• Tag 110 – Omarama - Franz Josef Glacier

    19 stycznia, Nowa Zelandia ⋅ ☀️ 10 °C

    *Autotag!*

    Lange saßen wir im Auto, bevor wir den Ort Franz Josef/Waiau erreichten. Da Nicole mit ihrem Rücken durch nunmehr fast 2 Wochen im Zelt schlafen etwas lädiert ist, haben wir uns entschieden, uns für die nächsten beiden Nächte in einem Hostel einzuquartieren. 😌😌

    Gemütlich starteten wir heute Morgen also in den Tag und nach einem guten Frühstück packten wir unsere sieben Sachen zusammen und verließen Omarama. Uns beiden hat es hier sehr gut gefallen. 🤗🤗 Von Omarama aus kann man tatsächlich viel unternehmen, und wir hätten auch noch länger bleiben können.

    Nach einer guten Stunde erreichten wir Wānaka. Hier wollten wir noch etwas einkaufen und einen Kaffee trinken. Nachdem der Einkauf erledigt war, fuhren wir aus Wānaka heraus zu Mo's Café, das etwa zehn Kilometer außerhalb liegt. Der Ansturm auf das kleine Café hielt sich in Grenzen. ☺️ Nach einem Kaffee und einem Dattel- bzw. Cheese-Scone ging es weiter. Ein Scone ist eine Art Brötchen, in dessen Teig Käse oder Datteln bereits eingearbeitet sind.🤭

    Ab jetzt übernahm Christian das Steuer, denn es lag noch ein langer Weg vor uns. Vorbei am Lake Wānaka ging es weiter Richtung Norden an die Westküste. Unser nächster Stopp war Haast, wo wir unsere Mittagspause am Fuße einer ewig langen Single-Lane-Bridge einlegten. Der Weg über diese Brücken, von denen es hier in NZ mehr als genug gibt, ist immer etwas abenteuerlich. Einerseits ist die Fahrspur sehr schmal, zum andern erlauben Kurven vor und nach den Brücken bzw. die Fahrbahnkrümmung nicht immer eine saubere Sicht. Aber es gibt ja den Rückwärtsgang.😜

    Bis Haast hatten wir uns entschieden, heute noch bis zum Franz Josef Glacier durchzufahren. 🤗 Das Wetter an der Westküste war wieder herrlich: viel Sonne und angenehme 25 Grad.

    Unsere letzte Pause machten wir am Meer mit einem leckeren Iced Coffee to go. Die letzte Stunde bis zum Franz Josef Glacier fuhr dann wieder Nicole, während Christian in dieser Zeit unser Hostel buchte. 😊 Empfang war hier auch wieder Mangelware – wohlgemerkt fuhren wir auf dem Highway 6 und nicht auf einer kleinen Buckelpiste im Landesinneren. 😅 Irgendwann war das Hostel gebucht, und kurze Zeit später kamen wir im Glow Worm Backpackers an.

    An der Rezeption saß eine deutsche Frau, die vor zehn Jahren in Neuseeland hängen geblieben ist und nun mit ihrem Kiwi-Mann das Hostel führt. Man merkt dem Hostel an kleinen Details an, dass hier deutsche Gewohnheiten Einzug gehalten haben. 🤭🤭 In der Küche gibt es zum Beispiel Backpapier, sie ist bestens ausgestattet, und die kostenlose Gemüsesuppe am Abend war richtig gut abgeschmeckt. 😅🤭
    (Anmerkung von Christian: seit >4 Monaten mal wieder eine richtig geile Suppe! Das gefällt dem Bub!)

    Nach dem Abendessen drehten wir noch eine kleine Runde durch den Ort und kehrten anschließend in unsere Stube zurück. Der kleine Rucksack für morgen ist ebenfalls schon gepackt. 😊😊 Denn wir werden zum Franz Josef Gletscher wandern und, wenn möglich, auch die Castle Rocks Hut besuchen. Diese Hütte liegt oberhalb des Gletschers, aber es ist schwer herauszufinden, wie gut sie erreichbar ist. 😯😯 Daher schauen wir uns das morgen vor Ort genauer an. Morgen startet dann wieder der frühe Vogel. ⏰️🐦

    Noch etwas am Rande:
    In genau zwei Monaten geht unser Flug nach Hause! 🥲 Heute haben wir den 110. Footprint geschrieben, sind seit fast vier Monaten in Neuseeland unterwegs und haben so viele Orte, Menschen, Landschaften, Berge, Wege und Abenteuer erleben dürfen, dass wir das alles eigentlich gar nicht realisieren können. 🥰🥰 Geschichten haben wir jedenfalls genug zu erzählen. 🤭😉

    Bis morgen,
    Nicole & Christian 🪅🪅
    Czytaj więcej