• Mia Martin Antje

Australiaaaaa

A 93-day adventure by Mia Martin Read more
  • 25 • Strandvergnügen in Tannum Sands

    August 21, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Vom Kookabara geweckt sind wir relativ früh gestartet und einem Tipp unseres Campbachbarn gefolgt. Der Strand von Tannum Sands war tatsächlich richtig schön und in den grossen Wellen hatten wir jede Menge Spaß :) Wieder trocken haben wir uns dort noch leckere Steaks schmecken lassen, die wir auf einem der zahlreichen öffentlichen BBQ Grills gebraten haben.
    Noch unschlüssig wo wir die nächste Nacht verbringen, sind wir dann spontan zum Lake Monduran abgebogen. Auf einem schönen ruhigen Campingplatz an einem großen See hatten wir seit langem den ersten Abend ohne Moskitos, yeah! :)
    Read more

  • 26 • Mit 6 PS über den Lake Monduran

    August 22, 2016 in Australia ⋅ 🌙 17 °C

    Lake Monduran ist ein großer See westlich von Bundaberg. Zur wärmeren Jahreszeit kann man dort riesige Barramundis angeln. Da wir nun schon mal dort waren, haben wir auch ein kleines Motorboot gemietet und die ruhigen Gewässer erkundet. Neben malerischen Inseln und Buchten haben wir auch einige Pelikane gesehen. Bei so einem schönem Ausflug bekommt man richtig Lust sich Angel und Köder zu besorgen ;)Read more

  • 27 • Fraser Coast

    August 23, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Harvey Bay ist eine typische Touristenstadt und Ausgangsort für die meisten Touren nach Fraser Island, wo wir natürlich hinwollen. Aber wir haben beschlossen am südlichen Punkt zu starten, von Rainbow Beach aus. Immerhin gab es noch einen schönen Strand und gutes Eis :) Einen kurzen Zwischenstopp haben wir in Tin Can Bay gemacht, eine schöne Bucht mit weißem Sand. Die Autofahrt von dort nach Rainbow Beach war eine lustige Achterbahnfahrt und hat uns ordentlich durchgeschüttelt.
    Für den nächsten Tag haben wir eine Fraser Island Tour gebucht und freuen uns schon darauf! Von unserem Camp am Inskip Point konnten wir schon fast nach Fraser Island rüberschwimmen :)
    Read more

  • 28 • Auf Fraser Island

    August 24, 2016 in Australia ⋅ ☁️ 25 °C

    Früh aufstehen war angesagt! Um 8 ging die Fähre, die uns nach Fraser Island brachte, und zwar in einem fetten Bus mit Allradantrieb, zusammen mit einer netten Gruppe hauptsächlich junger Leute. Mit dem Bus den 75 Meilen Strand entlangzufetzen war super, aber so richtig spassig und holprig wurde es auf den engen Wegen im Inselinneren, wo uns zuerst der traumhafte Lake Mackenzie erwartete. Der wunderschöne See mit kristallklarem Wasser umgeben von Regenwald lud, trotz bewölktem Himmel, zum Baden ein. Mia hatte auch ihren Spaß im kühlen Naß :)
    Weitere Stopps gab es im Regenwald an einem Bach umgeben von vielfältiger Pflanzenwelt, einem Schiffswrack, bunten Sanddünen und noch einem kleinen Fluß zum abkühlen. Auf der Rückfahrt über den endlosen Strand konnten wir sogar noch einen Wal nahe der Küste sichten.
    Read more

  • 29 • Große Sanddünen in Rainbow Beach

    August 25, 2016 in Australia ⋅ 🌙 24 °C

    Fraser Island hat Mia scheinbar so geschafft, dass sie heute fast bis 7 Uhr geschlafen hat! So ausgeschlafen zu sein, mussten wir natürlich für eine kleine 'Bergtour' nutzen. In Rainbow Beach sind wir auf den Carlo Sandblow gestiegen, eine riesige Sanddüne im Great Sandy National Park (zu dem auch Fraser Island gehört). Ein herrlicher Sandkasten, in dem Groß und Klein Spaß hatten ;-)
    Seinen Namen verdankt Rainbow Beach den 70 verschiedenen Sandfarben, die dort zu finden sind. Wir haben nur einen Bruchteil gesehen, weil uns die Flut den Weg versperrt hat.
    Und nun sitzen wir in Decken gehüllt, mit 3 Paar Socken und heißem Rotwein in Gympie und freuen uns auf unser warmes Bett neben Mia... It's bloody cold!
    Read more

