus Angst um mich, sondern um mein Handy, weil ich die Abfahrt mitfilmen wollte. 😅 Es ist glücklicherweise alles gut gegangen. 😉
Nach der dritten Abfahrt mussten wir durch einen kleinen Regenwald bergauf zurück zum Start laufen. Dort wurden wir wieder von dem lustigen Busfahrer abgeholt und zurück zum Fährhafen gebracht. 🚐 Marco und ich sind aber schon ein Stück vor dem Fährhafen in der Stadt Oneroa ausgestiegen, weil Marco Hunger hatte und wir dann an der Küste entlang zurück zur Fähre laufen wollten. Wir sind also runter zum Oneroa Strand gelaufen und von dort bergauf, bergab, Hügel um Hügel bis zum Fährhafen zurückgegangen. Es waren zwar nur ca. 7 km, aber durch das rauf und runter, die vielen Treppen und die Hitze war es echt ganz schön anstrengend. 😋
Das Wetter war herrlich und die Natur unbeschreiblich schön. Die Natur war teilweise so perfekt, dass es schon surreal aussah oder wie im Film. Wir sind nicht nur am anderen Ende der Welt, sondern haben das heute auch mal so richtig gefühlt. 🌏 Leider hatten wir viel zu wenig zum Trinken dabei, sodass wir am Ende so krass durstig waren, dass wir nur noch am Fährhafen ankommen wollten. 🤦 Dort hat uns dann ein netter Busfahrer gerettet, indem er uns zum Trinkwasserbrunnen geführt hat. 😇
Zurück in Auckland sind wir noch bis Ngatea gefahren, wo wir auf dem Parkplatz der Bibliothek gleich neben einem Park mitten in der Stadt über Nacht stehen und schlafen durften. 🚐 😊 Das Toilettenhäuschen hier war ein Erlebnis für sich. 😂 Eine digitale Stimme hat dir gesagt, was es beim Toilettengang zu beachten gibt und die ganze Zeit lief recht laut klassische Klaviermusik im Hintergrund. Alles dort war elektrisch installiert. Um Toilettenpapier zu bekommen, musste man einen Knopf drücken. Durch einen Schlitz in der Wand kamen dann ein paar Blätter Klopapier herausgefahren. Es waren zwei Toiletten nebeneinander, sodass sich die laute klassische Musik ganz grässlich miteinander vermischt hat. 🤦😅 Außerdem kam es mir so vor als würde man doppelt so viel Zeit benötigen, um auf diese elektrische Toilette zu gehen, weil man ständig warten musste bis die Sensoren für die Tür, das Schloss, das Toilettenpapier, die Spülung, die Seife oder das Wasser reagiert haben. Irgendwie cool, aber irgendwie auch absolut unnötig. 🤷😉Read more
Heute Morgen sind wir an der Westseite des Coromandel Forest Parks von Kopu bis Coromandel 50 km direkt an der Küste entlang bis nach Coromandel City gefahren. Die mit kräftig grünen Wiesen und Weiden überzogene Hügellandschaft rund um das Örtchen Kereta war dabei mein Highlight. 🏞️ Es sah aus wie im Bilderbuch und das sogar trotz grauer Wolken und ein bisschen Nieselregen. ☁️🌧️😯😊
In Coromandel waren wir nur kurz in der Touristeninformation. Die Dame dort war wohl leicht verwirrt. 😅 Nachdem sie uns unsere Fragen zur Coromandelregion beantwortet hatte, wir uns dafür bedankt hatten und noch kurz in den in der Info ausgelegten Broschüren gestöbert haben, hat sie uns nochmal angesprochen, gefragt wie es uns geht und ob sie uns helfen kann. Sie hatte das offensichtlich ernst gemeint und wir wussten gar nicht so recht, wie wir darauf reagieren sollten. 🤔 Ich habe dann nur kurz gesagt, dass wir ja schon mit ihr gesprochen haben, dass sie uns sehr weiterhelfen konnte und mich nochmal dafür bedankt, dann sind wir schnell gegangen. 🤷😉
