• Mia Martin Antje

Australiaaaaa

Et 93-dags eventyr af Mia Martin Læs mere
  • 54 • Saphire Coast

    19. september 2016, Australien ⋅ ☀️ 18 °C

    "Da, da, da!" Unsere kleine Maus hat uns heute morgen gleich auf zwei Wallabies aufmerksam gemacht, die wir nicht bemerkt hätten, weil wir noch zu verschlafen waren. Gleich nach dem Frühstück sind wir bei blauem Himmel 😎 an den See und zum Strand und haben eine ganze Weile den Wellen zugeschaut und im Sand gespielt. Ein traumhafter Ort, den wir fast für uns allein hatten, so dass die Nacht davor schon fast wieder vergessen war. Die Weiterfahrt ging heut entlang der wunderschönen Saphire Coast: Küste und Seen in Türkis soweit das Auge reicht. In Narooma haben wir Rast mit BBQ gemacht und Mia hat eine ganze Bratwurst verdrückt.
    Zum Tagesabschluss haben wir in dem kleinen Walfang-Städtchen Eden nach Walen Ausschau gehalten... immer noch ohne Erfolg.
    Læs mere

  • 55 • Mia's erster Geburtstag

    20. september 2016, Australien ⋅ 🌙 11 °C

    Happy Birthday Mia! Kaum zu glauben dass du schon ein Jahr lang Teil von unserem Leben bist...
    Morgens gabs erstmal bunte Luftballons und ein paar kleine Geschenke, bevor wir uns einer von Mia's Lieblingsbeschäftigungen widmen: herumtoben am Strand. Dazu sind wir über die Grenze nach Mallacoota (Victoria) gefahren, wo wir einen schönen Strand zwischen toll geformten Felsen gefunden haben. Und die Sonne kam auch wieder raus! Das Meer ist inzwischen zu kalt zum Baden, aber mit den Füßen könnten wir drei schon noch rein. Hatten viel Spaß dort und zum Abschluss hat Antje noch leckere Scones in der Pfanne gebacken mmmh :)
    Vor lauter Aufregung hat unser Wiesel den ganzen (Nachmit)Tag nicht geschlafen. Dafür sind jetzt alle platt... Gute Nacht!
    Læs mere

  • 56 • S...wetter & Buchan Caves

    21. september 2016, Australien ⋅ 🌧 11 °C

    Mist, wieder Regen. Zum Glück erst heute 😗
    Unsere geplante Küstenwanderung zum Point Hicks fiel somit ins Wasser.
    Nach knapp 8 Wochen Reiserei und reichlich 6.000 km entlang der Ostküste sind wir nun fast am südlichsten Punkt Australiens angelangt. Wetter und Camping hinterlassen so langsam ihre Spuren. Die Mädels sind erkältet :-(
    Von nun an führt unser Weg nach Westen. Da wir einige kalte Nächte hinter uns haben, werden wir auch keine Abstecher in die Australischen Alpen oder Snowy Mountains machen, die sicher sehr interessant gewesen wären.
    Etwas abseits der Küste haben wir heute die Buchan Caves besucht, die uns positiv überrascht haben. Ein Tropfstein-Höhlensystem in dem es tausende Jahre alte Stalagmiten und Stalaktiten in den schönsten Formen und Farben zu sehen gibt. Unser kleines Duracell-Häschen wollte natürlich alles selbst erlaufen. Und sogar Kängurus und Wallabies sind uns dann kurz nach Verlassen der Höhle ganz zahm über den Weg gelaufen.
    Læs mere

  • 57 • Sauwetter an Lakes Entrance

    22. september 2016, Australien ⋅ ☁️ 11 °C

    Bäh! Den ganzen Tag Regen... Und jetzt sind wir alle drei erkältet.... Viel blieb nicht zu tun. So haben wir drei fast den ganzen Tag im Auto gesessen und die Region um Lakes Entrance durch nasse Scheiben gesehen. In Bairnsdale waren wir dann einkaufen und Martin beim Barbier ;) Dann haben wir noch ein Schwimmbad entdeckt. Hat gut getan ein paar Bahnen zu schwimmen und Mia hatte im Wasser wie immer viel Spaß. Einen warmen Whirlpool gabs auch. Haben dann noch eine Campingmöglichkeit direkt am See gefunden. Hoffentlich begrüßt uns morgen wieder die Sonne hier am Lake Wellington.