  • 30 • Bloody cold! Eine arschkalte Nacht

    August 26, 2016 in Australia ⋅ 🌙 11 °C

    Brrrrrrrr, damit hatten wir nicht gerechnet! Nachdem die letzten Nächte am Strand regelrecht warm waren, wurden wir in Gympie von der Kälte überrascht. Etwa 5 oder 6 Grad hatte es Nachts! Zum Glück hatten wir Mia in ihren warmen Schlafsack gesteckt. Aber uns wärmte leider auch die zusätzliche Kleiderschicht nicht, die wir uns nachts noch angezogen hatten. Heute morgen waren wir ganz schön durchgefroren. Die Kälte hat uns dann auch den ganzen Tag beschäftigt: wir haben zwei zusätzliche Schlafsäcke besorgt und überlegt, wie wir das Auto und unseren Abend einigermaßen warm bekommen. Das Auto haben wir mit nicht benötigten Polstern isoliert und bis es ins Bett geht wärmen wir uns hier im Mary Valley an einem kleinen Lagerfeuer unter traumhaftem Sternenhimmel.Read more

  • 31 • Gipfelerfolg am Mt. Allen

    August 27, 2016 in Australia ⋅ 🌙 12 °C

    Zum Glück wärmt uns die Sonne und ein warmes Frühstück (heute Griesbrei, yummie!) immer ganz rasch nach einer kalten Nacht. Wir haben die Vormittagssonne für einen Spaziergang durch den Regenwald genutzt. Endlich haben wir auch 'Stinging Trees' gesehen. Deren Blätter und andere Teile haben winzig kleine Härchen, die man kaum sieht und an denen man sich richtig böse stechen kann.
    Danach sind wir in den Conondale Nationalpark gefahren und auf den Mt. Allen gekraxelt. Eine eher langweilige aber überraschend steile Tour. Die Anstiege wollten und wollten kein Ende nehmen... Vom Fire Tower auf dem Gipfel hatte man einen tollen Rundumblick. Die Türme haben früher zur Überwachung/Erkennung von Waldbränden gedient.
    Im ganzen waren die Wanderung und der Tag aber unspektakulär. Dafür war die Fahrt durch das Mary Valley zu unserem nächsten Rastplatz am Obi Obi Creek ganz schön.
    Read more

  • 32 • Sunshine Coast Hinterland

    August 28, 2016 in Australia ⋅ 🌙 11 °C

    Seit unserem Abflug sind wir nun reichlich 4 Wochen und 3000 km unterwegs. Mia genießt die Reise... oder das Zusammensein mit uns, wer weiß. Jedenfalls scheint sie rundum zufrieden und probiert sich immer mal an neuen Geräuschen - momentan hoch frequentes Schreien und tiefes Brummen. Abends ist sie meist so müde, dass sie fast beim Essen einschläft. Dafür meldet sie sich nachts immer mal 🙄.

    Heute sind wir eine landschaftlich schöne Strecke durch die Blackall Range gefahren. An den Mapleton Falls standen wir hoch über dem Abgrund und haben Bell Birds und Whip Birds zugehört. Die einen klingen tatsächlich wie kleine Glöckchen (Bell) und die anderen wie ein Peitschenhieb (Whip). Auf der Weiterfahrt sind wir durch putzige Örtchen mit hübschen Cottages gekommen und haben einen spektakulären Weitblick bis zur Sunshine Coast und unserem nächsten Ziel, den Glass House Mountains, gehabt. Und tatsächlich gibt es in Australien auch Staus, zum Glück auf der Gegenfahrbahn 😉
    Read more

