Satellite
Show on map
  • Day 17

    Diese Menschen hier!

    September 27, 2019 in Canada ⋅ 🌧 14 °C

    Es ging kurz zurück in den Heimathafen und es war bereits kurz vor 4 p.m.!😬 JP hatte uns jedem noch eine Scheibe des Bananenbrots eingepackt - total lieb!😍 Schnell packten wir unsere restlichen Sachen, das Gröbste hatten wir schon am Vormittag erledigt. Uns war irgendwie plötzlich aufgefallen, dass unser Flug in Montreal am Samstag schon 7.55 a.m. ging und wir wirklich dringend eine Mitfahrgelegenheit finden mussten, da wir sonst den Flug verpassen würden...Obwohl wir echt ein bisschen verrückt sind, haben wir über eine bezahlte Mitfahrt nachgedacht, einfach um auf Nummer sicher zu gehen. Wir entschieden uns dann aber einfach dagegen. Ich glaube wegen unserer ersten Tramperfahrung, die besser nicht hätte sein können, waren wir ein bisschen arrogant geworden...🤔
    Während Bella unsere Pappe vorbereitete, schrieb ich JP noch einen netten Abschiedszettel und dann machten wir uns mit Sack und Pack auf.
    Glücklicherweise war die Hauptstraße nicht weit, die direkt in Richtung Montreal führte. Allerdings ist diese Route etwas länger, als die, die wir für die Hinfahrt verwendet hatten, deswegen war es wahrscheinlicher, dass die meisten ein anderes Ziel hatten. Die Leute beäugten uns wieder amüsiert. Der Platz war wieder mal so semi-gut, aber was soll's. Nachdem wir eine Zeit lang Autofahrer angegrinst und teilweise sehr witzige Reaktionen bekommen hatten, fiel uns erst so richtig auf, dass man das Schild nicht lesen konnte. Es lag an der Sonne, die gerade schon so tief stand und den Autofahrern entgegenstrahlte. Das heißt, die wenigsten konnten überhaupt sehen, wohin wir wollten...doof! Da mussten wir uns die rote Ampel zu Nutzen machen. Wir machten alberne Dinge am Straßenrand: Singen, Tanzen, wir haben uns sogar an einer kleinen Choreo versucht. Das machte nicht nur ziemlich viel Spaß, sondern die Leute auch deutlich aufmerksamer auf uns. Schließlich stand da ein Auto mit einem Mann, der einen großen Hund hinten drin hatte, der glücklich seinen Kopf aus dem Fenster streckte. Das fanden wir cool, Bella ist natürlich komplett ausgerastet und wir riefen dem Hund zu. Erst dann wurde der Fahrer auf uns aufmerksam und schaute unser Schild genauer an. Dann meinte er, dass er nach Montreal fahre und wir fragten, ob er uns mitnehmen würde und kurz zu uns ranfahren könnte. Er machte keine großen Anstalten und sackte uns ein!😍 Ein Glück, dass die Ampel rot gewesen war. Der Mann heißt Eric, ist 44, liebt Hunde über alles und war gerade auf dem Weg zu seiner Schwester. Er war supernett, der Hund war supersüß und wir wahnsinnig glücklich! Ich unterhielt mich die ganze Fahrt mit ihm, das war sehr cool. Allerdings stieß ich mit meinem Vokabular oft an meine Grenzen, was wirklich schade war teilweise. Doch ich glaube im Großen und Ganzen freute er sich über Gesellschaft. Er erzählte von einer Erfahrung mit einer Webseite, bei der er eine Mitfahrgelegenheit angeboten hatte. Er hatte das Pech, zwei sehr stark nach Rauch stinkende und auch ansonsten sehr ungepflegte junge Männer mitnehmen zu müssen und wollte das seitdem nie wieder machen. Wir sahen aber offenbar gepflegt genug aus.😅 Das Alltertollste war, dass er uns direkt vor Bilbos Haustür gefahren hatte. Dort durften wir noch eine kurze Nacht verbringen. Wir waren überschwänglich dankbar, doch wie in Kanada offenbar üblich, war es auch für Eric mal wieder so gar kein Problem und eigentlich nicht gerade der Rede wert. Verrückt hier!😀
    Bilbo hat uns nochmal geholfen mit den Bussen, die wir zum Flughafen nehmen mussten. Leider braucht man in Montreal immer Münzen, um im Bus zu bezahlen und wir hatten nicht genug. Deswegen empfahl er uns, das nötige Ticket noch schnell an der Metrostation kaufen zu gehen. Ich war schon so müde und echt angepisst, nochmal rausgehen zu müssen. Fast direkt vor der Tür trafen wir allerdings auf ein schwules Pärchen mir zwei Kindern, die wir einfach fragten, ob sie unseren Schein in Münzen wechseln könnten. Die beiden waren total nett, obwohl sie beide auch ne ziiiieemliche Fahne hatten (😂) und machten uns den Schein klein. Als der eine mich zum Abschied umarmen wollte, war ich kurz verwirrt und er sagt "Oh, don't worry, I'm just gay."😃😃😃 Die Leute hier! Hahaha! Wir sind wieder zu Bilbo, ganz stolz, dass wir es geschafft hatten, ohne den ganzen Weg zur Metro zu gehen. Da eröffnete er uns, dass uns das so trotzdem nichts bringt, da wir einmal umsteigen müssten und somit ein normales Ticket für irgendwas über 3 $ würden kaufen müssen und dann im zweiten nochmal eins für 10 $. Wenn wir allerdings das 24h-Ticket nehmen würden, wären es nur einmal 10 $ für jeden. Tja. Geil. Dann also doch nochmal los...Irgendwann hatten wir dann alles geklärt, waren zurück. Wir haben noch ein Abschieds-Selfie mit Bilbo gemacht und hatten noch etwa 4 Stunden Schlaf. Und was war? Plötzlich konnte ich nicht mehr einschlafen.🙄
    Nach einer Folge Suits habe ich mich schließlich gezwungen, noch ein bisschen die Äuglein zuzumachen.

    Achso, ansonsten hatten wir an dem Abend auch noch ne Menge Trouble, weil wir dies und jenes für die nächsten Tage buchen mussten. Die Unterkünfte in den National Parks waren meist schon ausgebucht oder aaaarschteuer. Wir haben dann allerdings (hoffentlich) ganz schöne Möglichkeiten gefunden. Davon erfahrt ihr ja dann rechtzeitig.😁
    Read more