    P.s. Mia hat sich das schöne Geburtstagsständchen von Franzi angehört und bedankt sich bei allen Geburtstagsgratulanten ❤️
    Læs mere

  • 58 • Tarra Bulga Nationalpark

    23. september 2016, Australien ⋅ ☀️ 13 °C

    Der Regen hat sich verkrochen, zumindest soweit, dass wir trockenen Hauptes einen kleinen Spaziergang bei Sonnnnnnnnnne 🌤 am Marlay Point machen konnten. Danach sind wir Richtung Osten gefahren und haben einen Abstecher in den Tarra Bulga Nationalpark gemacht, einen der letzten gemäßigten Regenwälder in Victoria. Kurvenreich geht's durch das Tarra Valley bergauf, vorbei an wildblühenden Callas - eine Freude für jeden Blumenliebhaber (Martin musste mir eine stibitzen, sie schmückt nun unseren Bus 😊). Unsere aufregende Wanderung durch den märchenhaften Wald beginnen wir mit einem leckeren BBQ. Dann faszinieren hohe Ashtrees, gelbblühender Wattle sowie Farnbäume, eine Hängebrücke dürfen wir überqueren und ein Echidna (Ameisenigel) überrascht uns.
    Als wir abends unser Nachtlager am Franklin River aufschlagen, sichtet Martin sogar einen Platypus.
    Zum Abendbrot hat Mia zum ersten Mal selbst Grießbrei mit dem Löffel gegessen. Ein Teil davon ist auch im Mund gelandet. Sie hat einiges gelernt den letzten zwei Monaten, ihr dürft gespannt sein :)
    Læs mere

  • 59 • Wilsons Promontory

    24. september 2016, Australien ⋅ ☀️ 15 °C

    Auf den Wilsons Promontory Nationalpark haben wir uns schon gefreut und in der Tat ist die Landschaft dort traumhaft. Obwohl wir noch etwas angeschlagen sind von der Erkältung, besteigen wir den Mount Oberon. Von dort haben wir einen großartigen Blick auf Buchten, Felsen, Inseln und blaues Meer. Anschließend genießen wir noch den quietschenden weißen Quarzsand am Squeeky Beach. Aber im kühlen Wind müssen wir uns schon eine Schicht mehr anziehen. Da Mia auf der ganzen Bergtour nicht geschlafen hat, ist sie nach dem Strandvergnügen völlig im Eimer. Auf jeden Fall ein richtig schöner Tag am südlichsten Punkt unserer Reise.Læs mere

  • 60 • Wilsons Promontory II

    25. september 2016, Australien ⋅ ☀️ 13 °C

    Nicht minder schön, dafür deutlich kälter und windiger ist der nächste Tag. Der Nationalpark ist einfach zu groß; deshalb verbringen wir dort noch etwas Zeit. Wir drei haben einen Spaziergang durchs Busch- und Grasland gemacht, mit der Hoffnung ein paar australische Tiere zu sehen. Nach einigem Suchen ist uns auch eine Känguru Herde vor die Linse gesprungen. Alle anderen haben sich vor uns - oder dem kalten Wind - versteckt. Mit heißem Eintopf heizen wir uns ein und schauen danach noch an einen Strand mit wilden Wellen.
    Den Nationalpark verlassen wir zu unserer Freude nicht ohne noch zwei Emus und einen echten lebenden Wombat am Straßenrand zu sehen yeah!
    Am südlichen Ende Australiens geht's nun wieder westwärts. Adelaide ruft...
    Læs mere

  • 61 • Pinguine auf Phillip Island

    26. september 2016, Australien ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute morgen blieben unsere Vorhänge ziemlich lang geschlossen. Wir wollten vermeiden, dass unsere auf irgendwelchen Drogen hängengebliebene Nachbarin, auf dem heruntergekommenen Caravanpark in Wonthaggi uns nochmal wie am Vorabend volltextet und vielleicht noch Mia entführt. Nach geglückter Flucht und einer ausgiebigen Spielplatzsession ging es weiter nach Phillip Island. Auf der kleinen Insel südlich von Melbourne lockte zunächst ein großer Strand (Woolamai). Während die Mädels im Sand gespielt haben ist Papa noch zu den Pinnacles gejoggt, ein paar vorgelagerten Felszacken. Weiter ging es zum Westende der Insel wo vor der schönen felsigen Küste (The Nobbies) eine große Seebärenkolonie lebt, die man durchs Fernglas erspähen konnte. Ganz aus der Nähe gab es abends dann viele Zwergpinguine zu sehen. Die als Massenveranstaltung aufgezogene Penguin Parade war etwas chaotisch, aber die Pinguine die dort jeden Abend an Land watscheln sind sehr süß 🐧. Fotografieren war verboten. Für Mia ist es relativ spät geworden, aber sie hat den Abend super mitgemacht :-)Læs mere