  • 33 • Mount Ngungun

    August 29, 2016 in Australia ⋅ 🌙 16 °C

    Der nächste Gipfelerfolg! Diesmal auf einen schöneren Berg, nämlich Mount Ngungun, einen der Glasshouse Mountains. Die paar Höhenmeter waren für uns natürlich kein Problem. Mia hatte wieder den bequemsten Platz: schlafend auf Papas Rücken ;) oben erwartete uns, neben fliegenden Ameisen, ein toller Ausblick auf die benachbarten Gipfel, Küste und Hinterland.
    Weiter ging es dann nach Bribie Island, einer Insel nördlich von Brisbane, die durch eine Brücke mit dem Festland verbunden ist - und damit auch finanziell für uns erreichbar 😎. Mit Barbecue im Park und einem langen Strandspaziergang in feinstem weißen Sand haben wir den Tag dann ausklingen lassen.
    Heute waren wir leider auch mal Rabeneltern... Wir haben die Morgensonne etwas unterschätzt und Mia zu spät eingecremt. Die arme Maus hat nun ziemlich rote Backen vom Sonnenbrand und war ab Nachmittag etwas platt und erhitzt. Wie haben ihr ein Benuron Zäpfchen gegeben und hoffen dass sie heute Nacht gut schlafen kann. Mist 💩.
    Read more

  • 34 • Bribie Island

    August 30, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 22 °C

    Noch einmal entspannen am Strand bevor wir uns in die Großstadt stürzen. Auf Bribie Island kann man außer in Hotels und auf Campingplätzen auch ganz normal wohnen. Die herrlichen Strände sind insbesondere auch bei den Einwohnern von Brisbane beliebt. Am Red Beach, wo der Strand direkt an einen dichten Wald grenzt, haben wir nochmal einen schönen Spaziergang gemacht. Mia hing noch etwas in den Seilen, aber hatte trotzdem ein bischen Spaß im feinen Stand und zwischen den knorrigen Baumstämmen. Da wir sie aber möglichst von der Sonne fernhalten wollten, haben wir uns bald auf den Weg nach Brisbane gemacht, bzw. zum nördlichen Ortsteil Brighton, wo uns Antjes Freundin Linda mit Mike und Papagei Iggy schon erwarteten.Read more

  • 35-37 • Brisbane

    September 2, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Puh, für die Großstadt braucht man schon gute Nerven, vor allem nach einem Monat im Bus und mit Mia die sich eine Infektion eingefangen hat...
    Aber zunächst mal das positive ;) wir hatten drei nette Abende bei Linda und Mike mit sehr gutem Essen, unter anderem von Mike gefangene Fische mmmh! Papagei Iggy kann schon mehr Wörter als Mia und ist genauso frech. Gestern haben wir uns, nach dem faulen Erholungstag davor, auch ins Stadtzentrum gewagt. Durchaus schön anzuschauen aber natürlich mit viel Trubel. Tolle Spielplätze gibt es dort auch, wie in ziemlich vielen Orten wo wir bisher waren. Die Aussie Kids haben auf jeden Fall reichlich Gelegenheit sich auszutoben.
    Mia hat uns vor allem gestern einige Nerven gekostet und soviel geheult wie noch nie und wollte am liebsten den ganzen Tag von Mama geschleppt werden. Dabei war sie am Tag davor eigentlich wieder recht gut drauf. Nachdem sich aber heute ein Ausschlag an Rücken und Kopf gezeigt hat, waren wir mit ihr beim Arzt, der eine Roseola Infektion (Drei-Tage-Fieber) diagnostiziert hat, die aber fast überstanden ist.
    Nach dem Arztbesuch sind wir wieder aufs Land geflüchtet um Antjes ehemalige Schuldfreundin Lisa zu besuchen. Die Ruhe hier tut wieder richtig gut :)
    Read more

