• Dieses neue Denkmal ist nicht bei allen Anwohnern beliebt, siehe nächstes BildKnapp verpasstDie historische Metrolinie 1, eröffnet 1896Aussicht vom Gellertberg

    Budapest

    April 26, 2023 in Hungary ⋅ ☁️ 13 °C

    Die Zugfahrt von Ljubljana nach Budapest dauert fast 8h. Es gibt nur eine sinnvolle Verbindung pro Tag, aber die ist dafür ohne Umsteigen. Das erste Stück ist landschaftlich schön. Dann wird es immer flacher und eher langweilig.
    Die ungarische Währung Forint hat einen "unpraktischen" Umrechnungskurs zum Euro:
    1 € entspricht 370 HUF. An vielen Stellen kann man aber auch mit Euro bezahlen.
    Budapest besteht aus zwei Teilen, dem hügeligen Buda und dem flachen Pest, die durch die Donau getrennt sind und früher zwei eigenständige Städte waren. Das Hostel kostet nur 18€ für zwei Nächte. Es ist nicht toll, aber ok.
    Nach der Ankunft ist es schon Zeit fürs Abendessen. Ich finde ein schönes Restaurant mit traditioneller Küche und Live-Musik (Geige und Xylophon 😳).
    Beim anschließenden Abendspaziergang weht ein frischer Wind am Donauufer.
    Einige Plätze sind bereits abgesperrt und es werden Bühnen für den kommenden Papstbesuch aufgebaut. Auch einer der Brücken über die Donau ist für Fußgänger gesperrt wegen Renovierungsarbeiten.
    Am nächsten Tag nehme ich an einer Free Walking Tour teil. Die einheimische Führerin erzählt über die Geschichte der Stadt und des ungarischen Volkes während sie uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Pest zeigt.
    Gestärkt von einem Langos laufe ich danach noch weiter quer durch die Stadt. Zum ersten und einzigen Mal auf der Reise nehme ich aber auch die Metro, weil die Entfernung sehr weit sind. Die Einzelfahrt ist mit umgerechnet 1 € sehr erschwinglich.
    Im jüdischen Viertel gibt es die verrückte Bar Szimpla Kert, die bekannteste der sogenannten ruin bars, die aus Abrisshäusern mit zusammengewürfelten Möbeln und viel Kunst hippe Bars machen.
    Außerdem komme ich an der größten Synagoge Europas vorbei. Die hätte ich mir sogar von innen angeschaut, weil ich noch nie eine Synagoge besichtigt habe, aber über 20€ Eintritt ist mir zu viel. Das Geld investiere ich lieber in Essen 😂
    Zum Schluss geht's über die Donau auf den Gellertberg und zum Burgviertel mit Blick auf das berühmte ungarische Parlament.
    Read more