  • 62 • Mornington Peninsula ungemütlich

    27. september 2016, Australien ⋅ 🌙 10 °C

    Vorhang auf! Die Sonne scheint und wir wollen gute Taten vollbringen. Gestärkt mit Martins gutem Haferbrei geht's nach draußen. Bis auf ein Paar Hühner sind wir scheinbar die einzigen Gäste. Und die Hühner sind alles andere als scheu. Sie interessieren sich für alles von uns: Spielzeug, Essen(sreste) und unseren Bus von innen.
    Bei herrlichem Sonnenschein umfahren wir Melbourne südlich entlang der Küste bis auf die Mornington Peninsula. Die Halbinsel ist für die Städter schnell erreicht und wartet mit schönen Stränden, gutem Essen und tollen (teuren?) Shops auf.
    Leider passt unser Timing heute nicht so ganz: kaum angekommen fängt es zu regnen an und wird ganz ungemütlich. Am Surfstrand von Sorrento essen wir gemütlich in unserem Bus während sich die Surfer ins Wasser wagen. Viel mehr haben wir von der Insel nicht gesehen. Danach setzen wir mit der Fähre nach Queenscliff auf die Bellarine Peninsula über. Und siehe da, die Sonne ist wieder da!
    Læs mere

  • 63 • Surf Coast

    28. september 2016, Australien ⋅ ⛅ 17 °C

    Ein gemütlicher Morgen auf dem Spielplatz in Queenscliff hat uns für die Weiterfahrt an der Surf Coast gestärkt. In Torquay gabs Eis und am berühmten Surf Strand Bells Beach haben wir ein paar Surfern zugeschaut und uns leckere Wurstburger gebraten. Mia ist wieder unermüdlich die Treppen rauf und runter gelaufen. Es gibt immer wieder tolle Aussichtspunkte an der teils steilen Küste. Hier geht es jetzt weiter auf der Great Ocean Road, die etwa 200 km nahe am Meer entlangführt. Ein Teil ist nach Erdrutschen noch gesperrt, so dass uns eine Umleitung heute erstmal wieder über kurvige Straßen landeinwärts führt. Eine gute Gelegenheit nochmal auf einem ruhigen abgelegenen Campingplatz nahe der Stevenson Falls zu nächtigen.Læs mere

  • 64 • Zwölf Apostel

    29. september 2016, Australien ⋅ ☀️ 15 °C

    Erst ist ein Känguru-Komitee an unserem Frühstückstisch vorbei gehoppelt und dann haben uns zwei aus dem Tal hinaus geführt, ins Regenbogenland (zunächst).
    Die heutige Etappe der Great Ocean Road müsste eigentlich Great Forest Road heißen, denn außer Bäumen gab's zunächst nicht viel zu sehen. So eine lange Durststrecke hatten wir nicht erwartet. Irgendwann führt die Straße dann doch wieder ans Meer und zum Glück entschädigt der Anblick für die langweilige und kurvige Fahrt. An der steil abfallenden Küste gibt es spektakuläre Felstürme zu sehen, die berühmten 12 Apostel. Über die Gibsons Steps kommt man auch die Kalksteinklippen hinunter ans Meer. Auch aus dieser Perspektive eine beeindruckende Küste, die nach einem kurzen Regenschauer sogar nochmals mit einem Regenbogen verziert wurde. Happy End ;-)Læs mere