  • 38 • Landluft

    September 3, 2016 in Australia ⋅ 🌬 21 °C

    Haben uns auf der ökologischen Farm eingenistet, wo Lisa arbeitet. Erst mal entspannen nach dem Großstadtstress. Hier gibt es jede Menge leckeres Gemüse und gutes Fleisch. Mia geht es auch schon wieder merklich besser. Einen Ausflug haben wir zum Mount French gemacht, ein kleiner Berg mit stürmischer aber guter Aussicht aufs Fassifern Valley. Hier gibt es auch tolle Kletterfelsen, ein Paradies für Freunde der Rißkletterei. Abends gabs noch Barbecue in traumhafter Lage am See, umgeben von hohen Bergen. Und der Sternenhimmel hier ist mal wieder fantastisch!Read more

  • 39 • Landabenteuer

    September 4, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 15 °C

    Ein aktiver Tag auf dem Land!
    Nach dem Aufstehen haben wir gleich mal Hühner gejagt. Zwei sind nämlich aus ihrem Gehege entwischt, aber wir haben es geschafft sie wieder einzufangen 🐔.
    Weiter ging es mit einer Bergtour. Mount Cordeaux wurde uns empfohlen und die Tour war tatsächlich wunderschön. Schattiger Aufstieg durch den Regenwald und oben eine herrliche Aussicht aufs Umland, bei blauem Himmel.
    Am späten Nachmittag sind wir dann noch mit dem Kajak auf einem kleinen Fluß in der Nähe gepaddelt. Für Mia haben wir natürlich wieder eine Schwimmweste besorgt. Heute war sie wieder richtig gut drauf, die Krankheit ist überstanden!
    Eine ganze Herde Kängurus haben wir im Sonnenuntergang neben der Farm sitzen gesehen... vor uns sind sie leider geflüchtet.
    Martin hat noch ein paar Flaschen Bier bekommen, da heute in Australien Vatertag ist ;)
    Read more

  • 40 • Landeinwärts

    September 5, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 13 °C

    Lisa hat uns mit Obst und Gemüse für mehrere Tage eingedeckt. Hatten zwei schöne Tage auf der Farm und wurden ganz lieb umsorgt, nochmal vielen Dank an Lisa und Diane :)
    Unsere Route führt uns weiter Landeinwärts, durch die Bergkette der Great Dividing Range. Für unser nächstes Ziel, den Bald Rock waren wir bei Ankunft schon zu spät dran; wir wollen natürlich auf den Gipfel des kahlen Granitberges. Dafür haben wir einen einsamen, landschaftlich toll gelegenen Busch-Campingplatz in der Nähe im 'Basket Swamp' gefunden, viele Wallabies und sogar zwei Dingos gesehen. Den kühlen Abend verbringen wir schön am großen Lagerfeuer mit Bier, Milo und TimTams :-)Read more

  • 41 • Der kahle Fels

    September 6, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute haben wir es geschafft den Gipfel des Bald Rock zu erobern. Es ist ein sogenannter Inselberg, erkaltetes Magma, das in Form von Granit in Millionen Jahren durch die Erdoberfläche nach oben gedrückt wurde. Der Anstieg ging direkt über den blanken Fels. War toll oben auf diesem 200m hohen Koloss zu stehen. Überall lagen große Steinkugeln, auch in der ganzen Gegend, durch die wir heute gefahren sind.
    Nachdem wir uns leckeren Wurst- Burger gegrillt haben ging die Reise weiter über den New England Highway und die Northern Tablelands nach Süden, stets auf einer Meereshöhe über 1000 m. Abseits der Küste ist deutlich weniger Verkehr und wir begegnen kaum Touristen. Dafür haben wir in den den letzten beiden Tagen die meisten Kängurus und Wallabies gesehen, 30 waren es bestimmt.
    Read more

  • 42 • Wollomombi Falls

    September 7, 2016 in Australia ⋅ ☁️ 14 °C

    Ein eiskalter Wind hat uns recht schnell vom bisher höchsten Punkt der Reise vertrieben. Der Morgen in Guyra (1330 m) war trotzdem recht entspannt, Mia ist wieder ganz die alte und meist quietschvergnügt :)
    Unser nächstes Ziel waren die Wollomombi und Chandler Falls, zwei riesige Wasserfälle die sich in eine tiefe Schlucht stürzen. Die Wanderung zu verschiedenen Aussichtspunkten hat sich gelohnt. Und zwischendrin haben wir wieder BBQ gemacht; in Australien mangelt es jedenfalls nicht an schönen Picnicplätzen und öffentlichen Toiletten!
    Für Abends haben wir einen stillen Platz an einem Fluss gefunden. Unserer einziger Campnachbar Greg hat uns seinen alten Feuereimer überlassen und gleich noch Feuer gemacht.
    Read more