Auf der Weiterfahrt zum Waiau Wasserfall sind wir zufällig an freilaufenden (Wild-)Schweinen vorbeigekommen. 🐖🐗 Außerdem sind wir spontan einen kurzen Weg durch einen Wald mit Kauribäumen gelaufen. 🌳 Das sind schon beeindruckende Bäume! 😇
Dann ging es weiter nach Whitianga. Dort angekommen haben wir an der Strandpromenade geparkt, uns Pitas belegt und mit Blick aufs Meer zu Abend gegessen. 😊 Es hat nicht lange gedauert bis uns einige Möwen umzingelt hatten. 😁
Danach waren wir noch in einem gut überteuerten Geothermalbad. 😀 Es gab dort ein kaltes, ein warmes sowie ein heißes Wasserbecken. Man hätte sich noch Spaanwendungen oder Essen kaufen können. Ansonsten war das irgendwie nichts Besonderes und wir wussten erstmal gar nicht so recht, wie wir die gebuchten 2 Stunden rumbringen sollten. 🤷😅🙃 Wir konnten uns gut entspannen und die Zeit verging dann natürlich trotzdem wie im Flug. ☺️
In Whitianga gab es mitten im Ort kostenlose Campingplätze, wo wir im Anschluss ganz entspannt übernachten konnten. 😊 🚐Read more
Heute haben wir so viel Schönes erlebt, dass es nicht in einen einzigen Eintrag hineinpasst. 😋
Wir haben gleich Morgens eine Glasbodenboottour mitgemacht. Wir konnten dabei die Steinformationen der Küste, ein paar Fische und einen Pinguin sehen. 😍🐧 Marco war auch kurz schnorcheln. 🤿🙃
Vom Boot aus wurde uns außerdem der Shakespeare Cliff Lookout gezeigt und empfohlen, weshalb wir da gleich im Anschluss noch hinaufgelaufen sind. ⛰️🌞
Zwischendurch hat mich Marco noch mit einem Eis überrascht. 🍦😁 Es sah so witzig aus, als er ganz hilflos mit zwei riesigen, in der Hitze davonlaufenden Eistüten in beiden Händen jonglierend, abwechselnd von beiden Eisen leckend und mit seiner Sporthose auf halbe Höhe abgerutscht hängend, breitbeinig angelaufen kam, um mir das Eis zu überreichen.😅😁😇Read more
Vom Glasbodenboot aus konnten wir auch schon erste Blicke auf die Touristenattraktion "Cathedral Cove" werfen. 😊 Uns wurde erklätz, dass am Strand beim Cathedral Cove ein äußerst teures Plumpsklo stünde, weil die Toilette regelmäßig mit Hilfe eines Helikopters geleert werden müsste, was enorme Kosten verursache. 🤔💰Der Ort ist nicht so leicht zugänglich, sodass man dort nicht einfach hinfahren kann, sondern ein ganzes Stück laufen muss.
Wir sind dann nachmittags nochmal zu Fuß zum Cathedral Cove hinabgestiegen, um die kleine Bucht und Höhle auch noch vom Ufer aus bestaunen zu können. 😇 Der Weg dorthin war schon ein bisschen anstrengend, weil es ständig bergauf und wieder bergab ging.🚶Die Aussicht auf Wald, Land, Küste und Meer auf dem Spaziergang zum Cathedral Cove war unbeschreiblich schön. 🌊⛰️🌳🌞
Zum Abschluss sind wir noch zum Hot Water Beach gefahren. 🏖️ Aufgrund von unterirdischer Vulkanaktivität sind hier einige Stellen im Sand so heiß, dass du dich dort nur aufhalten kannst, wenn die Mischung aus kaltem Meerwasser und von unterirdischem Vulkangestein auf bis zu 64 Grad erhitzem Quellwasser aus dem Boden passt. Ab 2 Stunden vor bis 2 Stunden nach der Ebbe am Morgen oder am Abend kommen ganze Menschenmassen hierher, um sich einen warmen Pool zu graben und darin abzuchillen. 🔥😁🌊 Bis wir dort waren, waren schon viele Pools gegraben und wir konnten uns einfach in einen mit reinmogeln. 😋👙 So richtig entspannen konnte man da drin aber nicht, weil das Wasser ständig zu heiß oder zu kalt war und man das dann irgendwie wieder ausgleichen musste. 😅 Eine verrückte Erfahrung war es trotzdem. 😇