  • 65 • Great Great Ocean Road

    30. september 2016, Australien ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute hat die Straße ihrem Namen alle Ehre gemacht und das unaufgeregte Port Campbell, wo wir die Nacht verbracht haben, liegt mittendrin. Viele schöne Aussichtspunkte luden zum anhalten und anschauen ein. Wir haben tolle Fels-Einzelexemplare in der wilden Dünung bewundert. Bei Formationen wie "The Arch" oder der "London Bridge" höhlt das Wasser die Felsen regelrecht aus, bis Tunnel bzw. Brücken entstehen. Die Wucht des Wassers ist enorm, so dass es hin und wieder auch zu Einstürzen der Säulen oder Tunnel kommt. Sehr schön war auch die Bay of Isles. Mia wollte mal wieder einfach nur laufen und mit den anderen Touristen herum schäkern.
    In der Mittagspause in Warrnambool hat Antje am Grill gezaubert. Völlig vollgefressen durften danach alle auf den Spielplatz.
    Zum Tagesabschluss haben wir die Great Ocean Road nach Norden hin verlassen und peilen nun den nächsten Nationalpark an.
    Læs mere

  • 66 • Nasse Grampians

    30. september 2016, Australien ⋅ ☀️ 11 °C

    Mit Schmuddelwetter heißen uns die Grampians willkommen. Die Nacht zuvor hat der Regen so laut aufs Dach getrommelt, dass wir kein Auge zumachen konnten. Deshalb gönnen wir uns in der Old Bakery in Dunkeld ein süßes Stück Kuchen und ein Schälchen heißen Kaffee bevor wir unsere Fahrt fortsetzen und Mia ihren wohlverdienten Schlaf nachholen kann.
    Die Grampians sind die westlichen Ausläufer der Great Dividing Range. Ein felsiges Gebirge mit Erhebungen bis etwa 1.200 m. Das touristische Zentrum kann man kaum übersehen: in Halls Gap treten sich Urlauber in Wanderschuhen gegenseitig auf die Füße. Nicht weniger wimmelt es an den nahe gelegenen und schönen Aussichtspunkten (Boroka Lookout, The Balkonies, Mackenzie Falls), die wir doch tatsächlich trockenen Fußes erreichen :-)!!! Naja, sind ja auch fast alles gefahren.
    Der Knüller ist dann noch unser Campingplatz. Auf dem rappelvollen Platz ergattern wir den letzten Stellplatz - mit bester Sicht auf die Felsen und ein Dutzend Kängurus, vom Trubel um uns herum kriegen wir gar nichts mit. Und das allerbeste war ein schönes heißes Bad mit unserer Mia 🐬.
    Læs mere

  • 67 • Auf dem Hollow Mountain

    2. oktober 2016, Australien ⋅ ⛅ 13 °C

    Ein gutes Erwachen: kein Regen und Blick auf Berge, Kängurus und Cockatoos. Und Mia kann sich erstmal auf dem Trampolin austoben. Da für Nachmittags die nächsten Regenfälle prophezeit sind, brechen wir bald in die nördlichen Grampians auf, wo Martin sich noch ein bekanntes Kletter- und Bouldergebiet am Hollow Mountain anschauen will. Landschaft und Felsen sehen beeindruckend aus. Auf dem Weg zum Gipfel müssen wir auch ein paar kleine Kletterstellen überwinden und dem starken Wind trotzen. Oben kann Mia im leichten Gelände auf und ab spazieren und Martin sich in der Hollow Mountain Höhle an kleinen Griffen entlanghangeln. Eine tolle kleine Bergtour! Da die Regenwolken schon im Anmarsch sind kraxeln wir bald wieder nach unten. Der Rückweg führt uns über abenteuerliche Straßen wieder auf den Highway nach Süden. Schafe, soweit das Auge reicht. Und der Regen ist auch wieder da...Læs mere

  • 68 • Regen und Wind

    3. oktober 2016, Australien ⋅ 🌬 11 °C

    Ein wenig Trockenheit am Morgen nutzen wir noch für einen kleinen Spaziergang zum Wannon Wasserfall in dessen Nähe wir gecampt haben. Da den restlichen stürmischen Tag über ein Regenschauer auf den nächsten folgt, versuchen wir einfach Strecke zu machen. Nach einem Zwischenstop in Penola landen wir schließlich im netten Küstenort Robe, wo der Sturm unseren Bus die ganze Nacht durchschüttelt.Læs mere