  • 43 • Nach Westen zu den Sternen

    September 8, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 20 °C

    Start in einen guten Tag mit Kaffee, Milchreis und glücklicher Familie. Scheinbar wirken wir anziehend, oder zumindest Mia :-) Wie fast jeden Tag sind heute wieder viele nette Aussies auf uns zugekommen, von denen wir gute Tipps und Vorschläge für schöne Ausflugsziele bekommen.
    Die Gegend abseits der großen Küstentouristenroute ist von Landwirtschaft geprägt, es gibt deutlich mehr Schafe und Rinder als Einwohner und Touristen zusammen. Und landschaftlich gefällt es uns auch sehr gut. Wir werden immer wieder mit neuen Highlights überrascht.
    Nach langem Überlegen fahren wir, statt nach Süden, noch einmal weitere 200 km landeinwärts nach Coonabarabran, der Astronomiehauptstadt Australiens. Wegen guter Bedingungen gibt es hier im Warrunbungle Nationalpark einige Observatorien, u.a. das riesige Siding Spring Observatorium. Martin konnte dann am späteren Abend noch im kleinen privaten Warrumbungle Observatorium durch die Teleskope kucken. Trotz vieler Wolken gab es einiges zu sehen :)
    Read more

  • 44 • Vom Wetter aus Coona vertrieben :-(

    September 9, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 12 °C

    Hatten uns gefreut heute noch den tollen, vulkanisch geformten Warrumbungle Nationalpark zu erkunden, aber Regen und Sturm haben den Plan durchkreuzt... Blieb uns nur der Besuch des wolkenverhangenen Siding Spring Observatoriums in Coonabarabran. Martin war natürlich begeistert, das riesige Teleskop zu sehen. Durchzuschauen bleibt aber leider den Wissenschaftlern vorbehalten.
    Den größten Teil des trüben Tages haben wir dann zur Weiterfahrt Richtung Sydney genutzt. Ein riesiges Modell des Sonnensystems gibt es auch in der Gegend. Von der 38m Kuppel des Observatoriums ausgehend, das die Sonne darstellt, sind an den Hauptstraßen die Planeten maßstabsgetreu auf Infotafeln abgebildet. Super Idee die die enormen Abstände zwischen den Planeten deutlich macht. Saturn zum Beispiel, der in diesem Modell etwa drei Meter Durchmesser hat, haben wir gestern etwa 30km vom Observatorium entfernt passiert.
    Read more

  • 45 • Etwas Pech, aber mit Aussicht

    September 10, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 14 °C

    Wir verlassen die offensichtlich wohlhabende Weinstadt Mudgee mit einer guten Flasche Rotwein. Die Landschaft wurde bei der Fahrt nach Süden dann immer schöner, was Mia natürlich verpasst hat, da sie beim plappern eingeschlafen ist ;-).
    Berge mit großen Sandsteinklippen haben uns verleitet auf gut Glück in eins der Täler zu fahren. Nach den letzten Kilometern auf schlechter Schotterstraße erwartete uns die kleine Ortschaft Glen Davis, die das komplette Gegenteil von Mudgee ist. Nachdem hier in den 50ern die Ölindustrie zugrunde gegangen ist, lebt hier kaum noch jemand. Hatten kein Glück beim Versuch noch eine Wanderung zu den tollen Klippen oder weiter ins Tal zu machen, da alle Wege gesperrt waren. Die Landschaft ist dennoch toll. Am Abend haben wir dann Campingküche der Luxusklasse genossen: feinstes Lamm mit Bohnen und Kartoffeln, dazu der gute Rotwein 😊.
    Read more