Zum Schluss haben wir noch beinahe einen Strafzettel riskiert, weil wir uns mit Jannis und Domi aus Nürnberg verquatscht haben. Marco und ich wollten gerade aufbrechen, als wir mit den beiden ins Gespräch kamen. 😊🙃Glücklicherweise wurde der Parkplatz in der Zeit nicht kontrolliert. 😇👍🏼
Wir sind dann noch nach Tairua gefahren und weil es schon recht spät war, mussten wir eine ganze Weile nach einem nächtlichen Stellplatz suchen. Es gab nicht so viele offizielle Plätze und die, die vorhanden waren, waren schon belegt. Ein Glück ist unser Camper so schmal und wir durften uns am Ende noch in eine Lücke reinquetschen. 😁😇👍🏼
Es war ein langer und anstrengender, aber auch wunderschöner und abenteuerlicher Tag. 🥰Read more
Nach dem aufregenden aber anstrengenden Tag gestern mussten wir heute erst Mal ein bisschen Schlaf nachholen. 😋 Nach dem Frühstück mussten wir noch ein ganzes Stück Strecke zurücklegen. Wir sind über Thames in den Coromandel State Forest gefahren und haben uns dort dem Pinnacles Walk gewidmet, einer ca. 15 km langen Wanderung zu einem Gipfel aus langen Steinsäulen. Der Weg war als 7-Stunden-Wanderung ausgeschildert. Es gab vor dem letzten und steilsten Stück hinauf auf den Gipfel auch eine Hütte, wo man für 25 AUD übernachten und eine 2-Tages-Wanderung draus machen hätte können. Da wir kein geeignetes Equipment und vor allem Schlafsäcke hier in Neuseeland haben, kam das für uns nicht in Frage.
Ich hatte echt Respekt davor, so lange am Stück bergauf gehen zu müssen, weil ich mich nicht als sportlichen Menschen bezeichnen würde. 😅 Wir sind bei Sonnenschein gestartet. Es ging ca. 2 km lang relativ eben in den Wald hinein, bevor es dann über 5 km weit bergauf ging. Es waren zwar nur ca. 1000 Höhenmeter, aber es ging ständig bergauf, wieder bergab und das doppelte wieder bergauf. Wir haben 7 Brücken und 2 Flüsse überquert, sind 3 Leitern sowie viele unterschiedlich hohe Steine hochgeklettert, auf Wurzeln sowie Geröll gelaufen und haben unzählige Stufen erklommen.🚶🚶♂️ Es war zwar ein anstrengender, aber auch ein wirklich schöner und sehr abwechslungsreicher Weg, der mir echt gut gefallen hat. 😊🌲🌳🌴🌿
Das Wetter wurde immer schlechter und sehr wechselhaft. Es hat irgendwann geregnet und war neblig. Der Weg wurde matschig und rutschig. Vor allem das letzte und steilste Stück, wo man auch klettern und teilweise auf allen Vieren hochgehen musste, wurde durch den Regen gefährlich glatt, sodass wir uns zum Schluss echt nochmal zusammenreißen und konzentrieren mussten, um nicht noch kurz vor dem Ziel abzustürzen. 👀 Wir Wanderprofis waren natürlich für jede Wetterlage gerüstet... nicht. Wir hatten weder Regenjacke noch einen dicken Pulli dabei. Zwischenzeitlich hat es echt geschüttet und es wurde nach oben hin natürlich auch immer kühler. 🤷 Sobald wir oben waren, wurden wir jedoch nicht nur mit wunderschönen Ausblicken belohnt, sondern auch mit ein wenig Sonnenschein. 🌞😍 Nach einem kurzen Fotoshooting am Gipfel haben wir dann den noch viel rutschigeren Abstieg gewagt. Ca. 7 Stunden später, mit einer reinen Laufzeit von ca. 5 Stunden, waren wir k. O. aber glücklich zurück am Parkplatz. 🚐
Wir sind dann nur noch nach Thames auf einen kostenlosen Stellplatz für die Nacht in der Nähe eines Spielplatzes gefahren, haben zu Abend gegessen und sind dann totmüde ins Bett gefallen. 🙃😊🥱😴Read more