  • 69 • Riders on the Storm

    4. oktober 2016, Australien ⋅ ☀️ 13 °C

    Der Sturm nimmt kein Ende. Die Regenschauer werden etwas weniger. Wir schauen uns noch die zerklüftete Küste vor Robe an. Ein toller Anblick mit dem vom Wind aufgewühlten Meer. Aber wir müssen aufpassen, dass wir nicht weggeweht werden. Längere Ausflüge machen heute keinen Spaß. Wir verbringen den Mittag in Kingston S.E., wo wir zumindest einen großen Spielplatz für Mia finden. Dann geht es weiter Richtung Adelaide. Die Fahrt ist recht anstrengend bei den starken Windböen. Hoffentlich haben wir bald wieder Glück mit dem Wetter...Læs mere

  • 70 • Fleurieu Peninsula

    5. oktober 2016, Australien ⋅ ☀️ 15 °C

    Der Wind hat fast aufgehört und es ist wieder merklich wärmer. Leider hat Antje sich mit irgendwas den Magen verdorben und hängt etwas in den Seilen. Sind dann erstmal um den Lake Alexandrina herum und über den Murray River gefahren. Etwas frische Luft, Brotzeit und Spielplatz haben wir uns dann im Park von Strathalbyn gegönnt, wo auch die Spuren der starken Regenfälle zu sehen waren. Den Campingplatz den wir anpeilen wollten, konnten wir wegen überschwemmter Straße nicht erreichen. Was aber nicht so schlimm war, da wir dann in Port Elliot wieder die Küste erreicht haben und direkt an einer schönen Bucht campen, wo wir den Tag entspannt auf Hüpfkissen und am Strand ausklingen lassen.Læs mere

  • 71 • Sonnige Ankunft in Aldinga Beach

    6. oktober 2016, Australien ⋅ ☀️ 24 °C

    Endlich wieder Sonne! Und richtig sommerliche Temperaturen, können seit langem mal wieder kurze Hosen anziehen :) wie machen Halt im Küstenort Victor Harbour wo es uns erstmal an den Strand zieht. Das Wasser ist natürlich immer noch saukalt, aber die Füße können wir uns schon erfrischen. Mia genießt das auch wieder. Ein paar Fahrgeschäfte sind in der Ferienzeit dort aufgebaut und wir fahren mit Mia Riesenrad und schlagen uns den Bauch mit Erdbeereis, Milchshake und Sahne voll. Dann gibt es nochmal eine längere Fahrstrecke an der Küste entlang und wir kommen am Nachmittag an unserem Zielort Aldinga Beach südlich von Adelaide an. Nach über 8000 gefahrenen Kilometern freuen wir uns so richtig auf das gemütliche Haus von Diane -- und Antje auf "HOME SWEET HOME".
    Wir haben beschlossen die letzte Woche keine großen Ausflüge mehr zu machen, sondern die Reise hier noch ganz gemütlich ausklingen zu lassen.
    Læs mere

  • 72... • Bilder statt Worte

    15. oktober 2016, Australien ⋅ ⛅ 24 °C

    Absolut großartiger Ausklang unserer Reise mit herrlicher Landschaft, gutem Wetter, leckerstem Essen und ganz ganz tollen Menschen, die wir sehr vermissen werden 😢.

    Und unser Bus wird uns auch fehlen.Læs mere

  • 81-82 • Zurück nach Hause

    17. oktober 2016, Tyskland ⋅ ☀️ 11 °C

    Schweren Herzens verabschieden wir uns von Australien. Diane bringt uns zum Flughafen, wo sich auch Ami und Familie von uns verabschieden 😪. Unser Rückflug geht via Westaustralien und wieder über Singapur, wo wir ein paar Stunden Zeit haben und uns am/im Pool entspannen. Mia macht den langen Flug wieder super mit und schläft viel, im Gegensatz zu Mama und Papa.
    Nach etwa 20 Stunden im Flugzeug empfängt uns Oma Gaby früh am Münchener Flughafen und bringt uns zurück nach Hause auf den Samerberg. Dort erwartet uns eine herrliche Bergkulisse, ein schöner Sonnenaufgang hinter der Kampenwand und unsere schöne kleine Wohnung.

    P.s. Da wir gern wissen möchten, wer uns alles auf unserer Reise verfolgt hat, machen wir ein kleines Gewinnspiel mit Tombola. Wer gerne eine Packung TimTams gewinnen möchte, der kommentiere bitte diesen Blog bis 22. Oktober mit seinem Namen. Der Gewinner wird am Sonntag von Mia gezogen.
    Læs mere

    Slut på rejsen
    17. oktober 2016