  • 46 • Großartige Blue Mountains

    September 11, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 13 °C

    Wir fahren weiter auf dem Great Western Highway der uns mitten durch die Blue Mountains führt. Allein die Fahrt im Bus ist schon spektakulär, kilometerlange Felswände soweit das Auge reicht. In Blackheath biegen wir zu einem bekannten Aussichtspunkt ab (Govetts Leap Lookout). Die weite Aussicht auf Wasserfälle, Täler und Felswände ist großartig. Wanderwege gibt es mehr als genug. Mit Mia auf dem Rücken wandern wir entlang der Sandsteinklippen zu Evans Lookout, von wo aus man den sog. Grand Canyon sehen kann.
    So schön es auch tagsüber war, es steht uns wieder eine kalte Nacht bevor...Brrrr. Zum Abend bekommen wir von einem netten Camper einfach ein Paar dicke Holzklötze geschenkt... Er hatte uns mit dem Baby gesehen 😊
    Read more

  • 47 • Noch großartigere Blue Mountains

    September 12, 2016 in Australia ⋅ ☀️ 14 °C

    Die Wanderung gestern war ja schon toll, aber die heutige war ein absolutes Highlight! Da war die kalte Nacht schnell vergessen. Der Weg begann bei den Wentworth Falls, einem weiteren großen Wasserfall. Dann ging es über steile in den Sandstein geschlagene Stufen die Klippen hinunter. In einer der weicheren Gesteinsschichten auf halber Höhe wurde 1908 der National Pass angelegt, ein schmaler Weg, der über etwa 2km die Felswand entlang führt. Am Ende führten viele anstrengende Stufen wieder nach oben. Die Aussicht auf Felsen und Landschaft war atemberaubend! Nach der Tour waren wir total im Eimer ;)
    Nach einer verdienten Pause waren wir dann bereit uns in die nächste Großstadt zu stürzen. Sydney ist wirklich riesig, zum Glück ist unser Ziel im ruhigen Stadtteil Hurstville, wo Antjes Onkel und Tante uns ihr Haus überlassen.
    Read more

  • 48 + 49 • Rastlos in Sydney

    September 14, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 21 °C

    Wo nimmt Mia nur ihre Energie her? Wahrscheinlich von uns, denn wir haben keine mehr (jedenfalls heute nicht).
    Sydney ist eine sehr geschäftige Großstadt und das ganze Gegenteil unserer Nationalpark- und Lagerfeuerromantik. Unseren ersten Stadtbummel starten wir am Martin Place von wo aus man schnell im botanischen Garten ist. Wir weichen ungefähr 1000 ambitionierten und hochmotivierten Läufern aus, die hier einzeln oder in Gruppen in ihrer Mittagspause für den Sydney Marathon trainieren. Entlang der Bucht laufen wir weiter zum Opernhaus mit seiner berühmten Muschelarchitektur, wo Mia unermüdlich Treppen steigt. Nach viel Lauferei - auch durch die Wolkenkratzer - gönnen wir uns in Kings Cross noch einen guten Burger und treten die Heimfahrt an. (Anm. Antje: Kuchen und Eis sind in Australien einfach zu teuer....wie ich mich wieder auf daheim freue :-D)
    Wir treffen uns abends noch mit den Kennas (Verwandtschaft) und überlegen, was wir am prophezeiten Regentag in Sydney tun könnten. Zum Glück war es nur eine Regennacht und kein Regentag.
    Ein Besuch im Taronga Zoo fällt wegen völliger Überteuerung aus. Die Sonne verleitet uns endlich mal wieder einen Strandausflug zu machen. In Manly finden wir einen wunderbaren Stadtstrand und etwas mehr Ruhe, als im hektischen Zentrum. Die Fahrt dorthin mit der Fähre ermöglichte wunderbare Ansichten vom Stadtzentrum und der Hafenbrücke. Nachdem unser Energiebündel einen Powernap gemacht hat, dreht es in in Sand und Wasser hohl.
    Auch nach ausgiebigem herumtoben am Strand wollte Mia am Rückweg nichts verpassen. Schlafen? Keine Zeit. Obwohl die Heimfahrt mit Fähre und Bahn noch zwei Stunden gedauert hat und Mama und Papa im Zug mit vereinten Kräften für Kinderbespaßung sorgen mussten, wurde zu Hause erstmal weitergespielt. Irgendwann war Mias Akku dann doch leer und alle fanden ihre verdiente Ruhe ;-)
    Read more