Heute früh um 6.30 Uhr hat jemand aggressiv gegen unseren Camper geklopft. Es war ein älterer Herr und der Besitzer des Wohnmobils auf dem Stellplatz neben uns. Er hat uns beschimpft und uns sehr unfreundlich mitgeteilt, dass er sich von uns eingeengt fühlt, weil wir nicht eine Parklücke Platz zwischen unserem uns seinem Camper gelassen haben. Abgesehen davon, dass er auf einem kostenfreien Campingplatz nicht verlangen kann, dass die Lücke neben ihm für seinen Comfort leer bleibt und er uns auch schon abends auf sein Unwohlsein nett hätte hinweisen können, als wir neben ihm einparkten anstatt uns dann morgens in aller Früh anzumotzen, war seine Ausdrucksweise einfach auch nicht korrekt. Wir hatten keine Lust, uns mit ihm anzulegen und haben umgeparkt. Kurze Zeit später ist er selbst weggefahren?? Muss man nicht verstehen. 🤷
Wir haben uns dann noch ein bisschen ausgeruht und anschließend entspannt gefrühstückt, bevor wir zur Karangahake Gorge gefahren sind. Die Straße dorthin war sehr kurvig. Bei der Schlucht angekommen haben wir bemerkt, dass wir vorher vergessen hatten, unser abgespültes Geschirr wieder in die Schränke vom Camper einzuräumen. Wie durch ein Wunder ist auf der holprigen Autofahrt nichts heruntergefallen. Wir können uns echt nicht erklären, wie das möglich war, dass nichts kaputt gegangen ist. 😂
Wir sind dann einen kleinen Wanderweg entlang der Schlucht und durch einen langen Tunnel gelaufen. ⛰️🙃 Es gab auch Infotafeln darüber, dass entlang der Schlucht ehemals Gold geschürft wurde. 🥇
Anschließend waren wir noch schnell in Paeroa zum Wäsche waschen bis wir von der Security rausgeworfen wurden, die die Laundry abschließen sollte. 😅😋 Zum Schluss sind wir nach Te Aroha gefahren, wo wir beim Boyd Park übernachten konnten. 😉Read more
Heute ging es nach Hobbiton, dem Filmset von Herr der Ringe und Hobbit. 😊 Obwohl ich beide Filmtrilogien nicht kannte, hat mir die Tour echt gut gefallen. 🙃 Die Kulissen waren sehr detailliert in Schuss gehalten, d. h. im Garten war das Gemüsebeet bepflanzt, Wäsche hing an den Leinen und es kam beispielsweise auch Rauch aus den Schornsteinen! 😋 Wir haben viele dieser Vorgärten mit den typischen runden Holzeingangstüren gesehen, den See, die Mühle, die Kneipe und die Brücke dorthin. Nebenher hat unser Guide Fakten über die aufwendige Kulisse und witzige Storys über den Filmdreh rausgehauen. 😁 Um die perfekte Kulisse zu erstellen, wurde z. B. ein riesiger Baum versetzt oder es wurden Apfel- und Birnbäume abgeleert und mit zahlreichen künstlichen Pflaumen geschmückt. 🌳 Für eine Partyszene hätte man die Kids mit massenweise Süßigkeiten und die erwachsenen Statisten mit viel Bier bei Laune gehalten. 😅 Außerdem wurden die Statisten wohl erst nach den Dreharbeiten darüber aufgeklärt, dass das Bier nur 1,0 % Alkoholgehalt hatte, sodass sie sich nach 5 Bier eingebildet hatten, einen berauschenden Abend zu verbringen, in Wirklichkeit aber keinen Rausch hatten. 😅 Zum Schluss haben wir im Dragon Inn noch ein gratis Gingerbeer, bzw. Apple Cider bekommen.🍻👌🏼
Die geführten Touren durchs Hobbitdorf fanden pünktlich im 10-Minuten-Takt statt, sodass wir nach exakt 2 Stunden wieder beim Startpunkt rausgeschmissen wurden. 🚌 Es war schon ziemlich hektisch und schnell alles und man hätte noch deutlich mehr Zeit dort verbringen können, um alle Eindrücke aufsaugen zu können. 🤷 Trotzdem war es ein tolles Erlebnis und nur so überhaupt möglich, diese grandiosen Kulissen anschauen zu können. 😊
Im Anschluss sind wir nch Putaruru zur Blue Spring gefahren. 🏞️ Das Wasser ist dort so klar, dass sich nur blaues Licht darin filtert und gerade wenn die Sonne rauskommt der Quellfluss wunderschön blau leuchtet. 😍
Es ging dann weiter nach Rotorua, wo wir in der Werkstatt einen Termin hatten, um unser Waschbecken reparieren zu lassen, das seit gestern nicht mehr abläuft. 🚐 Das Belüftungsröhrchen des Ablaufs war verstopft, sodass er quasi nicht mehr atmen konnte und das Wasser ab einem bestimmten Füllstand nicht mehr ablief, obwohl der Abwassertank noch nicht voll war. Ein bisschen Wasser ist im Waschbecken gestanden und bei der Fahrt ging auf einmal eine übelriechende Fontäne aus dem Ablauf hoch und hat alles vollgespritzt. 🤐 Zum Glück scheint das Problem nun aber behoben zu sein. 👍🏼😉
Wir sind dann schon mittags zum Polynesien Spa in Rotorua gefahren, um dort kostenlose Campingplätze für uns, Dominika und Jannis zu reservieren, die eigentlich schon wieder weitergefahren waren, sich aber spontan dazu entschieden haben, nochmal zurück nach Rotorua zu fahren, um dort noch ein bisschen Zeit mit Marco und mir zu verbringen. 😊🎉🙃
Ich war dann noch ein Stündchen in Rotorua in der Bibliothek, während Marco beim Camper auf unsere Nürnberger Freunde gewartet hat. 🚐
Rotorua ist ein Ort auf der Nordinsel Neuseelands mit außerordentlich viel geothermaler Aktivität. Schon auf dem Weg dorthin ist uns der Schwefelgestank aufgefallen. 😅 Den werden wir jetzt so schnell auch nicht los. 😁
Wir saßen dann also abends mit Jannis und Dominika draußen auf unseren Campingstühlen, eingehüllt in Schwefelduft, haben geredet, gelacht, Domino's Pizza geholt, Kniffel gespielt und Tee und Bier getrunken. 😊🍕🍻 Ab und an kam auch mal eine größere Portion Schwefel angeweht, wo es einen dann schon kurz mal gehoben hat. 😅😁
Alles in allem war heute ein superschöner, erlebnisreicher Tag. 😍Read more
Heute Morgen haben wir mit Domi und Jannis zusammen bei unseren Campern gefrühstückt. 😊 Anschließend sind Marco und ich durch den Kuriau Park geschlendert, der uns in mehreren Reiseblogs als kostenloses Highlight empfohlen wurde. 😉
Ich fand den Park echt megacool! Es gab richtig viele eingezäunte Bereiche, in denen Wasser oder Matsch gebrodelt hat und aus denen Dampf aufgestiegen ist. 😋 Außerdem konnte man seine Füße in so ein Geothermalbad reinhalten. 🦶 Diese geothermalen Naturwunder waren nicht nur faszinierend, sondern noch dazu eingebettet in einen echt schönen, mit Wiesen, Blumen und Bäumen bepflanzen Park. 🌷🌼🌸 Im Hintergrund hat man die Berge gesehen und die Luft hat nach Schwefel gerochen. 👃 Durch den Dampf hatte alles einen einzigartigen, mystischen Touch. ✨ Das Zusammenspiel all dieser Faktoren hat den Park und generell auch den Ort Rotorua in meinen Augen zu einem ganz besonderen Wunder dieser Welt gemacht, das ich so noch nie erlebt habe und sicherlich lange in Erinnerung behalten werde. 😍😊
Wir waren dann noch im Redwood Forest spazieren. Bei all den gigantischen Bäumen hat man mal wieder gespürt, wie klein und unbedeutend man als einzelner Mensch eigentlich ist. 🌳
Zurück am Campingplatz sind wir dann noch mit Domi und Jannis ins städtische Schwimmbad in Rotorua und auf den Nachtmarkt gegangen. 👫👫 Das Hallenbad mit Spa hatte wegen Umbaumaßnahmen geschlossen. Das Freibad war aber eine willkommene Abkühlung und die anschließende Dusche war dringend mal wieder nötig. 😋😊 Ein bisschen stressig war, dass das Schwimmbad wegen Gewitter kurzfristig alle Gäste rausschmeißen musste und dann natürlich alle gleichzeitig zu den Duschen und Umkleiden gestürmt sind. 😬🤷 Das Wetter war dann aber gar nicht so wild. Es hatte zwar kurz gedonnert und geregnet, war aber auch schnell wieder vorüber. 😊