  • 50 + 51 • Raus aus Sydney

    September 16, 2016 in Australia ⋅ 🌙 14 °C

    Von 150 qm geht es wieder zurück auf 3 qm und damit auf den nächsten Reiseabschnitt. Wir haben unseren kleinen Van direkt ein bisschen vermisst ;-)
    In Cronulla Beach, in Sydneys Süden, holen wir uns nochmal eine Ladung Stadtstrand und Mittagessen. Dann geht's durch den Royal Nationalpark und eine landschaftlich schöne Strecke (Ausblicke) um Felsklippen herum,
    hinab nach Coledale, wo wir uns von der Brandung in den Schlaf rauschen lassen.
    Bei soviel Nähe zum Wasser und einer heißen Dusche ums Eck lassen wir uns einen Sprung in die kalten Wellen (ohne Neopren!) am nächsten Morgen nicht nehmen. Mia darf allerdings nur mit den Füßen rein :-)
    Mittags treffen wir uns spontan mit Antjes Freundin Kristy und verbringen mit ihrer Familie den Nachmittag. Mia kommt so auch mal wieder in den Genuss von gaaaanz viel Spielzeug und vergisst darüber ganz ihr Mittagessen. Die Kids konnten wir wiederum mit unserem Van beeindrucken, der und nun noch nach Shoalhaven gefahren hat.
    Read more

  • 52 • Zoobesuch und Campingdesaster

    September 17, 2016 in Australia ⋅ ⛅ 18 °C

    Für heute hatten wir mal wieder einen Zoo-Besuch ins Auge gefasst. Da der Zoo in Sydney sehr teuer und der letzte Besuch schon so lange zurücklagen, kam uns der kleine und sehr schön gelegene Zoo in Shoalhaven gerade recht. Mia hatte dieses Mal mit den Tieren leider gar nicht so viel am Hut, amüsant war es trotzdem. Am putzigsten war eine Vorführung mit einem Wombat (Martin überlegt wie er eins ins Handgepäck schmuggeln kann ;-) einem Echidna, einem Possum und einem kleinen Känguru.
    Nach dem Zoo wollten wir eigentlich in einer schönen Bucht bei Jervis Bay campen, haben allerdings an der Nationalparkeinfahrt festgestellt, dass man die Plätze vorher buchen muss. Und natürlich war für heute nix mehr frei. Da es schon spät war haben wir den nächstbesten Caravanpark angesteuert. Eine erstklassige Wahl... Viel zu teuer und neben unserem Platz eine große Gruppe Kids und Erwachsener die nach dem Surftraining Party gemacht und Football gekuckt haben. Ein entspannter Abend also... 😩
    Read more

  • 53 • Idyll im Regen

    September 18, 2016 in Australia ⋅ ☁️ 17 °C

    Mal wieder ein eher grauer Tag, den wir für eine etwas weitere Fahrt genutzt haben. Zur Mittagspause sind wir in Ulladulla (sprich: Alladalla ;-)) durch einen kleinen Fischerhafen spaziert und haben Krabben gegessen. Am Leuchtturm haben wir vergeblich nach Walen und Delphinen Ausschau gehalten, dafür wieder nette Locals kennengelernt, die am liebsten unsere kleine Prinzessin dabehalten hätten.
    Wir haben dann ein Gratis Camp an der Küste bei Bodulla angepeilt und nichts besonderes erwartet außer einer ruhigen Nacht. Nach ein paar km durch Farn und Eukalyptuswald finden wir den passablen Campingplatz. Die Überraschung folgte dann beim kurzen Spaziergang im Regen an die Küste. Wir sind an einer herrlichen Bucht gelandet wo ein See direkt neben dem Meer liegt, durch den großen Strand getrennt. Wir hoffen dass morgen wieder die Sonne scheint und wir die idyllische Gegend am Brou Lake noch richtig genießen können.
    Read more