Auf dem Markt gab es einige Essenstände, eine Bühne mit Tanzaufführungen und Livemusik. 🎶💃 Marco und ich haben uns ein bisschen durchgeschlemmt, während sich unsere beiden Freunde kurzfristig dazu entschieden hatten, zurück zu ihrem Camper zu gehen und sich lieber etwas zu kochen. So Foodtruckessen ist ja in Deutschland schon etwas teurer und hier in Neuseeland halt nochmal eine andere Hausnummer. Domi und Jannis wollten einfach nicht so viel Geld auf dem Markt für Essen verplempern. 😁🤷😊
Wir haben uns dann später am Campingplatz wiedergetroffen und den Abend ähnlich wie gestern nochmal mit Spielen, Bier und Tee verbracht. 😊 Wir haben so ein Spiel mit Erklären, Pantomime und Geräuschen gespielt und hatten mal wieder superviel Spaß mit den beiden. 😍😁Read more
Für heute Morgen hatten wir eine Führung und Tanzvorführung im Maori-Dorf Te Puia gebucht. 😊 Unseren Führer haben wir leider ziemlich schlecht verstanden. 😬 Wir haben zwei Kiwis sehen können, die nachtaktiven und vom Aussterben bedrohten Nationaltiere Neuseelands. 😇 Ich hatte mir diese flugunfähigen Vögel so viel kleiner vorgestellt! Tatsächlich waren sie etwa so groß wie Hühner. 🐔 Allerdings haben Kiwis keinen Kamm und einen richtig langen Schnabel. Sie laufen auch nicht so ruckartig und stolz wie Hühner, sondern watscheln mit nach vorn gebeugtem Kopf herum. Leider durfte man im Kiwihaus keine Fotos machen. 🤷♂️😉
Mit unserem Reiseführer kamen wir genau pünktlich zum Ausbruch beim Pohutu Geyser an. Dieses Naturwunder war echt spektakulär anzusehen. 🌊⛲
Wir haben dann noch ein paar Einblicke in die Kultur und Kunst der Maoris bekommen bevor die Tanzvorführung los ging. 👯 Die Aufführung war so cool! Aber ich musste mich die ganze Zeit gut zusammenreißen, nicht laut loszuprusten, weil es teilweise so komisch aussah. 😂😁😊
Marco und ich sind anschließend nochmal auf eigene Faust durch die ganze Anlage gelaufen und haben in Ruhe Fotos gemacht. 🙃 Außerdem waren wir kurz beim warmen Kerosene-Bach, beim wild brodelnden Waiotapu-Matschpool und bei den türkisblauen Huka-Wasserfällen. 💙🌊🥰
Wir hatten dann noch einiges an Strecke zurückzulegen. 🚐 Die Natur bis Taupo war mal wieder richtig schön. Der Taupo-See hat mit seinem klaren Wasser zum Baden eingeladen. Wir haben es später bereut, nicht kurz reingesprungen zu sein. 🤷♂️😉
In Taupo selbst gab es einen McDonald's mit einem echten Flugzeug nebendran, in das man hineingehen konnte. Entweder da drin ist ein Kinderspielplatz oder dort sind Sitzplätze. Ich als großer McDonald's Fan werde es wohl nie erfahren. 😔 Leider waren wir nicht drinnen und ein Foto habe ich auch nicht machen können. 🤷♂️😁 Cool war auch noch das auf dem See schwimmende Hole-in-one für Golfer, das uns vom Auto aus direkt aufgefallen ist. 😁⛳
Auf dem Weg bis zu unserem nächtlichen Stellplatz haben wir noch ein bisschen Organisatorisches machen müssen, wie z. B. einen Dump Point und eine Dusche aufzusuchen. 🚿🙃
Danach haben wir uns einen kostenlosen Stellplatz gesucht und sind bei der Waikoko Valley Campsite gelandet, die sich am Rande des Kaimanawa Forest Parks befindet. 🌳🚐🙃
Das letzte Highlight des Tages war, als Marco abends versehentlich Gesichtscreme anstelle von Zahnpasta benutzt hat. 😂Read more